crasher1985 schrieb: Warum spielt Bell nicht.. [...] Ich bin schon der Überzeugung das es etwas anderes ist in einem etablierten Bundesligaverein zu trainieren als bei 1860.
Bei welchem etablierten Bundesligisten hat der Bell diese Saison denn trainiert?
crasher1985 schrieb: Warum spielt Bell nicht.. [...] Ich bin schon der Überzeugung das es etwas anderes ist in einem etablierten Bundesligaverein zu trainieren als bei 1860.
Bei welchem etablierten Bundesligisten hat der Bell diese Saison denn trainiert?
Ja sorry irgendwo sind wir das schon oder nicht? ok ok .. ich nehms zurück..ich hoffe und denke das unser Training doch ein wenig anders ist als das 1860 Training..
Mit Bell haben wir einen IV aus dem talentschuppen dem jeder den Sprung zutraut. Noch einen ? Bell zählt meiner Ansicht nahc zu den größten Deutschen talenten auf dieser Position.
Jahrelang haben wir talente verpflichtet das ergebniss ist bekannt ...
Wenn ihm jeder den Sprung zutraut, warum spielt er dann nicht? Warum spielt dann der flash, obwohl er fast keine Vorbereitung hat? Warum spielt dann der Lasse Sobiech bei St. Pauli und räumt alles ab, was auf ihn zukommt? Wir brauchen keine Talente, wir brauchen Talente, die zum Stamm gehören können und dazu gehört gutes Scouting. Warum schaut man nicht auf die Reservebank des BVB bei der Innenverteidigung? Da muss doch was sitzen. Mein Eindruck der Eintracht-Politik: lieber Namen verpflichten als ein Risiko eingehen.
Warum spielt Bell nicht.. les bitte dazu die Aussage von AV. Ich bin schon der Überzeugung das es etwas anderes ist in einem etablierten Bundesligaverein zu trainieren als bei 1860. Dein Eindruck der Eintracht Politik ist irgendwie recht amüsant. Hat man nicht versucht mit zB Caio und Fenin auf Risiko zu setzen? hat man nicht versucht Talente zu verpflichten? was sit dabei rausgekommen? Ich hoffe dir ist klar das wir mehr oder weniger zum Aufsteigen verdammt sind um einen einigermaßen Vernünftigen Kader zu behalten. Ein weiteres Jahr Liga 2 wäre eine katastrophe.. sowohl sportlich als auch finanziell. Aber du möchtest lieber Risiko.. sorry diese sichtweise kann ich nicht mal im Ansatz verstehen!
Zugegeben, der Versuch in Frankfurt mit Talenten zu arbeiten, ist nicht gut gegeangen. Das heist aber nicht, das der Ansatz falsch ist (vgl Dortmund, Hannover, Mainz Nürnberg). Selbst der HSV scheint seine Strategie, auf teure Namen zu setzen, aufgegeben zu haben und bringt nun junge Spieler. Was hier nicht gelaufen ist, ist das Scouting, und hier sehe ich keine Veränderungen. Mir ist es lieber, ggf. zwei Jahre 2. Liga mit Talenten zu spielen als jetzt eine Mannschaft mit aussortierten Bundesligaspielern zu bilden. Das finanzielle Risiko ist nicht geringer, im Gegenteil. Was machen diese Jungs, wenn wir nicht aufsteigen?
Mit Bell haben wir einen IV aus dem talentschuppen dem jeder den Sprung zutraut. Noch einen ? Bell zählt meiner Ansicht nahc zu den größten Deutschen talenten auf dieser Position.
Jahrelang haben wir talente verpflichtet das ergebniss ist bekannt ...
Wenn ihm jeder den Sprung zutraut, warum spielt er dann nicht? Warum spielt dann der flash, obwohl er fast keine Vorbereitung hat? Warum spielt dann der Lasse Sobiech bei St. Pauli und räumt alles ab, was auf ihn zukommt? Wir brauchen keine Talente, wir brauchen Talente, die zum Stamm gehören können und dazu gehört gutes Scouting. Warum schaut man nicht auf die Reservebank des BVB bei der Innenverteidigung? Da muss doch was sitzen. Mein Eindruck der Eintracht-Politik: lieber Namen verpflichten als ein Risiko eingehen.
