ScHrAnZDiNgEnS schrieb: Stimmt, genau deswegen hat Schalke sich auch Fährmann gesichert und Bayern hat einen batzen Geld für jemanden hingelegt der bei uns jetzt ebenfalls durch Oka ausgetauscht worden wäre. Dabei hätten beide Verein doch Oka für ein paar Cent haben können.
Hä? Wovon redest du? Nenn mir einen Verein, der den schwächeren Torwart aufgestellt hätte, damit dieser etwas lernt... Denn das war ja deine Forderung.
Nein, meine Forderung war das man gerade einem jungen Torwart auch mal einen Fehler zugesteht. Nach deiner Aussage hätte schalke besser Oka gekauft weil sich Fährmann nicht gegen Oka durchsetzen konnte und Neuer würde keinen Verein mehr finden weil er eben auch hier und da mal einen Bock drin hat. Am besten lässt man Neuer noch ein paar Jahre bei den Amas spielen bis er das austrainiert hat.
Schalke hätte auch einfach vor ein paar Jahren einen etwas älteren TW holen können anstatt auf Neuer zu setzten, das hätte Schalke wohl gerade am Anfang ein paar Punkte mehr gebracht.
Ich sehe Oka nicht so stark (außer auf der Linie) und dieser hat eben auch seine Böcke, da nehm ich eben lieber einen Jüngeren und versuche die Böcke abzustellen. Wir können natürlich auch damit warten bis Oka in Rente ist.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb: ...da nehm ich eben lieber einen Jüngeren und versuche die Böcke abzustellen. Wir können natürlich auch damit warten bis Oka in Rente ist.
Wieso? Er kann sich doch im Training verbessern. Neuer hat auch erst mal ein Jahr auf der Bank gesessen.
crasher1985 schrieb: Mhh Oka macht einen Fehler -> Depp des tages Kessler macht einen Fehler -> naja neu und nicht eingespielt
Japp, das ist die Faustregel. Jeder Neue ist besser als Oka, egal wie oft er patzt weil Oka ja schlecht ist und der Neue daher automatisch irgend wann mal besser wird, wenn er den mal über 5-10-15-20-34 Spiele die Chance bekommt sich einzuspielen.
Wenn du einen besseren willst musst du gutes Geld ausgeben um einen Torwart im besten alter zu bekommen. Jeh jünger desto mehr Böcke. Entweder man baut sich einen jungen Torwart auf und lebt mit ein paar fehlern, oder man wird bald ganz tief in die Tasche greifen müssen.
Das ist auch der Grund wieso man sich bei Oka mehr aufregt, denn in seinem Alter ist er em höchten Punkt der Leistungskurve schon angekommen und man kann gewisse Dinge nicht mehr "wegtrainieren".
Wieviel hat Dortmund für Langerek bezahlt ? Schalke für Fährmann ? Hannover für Zieler ? Lautern für Trapp ? Bayern für Kraft (letztes Jahr) ? Freiburg für Baumann ? Stuttgart für Ulreich ? Gladbach für Terstege ?
Sorry, aber so einen kann man auch mal billig bekommen, oder aus der eigenen Jugend .... und der letzte von der Eintracht der aus der eigenen Jugend kam ..... war Oka oder ?
Wieso zählst due einen Fährmann auf der sich bei uns nicht gegen oka durchsetzen konnte? Aus unsere Jugend wird sich erst jemand durchsetzten wenn Oka in Rente ist sofern man einem Jungen Torhüter nicht ein paar Fehler zugesteht.
So wie die Luft hier schon wieder am brennen war nach den ersten beiden schwächeren Spielen, hättest du also den unsicheren Torwart drin gelassen um ihm eine Chance zu geben ? Jo, ich hätte zu gerne gehört was hier losgewesen wäre wenn die Hallenser uns aus dem Pokal geschmissen hätten, wegen einem Patzer von Kessler.
Macht Euch doch mal alle bischen locker. Wenn die Jungs in der Abwehr sich eingespielt haben, wird er seine Spiele bekommen. Statt seinen Berater in der Presse rumjammern zu lassen soll er lieber im Training richtig Gas geben.
