>

Liste der Selbstverständlichkeiten... von Fans zu Spielern

#
Eintracht Frankfurt Fußball AG                  Die Fans am 27. Juli 2011

Die „Liste der Selbstverständlichkeiten“

Die nachstehenden Forderungen richten sich an alle Spieler von Eintracht Frankfurt, und Leute die die Leistung jener beeinflussen, an jeden einzelnen, aber auch an jede Gruppe.

1. Wissen warum man auf dem Platz steht- und zwar nicht um sich für einen anderen Verein zu schonen, sondern um für das ganze Team sein Bestes zu geben.

2. Die Tatsache dass man in der 2. Liga ist sollte akzeptiert werden und die Spielweise angepasst werden.

3. Keine Leistung darf verweigert werden, so lange die Gelder welche die Fans ausgeben, diesen Spielern für eine gute Leistung ge zahlt werden.

4. Ein aggressives Auftreten muß nicht zwangsläufig in einem Foul enden und kann der gegnerischen Mannschaft zu einem gewissen Grad Respekt und einen spielerischen Vorteil verschaffen.

5. Beim Training sollte ein festes Erstreben Teambildung sein, um Verwirrung auf dem Platz entgegenzuwirken.

6. Da dieser Verein wohl die treusten und leidenschaftlichsten Fans der ersten und zweiten Bundesliga hat, gilt es diese leidenschaft auch als Spieler, selbst wenn man nicht auf ewig den Adler auf der Brust tragen wird, auf dem Platz umzusetzen und darüber hinaus den Eindruck eines stolzen Frankfurters übermitteln zu können.

7. Zuverlässiges Spielen ist keine Bitte sondern eine Voraussetztung damit der Fan nicht bei jedem Testspiel um eine gute und kämpfende Leistung zittern muss.

Dieser Katalog stellt kein „Vertragsangebot“ dar, das einer Zustimmung oder Erklärung oder ähnlichem bedürfte, sondern ist die klare und einseitige Vorgabe von Regeln, die es für alle zu beachten gilt.

Insbesondere organisierte Verstöße können grundsätzlich den Verlust von Gehältern und Fanleidenschaft nach sich ziehen. Jeder Fall wird einzeln und sorgfältig geprüft und durch ein Gremium, bestehend aus den Abteilungen sportliche Leistung, generelles Auftreten und Enthusiasmus, bewertet. Dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit wird dabei oberste Priorität eingeräumt. Die Schwere eines Verstoßes sowie die Häufigkeit und Regelmäßigkeit werden maßgeblich in die Bewertung und die Festlegung der Sanktion mit einbezogen. Die Maßnahmen können zeitlich begrenzt oder – je nach Art und Umfang des Verstoßes – dauerhaft ausgerichtet sein. Der erarbeitete Sanktionsvorschlag wird dem Vorstand zur abschließenden Entscheidung vorgelegt.

Eintracht Frankfurt Fußball AG                                           Die Fans
#
4. Ein aggressives Auftreten muß nicht zwangsläufig in einem Foul enden und kann der gegnerischen Mannschaft zu einem gewissen Grad Respekt und einen spielerischen Vorteil verschaffen.

Ähm, verstehe den Satz mal so gar nicht  
Also Part 1 bis zum ‘und’ ist soweit klar, aber dann ...
#
Libero1975™ schrieb:
4. Ein aggressives Auftreten muß nicht zwangsläufig in einem Foul enden und kann der gegnerischen Mannschaft zu einem gewissen Grad Respekt und einen spielerischen Vorteil verschaffen.

Ähm, verstehe den Satz mal so gar nicht  
Also Part 1 bis zum ‘und’ ist soweit klar, aber dann ...


Wirklich knifflig!
Ich glaube, es war so gemeint:
Ein aggressives Auftreten kann der gegnerischen Mannschaft zu einem gewissen Grad Respekt einflößen. Wenn dabei möglichst auf Fouls verzichtet wird, kann dies der Eintracht einen spielerischen Vorteil verschaffen.
#
Guten Morgen Frau Noelle- Neumann !
#
AigleGenevois schrieb:
Libero1975™ schrieb:
4. Ein aggressives Auftreten muß nicht zwangsläufig in einem Foul enden und kann der gegnerischen Mannschaft zu einem gewissen Grad Respekt und einen spielerischen Vorteil verschaffen.

Ähm, verstehe den Satz mal so gar nicht  
Also Part 1 bis zum ‘und’ ist soweit klar, aber dann ...


Wirklich knifflig!
Ich glaube, es war so gemeint:
Ein aggressives Auftreten kann der gegnerischen Mannschaft zu einem gewissen Grad Respekt einflößen. Wenn dabei möglichst auf Fouls verzichtet wird, kann dies der Eintracht einen spielerischen Vorteil verschaffen.

Ja, so muss es gemeint sein, klingt aber ganz anders  ,-)
#
Libero1975™ schrieb:
AigleGenevois schrieb:
Libero1975™ schrieb:
4. Ein aggressives Auftreten muß nicht zwangsläufig in einem Foul enden und kann der gegnerischen Mannschaft zu einem gewissen Grad Respekt und einen spielerischen Vorteil verschaffen.

Ähm, verstehe den Satz mal so gar nicht  
Also Part 1 bis zum ‘und’ ist soweit klar, aber dann ...


Wirklich knifflig!
Ich glaube, es war so gemeint:
Ein aggressives Auftreten kann der gegnerischen Mannschaft zu einem gewissen Grad Respekt einflößen. Wenn dabei möglichst auf Fouls verzichtet wird, kann dies der Eintracht einen spielerischen Vorteil verschaffen.

