>

SAW 09.08.2011 - Gebabbel

#
peter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die bei der Bild können was, machen aber nichts (seriöses) daraus. Bei der FR(-Sportredaktion) können sie rein gar nichts und selbst das Talent lassen sie da noch ungenutzt.


ich bin durchaus auch der meinung, dass sich die journalistische qualität der fr in den letzten jahren kontinuierlich verschlechtert hat. abder ein vergleich mit der bild: hallo???

bild steht für "ama schlägt frau". bild steht für "möller zurück zur eintracht", zu container-zeiten.

das ist so outstanding, dass sich ein vergleich mit der fr in meinen augen verbietet. und auch wenn ich kilchenstein und durstewitz häufig mit reichlich irritation lese: einen satz mit mehr als 5 wörtern bekommen die schon hin.

in der fr stehen artikel über die eintracht bei denen ich häufig den kopf schüttle. in der bild stehen keine artikel. da werden lediglich worthülsen aneinander gereiht und kampagnen gefahren.

die fr kritisieren ist mehr als ok, sie mit der bild zu vergleichen ist völlig daneben.  




Ich kaufe mir keine Bild und keine FR. Grund:

Bild schreibt wenig und sagt nichts. Dazu zähle ich Allgemeinplätze auf niedrigen Niveau.

Die FR schreibt viel und sagt auch nix. Dazu zähle ich Allgemeinplätze á la pseudointellektuellen Niveau.

Der absolute Nachteil der FR: Ich brauche mehr Zeit um "NICHTS" zu lesen. Meine Lebenszeit ist mir einfach zu kostbar, um sie mit diesem Gestammel zu vergeuden.
#
reggaetyp schrieb:
MrBoccia schrieb:
was ein armseliges Geflenne über die FR hier dauernd. Wenn euch Blöd-Bilderschauern was nicht passt - ab zum Training, da könnt ihr den FR-Schmierfinken mal die Meinung geigen.


Allerdings.
Und Kampagnen"journalismus" wie BILD betreibt die FR nicht.
Zuletzt im Gäfgenprozess, bei Griechenland, Ama, zu Guttenberg usw.
Wer die FR mit der BILD vergleicht, hat nicht mehr alle am Christbaum.




Danke. Es gibt viel an der FR zu kritisieren (auch ohne dass Boccia gleich seinen Beißreflex bekommt).
Aber ein Vergleich mit der Bild ist schon sehr übel und verfehlt.
#
jona_m schrieb:
Basaltkopp schrieb:
jona_m schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die bei der Bild können was, machen aber nichts (seriöses) daraus. Bei der FR(-Sportredaktion) können sie rein gar nichts und selbst das Talent lassen sie da noch ungenutzt.


*gähn*

Ist halt toll wenn man die alle kennt und sich eine solche Meinung wirklich bilden kann.

Wollt ihr nicht lieber auf Meier und/oder Köhler rumhacken?


1.  Woher weisst Du denn, dass ich die nicht kenne?
2. Wieso soll ich auf Meier und/oder Köhler rumhacken, die kenne ich ja vielleicht auch nicht?
3. Darf man den erbärmlichen Inhalt von Zeitungsartikeln nur ansprechen, wenn man den Redakteur persönlich kennt?


Ich lass dich/euch da lieber mal mit jemandem diskutieren, den eine Antwort wirklich interessiert. Peter hat ja netterweise schon den Anfang gemacht.


Stimmt, das hat er. Im Gegensatz zu Dir auch oberhalb von Bild-Niveau und mit Argumenten. Deine Antwort war leider nur ein Beißreflex. Wieso nur? Getroffener Hund bzw. getroffene Hündin?