GS_Fraenk schrieb: Es geht um die Startposition von Kessler, die nun erstmal weg ist. Und ich neben einigen anderen hier das nicht so prickelnd finde, weil die Situation für Kessler eben eine andere war als jetzt für Oka. Insoweit wird Kessler zu einem frühen Zeitpunkt bereits degradiert ohne in der "Stammformation" seine Möglichkeiten zeigen zu können.
der arme kessler, man könnte fast mitleid mit ihm haben. er durfte in der stammformation übrigens 2x seine möglichkeiten zeigen und infolgedessen hat sich veh für nikolov entschieden. oder glaubst du er hat den torwarttausch aus purer mutwilligkeit vorgenommen?
GS_Fraenk schrieb: Es geht um die Startposition von Kessler, die nun erstmal weg ist. Und ich neben einigen anderen hier das nicht so prickelnd finde, weil die Situation für Kessler eben eine andere war als jetzt für Oka. Insoweit wird Kessler zu einem frühen Zeitpunkt bereits degradiert ohne in der "Stammformation" seine Möglichkeiten zeigen zu können.
der arme kessler, man könnte fast mitleid mit ihm haben. er durfte in der stammformation übrigens 2x seine möglichkeiten zeigen und infolgedessen hat sich veh für nikolov entschieden. oder glaubst du er hat den torwarttausch aus purer mutwilligkeit vorgenommen?
Jo er hatte zwei chance und hat sich nun wohl erstmal keine gute Position geschaffen. Wenn er seinen Einsatz bekommt muss er wohl "überirdisches" leisten um diese Forderung (auch wenn sie "nur" vom Berater kommt) zu rechtfertigen.
Und ich kann mir nicht Vorstellen das er dann mit stoischer Ruhe ala Oka seinen Kasten hütet. Selbst schuld.
Hätten die beiden wenigstens auf Fehler von Oka gwartet ... und wir wissen alle das die vermutlich sehr bald kommen ... könnte man das einschalten der Medien evtl akzeptieren aber ohne Not ein Fass aufmachen könnte ein Fehler gewesen sein.
Hmm, Vergleiche: Neuer = Gekommen für ca. 20 Mio, Nationaltorhüter und international anerkannt als einer der besten Torhüter der Welt Kessler = Gekommen nach Abstieg auf Leihbasis mit Kaufoption, nachdem er sich bei Köln mehrmals nicht durchsetzen konnte
Der Unterschied ist nur gering, aber vielleicht fällt er Dir ja auf? (Achtung Ironie)
Ach so, und damit gilt dann das Leistungsprinzip nicht mehr? Zudem wäre Neuer vermutlich niemals zu dem geworden, was er ist, wenn man ihn nach zwei schwächeren Spielen wieder auf die Bank verbannt hätte.
Ich kann mich nur wiederholen, der Wechsel war einfach nur Dumm! Nach zwei Spielen, zudem noch die Ersten mit einer neu formierten Abwehr, wechsel ich nicht den Torhüter.
Aber wenn Veh weiterhin so "konsequent" ist, dann wird Pannen-Oka ohnehin in ein paar Wochen wieder auf der Bank hocken...
GS_Fraenk schrieb: Ich denke Fährmann wird auf Schalke beweisen was viele hier meinen.
Nun, da darf man mal gespannt sein. Drei Gegentore hat er ja schon auf seinem Konto, gleichwohl er da wirklich relativ machtlos war (seine unsicherste Situation führte hingegen nicht zu Tor).
Was soll das eigentlich mit den fünf Spielen? Wer hat das erfunden und seit wann? Wenn ein talentierter Spieler reinkommt, muss er seine Chance nutzen - Punkt.
Hmm, Vergleiche: Neuer = Gekommen für ca. 20 Mio, Nationaltorhüter und international anerkannt als einer der besten Torhüter der Welt Kessler = Gekommen nach Abstieg auf Leihbasis mit Kaufoption, nachdem er sich bei Köln mehrmals nicht durchsetzen konnte
Der Unterschied ist nur gering, aber vielleicht fällt er Dir ja auf? (Achtung Ironie)
Ach so, und damit gilt dann das Leistungsprinzip nicht mehr? Zudem wäre Neuer vermutlich niemals zu dem geworden, was er ist, wenn man ihn nach zwei schwächeren Spielen wieder auf die Bank verbannt hätte.