Warum spielt Bell nicht.. les bitte dazu die Aussage von AV. Ich bin schon der Überzeugung das es etwas anderes ist in einem etablierten Bundesligaverein zu trainieren als bei 1860. Dein Eindruck der Eintracht Politik ist irgendwie recht amüsant. Hat man nicht versucht mit zB Caio und Fenin auf Risiko zu setzen? hat man nicht versucht Talente zu verpflichten? was sit dabei rausgekommen? Ich hoffe dir ist klar das wir mehr oder weniger zum Aufsteigen verdammt sind um einen einigermaßen Vernünftigen Kader zu behalten. Ein weiteres Jahr Liga 2 wäre eine katastrophe.. sowohl sportlich als auch finanziell. Aber du möchtest lieber Risiko.. sorry diese sichtweise kann ich nicht mal im Ansatz verstehen!
Zugegeben, der Versuch in Frankfurt mit Talenten zu arbeiten, ist nicht gut gegeangen. Das heist aber nicht, das der Ansatz falsch ist (vgl Dortmund, Hannover, Mainz Nürnberg). Selbst der HSV scheint seine Strategie, auf teure Namen zu setzen, aufgegeben zu haben und bringt nun junge Spieler. Was hier nicht gelaufen ist, ist das Scouting, und hier sehe ich keine Veränderungen. Mir ist es lieber, ggf. zwei Jahre 2. Liga mit Talenten zu spielen als jetzt eine Mannschaft mit aussortierten Bundesligaspielern zu bilden. Das finanzielle Risiko ist nicht geringer, im Gegenteil. Was machen diese Jungs, wenn wir nicht aufsteigen?
Ein großteil der Verträge sind doch wohl leihgeschäfte mit KO. Man kann also eine Saison lang beobachten und am ende der Saison überlgen wenn man halten möchte und wer besser wieder geht. Darin sehe ich sogut wie kein Risiko .. ich gebe dir recht das man langfristig auf junge unverbrauchte Spieler setzen sollte.. aktuell jedoch steht der sofortige Wiederaufstieg absolut um Vordergrund. Jetzt anzufangen mit irgendwelchen Talenten wäre für mich fahrlässig. Zudem aht man mit Rode, jung und auch Bell drei erstklassige Talente in den Reihen.
Ein weiterer Punkt dabei ist das bei allen geanneten Teams in eine mannschaft geworfen wurden, welche ein egsunden kern hat. Aktuell haben wir diesen nicht wirklich bzw. sind dabei diesen heraus zu bilden.
Ich finde die aktuelle Strategie durchaus sinnvoll..
Was hier nicht gelaufen ist, ist das Scouting, und hier sehe ich keine Veränderungen. Mir ist es lieber, ggf. zwei Jahre 2. Liga mit Talenten zu spielen als jetzt eine Mannschaft mit aussortierten Bundesligaspielern zu bilden.
Bist Du wirklich so blauäugig zu glauben, dass ein Sportdirektor in 6 Wochen alles aufholen kann, was jahrelang verbockt wurde? ein 2. Jahr zweite Liga können wir uns kaum leisten, daher sind wir zum Aufstieg verdammt und es ist ja nicht so, dass wir nur alte Spieler holen, die hier ihre letzte Saison im Profibereich spielen wollen!
Mit Bell haben wir einen IV aus dem talentschuppen dem jeder den Sprung zutraut. Noch einen ? Bell zählt meiner Ansicht nahc zu den größten Deutschen talenten auf dieser Position.
Jahrelang haben wir talente verpflichtet das ergebniss ist bekannt ...
Wenn ihm jeder den Sprung zutraut, warum spielt er dann nicht? Warum spielt dann der flash, obwohl er fast keine Vorbereitung hat? Warum spielt dann der Lasse Sobiech bei St. Pauli und räumt alles ab, was auf ihn zukommt? Wir brauchen keine Talente, wir brauchen Talente, die zum Stamm gehören können und dazu gehört gutes Scouting. Warum schaut man nicht auf die Reservebank des BVB bei der Innenverteidigung? Da muss doch was sitzen. Mein Eindruck der Eintracht-Politik: lieber Namen verpflichten als ein Risiko eingehen.