@Peter:
Muss Dir schon in weiten Teilen recht geben. Allerdings muss man auch sehr viele Augen zudrücken, um das unsägliche Geschmiere von Durstedings und Kilchenbums als Artikel zu bezeichnen.
#
DonBollo schrieb:
peter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die bei der Bild können was, machen aber nichts (seriöses) daraus. Bei der FR(-Sportredaktion) können sie rein gar nichts und selbst das Talent lassen sie da noch ungenutzt.


ich bin durchaus auch der meinung, dass sich die journalistische qualität der fr in den letzten jahren kontinuierlich verschlechtert hat. abder ein vergleich mit der bild: hallo???

bild steht für "ama schlägt frau". bild steht für "möller zurück zur eintracht", zu container-zeiten.

das ist so outstanding, dass sich ein vergleich mit der fr in meinen augen verbietet. und auch wenn ich kilchenstein und durstewitz häufig mit reichlich irritation lese: einen satz mit mehr als 5 wörtern bekommen die schon hin.

in der fr stehen artikel über die eintracht bei denen ich häufig den kopf schüttle. in der bild stehen keine artikel. da werden lediglich worthülsen aneinander gereiht und kampagnen gefahren.

die fr kritisieren ist mehr als ok, sie mit der bild zu vergleichen ist völlig daneben.  


Sätze mit mehr als 5 Worten bekommen die aber auch nur durch Füllwörter wie "freilich" o.ä. hin!    


man soll menschen ja nicht dazu verleiten eklige dinge zu tun. aber lies mal auf der bildseite den artikel über neuer. was steht da? hat das irgend einen inhalt? welcher satz ist da, rein sprachlich, keine beleidigung für jemanden der schon einmal ein buch gelesen hat, und sei es nur winnetou 1?
#
Basaltkopp schrieb:
jona_m schrieb:
Basaltkopp schrieb:
jona_m schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die bei der Bild können was, machen aber nichts (seriöses) daraus. Bei der FR(-Sportredaktion) können sie rein gar nichts und selbst das Talent lassen sie da noch ungenutzt.


*gähn*

Ist halt toll wenn man die alle kennt und sich eine solche Meinung wirklich bilden kann.

Wollt ihr nicht lieber auf Meier und/oder Köhler rumhacken?


1.  Woher weisst Du denn, dass ich die nicht kenne?
2. Wieso soll ich auf Meier und/oder Köhler rumhacken, die kenne ich ja vielleicht auch nicht?
3. Darf man den erbärmlichen Inhalt von Zeitungsartikeln nur ansprechen, wenn man den Redakteur persönlich kennt?


Ich lass dich/euch da lieber mal mit jemandem diskutieren, den eine Antwort wirklich interessiert. Peter hat ja netterweise schon den Anfang gemacht.


Stimmt, das hat er. Im Gegensatz zu Dir auch oberhalb von Bild-Niveau und mit Argumenten. Deine Antwort war leider nur ein Beißreflex. Wieso nur? Getroffener Hund bzw. getroffene Hündin?

@Peter:
Muss Dir schon in weiten Teilen recht geben. Allerdings muss man auch sehr viele Augen zudrücken, um das unsägliche Geschmiere von Durstedings und Kilchenbums als Artikel zu bezeichnen.


die schreiben halt sehr selbstverliebt und deswegen gehen sie mir auch auf das "untenrum". aber mit dem was die bild so treibt lässt sich das nicht vergleichen.

und das war eigentlich das einzige was ich aussagen wollte.
#
DietrichWeise schrieb:
peter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die bei der Bild können was, machen aber nichts (seriöses) daraus. Bei der FR(-Sportredaktion) können sie rein gar nichts und selbst das Talent lassen sie da noch ungenutzt.


ich bin durchaus auch der meinung, dass sich die journalistische qualität der fr in den letzten jahren kontinuierlich verschlechtert hat. abder ein vergleich mit der bild: hallo???

bild steht für "ama schlägt frau". bild steht für "möller zurück zur eintracht", zu container-zeiten.

das ist so outstanding, dass sich ein vergleich mit der fr in meinen augen verbietet. und auch wenn ich kilchenstein und durstewitz häufig mit reichlich irritation lese: einen satz mit mehr als 5 wörtern bekommen die schon hin.

in der fr stehen artikel über die eintracht bei denen ich häufig den kopf schüttle. in der bild stehen keine artikel. da werden lediglich worthülsen aneinander gereiht und kampagnen gefahren.

die fr kritisieren ist mehr als ok, sie mit der bild zu vergleichen ist völlig daneben.  