Ich kann mich nur wiederholen, der Wechsel war einfach nur Dumm! Nach zwei Spielen, zudem noch die Ersten mit einer neu formierten Abwehr, wechsel ich nicht den Torhüter.
Aber wenn Veh weiterhin so "konsequent" ist, dann wird Pannen-Oka ohnehin in ein paar Wochen wieder auf der Bank hocken...
Der Neuer hat doch nur Glück gehabt, dass er bei Schalke bleiben durfte. Wäre er statt Fährmann zur Eintracht gekommen, würde er heute noch auf der Bank sitzen. Hier im Forum hätte man dann "der muss halt etwas Geduld haben, der bekommt noch seine Chance" gelesen.
Hmm, Vergleiche: Neuer = Gekommen für ca. 20 Mio, Nationaltorhüter und international anerkannt als einer der besten Torhüter der Welt Kessler = Gekommen nach Abstieg auf Leihbasis mit Kaufoption, nachdem er sich bei Köln mehrmals nicht durchsetzen konnte
Der Unterschied ist nur gering, aber vielleicht fällt er Dir ja auf? (Achtung Ironie)
Ach so, und damit gilt dann das Leistungsprinzip nicht mehr? Zudem wäre Neuer vermutlich niemals zu dem geworden, was er ist, wenn man ihn nach zwei schwächeren Spielen wieder auf die Bank verbannt hätte.
Ich kann mich nur wiederholen, der Wechsel war einfach nur Dumm! Nach zwei Spielen, zudem noch die Ersten mit einer neu formierten Abwehr, wechsel ich nicht den Torhüter.
Aber wenn Veh weiterhin so "konsequent" ist, dann wird Pannen-Oka ohnehin in ein paar Wochen wieder auf der Bank hocken...
Öhm? Verstehst Du mich absichtlich falsch? Genau ums Leistungsprinzip geht es. Kessler und Oka waren gleichauf (Aussage von Veh) und Kessler wird gebracht weil er neu ist. Dann patzt er mehrfach bzw. erzeugt Unsicherheit auf dem Feld und beim Trainer. Dann sind die beiden nicht mehr gleichauf, sondern ein Plus bei Oka. Leistungsprinzip Ole. Nach dem Wechsel ist mehr Ruhe da und die Spiele werden zu 0 gewonnen. Wenn Manuel Neuer 1 mal patzt ist er mit Sicherheit immer noch der bessere Torwart als Butt. Diese beiden waren nämlich nicht auf einem Level vor der Saison.
Im übrigen würde mich mal interessieren woher diese Märchen kommen, dass Neuer nach "großen Patzern" auf Schalke weiterhin die Chance bekommen hat und ein gleichguter Keeper auf der Bank bleiben musste??? Sowohl neuer, als auch Adler oder Zieler hier in Hannoi haben alle relativ konstant gute Leistungen gebracht in den ersten Spielen und durften dann folglich auch bleiben. So verdrängt man den Platzhirschen. Man ist besser als der Oldie und dann (danach) darf man auch mal ein paar Jugendfehler einstreuen.
Hmm, Vergleiche: Neuer = Gekommen für ca. 20 Mio, Nationaltorhüter und international anerkannt als einer der besten Torhüter der Welt Kessler = Gekommen nach Abstieg auf Leihbasis mit Kaufoption, nachdem er sich bei Köln mehrmals nicht durchsetzen konnte
Der Unterschied ist nur gering, aber vielleicht fällt er Dir ja auf? (Achtung Ironie)
Ach so, und damit gilt dann das Leistungsprinzip nicht mehr? Zudem wäre Neuer vermutlich niemals zu dem geworden, was er ist, wenn man ihn nach zwei schwächeren Spielen wieder auf die Bank verbannt hätte.
Ich kann mich nur wiederholen, der Wechsel war einfach nur Dumm! Nach zwei Spielen, zudem noch die Ersten mit einer neu formierten Abwehr, wechsel ich nicht den Torhüter.
Aber wenn Veh weiterhin so "konsequent" ist, dann wird Pannen-Oka ohnehin in ein paar Wochen wieder auf der Bank hocken...
