>

www.wahlomat.de

#

propain schrieb:
Der Wahlomat ist zwar ganz witzig, aber so völlig an der Realität vorbei. Was nutzt es das Ding nach den Wahlkampfversprechen auszurichten, versprechen tun die Parteien immer viel, machen dann aber meist was völlig anderes. Als Zeitvertreib kann man es benutzen, als Wahlhilfe totaler Unsinn.

Es orientiert sich dabei an Parteigrundsätzen, nicht an den Wahlversprechen.
Und dass es mit den Versprechen bei jedem Politiker gleich ist, weiß man auch. Ich halte es für eine gute Orientierungsmöglichkeit.
#

crusher schrieb:

propain schrieb:
Der Wahlomat ist zwar ganz witzig, aber so völlig an der Realität vorbei. Was nutzt es das Ding nach den Wahlkampfversprechen auszurichten, versprechen tun die Parteien immer viel, machen dann aber meist was völlig anderes. Als Zeitvertreib kann man es benutzen, als Wahlhilfe totaler Unsinn.

Es orientiert sich dabei an Parteigrundsätzen, nicht an den Wahlversprechen.
Und dass es mit den Versprechen bei jedem Politiker gleich ist, weiß man auch. Ich halte es für eine gute Orientierungsmöglichkeit.

Ist eigentlich auch egal wie das genau heisst, denn die Parteigrundsätze haben die Parteien ja schon lange über Bord geschmissen. Warum wohl haben die Grünen sich über ein dutzend Mal von Schröders Rücktrittsdrohungen erpressen lassen, weil die Grünen auch nur machtgeil sind, da ist ihnen doch völlig egal was in ihren Programmen oder Grundsätzen steht.
#

Fanaticfreak schrieb:
Bei den Meisten Leuten aus meinem Umkreis kam die Linke raus! Bei jedem der einigermassen sozial denkt und gegen einen Polizeistaat ist sollte die Linke recht weit oben stehen!

Ob deren Konzept finanzierbar ist, dürfte wiederum eine andere Frage sein!


Naja das Problem ist halt, das alle, die Arbeit haben im Endeffekt noch weniger in der Tasche haben, damit die die nichts oder fast nichts haben mehr kriegen. Und ich meine der unteren Mittelschicht und der Mittelschicht noch mehr wegnehmen is auch net fair, da diese eh schon am meisten belastet sind (die reicheren kennen ja alle Steuertricks).
Und die Reichen finden immer einen Weg nix oder wenig zu zahlen.
Wenn ich schon gehört hab, das der Hochtaunuskreis Steuern zurückzahlen musste, anstatt einzunehmen (beim Steuer ausgleich), naja da leben halt soviele Reiche mit Steuerberatern......
#
Hier gibts einen Wahlrechner, vielleicht sollte man ihn besser als Gehaltsrechner bezeichnen:

http://www2.onwirtschaft.t-online.de/dyn/c/49/81/10/4981106.html
#

Bigdog71 schrieb:

Und die Reichen finden immer einen Weg nix oder wenig zu zahlen.
Wenn ich schon gehört hab, das der Hochtaunuskreis Steuern zurückzahlen musste, anstatt einzunehmen (beim Steuer ausgleich), naja da leben halt soviele Reiche mit Steuerberatern......


Deswegen hoffe ich auf Kirchhof. Wenn der wirklich allke Steuerabschreibungsmöglichkeiten abschafft, dann würden tatsächlich 25% Steuer langen, denn momentan kann man als Reicher ohne weiteres auf 0% Steuer kommen (Ich sag nur Windräder-Fonds, Hollywoodfilme-Fonds, Schiffswerften in Korea und Goldmienen in Afrika).
#

Tschock schrieb:

Fanaticfreak schrieb:
Bei den Meisten Leuten aus meinem Umkreis kam die Linke raus! Bei jedem der einigermassen sozial denkt und gegen einen Polizeistaat ist sollte die Linke recht weit oben stehen!

Ob deren Konzept finanzierbar ist, dürfte wiederum eine andere Frage sein!


Ob es das nicht ist, oder vielleicht doch - entgegen den üblich verdächtigen Medien wie "SPIEGEL", "LOCUS" etc. kannst Du hier mal lesen:

http://www.nachdenkseiten.de

In der FR ist übrigens regelmäßig zu finden, dass sich der SPIEGEL bei der Bewertung der Kirchhoff-Pläne ständig zu Gunsten Kirchhoffs verrechnet, und das dann in einer Gegendarstellung publizieren muss. Ich glaube, schneller als Augstein rotiert im Moment nichts und niemand.

Die Frage ist nur, ob das Programm der Linken hilft, die Probleme unseres Landes zu lösen.
Da sind sie nämlich genauso weit entfernt wie CDU/SPD/FDP/Grüne.

Ciao,
Tschock


Ich habe nicht gemeint dass das Parteiprogramm der Linkspartei unfinanzierbar ist, sondern nur dass das eine andere Sache ist...

Dass Bild, Stern und Spiegel Propaganda machen brauchste mir net zu sagen!
#

Schoppenpetzer schrieb:

Bigdog71 schrieb:

Und die Reichen finden immer einen Weg nix oder wenig zu zahlen.
Wenn ich schon gehört hab, das der Hochtaunuskreis Steuern zurückzahlen musste, anstatt einzunehmen (beim Steuer ausgleich), naja da leben halt soviele Reiche mit Steuerberatern......


