>

Edmund Stoibers neustes Zitat...

#

Adlerschorsch schrieb:

nicole1611983 schrieb:
Ich seh das auch so wie Adlerschorsch.
CDU/FDP bedeutet, noch mehr Sozialabbau, noch mehr soziale Ungerechtigkeit und lediglich Vorteile für Großunternehmen. Ausbaden darf es wieder der kleine mann (siehe geplante Gesundheitsreform, Lockerung des Kündigungsschutzes etc.)
Ich möchte nicht in einem Land leben, in dem das Arbeitssysthem der Amis eingeführt wird.
Zudem wird soetwas bestimmt nicht dazu beitragen, dass unsere Geburtenrate wieder steigt, obwohl gerade das wichtig wäre. Wer will schon Kinder in die Welt setzen, wenn er immer Angst um seinen Arbeitsplatz haben muss.


ENDLIH MAL JEMAND MEINER MEINUNG !
Schwarz/Gelb würde es nicht besser machen können.
Immerhin haben wir denen schon diese unkoordinierte Wiedervereinigung zu verdanken ( nicht das es verkehrt war ) und die damit verbundene Finanzpolitik !
Ausserdem kommt dazu,  das ich  die Spalunken Stoiber/Merkel nicht leiden kann und dann noch dieser Westerwelle ( dem hat man früher das Pausenbrot geklaut )
Diese Wahl wird mal wieder über die Sympathie entschieden, da es politisch nicht zu lösen ist.
Und wer will schon Frau Merkel, Herrn Stoiber und Herrn Westerwelle und wie sie alle heissen als Representanten diese Landes... Eine schreckliche Vorstellung !


seh ich ähnlich. ich hab schon von manchen gehört, dass sie schwarz wählen wollen, nur damit sie sehen, dass die ordentlich auf die schnauze fliegen (bin ich mir fast sicher, dass das passiert) aber die frage ist was wirklich besser wäre. man ist mehr oder weniger gezwungen mit der wahl einen regierungswechsel herbeizuführen.eine spd wäre zur zeit nicht wirklich regierungsfähig und müsste die einzelnen länderwahlen abwarten.

hätten beide parteien gleichstarke repräsentanten, dann wäre die wahl wohl schon sowas von entschieden, dass wir mit einer alleinregierung dastehen würden. aber das gespann merkel/stoiber verhindert schlimmeres gekonnt.

ich mein ... naja wie sieht das denn aus bei anderen ländern. ein treffen der führenden politiker aller länder und was kommt aus deutschland? ein vertatterter hinterweltler und ein kartoffelsack...

ich glaub momentan ist es echt scheissegal was man wählt, es wird das falsche sein... naja kommen hoffentlich wieder bessere zeiten.
#
Ich glaub, ich geh bald in die Politik, werd Innenminister und lockere mal die Bestimmungen für Stadionschutz... Ne, also damit ich auch meinen Senf dazugebe. Stoiber erinnert mich wunderbar an Strauss. Und zu den Parteien: Die SPD macht Reformen, sind aber nicht die richtigen. Die FDP mit Westerwelle, ach herrje. Die Grünen übertreiben es immer, die Linkspartei ist nur auf Wählerfang aus und die CDU würde nach einer Wahl ihrer Partei zur Regierung NICHTS machen. So wie unter den 16 Jahren Kohl auch (abgesehen von Wiedervereinigung)! Lieber gehe ich unter und habe es versucht zu stoppen, als ohne Kritik und ohne Reformen langsam unterzugehen.
#

propain schrieb:
Das ist die übliche bayrische Überheblichkeit.

so würde ich des net nennen..schließlich komm ich auch aus diesem bundesland und bin net so drauf...und mir haben selbst die worte gefehlt!!!
#

propain schrieb:
Das ist die übliche bayrische Überheblichkeit.

so würde ich des net nennen..schließlich komm ich auch aus diesem bundesland und bin net so drauf...und mir haben selbst die worte gefehlt!!!
#
Mal eine andere Frage...wieviel Minister hat der Schröder denn schon verschlissen?
#

Brady schrieb:
Mal eine andere Frage...wieviel Minister hat der Schröder denn schon verschlissen?