Ja, so muss es gemeint sein, klingt aber ganz anders  ,-)


Tja, das Schöne und gleichzeitig Blöde an der Sprache ist, dass man Dinge sagen kann, die man dann ganz anders gemeint hat.  
#
Was ich erwarte.

1.Es ist ein Privileg überhaupt in der 1 oder 2.Liga spielen zu dürfen.Das schaffen nur die Wenigsten.Noch dazu bei einem Verein wie Eintracht Frankfurt.Man verdient auch gutes Geld und hat einen hohen Lebensstandard.

1.Jeder Spieler muss immer alles geben.
2.Ehrlichkeit ist auch wichtig.Generell sollte man Emblem küssen oder Herzblut-Labereien unterlassen.
#
Das müsste man mal irgendwie den Spielern zukommen lassen!
#
Hallo, ich kann mir vorstellen was die Absicht hinter diesen offenen Brief steckt.

Allerdings, wir möchten nicht alle über einen Kamm geschärt werden wenn es um Sanktionen geht. Genauso sehe ich mich nicht dazugehörent zu diesem komischen Brief.
Treadersteller schrieb:
Eintracht Frankfurt Fußball AG Die Fans
Gerne kannst du als Privatperson solch eine Brief verfassen oder auch als EFC einen offenen Brief verfassen wenn eure Mitglieder dafür sind aber niemals für alle Fans sprechen.
Zum Inhalt/Idee
Genauso leer oder voll Schwafel wie in dem "Katalog der Selbstverständlichkeiten" der Eintracht. Bla Bla und heiße Luft für die manche Selbstverständlich sind und für andere widerum Scheiß egal.
Sehe darin 0,00 Sinn soetwas zu verfassen. Von beiden Seiten übrigens. Denn was stört die Deutsche Eiche wenn sich eine Wildsau daran reibt?
#
Ich finds übrigens auch selbstverständlich, niemanden zu beschimpfen, zu bedrohen oder zu verprügeln, nur weil er einen Schal in einer anderen Farbe trägt als ich .... nur mal so am Rand bemerkt.

ciao
#
Noelle-Düsseldorf schrieb:


5. Beim Training sollte ein festes Erstreben Teambildung sein, um Verwirrung auf dem Platz entgegenzuwirken.

???

Noelle-Düsseldorf schrieb:

Die Fans


Was gibt Dir das Recht, hier für alle zu sprechen?  
Zumal die einzelnen Sätze zum Teil sehr verwirrend, kindlich geschrieben, mit schlechter Grammatik und zum Teil einfach Blödsinn sind.

Ein Fan.
#
-1
#
Ein kleines Mädchen hats geschrieben. Nehmt Rücksicht.

@TE:
Du darfst trotzdem nicht so tun, als würdest Du im Namen aller Fans schreiben.
#
jetzt wird es echt kindisch.
#
Basaltkopp schrieb:
Ein kleines Mädchen hats geschrieben. Nehmt Rücksicht.

@TE:
Du darfst trotzdem nicht so tun, als würdest Du im Namen aller Fans schreiben.


woher weißt du das?
#
GoodButcher schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ein kleines Mädchen hats geschrieben. Nehmt Rücksicht.

@TE:
Du darfst trotzdem nicht so tun, als würdest Du im Namen aller Fans schreiben.


woher weißt du das?


An dem Mädchen-Symbol im Steckbrief zu erkennen.

Oder möchtest Du wissen, woher ich weiss, dass das Mädel nicht im Namen aller Fans sprechen/schreiben darf?
#
Basaltkopp schrieb:
GoodButcher schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ein kleines Mädchen hats geschrieben. Nehmt Rücksicht.

@TE:
Du darfst trotzdem nicht so tun, als würdest Du im Namen aller Fans schreiben.


woher weißt du das?


An dem Mädchen-Symbol im Steckbrief zu erkennen.

Oder möchtest Du wissen, woher ich weiss, dass das Mädel nicht im Namen aller Fans sprechen/schreiben darf?


Ich denke er meint, wie du darauf kommst, dass es sich um ein kleines Mädchen handelt. Die Frage hab ich mir nämlich auch schon gestellt
#
Schobberobber72 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
GoodButcher schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ein kleines Mädchen hats geschrieben. Nehmt Rücksicht.

@TE:
Du darfst trotzdem nicht so tun, als würdest Du im Namen aller Fans schreiben.


woher weißt du das?


An dem Mädchen-Symbol im Steckbrief zu erkennen.

Oder möchtest Du wissen, woher ich weiss, dass das Mädel nicht im Namen aller Fans sprechen/schreiben darf?


Ich denke er meint, wie du darauf kommst, dass es sich um ein kleines Mädchen handelt. Die Frage hab ich mir nämlich auch schon gestellt


#
Noelle-Düsseldorf schrieb:

2. Die Tatsache dass man in der 2. Liga ist sollte akzeptiert werden und die Spielweise angepasst werden.


Punkt 2 ist erfüllt. Immerhin. Wir kicken wie ein Zweitligist.
#
SGE_Werner schrieb:
Noelle-Düsseldorf schrieb:

2. Die Tatsache dass man in der 2. Liga ist sollte akzeptiert werden und die Spielweise angepasst werden.


Punkt 2 ist erfüllt. Immerhin. Wir kicken wie ein Zweitligist.


Nee, die letzten beiden Spiele sahen eher so aus als würden wir uns leistungsmässig auf Erstliganiveau zubewegen.

Jedenfalls auf unser eigenes...


Teilen