... Und noch einen Cover-Song aus gegebenen Anlass mit einem schönen Gruß an die Eintracht in Braunschweig, da kommen nämlich FEE her. Die coverten "You´re in the army now" von Bolland ein bisschen einfallslos mit "Du mußt zur Bundeswehr".
Da hab ich doch auf dieser Seite da: http://www.coverinfo.de/main.php mal nach Coverversionen von Ted Herold geguckt, der ja eigentlich alles eingedeutscht hat.
Und siehe da, er hat auch Wreckless Eric gecovert: Whatever Happened To Judy als "Frag nicht nach Judy." (*räusper*)
Das würde ich doch gerne mal hören. Charly, hast Du das?
@: Beverungen, diese Anrede ist ja schon mal total für den *****(hi folks,) Desweiteren kann "Paranoid" nicht von cindy& bert gecovert sein. Das geht gar nicht. Und wenn das Dein derzeitiger Liebling ist, dann weiß ich ja nicht...
Schwanheimer schrieb: Desweiteren kann "Paranoid" nicht von cindy& bert gecovert sein. Das geht gar nicht.
"Mal humorvoll, mal nachdenklich waren die Lieder und Texte, die sich das Produzententeam für Cindy & Bert ausdachte. Das Repertoire der beiden ging vom Schlager über internationale Folklore bis hin zur Rockmusik, etwa der deutschen Version von "Paranoid" mit dem Titel "Der Hund von Baskerville", einer Aufnahme, die bis heute Kultstatus hat."
Schwanheimer schrieb: @: Beverungen, diese Anrede ist ja schon mal total für den *****(hi folks,) Desweiteren kann "Paranoid" nicht von cindy& bert gecovert sein. Das geht gar nicht. Und wenn das Dein derzeitiger Liebling ist, dann weiß ich ja nicht...
Ei gude, Du hast mir gar nichts getan, ich finde halt nur dieses "hi folks" blöde. Das mit cindy&bert hat auch nichts mit Dir zu tun. Konnte mir das halt nicht vorstellen. Das die das Lied überhaupt kennen! Also, sorry noch mal, wenn Du das in den falschen Hals bekommen hast. War von mir zu derbe formuliert. Nix für ungut, Beverungen...
"gelb, gelb, gelb ist die yellow submarine" von bill ramsey
auf radio1. ist n special über "den mann" von bear records (o.s.ä.), die auch gerne editionen zum thema winnetou mit singles von pierre brice bestücken.
Heute abend live in Free falling: Richard Weize und sein Label Bear Family feiert 30. Geburtstag.
Latzhose, Zopf, Nickelbrille: Richard Weize gilt vielen Beobachtern als ein wenig exzentrisch. Dabei frönt er lediglich konsequent und kompetent seiner größten Leidenschaft: Er gibt Künstlereditionen als aufwändig gestaltete CD-Boxen heraus, die kaum einen Wunsch offen lassen. Zu diesem Zweck sucht er so lange in den Archiven der Plattenfirmen, bis er die echten Mastertapes der ersten Generation aufgetrieben hat. Diese mustergültigen, akribisch zusammengestellten Edel-Editionen - von Lotte Lenya über Harry Belafonte und Johnny Burnette bis hin zu ?Pop in Deutschland" - veröffentlicht der 58-jährige Musikbesessene seit 28 Jahren auf dem Label Bear Family Records, das er zusammen mit seinem Kompagnon Hermann Knülle zur weltweit ersten Adresse für Wiederveröffentlichungen aus allen Bereichen der Popmusik aufgebaut hat. Über seine Arbeit sagt Weize klipp und klar: "Ich bin der Beste." Und da hat er recht.
Ne Coverversion von "three lions" der lightning seeds? Hmmm. *grübel* Erwischt! Da bin ich überfragt...
Aber für la_aficionada bin ich im Andenken an Bon Scott noch einmal fündig geworden. Kerle, war da Staub auf der Platte ... *hust*
Herwig Mitteregger – Deutsche Läuse
AC/DC - Crabsody in Blue
Phil Collins: Another Day in Paradies
Und siehe da, er hat auch Wreckless Eric gecovert: Whatever Happened To Judy als "Frag nicht nach Judy." (*räusper*)
Das würde ich doch gerne mal hören. Charly, hast Du das?
