>

zico_b

14966

#
Gude !

Wir haben noch Mitfahrgelegenheiten für unsere Mottofahrt "Wir setzen Trends - gegen die Alkoholabstinenz" nach Nürnberg. Wir fahren am Freitag, den 18.2. um 13.30 Uhr in Taunusstein-Neuhof, um 13.45 Uhr Wiesbaden Hbf und um 14.30 Uhr Frankfurt Hbf. los. Die Rückfahrt erfolgt relativ direkt nach Spielende.

Das Motto der Tour nach Nürnberg wird mit Filmen u.a. von Badesalz und Cheech & Chong über Bus-TV untermalt.

Wir fahren in einem modernen Nichtraucher-Reisebus mit Toilette, haben ausreichend Getränke an Bord und machen aber mehr als ausreichend Raucherpausen

Wir bieten diese Fahrt sowohl noch mit Steh- wie auch mit Sitzplatzkarten an. Der Preis für Nicht-Mitglieder (des EFC) beträgt für Fahrt inkl. Karte 47,50 Euro mit Steh- bzw. 57,50 Euro mit Sitzplatzkarte.
EFC-Mitglieder zahlen jeweils 5 Euro weniger.

Der Preis beinhaltet, wie auf unseren Touren üblich, einen Snack.

Anmeldungen bitte per Mail an lars_bernotat@yahoo.de

Rot-schwarz-weiße Grüße


Lars aka zico_b
#
Habe zwei jeweils zusammenhängende TOP-Plätze sowohl in Block 42F wie auch in 14F für das Spiel gegen Leverkusen abzugeben. Kostenpunkt: Regulärer Kartenpreis von 35 Euro/Stück.
Abholung in Taunusstein oder Versand.
Kontakt tagsüber zwiscen 8 und 18 Uhr unter 06128-976227 oder per Mail an lars_bernotat@yahoo.de
#
Haben aktuell noch elf Mitfahrgelegenheiten inkl. Stehplatzkarten frei.
Sitzplatz ist ausverkauft.
#
Haben jetzt auch noch einige Stehplätze frei: Kostenpunkt für Busfahrt inkl. Stehplatzkarte 50 Euro (für EFC-Mitglieder 45 Euro).
Zudem haben wir die Abfahrtzeiten eine Stunde nach hinten verlegt:
10.30 Uhr Taunusstein-Neuhof
10.45 Uhr Wiesbaden Hbf
11.30 Uhr Frankfurt Hbf.
#
huber schrieb:
ihr solltet lieber im stadion richtig supporten


Genau, sonst bekommen alle in den Blöcken 30B-32B ihre Dauerkarten abgenommen - und nächstes Jahr sind die Steher dran.....  
#
Bevor der Thread geschlossen wird, will ich hier auch schnell was rufen:

CENK TOSUN !
#
Eintracht Frankfurt U19 - Alemannia Aachen U19  5:1 (2:1)

0:1  7. Min. Tim Lünenbach
1:1 12. Min. Markus Schmitt
2:1 34. Min. Markus Schmitt
----Halbzeit----
3:1 62. Min. Kevin Bartheld
4:1 75. Min. Kevin Bartheld
5:1 86. Min. Markus Schmitt
#
Mensch, Mist, ausgerechnet dieses Mal fahren wir NICHT über Fulda
#
Am Sonntag, den 23.01.11 findet um 14.00 Uhr in Taunusstein-Neuhof auf dem Sportplatz im Maisel ein hoch interessanter Leistungsvergleich der A-Junioren der Bundesligateams von Eintracht Frankfurt und Alemannia Aachen statt.
Die Eintracht kommt mit U19-Trainer und Idol Alexander Schur sowie fünf aktuellen Nationalspieler: Özer und Derici (Türkei), sowie Dudda, Hien und Wille (Deutschland). Der von Ex-Profi Plaßhenrich betreute Gegner aus Aachen ist aktuell unangefochtener Tabellenführer in der Mittelrheinliga und strebt den Aufstieg in die U19-Bundesliga an.
Der Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene, 2,50 für Ermäßigungsberechtigte (Schüler, Studenten, Zivildienstleistende, Auszubildende, Rentner und Schwerbeschädigte). Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt !
#
Ja, mal sehen...ich habe aber auch kürzlich auf einem Rastplatz sehr preiswert Eier gekauft, vielleicht bieten wir auch hart gekochte Eier an. Und Schweinemett soll aktuell an bestimmten Stellen auch sehr günstig zu bekommen sein
#
Gude !