Ich kaufe mir keine Bild und keine FR. Grund:

Bild schreibt wenig und sagt nichts. Dazu zähle ich Allgemeinplätze auf niedrigen Niveau.

Die FR schreibt viel und sagt auch nix. Dazu zähle ich Allgemeinplätze á la pseudointellektuellen Niveau.

Der absolute Nachteil der FR: Ich brauche mehr Zeit um "NICHTS" zu lesen. Meine Lebenszeit ist mir einfach zu kostbar, um sie mit diesem Gestammel zu vergeuden.  


hatten wir heute eigentlich schon ein "da bin ich ganz bei dir"?

es ist allerdings etwas schwierig etwas zu bewerten, das man nicht gelesen hat.
#
Den Begriff "grüne Bild" habe ich auch weder erfunden noch geprägt, nur mal verwendet. Ich hätte auch Käseblatt schreiben können  
#
um mal wieder zurück zum topic zu kommen.

ich könnte mir vorstellen, dass fenin auf der verkaufsliste steht. allerdings sehe ich uns im sturm nicht dreifach besetzt.
#
bernie schrieb:
...auch ohne dass Boccia gleich seinen Beißreflex bekommt...

ich kann ja gerne jedesmal was beissreflexen, wenn einer der hier hochqualifizierten Schreiberlinge was zur FR absondert. Dann wäre meine Beitragsanzahl aber deutlich höher.
#
Fenin ist zumindest erstmal hinten dran, wobei ich davon ausgegangen war, dass Veh mit Fenin und Hoffer plant. Jetzt nur noch ein Stürmer und der heisst, wenn er seine Leistung von Sonntag bestätigt, wohl auf unbestimmte Zeit erstmal wieder Gekas.
#
peter schrieb:
DietrichWeise schrieb:
peter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die bei der Bild können was, machen aber nichts (seriöses) daraus. Bei der FR(-Sportredaktion) können sie rein gar nichts und selbst das Talent lassen sie da noch ungenutzt.


ich bin durchaus auch der meinung, dass sich die journalistische qualität der fr in den letzten jahren kontinuierlich verschlechtert hat. abder ein vergleich mit der bild: hallo???

bild steht für "ama schlägt frau". bild steht für "möller zurück zur eintracht", zu container-zeiten.

das ist so outstanding, dass sich ein vergleich mit der fr in meinen augen verbietet. und auch wenn ich kilchenstein und durstewitz häufig mit reichlich irritation lese: einen satz mit mehr als 5 wörtern bekommen die schon hin.

in der fr stehen artikel über die eintracht bei denen ich häufig den kopf schüttle. in der bild stehen keine artikel. da werden lediglich worthülsen aneinander gereiht und kampagnen gefahren.

die fr kritisieren ist mehr als ok, sie mit der bild zu vergleichen ist völlig daneben.  




Ich kaufe mir keine Bild und keine FR. Grund:

Bild schreibt wenig und sagt nichts. Dazu zähle ich Allgemeinplätze auf niedrigen Niveau.

Die FR schreibt viel und sagt auch nix. Dazu zähle ich Allgemeinplätze á la pseudointellektuellen Niveau.

Der absolute Nachteil der FR: Ich brauche mehr Zeit um "NICHTS" zu lesen. Meine Lebenszeit ist mir einfach zu kostbar, um sie mit diesem Gestammel zu vergeuden.  


hatten wir heute eigentlich schon ein "da bin ich ganz bei dir"?

es ist allerdings etwas schwierig etwas zu bewerten, das man nicht gelesen hat.


