>

SAW-Gebabbel-26.7.11

#
audioTom schrieb:
ThorstenH schrieb:
Der FR Artikel ist irgendwie lustig.  

Den könnte auch ein Dauernörgler, den es auf der Tribüne zu genüge gibt, geschrieben haben. Allerdings selbst der würde am Ende sagen, naja wenigsten nen Punkt erzielt.
Bei der Titanic würde ich sagen super Artikel.

...nur mit objektiver Berichterstattung hat das in etwa soviel zu tun wie gestern die Zuschauerzahl mit ausverkauft.    

 


Abgesehen davon, dass ich die FR ganz besonders ätzend finde (die genauen Worte erspare ich mir aus Angst vor juristischen Repressalien    ), trifft sie den Nagel absolut auf den Kopf. Recht ähnliches geisterte mir auch durch den Kopf.

Naja, aber was will man auch erwarten, kurze Vorbereitung, viele neue....


Die FR ist aus Sgefansicht schon lange nicht mehr tragbar.
Fakt ist unser Spiel war bescheiden aber Pauli nicht anders, somit ist die Punkteteilung i.o .
#
ThorstenH schrieb:
Der FR Artikel ist irgendwie lustig.  

Den könnte auch ein Dauernörgler, den es auf der Tribüne zu genüge gibt, geschrieben haben. Allerdings selbst der würde am Ende sagen, naja wenigsten nen Punkt erzielt.


 


Ich muss auch eher lachen, weil es mich an einen Beitrag in "Verstehen Sie Spaß" erinnert. da saßen Kölnfans vor dem Fernseher, und statt des Originalkommentars bekamen sie einen Reporter eingespielt, der nur über die Kölner motzte und kein gutes Haar an ihrem Spiel ließ, egal was sie machten. Nach einer Weile wollten die Fans am liebsten den Fernseh aus dem Fenster schmeißen.
Insofern darf man gespannt sein, wann die FR mit der Zeile "Verstehen Sie Spaß?" aufmacht.
#
audioTom schrieb:
ThorstenH schrieb:
Der FR Artikel ist irgendwie lustig.  

Den könnte auch ein Dauernörgler, den es auf der Tribüne zu genüge gibt, geschrieben haben. Allerdings selbst der würde am Ende sagen, naja wenigsten nen Punkt erzielt.
Bei der Titanic würde ich sagen super Artikel.

...nur mit objektiver Berichterstattung hat das in etwa soviel zu tun wie gestern die Zuschauerzahl mit ausverkauft.    

 


Abgesehen davon, dass ich die FR ganz besonders ätzend finde (die genauen Worte erspare ich mir aus Angst vor juristischen Repressalien    ), trifft sie den Nagel absolut auf den Kopf. Recht ähnliches geisterte mir auch durch den Kopf.

Naja, aber was will man auch erwarten, kurze Vorbereitung, viele neue....


Also bist du auch so ein Dauernörgler auf der Tribüne?    
Wie gesagt es geht um objektive Berichterstattung und da fehlt sowohl das Abseitstor, als auch jede sachliche Kritik.

Das in beiden Spielen vieles im Argen lag, bestreitet sicher keiner, aber es gab auch anständige Ansätze, die das whare Potenzial der Mannschaft erkennen ließen.
Was jeweils gefehlt hat war die Kompaktheit und Abstimmung in der Abwehr, aber das ist mit lauter neuen Spielern auch schwierig.
#
Auf der Tribüne... Leider nur noch selten. Früher Stehplatz, aber Arbeitstechnisch nicht mehr machbar.
Aber ich hab gestern ziemlich genörgelt. Auch etwas lauter. Ich glaub die Nachbarn haben gedacht ich erwürge meine Frau  
#
audioTom schrieb:
Auf der Tribüne... Leider nur noch selten. Früher Stehplatz, aber Arbeitstechnisch nicht mehr machbar.
Aber ich hab gestern ziemlich genörgelt. Auch etwas lauter. Ich glaub die Nachbarn haben gedacht ich erwürge meine Frau  


Mach das noch 4-5mal und danach kannst Du Deine Frau während eines Spiels erwürgen. Alle Nachbarn werden aussagen, dass Du es nicht gewesen sein kannst, weil Du definitiv das Spiel gesehen hast  
#
Mik schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Warum ist da eigentlich bei Rundschau und OP von nem ach so glücklichem Punkt die Rede?
Bei allen Mängeln und bei allem gegebenen Anlass, auch kritische Worte zu finden - das Unentschieden ging meines Erachtens (und auch nach DSF und Kicker) durchaus in Ordnung. Je eine Hälfte ginng an Pauli / Eintracht.

