>
Avatar profile square

ZION

5574

#
Klicke hier!
#
Wir haben heute unsere bestellen Stehplatz-Karten erhalten!
#
Es wird sehr wahrscheinlich erneut(!) keine neuen Auswärtsdauerkarten geben!
#
Man muss auch einfach mal bedenken, dass allein der RMV wieder (!) teurer ist - die Eintracht gibt da die Erhöhungen, die an sie herangetragen werden, an den Kunden weiter. Das ist "erstmal" so okay - wenn natürlich jetzt jedes Jahr um fast 10 % erhöht wird, müsste man die Sache mal hinterfragen!
#
Nie im Leben! Ich denke eher, dass es 1-2.000 werden, darunter 500 Lilien!
#
http://www.eintracht.de/tickets/dauerkarten/Flyer_Dauerkarten_6-seitig.pdf

Auf Seite 3 von 6 wird erklärt, dass die höheren Kosten u.a. vom RMV und der Unternehmenssteuerreform rühren. Also bei unseren Stehplätzen kann ich die Erhöhung (8%) von 103,- auf 109,- verkraften. Das sind - für ein Bundesligaspiel inkl. Anfahrt und Partystimmung pur - gerade mal 6,41 € - das ist billiger als ne Einzelfahrt Erwachsene nach Frankfurt!  ,-)
#
Ich weiss auch ehrlich gesagt nicht, warum ihr euch alle so ein Stress macht! Die Eintracht wird schon handeln, sobald sie die Karten vorliegen hat! Punkt, Komma, fertig!  
#
Ja, das ist Jürgen Mössmer!
#
bembelmonster schrieb:
Arena gibt es nur noch für SAT Kunden, über Kabel funzt die Bundesliga m.E. nur noch über ein premiere Abo.


Ach, das hat sich dann jetzt aber vor kurzem geändert - hab da gar nix mitbekommen!  
#
Ich bin auch an ARENA interessiert, nur mittlerweile finde ich auf der unitymedia-Seite (zuletzt Preis 14,90 €) kein ARENA-Angebot mehr?!  

Jetzt bietet UM nur noch Premiere für 19.90 € an?!
#
Wobei erste Absagen bereits verschickt wurden!  
#
Ach kacke...
#
Im Moment scheint der VFL eher die Punkte verdient zu haben - Stein hätte Gelb-Rot sehen müssen! Hoffe, Hansa kommt noch ...
#
Unitymedia ist ein Kabelnetzbetreiber in den deutschen Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Hessen. Die neue Marke entstand durch den am 22. Mai 2007 vollzogenen Zusammenschluss der regionalen Kabelnetzbetreiber iesy (Hessen), ish (NRW) (beide Netzebene 3) und Tele Columbus West GmbH (Netzebene 4).

Bis dahin wurde der Name schon in Form von “Unity Media GmbH” für die Muttergesellschaft der Firmen genutzt. Ebenfalls zu Unitymedia gehört der Bezahlfernseh-Sportsender arena. Die Firma erreicht damit in Summe rund 4,8 Millionen Kunden mit analogem Kabelfernsehen, beim kostenpflichtigen digitalen Fernsehen sind es rund 593.500 Abonnenten (Stand September 2007).


Seitdem dieser Zusammenschluss vollzogen ist, ist Unitymedia in weiten Teilen Hessens vorherrschender Anbieter - das Preis/Leistungsverhältnis ist ideal!

Das bei gleichzeitiger Nutzung von Internet + Telefon es zu Einbußen kommt, kann ich nicht bestätigen. Zwar läuft beides über ein Kabel, aber gerade deshalb wurde ja ein Verstärker eingebaut, der diese Technik zum einen überhaupt erst realisiert (rückkanalfähig) und zum anderen optimal nutzen lässt.

Also ich bin mit meinem 10 Mbit-Anschluss überaus zufrieden - die Sprachqualität ist top. I-Net Geschwindigkeit ebenfalls - digitales TV macht Spaß!  
#
Du kannst zum einen hinter die Wintersporthalle fahren, zum anderen aber auch direkt hinter der Haupttribüne parken, also sozusagen bis zum Treppenabgang Nordwestkurve!  
#
team-adler schrieb:
@zion
Hast du denn dann auch Kosten für Kabel? Ich meine, wir haben eine Sat Schüssel und haben Kabel nur bis in den Keller gelegt  

Wir haben einen ganz normalen Kabelanschluss, der über den Vermieter bzw. die Hausverwaltung abgerechnet wird. Das tolle ist, dass UM ja den analogen Anschluss "kostenlos" auf einen digitalen aufrüstet - normalerweise kostet der Spaß noch 3,90 € im Monat! Aber das ist jetzt in den 30,- € auch noch drin!  

1&1 ist in der Tat bescheiden - wir haben uns auch lange mit denen zankern müssen, bis die endlich die richtige Abrechnung erstellt haben und vorallem mal auf die Mails / Briefe / Telefonate eingegangen sind. Zum Glück sind wir da schon lange Zeit raus - 1&1 ist gar nicht zu empfehlen.

Von AOL / Alice habe ich bisher auch nur negatives gehört - ich denke, dass der Anbieter nur in wirklich großen Gebieten / Städten reibungslos funktioniert.

Es ist kein Wunder, dass Telekom mittlerweile einen besseren Service hat, als früher! Denen geht der Ar**** ja auch ganz schön auf Grundeis, da es diverse Anbieter gibt (UM, ARCOR, Vodafone), die denen einfach das Wasser ablaufen.
#
*schieb*
#
Normalerweise gibt es keine(!) Möglichkeit aus dem Vertrag zu kommen. Wenn man bei ARCOR anfragt, verweisen sie immer auf die MVL - und die wäre bei mir erst im August 2009 ausgelaufen (scheiss 24 Monate Bindung!!).

ABER: laut AGB Preislisten kann man gegen eine einmalige Zahlung in Höhe von 99,95 € aus dem Vertrag gelassen werden - sozusagen eine Art Vertragsstrafe bzw. Kulanz seitens ARCOR's - sie wollen keine negative Mundpropaganda haben!  

Und jetzt muss man nur durchrechnen: 12 Monate UNITYMEDIA = 12 x 10,- € Ersparnis = 120 € minus den Einsatz von 99,95 € = 20,05 € Ersparnis allein in der MVL von Unitymedia und wenn man jetzt noch die Zeit, in der ARCOR Vertrag läuft miteinbezieht, kommt man sogar noch auf 50,- € mehr!  

Man bedenke bei der Ersparnis, dass ich nun auch die 5fache Internetgeschwindigkeit habe + digital TV + das Freitagsspiel kostenlos! Jetzt ist es nicht mehr lange, bis Premiere wieder 9,90 € statt 14,90 € kostet und das Rundum-sorglos Paket für zu Hause ist perfekt!  
#
Nein, der Verkauf von Stehplatzkarten ist bereits eingestellt, da zu viele Bestellungen für Stehplätze eingegangen sind! Daher folgen auch bereits jetzt die ersten Absagen!  ,-)
#
kasi1981 schrieb:
bin mit arcor sehr zufrieden!  

Es ist nicht so, dass ich mit ARCOR nicht zufrieden war - UM war nur günstiger mit mehr Leistung!