>

SaW 22.08.2011

#
Osnabrücker Zeitung

Eintracht siegt im Stadtderby
http://www.noz.de/artikel/56564957/eintracht-siegt-im-stadtderby

Eintracht Frankfurt bleibt im Fußball die Nummer eins in der Metropole am Main. Im ersten Duell im regulären Spielbetrieb seit fast 50 Jahren gegen den FSV Frankfurt siegte der Favorit in der 2. Bundesliga gestern mit 4:0. Von der Tabellenspitze grüßen die Spvgg Greuther Fürth und Energie Cottbus.
#
FR

http://www.fr-online.de/sport/eintracht/das-blatt-hat-sich-gewendet/-/1473446/9561322/-/
Das Blatt hat sich gewendet
Anstelle des vom stehenden Saulus zum rennenden Paulus gewordenen Theofanis Gekas steht bei der Eintracht mittlerweile dessen Stürmerkollege Martin Fenin im Abseits.
#
eintracht
http://www.eintracht.de/aktuell/35444/
Überzeugender Sieg im Stadtderby
Vor 50.250 Zuschauern in Frankfurt konnte die Eintracht das Stadtderby gegen den FSV - wie zuletzt 1962 - mit 4:0 für sich entscheiden. Die Treffer erzielten Rode (17.), Gekas (31.) und Köhler (40., 89.).


OP
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/heute-habe-meier-gemacht-1370431.html
Benjamin Köhler hat Spaß an der Rolle hinter den Spitzen - „Heute habe ich den Meier gemacht“
Es sind die „Alten“, die bisher den Unterschied zugunsten der Frankfurter Eintracht ausmachen. Alexander Meier ist mit fünf Toren der beste Torschütze, obwohl er gestern beim Derby gesperrt war.

http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-stadtderby-klar-ueberlegen-1370429.html
Eintracht im Stadtderby klar überlegen
Klare Verhältnisse beim ersten Frankfurter Derby nach fast 50 Jahren: Genau wie am 27. Februar 1962 gewann auch diesmal die Eintracht mit 4:0 (3:0) gegen den FSV.


FNP
http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/frankfurt/beim-derby-haben-sich-alle-lieb_rmn01.c.9145437.de.html
Beim Derby haben sich alle lieb
Beim Duell der Fußball-Zweitligisten Eintracht und FSV fühlen sich die Fans vor allem als Frankfurter - Eine Mischung aus gelassener Heiterkeit und entspannter Sympathie war gestern die Grundstimmung in der Stadt. Unaufgeregt verfolgten fußballbegeisterte Frankfurter das Zweitliga-Derby Eintracht Frankfurt gegen FSV.

http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/volle-huette-fuer-den-fsv_rmn01.c.9146239.de.html
Volle Hütte für den FSV
Die Eintracht verteidigt ihre Führungsposition am Main mit dem 4:0 eindeutig - Das erste Frankfurter Derby nach fast 50 Jahren war vor 50 250 Zuschauern eine einseitige Angelegenheit.
#
hr1

FSV gegen Eintracht: Klare Sache für die Eintracht
http://www.hr-online.de/website/radio/hr1/index.jsp?rubrik=67231&key=standard_document_42393129
"Ich wusste, dass wir einen Sahnetag brauchen, um eine Chance zu haben", sagte FSV-Coach Hans-Jürgen Boysen nach dem Match. Doch der FSV hatte keinen "Sahnetag" und so war das Sonntagsspiel vor Rekordkulisse ein sehr einseitiges zu Gunsten von Eintracht Frankfurt.Klare Sache für die Eintracht - unser Thema in hr1-START (6:00-10:00) Bericht&Bilder und Audio auf hr1.de!
#
Chris ist kein Spieler mehr von Eintracht Frankfurt und steht seit 30.06. hier nicht mehr unter Vertrag.
Von daher gehören Links zu ihm ins SAW Ehemalige und die Diskussion darüber ins "andere Vereine" bzw. SaW Ehemalige Gebabbel.

Sorry fürs babbeln im SaW, aber minütlich löschen macht keine Freude.

Edit: gilt leider auch für Vasoski und Sotos.
#
FAZ

Für jeden Jubel die Gelbe Karte
Die Bornheimer gegen die Adlerträger: So ein Lokalderby ist weit mehr als nur Fußball. Die meisten Promis halten zur Eintracht. Notfalls still.

http://www.faz.net/artikel/C30804/frankfurter-derby-fuer-jeden-jubel-die-gelbe-karte-30489249.html
#
NH24.de
http://www.nh24.de/index.php/vermischtes/22-allgemein/48451-zwietracht-bei-der-neuen-qeintrachtq

Namensstreit mit den Ringern: Der traditionsreiche Stadtteilverein steht nun vor einem Scherbenhaufen.
Der Namensstreit mit den Ringern dürfte beendet sein. Verein entschuldigt sich bei der Eintracht


Teilen