Das mit dem ganz bei Dir hatten wir heut'morgen noch nicht. Aber ich versichere Dir ich bin bei dir.
Auch bei dem, "was nicht gelesen wurde, kann auch nicht bewertet werden." Aber ich gab es vor ca. zwei Jahren auf die FR zu lesen, sie nervte schon zu FF-Zeiten. Natürlich sollte man ein Urteil immer wieder überprüfen und Menschen eine zweite Chance geben, aber, wenn ich in SAW die Überschriften der FR, wie der Bild, könnte ich mich schon übergeben. Die FR bedient einen Markt der schwindet.
#
Neben der schlechten Recherche der FR (genug Klöpse bietet der Artikel ja wieder mal) ist es primär diese permanente Trieb in allem ein Haar in der Suppe zu finden der einen auf die Palme bringt.
Jetzt ist also der Erfolg von Meier und Gekas ein Problem. Die FR stellt diese bekloppte These auf um sie im selben Artikel mit z.T. falschen Fakten dann zu wiederlegen. Diese unablässig negative Berichterstattung über die letzten Monate hatte sogar viel von einer Kampagne. In der Hinsicht steht sie der BLÖD nicht so sehr nach.
#
Basaltkopp schrieb:
Fenin ist zumindest erstmal hinten dran, wobei ich davon ausgegangen war, dass Veh mit Fenin und Hoffer plant. Jetzt nur noch ein Stürmer und der heisst, wenn er seine Leistung von Sonntag bestätigt, wohl auf unbestimmte Zeit erstmal wieder Gekas.


Und vielleicht auch das man Fenin doch noch verkaufen könnte. An Maierhofer hat man immernoch Interesse. Gekas dürfte bei der Leistung bleiben und Hoffer hat man auch noch. Wäre Fenin wohl Stürmer Nummer 4 und hätte es eventuell schwer überhaupt in den Kader zu rutschen.
#
Dreifach besetzt sehe ich uns auf LV mit Djakpa, Schorsch und Petko. Wenn man Schmidt noch als Alternative sieht, dann sogar vierfach. Auf im LM können neben Köhler und Korkmaz auch andere spielen. Ein Verkauf eines LV, meines Erachtens Schorsch (bringt am meisten und für Petko wohl keine Interessenten) oder auch von Korkmaz würde mich zumindest nicht völlig überraschen.
#
Eintracht23 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Fenin ist zumindest erstmal hinten dran, wobei ich davon ausgegangen war, dass Veh mit Fenin und Hoffer plant. Jetzt nur noch ein Stürmer und der heisst, wenn er seine Leistung von Sonntag bestätigt, wohl auf unbestimmte Zeit erstmal wieder Gekas.


Und vielleicht auch das man Fenin doch noch verkaufen könnte. An Maierhofer hat man immernoch Interesse. Gekas dürfte bei der Leistung bleiben und Hoffer hat man auch noch. Wäre Fenin wohl Stürmer Nummer 4 und hätte es eventuell schwer überhaupt in den Kader zu rutschen.


Maierhofer würde meines Erachtens eh nur verpflichtet, wenn vorher einer verkauft wird.
#
DietrichWeise schrieb:
peter schrieb:
DietrichWeise schrieb:
peter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die bei der Bild können was, machen aber nichts (seriöses) daraus. Bei der FR(-Sportredaktion) können sie rein gar nichts und selbst das Talent lassen sie da noch ungenutzt.


ich bin durchaus auch der meinung, dass sich die journalistische qualität der fr in den letzten jahren kontinuierlich verschlechtert hat. abder ein vergleich mit der bild: hallo???

bild steht für "ama schlägt frau". bild steht für "möller zurück zur eintracht", zu container-zeiten.

das ist so outstanding, dass sich ein vergleich mit der fr in meinen augen verbietet. und auch wenn ich kilchenstein und durstewitz häufig mit reichlich irritation lese: einen satz mit mehr als 5 wörtern bekommen die schon hin.

in der fr stehen artikel über die eintracht bei denen ich häufig den kopf schüttle. in der bild stehen keine artikel. da werden lediglich worthülsen aneinander gereiht und kampagnen gefahren.

die fr kritisieren ist mehr als ok, sie mit der bild zu vergleichen ist völlig daneben.  




Ich kaufe mir keine Bild und keine FR. Grund:

Bild schreibt wenig und sagt nichts. Dazu zähle ich Allgemeinplätze auf niedrigen Niveau.