Naja, dennoch muss was passieren in der Defensive, das ist klar.


Versteh ich irgendwie auch nicht. Pauli war in der 2. Hälfte genauso schwach wie wir in der 1., aber alle hacken auf der Eintracht rum.
Liegt wohl daran, das wir Favorit sind.


Werden wir uns dran gewöhnen müssen .. wir selber haben uns doch zu Bayern der zweiten liga ernannt also gibt es natürlich auch recht hohe Ansprüche .. jedes spiel was eng ist und was wir nicht dominieren wird ein schlechtes für die medien sein
#
Ich denke, dass das Pokalwochenende jetzt gerade recht kommen könnte. Ist mir jedenfalls lieber, als zu diesem Zeitpunkt direkt nach Braunschweig zu fahren, die die äußerst gefährliche Mischung breite Brust + gar nix zu verlieren haben.
Wir können die Chance im Idealfall nutzen, um uns Selbstvertrauen und Spielpraxis zu holen, während Braunschweig (voraussichtlich) gegen die Bayern mal nen kleinen Dämpfer kriegt und gegen uns dann wieder ein wenig auf dem Boden angekommen sind.
#
FR - Frankfurter Rundumschlag.
Die haben sich so in ihre Rolle als große Anprangerer versteift, dass sie keine positiven Ansätze mehr sehen dürfen und der neuformierten Mannschaft keine Zeit geben sich zu finden ohne mit der Keule von Anfang an auf alles einzuschlagen, was nicht aus 35 Metern in den Winkel trifft. So hat z.B. ein Sebastian Rode in der zweiten Halbzeit zahlreiche Angriffe eingeleitet und Freistöße in aussichtsreicher Position rausgeholt...was sich aber in der Bewertung in keinster Weise widerspiegelt.
#
Gragy-Wagy schrieb:
FR - Frankfurter Rundumschlag.
Die haben sich so in ihre Rolle als große Anprangerer versteift, dass sie keine positiven Ansätze mehr sehen dürfen und der neuformierten Mannschaft keine Zeit geben sich zu finden ohne mit der Keule von Anfang an auf alles einzuschlagen, was nicht aus 35 Metern in den Winkel trifft. So hat z.B. ein Sebastian Rode in der zweiten Halbzeit zahlreiche Angriffe eingeleitet und Freistöße in aussichtsreicher Position rausgeholt...was sich aber in der Bewertung in keinster Weise widerspiegelt.


...was aber auch einfach daran liegen könnte, dass die Leute da einfach keine Ahnung von dem haben, was sie da schreiben...
#
Den Artikel der Rundschau finde ich eigentlich sehr passend. So habe ich das Spiel auch gesehen. In der ersten Halbzeit war das eine mittlere Katastrophe und hat vom Einsatz her schon sehr an die Rückrunde erinnert. Da ist jeder stehen geblieben und außer von Rode und Meier habe nicht gesehen, dass irgend ein Spieler der Eintracht auch nur ansatzweise gehobenes Zweitliganiveau gezeigt hat. Geändert hat sich das in der zweiten Halbzeit anfangs nur ein wenig und mit steigender Spielzeit wurden wir besser. Nach dem Ausgleich haben wir dann so gespielt wie man es in dieser Liga 90 Minuten machen sollte, den Gegner unter Druck setzen, festsetzen in des Gegner Hälfte und Torchancen generieren. Aber gestern waren das gerade mal 10 von 90 Minuten. Da stimme ich mit der FR überein, das war gar nichts.

Gruß,
tobago
#
Das Klassenbuch habe ich allerdings erst jetzt gelesen. Da stimme ich nicht ein wenn es um Rode geht, der war für mich mit Meier unser bester Spieler. Und Jung habe ich wesentlich schlechter gesehen.

Gruß,
tobago
#
Das Klassenbuch klingt als hätten wir 0:3 verloren.
#
Sledge_Hammer schrieb:
Das Klassenbuch klingt als hätten wir 0:3 verloren.