99 red ballons - 7 seconds B)
im original von Bruce Springsteen...yeah!
Heather Nova kommt von den Bahamas und nicht aus
Rödelheim!Nettes Konzert gestern in Hanau von ihr....
Hast Recht. Ich habs nur so übernommen, wie es auf ner CD betitelt war, die mir nen Kumpel mal vorbeigebracht hat...
diese Anrede ist ja schon mal total für den *****(hi folks,)
Desweiteren kann "Paranoid" nicht von cindy& bert
gecovert sein.
Das geht gar nicht.
Und wenn das Dein derzeitiger Liebling ist, dann weiß ich ja nicht...
"Mal humorvoll, mal nachdenklich waren die Lieder und Texte, die sich das Produzententeam für Cindy & Bert ausdachte. Das Repertoire der beiden ging vom Schlager über internationale Folklore bis hin zur Rockmusik, etwa der deutschen Version von "Paranoid" mit dem Titel "Der Hund von Baskerville", einer Aufnahme, die bis heute Kultstatus hat."
http://www.swr.de/swr4/bw/musik/nitschke/archiv/2004/12/16/
..und extra für Dich auch noch der Text dazu:
[big]Cindy & Bert:
"Der Hund von Baskerville"[/big]
Nebel zieht in dichten Schwaden
über's Moor von Forest Hill,
grün-gespenstisch grinst ein Irrlicht,
es ist Nacht in Baskerville.
Wer verbreitet Angst und Schrecken,
wer vernichtet, was er will?
Jeder sucht sich zu verstecken
vor dem Hund von Baskerville.
Wen er anfällt,
dieser Hund von Baskerville, oooh yeah,
hat verloren
in dem Kampf um Baskerville, oooh yeah!
Instrumental
Und es traut sich keine Seele
in das dunkle Moor hinein,
jeder zittert um sein Leben,
wer wird wohl der nächste sein?
Instrumental
Bald ist die Mission beendet,
die sein irrer Herr ihm gab,
lautlos wie er einst gekommen
schleicht er sich ins Moor hinab.
Nebel zieht in dichten Schwaden
übers Moor von Forest Hill,
und verbirgt des Räsels Fragen
von dem Hund von Baskerville.
weia, was hab ich dir denn getan?
Das mit cindy&bert hat auch nichts mit Dir zu tun. Konnte mir das halt nicht vorstellen.
Das die das Lied überhaupt kennen!
Also, sorry noch mal, wenn Du das in den falschen
Hals bekommen hast. War von mir zu derbe formuliert. Nix für ungut, Beverungen...
bis denne
beve
aktuell läuft gerade
"gelb, gelb, gelb ist die yellow submarine" von bill ramsey
auf radio1. ist n special über "den mann" von bear records (o.s.ä.), die auch gerne editionen zum thema winnetou mit singles von pierre brice bestücken.
wie geil
THEMEN DER SENDUNG am 30. August 2005
[Whg. am 1. September 2005, 03.00 - 05.00 Uhr]
Heute abend live in Free falling: Richard Weize und sein Label Bear Family feiert 30. Geburtstag.
Latzhose, Zopf, Nickelbrille: Richard Weize gilt vielen Beobachtern als ein wenig exzentrisch. Dabei frönt er lediglich konsequent und kompetent seiner größten Leidenschaft: Er gibt Künstlereditionen als aufwändig gestaltete CD-Boxen heraus, die kaum einen Wunsch offen lassen. Zu diesem Zweck sucht er so lange in den Archiven der Plattenfirmen, bis er die echten Mastertapes der ersten Generation aufgetrieben hat. Diese mustergültigen, akribisch zusammengestellten Edel-Editionen - von Lotte Lenya über Harry Belafonte und Johnny Burnette bis hin zu ?Pop in Deutschland" - veröffentlicht der 58-jährige Musikbesessene seit 28 Jahren auf dem Label Bear Family Records, das er zusammen mit seinem Kompagnon Hermann Knülle zur weltweit ersten Adresse für Wiederveröffentlichungen aus allen Bereichen der Popmusik aufgebaut hat. Über seine Arbeit sagt Weize klipp und klar: "Ich bin der Beste." Und da hat er recht.