Laut Financial Times Deutschland hat es unter BK Schröder von 1998 - 2002 acht Ministerwechsel gegeben. Danach soll es keinen mehr gegeben haben, was auch ein Rekord in der Geschichte der BRD darstellt.

Die rot-grüne Koalition stellt heute einen Rekord auf: Sie ist seit 891 Tagen unverändert im Amt und damit so lange wie kein Kabinett zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik.(Stand 31.03.2005)

MfG F-S-T
#
@ESA: Sicher das es nur 8 waren???
#

Frankfurt-Stolz-Treu schrieb:
Die rot-grüne Koalition stellt heute einen Rekord auf: Sie ist seit 891 Tagen unverändert im Amt und damit so lange wie kein Kabinett zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik.(Stand 31.03.2005)
Naja viel Auswahl hat er ja nicht mehr..
#

Adler² schrieb:

nicole1611983 schrieb:
Lockerung des Kündigungsschutzes etc

Kündigungsschutz lockern ist so ne Sache. Im ersten Moment hört sich das total scheiße an, aber viele Firmen würden auch gerne Leute einstellen, aber tun es nicht da sie Angst haben, dass sie diese Personen in diesen wirtschaftlich instabilen Zeiten wieder kündigen können, wenn es net mehr läuft.

Sorry für diesen verwirrten Satzbau, aber ich hab seit drei Wochen keine Schule (so viel zur Bildung)



Wie naiv seit Ihr eigentlich? Glaubt Ihr wirklich, dass die Firmen mehr Leute einstellen würden? Glaubt Ihr wirklich, dass es der deutschen Wirtschaft wirklich so schlecht geht? Ich behaupte jetzt mal genau das Gegenteil und sage, dass unsere lieben Unternehmen momentan den Hals nicht voll kriegen. Fast alle großen und größeren mittelständischen Unternehmen schreiben große Gewinne. Trotzdem schmeissen sie von Monat zu Monat immer mehr Leute raus. Hauptsache der DAX ist bald wieder über der 5000er Marke. Wen interessieren schon die 2500 blöden Penner, die man vor einer Woche auf die Straße gesetzt hat. Die haben den Konzernchefs doch nur deren Incentive gedrückt.

Was glaubt Ihr passiert wirklich, sollte der Kündigungsschutz gelockert werden? Genau, dann geht das Rausschmeissen weiter bzw. erst richtig los und die Regierung Merkel wird uns von den Nachwehen der Schandtaten des Gerhard S. aus H. erzählen!! Dann will man noch den Kinderfreibetrag streichen - klasse Idee. Das Land mit einer der weltweit niedrigsten Geburtenrate redet seiner Bevölkerung unentwegt ein, dass man Kinder in die Welt setzen soll und auf der anderen Seite streicht mal so mir nichts dir nichts den Kinderfreibetrag? Wie hohl sind eigentlich momentan 42% der deutschen Bevölkerung und wollen ernsthaft Angela Merkel Ihre Stimme geben?

Und was will die CDU mit Ihrem Steuersystem, von dem nur die besser verdienenden profitieren werden? Wieso muss ich als Privatversicherter noch zusätzlich in eine Bürgerversicherung einzahlen (die SPD will dies leider auch!) obwohl ich aufgrund eines hohen Einkommens schon enorm viel Steuern Monat für Monat abdrücken muss??

Die Erhöung der MWST von 16% auf 18% wird einem 4-Personenhaushalt im Jahr zusätzlich satte 1200,00 € Mehrkosten aufbürden.

