>

Red Bull hat sie auch nicht mehr alle...

#
http://www.faninitiative.at/thread.php?threadid=763

Lest euch mal diesen Thread durch.
Da werden Fans in Ihren Traditionsfarben nicht mehr in Ihr Stadion gelassen, nur weil Red-Bull der Meinung ist die Farben zu ändern.
#

wochenandi schrieb:
http://www.faninitiative.at/thread.php?threadid=763

Lest euch mal diesen Thread durch.
Da werden Fans in Ihren Traditionsfarben nicht mehr in Ihr Stadion gelassen, nur weil Red-Bull der Meinung ist die Farben zu ändern.




Ööööhm...da ich keine Lust hab mch da anzumelden....Einfach mal rauskopieren! thx!
#
jo
#


Initiative Violett-Weiß: Wir stellen uns und unsere Ziele vor

Die „Initiative Violett-Weiß" ist ein österreichweiter Zusammenschluss von Fußballanhängern von Austria Salzburg und ist die erste derartige Vereinigung, welche auch bisher nicht organisierte Fans in großer Anzahl vereint.

Unser zentrales Anliegen ist es, in Zukunft wieder eine Mannschaft in violett-weißen Dressen unterstützen zu können. Bindung zum Verein erfolgt für uns weniger über sportlichen Erfolg als vielmehr über Identifikationsmerkmale. Hierbei sind die Vereinsfarben sehr wichtig. Diese Farben blieben zwar in den offiziellen Vereinsstatuten erhalten, de facto hat man uns unsere Farben aber genommen.

Prinzipiell begrüßen wir das Engagement von Red Bull im Salzburger Fußball, da es neue Perspektiven eröffnet. Gleichzeitig sind wir aber der unumstößlichen Überzeugung, dass ein Verein nur funktionieren kann, wenn er auch den Anliegen seiner Fans Aufmerksamkeit schenkt. Das ist bisher nicht geschehen.

Wir möchten nicht gegen die neuen Eigentümer oder gegen die Entscheidungsträger im Verein arbeiten, sondern dezidiert FÜR unsere Leidenschaft – Austria Salzburg – um GEMEINSAM in eine erfolgreiche Zukunft zu gehen. Um dies zu erreichen, suchen wir den konstruktiven Dialog. Wir möchten unser Anliegen vernünftig präsentieren und als ebenso vernünftige Diskussions- und Gesprächspartner wahrgenommen werden.

Wir distanzieren uns ausdrücklich von Beleidigungen, Gewaltandrohung oder gar Gewaltanwendung gegen die Firma Red Bull, gegen den Verein bzw. gegen deren MitarbeiterInnen oder gegen die Mannschaft. Wir setzen auf Information und Kreativität.

Eine Kampagne unter dem Titel „Gebt uns Violett zurück!" ist in den Startlöchern. Näheres dazu folgt in Kürze.

Initiative Violett-Weiß

http://www.violett-weiss.at
#
die ticken da eh komplett ab in österreich...

der jara soll ja auch sowas gesagt haben, wie: "wenn die fans violett-weiß wollen, sollen sie ihren eigenen verein gründen"
#
Hier noch was aus Salzburg!


Tough Guys Salzburg 1992

Heute wir, morgen Ihr?

Mit der Übernahme von Red Bull (Energygetränkekonzern) begann für uns der Horror.

* Die Vereinsfarben wurden uns genommen

* Auch der Vereinsname wurde auf Redbull Salzburg geändert (Historischer
Name: SV AUSTRIA SALZBURG)

* Die Identität des Klubs wurde quasi ausgelöscht (Gründungsjahr nun offiziell 2005 statt 1933!)

* Ein anderes Publikum wird ausdrücklich gewünscht!

* Aktuell: Unsere Kurve wurde halb ausgelöscht (ohne Vorankündigung Halbierung der Kapazität)

Weitere Einschränkungen werden befürchtet. Wir bitten daher um europaweite Solidarität, denn es kann jeden Supporter und jeden Klub treffen.
In weiterer Folge soll es im September ein Europaweites Aktionswochenende geben, an dem mit Spruchbändern auf den Umgang von Red Bull mit einem Fussballtraditionsverein hingewiesen werden muss.