Die FR schreibt viel und sagt auch nix. Dazu zähle ich Allgemeinplätze á la pseudointellektuellen Niveau.

Der absolute Nachteil der FR: Ich brauche mehr Zeit um "NICHTS" zu lesen. Meine Lebenszeit ist mir einfach zu kostbar, um sie mit diesem Gestammel zu vergeuden.  


hatten wir heute eigentlich schon ein "da bin ich ganz bei dir"?

es ist allerdings etwas schwierig etwas zu bewerten, das man nicht gelesen hat.


Das mit dem ganz bei Dir hatten wir heut'morgen noch nicht. Aber ich versichere Dir ich bin bei dir.
Auch bei dem, "was nicht gelesen wurde, kann auch nicht bewertet werden." Aber ich gab es vor ca. zwei Jahren auf die FR zu lesen, sie nervte schon zu FF-Zeiten. Natürlich sollte man ein Urteil immer wieder überprüfen und Menschen eine zweite Chance geben, aber, wenn ich in SAW die Überschriften der FR, wie der Bild, könnte ich mich schon übergeben. Die FR bedient einen Markt der schwindet.


die fr, nicht nur der sportteil, hat sich überlebt und versucht sich neu zu erfinden. das ist misslungen, auch der monetären situation geschuldet. ich habe die fr 20 jahre jeden tag gekauft und gelesen. bis vor ca. 10 jahren. da ging es dann bergab. schlecht recherchiert, schlecht redigiert und in teilen einfach nur noch ärgerlich.

den luxus rechtschreib- und grammatikfehler zu machen kann man sich in einem forum leisten, in einer tageszeitung finde ich das extrem ärgerlich.

ich wollte die fr hier auch nicht verteidigen, aber ein vergleich mit der bild ist trotzdem daneben (der kam nicht von dir).

und jetzt zurück zum fußball...
#
peter schrieb:
und jetzt zurück zum fußball...


Danke.

Sonst könnten wir endlich ein Unterforum

"Pressekritik, Gejammer und Gemecker darüber und überhaupt"

oder so ähnlich einrichten.
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
und jetzt zurück zum fußball...


Danke.

Sonst könnten wir endlich ein Unterforum

"Pressekritik, Gejammer und Gemecker darüber und überhaupt"

oder so ähnlich einrichten.



Also ich find, dieser Caio.. der bräuchte mal 5 Spiele am Stück.
#
Was ist eigentlich nun so neu an Gekas? Das er rennt und für die Mannschaft arbeitet? Das hat er zu Beginn der Hinrunde letzte Saison genauso gemacht und alle waren überracht, dass er ja mehr kann als rumstehen wie befürchtet wurde, leider hat er diese Laufarbeit dann irgendwann wieder eingestellt. Das er Großchancen versemmelt? Hatten wir auch in der Rückrunde schon. Wegen einem Spiel jubelt ihn die Presse gleich wieder hoch. Im Pokalspiel war er grottenschlecht, bzw. nicht anwesend und hätte längst vom Platz gehört und dann nutzt er zweimal die Unentschlossenheit des Torwarts aus. Berauschend war das nicht. Ich bin gespannt wie lange er diesesmal mitarbeitet.
#
parz schrieb:
Zum FR-ARtikel:
Der Artikel stellt irgendwie die These auf das Meiers gute Form ein Problem sein könnte (hää???) um dann (nach 3 Spielen) mit folgender GENIALER Schlussfolgerung das ganze zu krönen:
"Doch das Problem ist: Bislang hat Meier in der zweiten Liga nur dann getroffen, wenn Gekas nicht auf dem Feld stand. "


Und das stimmt ja nicht mal. Denn Meiers Tor gegen St. Pauli ist imho nach der Einwechslung Gekas' gefallen...

Interessant finde ich die Aussagen Schweglers in der faz zum Verhältnis Gekas-Mannschaft bzw. Mannschaft-Gekas. Offensichtlich gab es da in der Rückrunde auch viele unausgesprochene Probleme.


Teilen