Ich könnte das jetzt noch unentwegt weiterführen, aber ich habe kein Bock mich weiterhin mit den Themen der CDU auseinanderzusetzen. Die Medien planen meiner Ansicht nach sowieso eine Art Staatsstreich. Wenn ich gestern die Ultra-Schwarze Dumpfbacke Meinbrett Illgner sehe, die in Ihrer Talkshow der Angela Merkel förmlich ins Loch gekrochen ist, oder wenn ich die frisierten Umfrageergebnisse jede Woche im ZDF Politbarometer betrachte, dann komme ich unweigerlich zu dem Schluss, dass man uns manipulieren möchte. Man muss etwas nur eine zeitlang immer und immer wieder den Leuten versuchen einzutrichtern, irgendwann werden sie es schon glauben. Viele Medienvertreter versuchen momentan in meinen Augen uns Angela Merkel wirklich schön zu reden. Salonfähig machen, denn sie wissen nur zu gut, dass die Mehrheit der deutschen im September vor dem Wahlzettel das Gewissen paken könnte und sie sich urplötzlich doch noch für Gerhard S. aus H. entscheiden könnten. Und genauso, liebe SGE-KollegInnen, wird es kommen. Viele werden auf den letzten Drücker doch der SPD die Stimme geben. Und das ist auch verdammt gut so. Ich kann es nur immer und immer wieder wiederholen - momentan regiert das kleinere Übel dieses Land. Mag Hartz IV noch so hart sein, mögen die Leistungen des Staates immer weiter zurückgefahren werden, die SPD macht aus meiner Sicht Ihre Sache wirklich gut.

In diesem Sinne, Gerhard und Joschka find ich gut...

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#
@Max: Naja solange du dein Parteibuch nicht verbrennst...
#

Brady schrieb:
@Max: Naja solange du dein Parteibuch nicht verbrennst...


Der war gut, Blödy
#

Max_Merkel schrieb:

Brady schrieb:
@Max: Naja solange du dein Parteibuch nicht verbrennst...


Der war gut, Blödy
Sorry aber der mußte sein...
#
es gibt genügend kleinfirmen, die leute einstellen möchten! aber nur mal als stichwort: lohnnebenkosten!!!
#

Adlerschorsch schrieb:
Kann uns alles nur Recht sein, wenn diese Bündnis Stoiber/Merkel Stimmen verliert...



Wieso glaubst Du, hier für alle sprechen zu können? Wählt jeder hier im Forum Rot-Grün?
#

Moose schrieb:

Lichtgestalt schrieb:
- Ist die Agenda 2010 kein Sozialabbau? Wenn nicht Hartz IV, was ist dann soziale Ungerechtigkeit?
- Die rot-grüne Steuerreform hat keinem was gebracht. Weder den Unternehmern, noch den Arbeitnehmern. Linke Tasche - rechte Tasche!
- Das deutsche Sozialsystems wie es in den letzten 30 Jahren aufgebaut wurde, ist langfrisitig nicht mehr überlebensfähig.
- Ein Bildungsstandard der mehr als peinlich ist und das einzige was der Regierung einfällt sind Eliteunis für Besserverdienende. Soziale Gerechtigkeit??
- Wo ist denn bitte die familienfreundliche Politik von Renate Schmidt???
- Wirtschaftswachstum gleich null. Seit Jahren. Und das kann man nicht der Vorgängerregierung in die Schuhe schieben.
- Ein Finanzminister, dessen Nachtragshaushalte rekordverdächtig sind, der die Menschen anlügt und 2 und 2 nicht zusammenzählen kann.
- Eine Verbraucherschutzministerin und ein Umweltminister, welche die Forschung stocken lassen.
- Ein Aussenminister, der keine Entscheidungen vorbereitet und trifft, sondern sich immer dann zurückzieht, wenn es eng wird (Irak, Israel, Iran...)
- Ein Innenminister, der sich auch dann mal nicht kompromisslos zeigt, wenn es dringend notwendig wäre.
- Ein Arbeitsminister, der handlungsunfähig ist, weil sein Chef es sich nicht mit den Gewerkschaften versauen will (z.B. Engelen-Kefer)
- Und zu guter letztt: Ein Kanzler, der mit einer Pseudo-Reform hausieren geht, und immer noch glaubt dass es reicht, als Charming Guy Christiansen und Co anzusabbern.



das alles ist noch ein witz gegen das, was auf uns mit einer cdu regierung zukommt.


Auf reale Fakten mit einer flappsigen Behauptung antworten? Ich weiß ja net...
#
Wo er Recht hat, hat er Recht
#
Hmmmm, ich glaube, dass muss man etwas "globaler" sehen.

Das große Problem, dass sich für den Wähler der nächsten Bundestagswahl ergibt, ist, dass er eigentlich keine Alternative zum Wählen hat (er hat die Wahl zw. Sodom und Gomhorra).