Wir haben noch Mitfahrgelegenheiten für unsere Tour nach Freiburg. Wir fahren am Sonntag, den 6.2. um 9.30 Uhr in Taunusstein-Neuhof, um 9.45 Uhr Wiesbaden Hbf und um 10.30 Uhr Frankfurt Hbf. los. Die Rückfahrt erfolgt relativ direkt nach Spielende und wir planen, nicht später als 24 Uhr in Frankfurt zurück zu sein.

Wir fahren in einem modernen Nichtraucher-Reisebus mit Toilette, haben ausreichend Getränke an Bord und machen aber mehr als ausreichend Raucherpausen

Wir bieten diese Fahrt ausschließlich mit Sitzplatzkarten an. Der Preis für Nicht-Mitglieder (des EFC) beträgt für Fahrt inkl. Karte 60 Euro.

Anmeldungen bitte per Mail an lars_bernotat@yahoo.de

Rot-schwarz-weiße Grüße


Lars aka zico_b
#
Ich würde Dir empfehlen, eine offizielle Anfrage an das Leistungszentrum von Eintracht Frankfurt e.V. zu richten. Dort ist Deine Anfrage aus meiner Sicht besser platziert.
Du könntest Dir natürlich alternativ auch einfach zwei-drei Spieel ansehen und Dir einen eigenen Eindruck verschaffen.
#
upandaway schrieb:
Generationenproblem hin oder her.

Wer die beiden Trainer Schur mit der U17 und anschließend den Trainer Skeledzic mit der aufgerückten dann U19 am Spielfeldrand erlebt hat, weiß um den gravierenden Unterschied.

Schur völlig souverän, eine unaufgesetzte Respektspersönlichkeit. Zurückgenommen, behutsam, sparsame, aber bestimmte Anweisungen, viel Lob; wenn Tadel, dann ruhig und sachlich, beinahe väterlich mit seinen Jungs umgehend, jeden beim Vornamen oder Spitznamen nennend. Man hatte immer das Gefühl, die fressen dem Schur aus der Hand.

Skeledzic das glatte Gegenteil. Während des gesamten Spiels an der Seitenlinie rumturnend, ständig Anweisungen reinbrüllend, die Jungs ausschließlich per Nachnamen ansprechend. Offenbar ohne Konzept ins Spiel gehend, wurden die Spieler bei jedem Spielzug, bei jeder Standardsituation lautstark kommandiert, damit sie richtig stehen oder laufen. Es war körperlich regelrecht unangenehm, dem Trainer bei der Mannschaftsführung zuzusehen.

Die Umstellung von Trainer Schur zu Trainer Skeledzic muß für die Jungs ein mittelschwerer Kulturschock gewesen sein. War es jedenfalls für mich als Zuschauer. Ich war erschrocken und überhaupt nicht angetan. Habe einige Male meinem Kumpel gegenüber schwere Bedenken geäußert, wie das die Mannschaft wohl verdauen würde. Hat sie offenbar nicht.

Ich bin völlig sicher, daß die U19 unter Schur wieder ihr wahres Gesicht zeigen wird.  


Ich bin mir losgelöst vom Trainer sicher, dass die U19 in der Saison 2011/2012 eine bessere Rolle spielen wird. Zudem darf man auch nicht vergessen, dass manche Spiele wirklich unnötig bzw. unglücklich verloren wurden. Selbst das 1:4 gegen Nürnberg (das letzte welches ich gesehen hatte) war nicht so klar wie es das Ergebnis aussagt.
Allerdings habe ich das Verhältnis von Mannschaft (U19) zu Trainer (Skeledzic) bei weitem nicht so negativ erlebt wie Du es beschreibst. Das ein Trainer in einer Negativserie dünnhäutiger wird und an der Außenlinie nicht die Souveränität eines Tabellenführers oder frisch gebackenen Deutschen Meisters an den Tag legt, dürfte in der Natur der Sache liegen. Ich jedenfalls bin auf die weitere Entwicklung gespannt. Natürlich wünsche ich mir, dass es nun mit Alex Schur aufwärts geht, aber ich wünsche auch Slaven Skeledzic, der ja schließlich schon sehr lange bei der Eintracht weilt, weiterhin alles Gute und das auch er wieder Erfolge feiern kann.
Allerdings hast Du unbestritten recht, dass Alex Schur in Frankfurt eine natürlich Autorität genießt, die nur ganz, ganz wenige erreichen.
Das habe ich früher auch immer bei Franz Beckenbauer so gesehen. Der hat sich einfach vor einen Spieler stellen können und gesagt er soll dies oder jenes tun und der Spieler hätte es nie in Frage gestellt. So einen Status haben freilich nur sehr, sehr wenige....und Beckenbauer heute auch nicht mehr.... ,-)
#
tobago schrieb:
zico_b schrieb:
Aber generell scheint mir diese Generation der heute 16-20-Jährigen doch von einer gewissen Disziplin und Respektlosigkeit gekennzeichnet zu sein. Es wäre nur nahe liegend, wenn dies auch auf die eigenen Jungs der U19 zutrifft.  