Warum spielt Bell nicht.. les bitte dazu die Aussage von AV. Ich bin schon der Überzeugung das es etwas anderes ist in einem etablierten Bundesligaverein zu trainieren als bei 1860. Dein Eindruck der Eintracht Politik ist irgendwie recht amüsant. Hat man nicht versucht mit zB Caio und Fenin auf Risiko zu setzen? hat man nicht versucht Talente zu verpflichten? was sit dabei rausgekommen? Ich hoffe dir ist klar das wir mehr oder weniger zum Aufsteigen verdammt sind um einen einigermaßen Vernünftigen Kader zu behalten. Ein weiteres Jahr Liga 2 wäre eine katastrophe.. sowohl sportlich als auch finanziell. Aber du möchtest lieber Risiko.. sorry diese sichtweise kann ich nicht mal im Ansatz verstehen!
Zugegeben, der Versuch in Frankfurt mit Talenten zu arbeiten, ist nicht gut gegeangen. Das heist aber nicht, das der Ansatz falsch ist (vgl Dortmund, Hannover, Mainz Nürnberg). Selbst der HSV scheint seine Strategie, auf teure Namen zu setzen, aufgegeben zu haben und bringt nun junge Spieler. Was hier nicht gelaufen ist, ist das Scouting, und hier sehe ich keine Veränderungen. Mir ist es lieber, ggf. zwei Jahre 2. Liga mit Talenten zu spielen als jetzt eine Mannschaft mit aussortierten Bundesligaspielern zu bilden. Das finanzielle Risiko ist nicht geringer, im Gegenteil. Was machen diese Jungs, wenn wir nicht aufsteigen?
Ich bin in diesem Rahmen eher der Meinung, daß man auch nur eine bestimmte Anzahl an Talenten auf einmal einbauen kann. Wir hatten in den letzten beiden Jahren Rode, Kittel, Tosun, Alvarez, von Kraus, Dudda oder Hien gar nicht zu reden (Jung zähle ich hier gar nicht dazu, der war ja schon vorher am Stamm dran). Das ist mE gar nicht so wenig. Das Entwicklungspotenzial ist dann halt auch immer eine Wundertüte, gerade wenn man davon ausgeht, daß wir die talentiertesten Jungs erst gar nicht bekommen oder sie uns verlassen.
Was hier nicht gelaufen ist, ist das Scouting, und hier sehe ich keine Veränderungen. Mir ist es lieber, ggf. zwei Jahre 2. Liga mit Talenten zu spielen als jetzt eine Mannschaft mit aussortierten Bundesligaspielern zu bilden.
Bist Du wirklich so blauäugig zu glauben, dass ein Sportdirektor in 6 Wochen alles aufholen kann, was jahrelang verbockt wurde? ein 2. Jahr zweite Liga können wir uns kaum leisten, daher sind wir zum Aufstieg verdammt und es ist ja nicht so, dass wir nur alte Spieler holen, die hier ihre letzte Saison im Profibereich spielen wollen!
Wer lesen kann ist im Vorteil: aussortiert heist nicht alt. Ob wir uns ein zweites Jahr 2. Liga leisten können steht auch nicht zur Rede. Ich sprach von gegebenenfalls einem zweiten Jahr. Das kann mit jungen Talenten passieren, das kann auch mit einer namhaften Mannschaft passieren. Und von einem neuem Sportdirektor erwarte ich, das er die Schwachstellen erkannt hat und damit beginnt, dagegenzusteuern.
Was hier nicht gelaufen ist, ist das Scouting, und hier sehe ich keine Veränderungen. Mir ist es lieber, ggf. zwei Jahre 2. Liga mit Talenten zu spielen als jetzt eine Mannschaft mit aussortierten Bundesligaspielern zu bilden.
Bist Du wirklich so blauäugig zu glauben, dass ein Sportdirektor in 6 Wochen alles aufholen kann, was jahrelang verbockt wurde? ein 2. Jahr zweite Liga können wir uns kaum leisten, daher sind wir zum Aufstieg verdammt und es ist ja nicht so, dass wir nur alte Spieler holen, die hier ihre letzte Saison im Profibereich spielen wollen!
Wer lesen kann ist im Vorteil: aussortiert heist nicht alt. Ob wir uns ein zweites Jahr 2. Liga leisten können steht auch nicht zur Rede. Ich sprach von gegebenenfalls einem zweiten Jahr. Das kann mit jungen Talenten passieren, das kann auch mit einer namhaften Mannschaft passieren. Und von einem neuem Sportdirektor erwarte ich, das er die Schwachstellen erkannt hat und damit beginnt, dagegenzusteuern.