Kurz auf den Nenner gebracht:
"Autos kaufen keine Autos" (Henry Ford)

Etwas ausführlicher:

Im Grunde versucht man mit Druck auf Arbeitnehmer und Arbeitslose die Unternehmer dazu zu bewegen, Leute einzustellen, die sie nicht brauchen, da die Aufträge fehlen, weil die Arbeitnehmer (und arbeitslos Gewordenen) immer weniger Geld zur Verfügung haben, um Waren nachzufragen!
Ein Teufelskreis.

1.
Beide Alternativen (Rot-Grün o. Schwarz/Gelb) versuchen über eine rein "Angebotsorientierte" Politik die Probleme des Landes zu lösen. D. h. man versucht die Waren so günsig zu machen, dass sie gekauft werden (was meist Senkung der Löhne heißt). Eine Politik, die nicht nur in USA u. GB (Thatcher) schiefging, sondern auch hier seit 20 Jahren keinerlei Wirkung zeigt (Nur mal eine Zahl: Die Lohnkosten betragen in Deutschland 10 % der Produktionskosten der hier hergestellten Waren. Eine Senkung der Löhne beeinflusst also nur ein Zehntel der Gesamtkosten!).

Man denkt jetzt über eine Senkung der Körperschaftssteuer nach, um den Unternehmen mehr Gewinn - und damit mehr Geld - zu lassen. In der Hoffnung, dass mit dem "Mehrgeld" neue Arbeitnehmer eingestellt werden. Ein Trugschluss:
Die Deutsche Bank hat einen Rekordgewinn im Jahr 2004 ausgewiesen (ich glaube ca. 3,5 Mrd Euro) und hat gleichzeitig die Streichung von 6500 Stellen angekündigt.
Es gibt also keinen Zusammenhang zwischen Mehreinnahmen eines Unternehmens und neuen Stellen.
Ein Unternehmer stellt nur dann neue Mitarbeiter ein: Wenn die Arbeit mit dem vorhandenen Personal nicht mehr zu bewältigen ist. Das ist dann der Fall, wenn seine Waren (Dienstleistungen) stärker nachgefragt werden. Das ist dann der Fall, wenn die Menschen der Meinung sind, genug Geld für diese Waren (Dienstleistungen) zu besitzen.
Näheres dazu im Folgenden.


2.
Wir sind Exportweltmeister! D. h. unsere in D hergestellten Waren werden mehr als alle woanders hergestellten Waren in der Welt gekauft - nur mal so erwähnt, weil es immer heißt, wir müssen auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig bleiben.

3.
Wir haben ein immenses Problem in der Binnennachfrage. D. h. im Inland werden Waren und vor allem Dienstleistungen nicht mehr nachgefragt. Was ist hier eine gute Politik? Lohnkürzungen? Hartz IV? das sagt: Wenn Du (übrigens unverschuldet!) arbeitslos wirst, dann nehmen wir Dir alles, was Du für Dich und Deine Kinder angespart hast, dann nehmen wir Deinen Eltern und Deinen Geschwistern alles, was sie für sich, für ihre Kinder und Enkel angespart haben. Dann erst bekommst Du zuwenig zum Leben und zuviel zum Sterben. Folge: Die Menschen sparen, um für die Krise Geld zu haben.

4.
Die Senkung der Löhne hat automatisch auch ein Sinken der Renten- und Gesundheitsbeiträge zur Folge!

5.
Unser Gesundheitssystem ist allein auf Löhne beschränkt.
Ein Beispiel: Ein guter Freund lebt von den Firmenanteilen, die sein Vater ihm vererbt hat. Er bekommt darüber ca. 500.000 Euro im Jahr davon. Aus Langeweile hat er eine Viertelstelle als Sozialpädagoge (10 St/Woche) angenommen - und bezahlt 80 Euro/Monat Krankenversicherung für 5 Personen. Sinnvoll?

6.
Unser Rentensystem ist absolut ungerecht. Meine Schwester zieht 3 Kinder auf: Zukünftige Beitragszahler für unsere Rente. Dafür bekommt sie insgesamt 6 Jahre angerechnet. Macht 180 Euro/Monat - in 30 Jahren ausbezahlt.
Eine kinderlose Frau geht arbeiten - bekommt die gesetzliche Rente, die von den Kindern meiner Schwester finanziert wird - und hat zudem darüber noch Geld, um sich privat zusätzlich noch zu versichern.