Irgendwie habe ich das vor 30 Jahren auch schon über meine Generation gehört. Ich glaube nicht, dass man das so einfach und platt sagen kann.

Gruß,
tobago


Ich weiß, was Du ausdrücken willst, aber es ist schon viel dran. Die Sozialkompetenz war früher auf jeden Fall ausgeprägter. Ich habe kürzlich einem Auswechselspieler mitteilen müssen, dass es nicht angebracht ist, noch beim Warmlaufen Ohrstöpsel drin und das Ipad laufen zu haben. Der hat das nicht verstanden. Die nehmen die Ballsäcke mit auf den Platz, nehmen einen platten Ball raus, schauen Dich verwundert an und sagen: Da ist ja gar keine Luft drauf !  Mit einer Verwunderung, das noch keiner den sich selbst aufpumpenden Ball erfunden hat. Auch Hilfsbereitschaft, wenn Du Helfer für ein Vereinsfest suchst, ist noch weniger als vor 20 Jahren. Und das wäre damals unvorstellbar gewesen - also das noch weniger überhaupt möglich ist.....ich könnte das endlos fortsetzen. Ich hab' nix gegen junge Menschen, zumal ja wenn die Verantwortlich sind, die sie zu erziehen haben.....oder hätten sollen....
#
Wäre ich Trainer dieser Mannschaft gewesen, hätte ich sie nach einer 1:6-Niederlage wahrscheinlich mit freiem Oberkörper heim laufen lassen. Man darf zudem nicht vergessen, dass die letztjährigen U17-Meister in der diesjährigen U19 den jüngeren Jahrgang darstellen. Nächstes Jahr wird eher der Maßstab sein. Dieses Jahr ist ein Überbrückungsjahr. Sowohl in der U17 als auch in der U19. Aber generell scheint mir diese Generation der heute 16-20-Jährigen doch von einer gewissen Disziplin und Respektlosigkeit gekennzeichnet zu sein. Es wäre nur nahe liegend, wenn dies auch auf die eigenen Jungs der U19 zutrifft. Ich hoffe, dass sie mich eines besseren belehren, aber manche laufen doch sehr hochnäsig in der Gegend rum und sollten sich daran erinnern, dass es weit über tausend Kicker gibt, die vor ihnen schon bei der Eintracht in der Jugend gespielt haben, es aber davon nur ganz wenige zum Profi geschafft haben.
#
POSITIV:  snuffle82 und SGE_77

Alles reibungslos, gute Kontakte !
#
zico_b schrieb:
zico_b schrieb:
Gude,

ich verkaufe für den EFC Äppelwoi die übrigen Sitzplatzkarten im Block N16, Stückpreis 32 Euro.
Bei Interesse bitte Mail an lars_bernotat@yahoo.de - die Übergabe könnte in Taunusstein oder in Köln vor dem Stadion vorgenommen werden.
Wir bieten das ganze aber auch noch als Kombi in Verbindung mit Busfahrt im "Auswärts dabei"-Forum an.


So, wir haben noch exakt 4 Sitzplatzkarten im Block N16 zu 32 Euro Stückpreis abzugeben. First come, first serve.
Bitte Kontakt per Mail an lars_bernotat@yahoo.de
ich möchte die Karten bevorzugt alle vier zusammen oder päarchenweise abgeben.
Wir bieten das ganze auch nach wie vor alternativ als Paket mit Busfahrt an.


Mails lese ich jetzt nur noch bis 9 Uhr. Am besten daher Kontakt über 0177-7031972. Wir haben noch 6 Karten für Block N16 abzugeben. Der Einfachheit halber für 30 Euro das Stück.
#
Jetzt wieder sechs Karten. Verkaufe diese mit und ohne Busfahrt. Bitte Mail an lars_bernotat@yahoo.de !
#
Haben aktuell noch vier Plätze frei - alle mit Sitzplatzkarte.
#
Wie ich gerade erfahren habe, gibt es im Eintrachtshop in der Bethmannstrasse noch Sitzplatzkarten für das Spiel in Köln. Die Nummer dort ist die 069-283010.