Spiele wo sich die Abwehr vor Kessler erstmal einspielen musste. Kessler gegen Braunschweig wäre genauso gut gegangen wie mit Oka, da die Mannschaft ganz anders auftrat.
fastmeister92 schrieb: Der Neuer hat doch nur Glück gehabt, dass er bei Schalke bleiben durfte. Wäre er statt Fährmann zur Eintracht gekommen, würde er heute noch auf der Bank sitzen. Hier im Forum hätte man dann "der muss halt etwas Geduld haben, der bekommt noch seine Chance" gelesen.
Zumindest hätten die Bayern mit Sicherheit mindestnes einen Punkt mehr, wenn sie am Sonntag Oka statt Neuer im Tor gehabt hätten...
Stoppdenbus schrieb: Und bei Kessler warst du da ruhiger ? Oder bei diesem - wie heißt der? Neuer??
Kessler hätte ich gerne noch zwei oder drei Spiele gesehen um zu wissen ob er wirklich besser oder schlechter ist. Ganz ehrlich war ich bei ihm völlig relaxed auch wenn er zwei echte Böcke geschossen hat. Aber er ist wenigstens rausgekommen und bei hohen Bällen hingegangen. Ich bin mir auch relativ sicher, dass er sich gefangen hätte.
Das ist aber alles hätte, könnte und würde und hilft mir jetzt überhauptnix. Ich schau mir jetzt halt Oka an und scheiße mir bei jedem Eckball und jeder hohen Flanke gg. uns einfach gediegen in die Hose
Gruß, tobago
vielleicht sollten wir bei der dfl/uefa/fifa eine übernahme der handballtorwartregel anregen - dann könnten wir kessler immer bei eckbällen einwechseln
fastmeister92 schrieb: Der Neuer hat doch nur Glück gehabt, dass er bei Schalke bleiben durfte. Wäre er statt Fährmann zur Eintracht gekommen, würde er heute noch auf der Bank sitzen. Hier im Forum hätte man dann "der muss halt etwas Geduld haben, der bekommt noch seine Chance" gelesen.
Zumindest hätten die Bayern mit Sicherheit mindestnes einen Punkt mehr, wenn sie am Sonntag Oka statt Neuer im Tor gehabt hätten...
Äh, also ein paar hohe Bälle kamen da schon in den Strafraum...
Nein, meine Forderung war das man gerade einem jungen Torwart auch mal einen Fehler zugesteht. Nach deiner Aussage hätte schalke besser Oka gekauft weil sich Fährmann nicht gegen Oka durchsetzen konnte und Neuer würde keinen Verein mehr finden weil er eben auch hier und da mal einen Bock drin hat. Am besten lässt man Neuer noch ein paar Jahre bei den Amas spielen bis er das austrainiert hat.
Schalke hätte auch einfach vor ein paar Jahren einen etwas älteren TW holen können anstatt auf Neuer zu setzten, das hätte Schalke wohl gerade am Anfang ein paar Punkte mehr gebracht.
Ich sehe Oka nicht so stark (außer auf der Linie) und dieser hat eben auch seine Böcke, da nehm ich eben lieber einen Jüngeren und versuche die Böcke abzustellen. Wir können natürlich auch damit warten bis Oka in Rente ist.
Wieso? Er kann sich doch im Training verbessern. Neuer hat auch erst mal ein Jahr auf der Bank gesessen.
So wie die Luft hier schon wieder am brennen war nach den ersten beiden schwächeren Spielen, hättest du also den unsicheren Torwart drin gelassen um ihm eine Chance zu geben ?
Jo, ich hätte zu gerne gehört was hier losgewesen wäre wenn die Hallenser uns aus dem Pokal geschmissen hätten, wegen einem Patzer von Kessler.
Macht Euch doch mal alle bischen locker. Wenn die Jungs in der Abwehr sich eingespielt haben, wird er seine Spiele bekommen. Statt seinen Berater in der Presse rumjammern zu lassen soll er lieber im Training richtig Gas geben.
der arme kessler, man könnte fast mitleid mit ihm haben. er durfte in der stammformation übrigens 2x seine möglichkeiten zeigen und infolgedessen hat sich veh für nikolov entschieden. oder glaubst du er hat den torwarttausch aus purer mutwilligkeit vorgenommen?
Der Berater scheint ohnehin nicht der hellste zu sein.
Denn beliebt macht er sich mit seinem Vorpreschen nirgends. Schon gar nicht bei Veh.
gegen den fsv wird der 3. rang eingeweiht.