In Salzburg wurde eine neue Ära des Modernen Fussballs eingeleitet, der eine klare und deutliche Absage erteilt werden muss!

In Hoffnung auf Unterstützung


Anhänger Austria Salzburg


Weitere Informationen auf:

http://.www.tgs92.com/tradition und http://www.ultras.at/tradition
#
soweit ich weiß, wird da aber eigtl. nur gegen die farben protestiert, denn namen red bull salzburg würd man akzeptieren...auch unverständlich, wie ich finde.
#
So könnte die Zukunft des Fußballs aussehen. Der Himmel möge uns bewahren..
#

miep0202 schrieb:
So könnte die Zukunft des Fußballs aussehen. Der Himmel möge uns bewahren..
Bis es bei der Eintracht soweit ist...gibts dich gar net mehr...
#
nach dem UEFA Cup Spiel '94 in Salzburg mit den *uh*uh*uh* Rufen gegen Yeboah kann dieser Verein auf meine Solidarität nicht zählen.
#

Shmiddy schrieb:
nach dem UEFA Cup Spiel '94 in Salzburg mit den *uh*uh*uh* Rufen gegen Yeboah kann dieser Verein auf meine Solidarität nicht zählen.

Gelächter! Dann müßtest Du ja die Eintracht hassen. Ich sage nur Badesalz und A. Sambini. Der Sketch entstand kaum erst 94 wg. Salzburg. Die Relegation gg Saarbrücken, wo man Yeboah als Ausdruck wohl reinster gastfreundlich Geschenke reichte in Form von Bananen samt akustischer Untermalung, ist bei mir auch unvergessen. Man sollte eher Yeboah dankbar sein, daß er sich getraut hatte, trotz der vielen Rassisten-Fans bei der Eintracht anzuheuern. In meinem Leben habe ich nie wieder so viele Nazi-"Witze" gehört, wie zu meiner Zeit im G-Block. Nicht alle waren so veranlagt, aber viele dieser haben sich stimmgewaltig artikuliert.

Zum eigentlichen Thema: Als Red-Bull-Junkie bin ich da nicht ganz unbefangen. Gäbe es bei den Salzburger Spielen kostenlos Red-Bull bei den Spielen, würde ich mich selbst noch in "Red-Bull" umbenennen.
#

Zeus schrieb:
Die Relegation gg Saarbrücken, wo man Yeboah als Ausdruck wohl reinster gastfreundlich Geschenke reichte in Form von Bananen samt akustischer Untermalung, ist bei mir auch unvergessen.

An Saarbrücken kann ich mich leider nicht erinnern weil ich da erst 8 oder 9 war !
#
Ist da wirklich nur Red-Bull dran Schuld oder ist es nicht eher der Fussballverband in Österreich der sowas zulässt und auch der Verein selber? Einen Vorteil für Österreich hat es aber, man redet jetzt in Deutschland mal kurz über deren Fussball, wenn auch nur als abschreckendes Beispiel. Wie kann man sich nur so verkaufen, widerlich.
#
Alles total kaputt. Die tun mir leid, die Fans von Salzburg!
#

propain schrieb:
Ist da wirklich nur Red-Bull dran Schuld oder ist es nicht eher der Fussballverband in Österreich der sowas zulässt und auch der Verein selber? Einen Vorteil für Österreich hat es aber, man redet jetzt in Deutschland mal kurz über deren Fussball, wenn auch nur als abschreckendes Beispiel. Wie kann man sich nur so verkaufen, widerlich.



Ich sehe es hier ebenso, daß da der Verband eingreifen müßte. Wenn man die Trikot-Werbung in Österreich ansieht, dann war das mit Red-Bull nur ein kleiner weiterer Schritt. Die laufen doch schon auf dem Platz rum, als wären es nur 22 Litfaßsäulen die einem Ball nachlaufen. Auf den Trikots wird schon jeder freier Platz für Werbung genutzt. Sogar das Hinterteil von der Trikothose.


Teilen