Der neue SD hat nun aber erstmal alle Hände voll dmait zu tun, dem Trainer eine Mannschaft zusammenzukaufen. An den Strukturen kann er noch im September arbeiten, am Kader eher nicht mehr.
Was hier nicht gelaufen ist, ist das Scouting, und hier sehe ich keine Veränderungen. Mir ist es lieber, ggf. zwei Jahre 2. Liga mit Talenten zu spielen als jetzt eine Mannschaft mit aussortierten Bundesligaspielern zu bilden.
Bist Du wirklich so blauäugig zu glauben, dass ein Sportdirektor in 6 Wochen alles aufholen kann, was jahrelang verbockt wurde? ein 2. Jahr zweite Liga können wir uns kaum leisten, daher sind wir zum Aufstieg verdammt und es ist ja nicht so, dass wir nur alte Spieler holen, die hier ihre letzte Saison im Profibereich spielen wollen!
Wer lesen kann ist im Vorteil: aussortiert heist nicht alt. Ob wir uns ein zweites Jahr 2. Liga leisten können steht auch nicht zur Rede. Ich sprach von gegebenenfalls einem zweiten Jahr. Das kann mit jungen Talenten passieren, das kann auch mit einer namhaften Mannschaft passieren. Und von einem neuem Sportdirektor erwarte ich, das er die Schwachstellen erkannt hat und damit beginnt, dagegenzusteuern.
Und wie soll er das machen, damit es auch bei DIR ankommt, dass er bereits dabei ist? Alle Spieler aus dem aktuellen BuLiKader des BVB transferieren, or what?
Und wie soll er das machen, damit es auch bei DIR ankommt, dass er bereits dabei ist? Alle Spieler aus dem aktuellen BuLiKader des BVB transferieren, or what?
Nö der aktuelle Kader ist doch ohne Sahin nix wert und der Kaptitän ist die größte Pfeife...also laut Weißbiermario in der Blöd!
Wenn schon sollten wir mal beim Messi etc. in Barcelona anfragen. Die sind sich für die Eintracht bestimmt nicht zu schade. ...und immwer nur CL wird doch auf Dauer auch Öde so'n Jahr 2. Liga macht denen bestimmt Spaß.
Also man sollte ja mal beachten dass wir 2. Liga spielen und dass aussortierte Erstligaprofis die ja durchaus schon ihre Leistungsfähigkeit bewiesen haben und auch noch relativ jung sind sicherlich nicht das schlechteste sind das uns passieren kann. Und wie schon gesagt, unser Scouting is momentan nicht so der Burner, wen soll der Bruno denn in der Kürze der Zeit holen? Mal abgesehen davon dass ein Anderson mit 23 der vor einem Jahr ne überragende Zweitligasaison gespielt hat sicherlich nicht der Schlechteste ist... Super Komplement zu Schildenfeld... man gebe den beiden 1-2 Monate zum Einspielen und wir haben eine der besten IVs der zweiten Liga! Jetzt hat BH endlich mal Zeit für die fundierte Bestandsaufnahme und durch die ganzen Leihen hat er nach der Saison auch allen Handlungsspielraum den er braucht! Wenn man jetzt noch Gekas, Petkovic, Tzavellas und evtl. Bellaid und Caio verkauft und sich dafür den Maierhofer mit KO leiht ist das eine überragende Situation für die Ausgangslage die wir nach dem Abstieg hatten!
Basaltkopp schrieb: Langsam nervt die FR gewaltig. Sicher ist bei den Spielen noch viel Luft nach oben, man muss aber nicht zwingend alles schwarz malen, oder?
Nee ein bißchen Weiß und Rot, darfs auch noch sein!
P.S. ...anders kann man deren Berichterstattung nicht ertragen! ,-)
Bei welchem etablierten Bundesligisten hat der Bell diese Saison denn trainiert?
Ja sorry irgendwo sind wir das schon oder nicht? ok ok .. ich nehms zurück..ich hoffe und denke das unser Training doch ein wenig anders ist als das 1860 Training..
Zugegeben, der Versuch in Frankfurt mit Talenten zu arbeiten, ist nicht gut gegeangen. Das heist aber nicht, das der Ansatz falsch ist (vgl Dortmund, Hannover, Mainz Nürnberg). Selbst der HSV scheint seine Strategie, auf teure Namen zu setzen, aufgegeben zu haben und bringt nun junge Spieler.