Die habens ja schon geändert - da wollte einer besonders clever daherkommen. 2x40000 konnte er immerhin in seinen Taschenrechner eintippen!
Jo er hatte zwei chance und hat sich nun wohl erstmal keine gute Position geschaffen. Wenn er seinen Einsatz bekommt muss er wohl "überirdisches" leisten um diese Forderung (auch wenn sie "nur" vom Berater kommt) zu rechtfertigen.
Und ich kann mir nicht Vorstellen das er dann mit stoischer Ruhe ala Oka seinen Kasten hütet. Selbst schuld.
Hätten die beiden wenigstens auf Fehler von Oka gwartet ... und wir wissen alle das die vermutlich sehr bald kommen ... könnte man das einschalten der Medien evtl akzeptieren aber ohne Not ein Fass aufmachen könnte ein Fehler gewesen sein.
We will see ...
Ach so, und damit gilt dann das Leistungsprinzip nicht mehr?
Zudem wäre Neuer vermutlich niemals zu dem geworden, was er ist, wenn man ihn nach zwei schwächeren Spielen wieder auf die Bank verbannt hätte.
Ich kann mich nur wiederholen, der Wechsel war einfach nur Dumm! Nach zwei Spielen, zudem noch die Ersten mit einer neu formierten Abwehr, wechsel ich nicht den Torhüter.
Aber wenn Veh weiterhin so "konsequent" ist, dann wird Pannen-Oka ohnehin in ein paar Wochen wieder auf der Bank hocken...
Nun, da darf man mal gespannt sein. Drei Gegentore hat er ja schon auf seinem Konto, gleichwohl er da wirklich relativ machtlos war (seine unsicherste Situation führte hingegen nicht zu Tor).
Was soll das eigentlich mit den fünf Spielen? Wer hat das erfunden und seit wann? Wenn ein talentierter Spieler reinkommt, muss er seine Chance nutzen - Punkt.
Der Neuer hat doch nur Glück gehabt, dass er bei Schalke bleiben durfte. Wäre er statt Fährmann zur Eintracht gekommen, würde er heute noch auf der Bank sitzen. Hier im Forum hätte man dann "der muss halt etwas Geduld haben, der bekommt noch seine Chance" gelesen.
Öhm? Verstehst Du mich absichtlich falsch? Genau ums Leistungsprinzip geht es. Kessler und Oka waren gleichauf (Aussage von Veh) und Kessler wird gebracht weil er neu ist. Dann patzt er mehrfach bzw. erzeugt Unsicherheit auf dem Feld und beim Trainer. Dann sind die beiden nicht mehr gleichauf, sondern ein Plus bei Oka. Leistungsprinzip Ole.
Nach dem Wechsel ist mehr Ruhe da und die Spiele werden zu 0 gewonnen.
Wenn Manuel Neuer 1 mal patzt ist er mit Sicherheit immer noch der bessere Torwart als Butt. Diese beiden waren nämlich nicht auf einem Level vor der Saison.
Im übrigen würde mich mal interessieren woher diese Märchen kommen, dass Neuer nach "großen Patzern" auf Schalke weiterhin die Chance bekommen hat und ein gleichguter Keeper auf der Bank bleiben musste???
Sowohl neuer, als auch Adler oder Zieler hier in Hannoi haben alle relativ konstant gute Leistungen gebracht in den ersten Spielen und durften dann folglich auch bleiben. So verdrängt man den Platzhirschen.
Man ist besser als der Oldie und dann (danach) darf man auch mal ein paar Jugendfehler einstreuen.
Ach so war das gemeint.
Spiele wo sich die Abwehr vor Kessler erstmal einspielen musste. Kessler gegen Braunschweig wäre genauso gut gegangen wie mit Oka, da die Mannschaft ganz anders auftrat.
Zumindest hätten die Bayern mit Sicherheit mindestnes einen Punkt mehr, wenn sie am Sonntag Oka statt Neuer im Tor gehabt hätten...
vielleicht sollten wir bei der dfl/uefa/fifa eine übernahme der handballtorwartregel anregen - dann könnten wir kessler immer bei eckbällen einwechseln
Äh, also ein paar hohe Bälle kamen da schon in den Strafraum...