Da fehlen einem echt die Worte bei der Benotung. Rode schwächelnd ? Ich zitier mal den Doll: "Da lach ich mir ja den ***** ab"

Da war die Benotung von Spieltag 1 kein Ausrutscher, das scheint wohl System zu haben. Wir haben ganz sicher gerade in der ersten Halbzeit (zu) viel vermissen lassen, aber die zweite Hälfte war deutlich besser.

Sicher keine Bestnoten, aber das hier ?  Da stimmt ja schon die Relation nicht. Lehmann hat (leider) wieder unter seinen Möglichkeiten gespielt, soll aber besser gewesen sein als Rode ? Nö, also liebe FR, nicht immer nach den ersten 45 Minuten ausmachen, dat bringt nix !
#
tobago schrieb:
Geändert hat sich das in der zweiten Halbzeit anfangs nur ein wenig und mit steigender Spielzeit wurden wir besser.  


Da würde ich schon widersprechen. Wir waren zwischen der 45. und 55. Minute drückendst überlegen. Dazu noch das Tor von Hoffer, was nicht gegeben wurde. Da lief das Bällchen gut. Daher ist "nur ein wenig" deutlich untertrieben. Danach verflachte das Spiel bis kurz vorm 1:1, nach dem 1:1 haben wir keineswegs den Gegner unter Druck gesetzt, sondern wurden die 5 Minuten danach selbst unter Druck gesetzt, Pauli kam zu zwei Chancen, der eine Ball, den Kessler z.B. ans Außennetz spitzelte. Ab der 85. waren wir wieder klar überlegen, da teile ich die Meinung. Es gab wenig wirklich gute Phasen der Eintracht.

Zwischen der 70.-80. , der 85.-90. und so um die 28. - 33. Minute, wo Meier und Rode die Positionen getauscht hatten. Macht vllt. 20 Minuten.
#
Die FR-Leute erwarten halt, dass wir mit 233:24 Toren aufsteigen und 96 Punkten. Der Kicker scheinbar aber auch.
#
SGE_Werner schrieb:
Die FR-Leute erwarten halt, dass wir mit 233:24 Toren aufsteigen und 96 Punkten. Der Kicker scheinbar aber auch.


Du etwa nicht?!
ElzerAdler schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Das Klassenbuch klingt als hätten wir 0:3 verloren.


Da fehlen einem echt die Worte bei der Benotung. Rode schwächelnd ? Ich zitier mal den Doll: "Da lach ich mir ja den ***** ab"



Das "schwächelnd" bei ihm lass ich ja von mir aus noch gelten. Aber meilenweit von seiner alten Form entfernt (oder so ähnlich), da musste ich wirklich schmunzeln. Wieviel Jahre Bundesliga hat der jetzt hinter sich?
Also bitte liebe FR...
#
SGE_Werner schrieb:
Die FR-Leute erwarten halt, dass wir mit 233:24 Toren aufsteigen und 96 Punkten. Der Kicker scheinbar aber auch.


Wir sind eben der "FC Bayern" der 2.Liga... jetzt weiß man wie es den Münchner oft ergeht, egal wo man spielt (außer gegen Barca) man muß immer siegen, siegen, siegen!!!

Ich finde es eigentlich ganz gut das die Erwartungshaltung so hoch ist, und die Spieler sich nicht gleich wieder anfangen zurückzulehnen...
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
ElzerAdler schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Das Klassenbuch klingt als hätten wir 0:3 verloren.


Da fehlen einem echt die Worte bei der Benotung. Rode schwächelnd ? Ich zitier mal den Doll: "Da lach ich mir ja den ***** ab"



Das "schwächelnd" bei ihm lass ich ja von mir aus noch gelten. Aber meilenweit von seiner alten Form entfernt (oder so ähnlich), da musste ich wirklich schmunzeln. Wieviel Jahre Bundesliga hat der jetzt hinter sich?
Also bitte liebe FR...


Kommando zurück. Schwächelnd heißt ja 5. Das lass ich überhaipt nicht gelten. Und Lehmann und Schwegler besser benotet als der Rest des Schützenfests.

Habt ihr sie noch alle? Und warum frag ich überhaupt?!
#
Die Noten der FR waren einmal interessant und ein guter Richtwert.
Mittlerweile empfinde ich sie als desaströs und gewollt provozierend. Schade, umgekehrt stand es ihr besser zu Gesicht.


Teilen