Was hier nicht gelaufen ist, ist das Scouting, und hier sehe ich keine Veränderungen. Mir ist es lieber, ggf. zwei Jahre 2. Liga mit Talenten zu spielen als jetzt eine Mannschaft mit aussortierten Bundesligaspielern zu bilden. Das finanzielle Risiko ist nicht geringer, im Gegenteil. Was machen diese Jungs, wenn wir nicht aufsteigen?
Ein großteil der Verträge sind doch wohl leihgeschäfte mit KO. Man kann also eine Saison lang beobachten und am ende der Saison überlgen wenn man halten möchte und wer besser wieder geht. Darin sehe ich sogut wie kein Risiko .. ich gebe dir recht das man langfristig auf junge unverbrauchte Spieler setzen sollte.. aktuell jedoch steht der sofortige Wiederaufstieg absolut um Vordergrund. Jetzt anzufangen mit irgendwelchen Talenten wäre für mich fahrlässig. Zudem aht man mit Rode, jung und auch Bell drei erstklassige Talente in den Reihen.
Ein weiterer Punkt dabei ist das bei allen geanneten Teams in eine mannschaft geworfen wurden, welche ein egsunden kern hat. Aktuell haben wir diesen nicht wirklich bzw. sind dabei diesen heraus zu bilden.
Ich finde die aktuelle Strategie durchaus sinnvoll..
Bist Du wirklich so blauäugig zu glauben, dass ein Sportdirektor in 6 Wochen alles aufholen kann, was jahrelang verbockt wurde?
ein 2. Jahr zweite Liga können wir uns kaum leisten, daher sind wir zum Aufstieg verdammt und es ist ja nicht so, dass wir nur alte Spieler holen, die hier ihre letzte Saison im Profibereich spielen wollen!
Ich bin in diesem Rahmen eher der Meinung, daß man auch nur eine bestimmte Anzahl an Talenten auf einmal einbauen kann. Wir hatten in den letzten beiden Jahren Rode, Kittel, Tosun, Alvarez, von Kraus, Dudda oder Hien gar nicht zu reden (Jung zähle ich hier gar nicht dazu, der war ja schon vorher am Stamm dran). Das ist mE gar nicht so wenig.
Das Entwicklungspotenzial ist dann halt auch immer eine Wundertüte, gerade wenn man davon ausgeht, daß wir die talentiertesten Jungs erst gar nicht bekommen oder sie uns verlassen.
http://www.blog-g.de/jubel-trubel-heiterkeit.html#comment-453057
Hatte der nicht auch schon Afolabi bestätigt?
nö, den hat nur die Blöd bestätigt
Wer lesen kann ist im Vorteil: aussortiert heist nicht alt. Ob wir uns ein zweites Jahr 2. Liga leisten können steht auch nicht zur Rede. Ich sprach von gegebenenfalls einem zweiten Jahr. Das kann mit jungen Talenten passieren, das kann auch mit einer namhaften Mannschaft passieren.
Und von einem neuem Sportdirektor erwarte ich, das er die Schwachstellen erkannt hat und damit beginnt, dagegenzusteuern.
Der neue SD hat nun aber erstmal alle Hände voll dmait zu tun, dem Trainer eine Mannschaft zusammenzukaufen.
An den Strukturen kann er noch im September arbeiten, am Kader eher nicht mehr.
Und wie soll er das machen, damit es auch bei DIR ankommt, dass er bereits dabei ist? Alle Spieler aus dem aktuellen BuLiKader des BVB transferieren, or what?
Nö der aktuelle Kader ist doch ohne Sahin nix wert und der Kaptitän ist die größte Pfeife...also laut Weißbiermario in der Blöd!
Wenn schon sollten wir mal beim Messi etc. in Barcelona anfragen.
Die sind sich für die Eintracht bestimmt nicht zu schade.
...und immwer nur CL wird doch auf Dauer auch Öde so'n Jahr 2. Liga macht denen bestimmt Spaß.
Der ist Östreicher und spielt bei Gladbach...zwei Fliegen mit einer Klappe...
Wir haben doch schon den Boccia - das reicht doch nun wirklich!
Klappe, Mainzer
Hey Ostmärkler!
Keine Beleidungen bitte
Nee ein bißchen Weiß und Rot, darfs auch noch sein!
P.S. ...anders kann man deren Berichterstattung nicht ertragen! ,-)