Wir brauchen - und das fordern sämtliche ernstzunehmenden Wissenschaftler in Deutschland:

1. Ein gerechtes Steuersystem (z.B. Merz-Modell mit 15, 25, 35 % EK-Steuern ohne Ausnahme und Subventionen)

2. Eine steuerfinanzierte Rente - einkommenssteuerabhängig finanziert.
Entlastet die Lohnkosten!

3. Einen einkommenssteuerabhängigen Gesundheitsbeitrag mit "Kopfpauschalen"-Auszahlung für die Krankenkassen.
Entlastet die Lohnkosten!

4. Bessere Unterstützung für Familien z.B. wie in F: ab 2 Kinder eine staatl. finanzierte Nanny, Kindergartenpflicht (Kiga natürlich frei - dass man dafür zahlen muss ist eigentlich unfassbar!), bei Arbeitslosigkeit von Familienvätern 3 Monate 100% des letzten Gehalts, etc.
Leute, wir sind ein aussterbendes Volk. Wenn das so weitergeht, wird in 20 Jahren ein Schulweg von 150 km zumutbar sein!

5. Abschaffung des Kündigungsschutz' (Hier geht es im Wesentlichen nur um Abfindungsmodalitäten). Besser: Höheres ALG bei Kündigung.
Dazu kein ALG bei Eigenkündigung (warum gibt es überhaupt so etwas?)

6. Bessere Bildung für die Breite, vor allem für die Kinder unserer ausländischen Mitbürger. PISA hat deutlich gemacht, dass wir ein Problem in der Breite haben, nicht in der Spitze.
Wir werden in ca. 15 Jahren einen extremen Mangel an gut ausgebildeten Arbeitern haben. Der Grund für die meisten zukünftigen Firmenpleiten. Heute eigentlich noch unglaublich.

7. - 20.
Es gibt noch viele Dinge, die angepackt werden müssten, doch leider bin ich jetzt schon zu voll, um noch weiter strukturiert zu schreiben (zum Glück für Euch smile:,
zum Anderen steht auch unglücklicherweise unser föderales System (kurz: Bundestag und Bundesrat) einer grundlegenden, unumgänglichen Strukturreform unseres Landes im Weg.
D. h. selbst wenn ein Unsympath wie Lafontaine - gleichzeitig das größte wirtschaftliche Talent in Deutschland - an die Macht käme (oder gar ich smile:- würden sinnvolle Reformen im BR blockiert.

Desweiteren leiden wir hier in Deutschland (nicht nur politisch) an einem ausgeprägten Mittelmaß!
Intelligente Menschen mit Visionen haben in der Politik keine Chance mehr (ein System, dass von Kohl eingeführt wurde).
Nur so ist zu erklären, dass man jetzt die Wahl hat zwischen einem Gerhard Schröder und einer Angela Merkel - unglaublich. Ich glaube, ich würde sterben, wenn ich mich mit denen unterhalten müsste.


Und so wird unser Land zugrunde gewirtschaftet von Menschen, die nicht verstehen, was die Zuflüsterer ihnen sagen - von Wählern, die spüren, dass etwas nicht stimmt, ihnen aber die Alternative vorenthalten wird - von Wirtschaftsbossen (eigentlich: Wirtschaftsfaschisten), die zu kurzfristig denken, weil irgendwann niemand mehr ihre Waren kaufen kann.


Daher: Das Beste ist, man wird fett, um oben zu schwimmen . . .


Ciao,
Tschock

PS: Das ist kein Wahlaufruf für die Linkspartei. Denn sie hat es versäumt, Alternativen aufzuweisen.
Nur dagegen sein ist dumm!
#
wenn man überlegt, wie arie van stoiber ein eigentor nach dem anderen fabriziert, können wir froh sein, dass dieser kelch vor 3 jahren an uns vorbeigegangen ist. ich bin sicher, dass die peinlichkeit mit dem grossmäulig angekündigten rededuell gegen den saarland-napoleon (und der rückzieher!) nicht die letzte war. von solchen dilletanten will ich nicht regiert werden.

oskar, den ich fast genau so wenig ab kann wie stoiber, hat sich zu früh gefreut!

und ich auch!

robertz


Teilen