Deswegen hoffe ich auf Kirchhof. Wenn der wirklich allke Steuerabschreibungsmöglichkeiten abschafft, dann würden tatsächlich 25% Steuer langen, denn momentan kann man als Reicher ohne weiteres auf 0% Steuer kommen (Ich sag nur Windräder-Fonds, Hollywoodfilme-Fonds, Schiffswerften in Korea und Goldmienen in Afrika).

Setzt net zuviele Hoffnung auf diesen Kirchhof-Krempel, von dem was er gerne hätte wird nix umgesetzt, soviel ist doch jetzt schon sicher.

Und die Konzerne würde ich schröpfen, Abschreibungen für Verluste im Ausland entfallen komplett, Abschreibungen für Anlagen im Ausland entfallen komplett. Alleine diese zwei Maßnahmen würden mehrere Milliarden in die Kasse spülen. Subventionen für Tabakanbau und Kohle würde ich auch komplett streichen, denn beim Beispiel Kohle ist das nur ein hinauszögern des Problems. Wenn man da mal überlegt könnte man viel Geld in die Kasse bekommen und der kleine Mann müsste net so geschröpft werden, nur durch Einsparungen.
#

propain schrieb:

Schoppenpetzer schrieb:

Bigdog71 schrieb:

Und die Reichen finden immer einen Weg nix oder wenig zu zahlen.
Wenn ich schon gehört hab, das der Hochtaunuskreis Steuern zurückzahlen musste, anstatt einzunehmen (beim Steuer ausgleich), naja da leben halt soviele Reiche mit Steuerberatern......


Deswegen hoffe ich auf Kirchhof. Wenn der wirklich allke Steuerabschreibungsmöglichkeiten abschafft, dann würden tatsächlich 25% Steuer langen, denn momentan kann man als Reicher ohne weiteres auf 0% Steuer kommen (Ich sag nur Windräder-Fonds, Hollywoodfilme-Fonds, Schiffswerften in Korea und Goldmienen in Afrika).

Setzt net zuviele Hoffnung auf diesen Kirchhof-Krempel, von dem was er gerne hätte wird nix umgesetzt, soviel ist doch jetzt schon sicher.

Und die Konzerne würde ich schröpfen, Abschreibungen für Verluste im Ausland entfallen komplett, Abschreibungen für Anlagen im Ausland entfallen komplett. Alleine diese zwei Maßnahmen würden mehrere Milliarden in die Kasse spülen. Subventionen für Tabakanbau und Kohle würde ich auch komplett streichen, denn beim Beispiel Kohle ist das nur ein hinauszögern des Problems. Wenn man da mal überlegt könnte man viel Geld in die Kasse bekommen und der kleine Mann müsste net so geschröpft werden, nur durch Einsparungen.

Das ist was die CDU vorhat. Einen Spitzensteuersatz von 39% (betrifft Personengesellschaften) und eine Körperschaftssteuersatz von 22%-23% (für Kapitalgesellschaften) bei Streichung sämtlicher Vergünstigungen (auch denen, die du genannt hast; diese wurde übrigens unter Rot-Grün geschaffen)
Subventionsabbau ist auch vorgesehen.
Und das Jirchhof net kommt, ist mir auch bewusst, aber ich hoffe dennoch, daß ca 2010 oder später über so ein Steuermodell nachgedacht wird.
#

yeboahszeuge schrieb:
Hier gibts einen Wahlrechner, vielleicht sollte man ihn besser als Gehaltsrechner bezeichnen:

http://www2.onwirtschaft.t-online.de/dyn/c/49/81/10/4981106.html


da würde mir die fdp am meisten bringen, die linke am zweitmeisten.

aber man kann  natürlich hübsche entlastungsmodelle in den raum stellen, wenn man weiß, dass man sie nicht umsetzen muß (die linke) oder darf (die fdp).

und, falls ich jemals die fdp ankreuze, dasnn soll mir die hand abfallen.

peter
#

Schoppenpetzer schrieb:
propain schrieb:
Und die Konzerne würde ich schröpfen, ...

Das ist was die CDU vorhat.


Naja, das ist doch mal ein echter Kalauer...
#
Klasse Propaganda Seite der Sozialisten unter uns.
Mal im Ernst, ohne Visionen und konkrete Vorschläge kommt dieses Land nicht weiter und wird wieder dem alten Trott verfallen.
Es gibt keine andere Wahl als Schröder die Ohrfeige zu verpassen die er VERDIENT hat.
Ob CDU oder FDP ist den Wählern überlassen,
doch eine andere Wahl kommt für einen Reform Orientierten Bund nicht in Frage.
Meine Meinung ist lasst Paul Kirchhof ziehen seine Idee einer Flat-Tex ist sehr gut zumal diese in Österreich zu einem Steuersatz von 22% schon erfolgreich angewand wurde.
Dies gilt für Kirchhof wie auch für andere Bereiche wobei ich Frau von der Leyen besonders Hervorheben möchte.
Ich halte sie für eine der fähigsten Frauen in der CDU.
Die Wahl fällt für mich gegen Reform Schwächlinge, Grüne Träumer von einer besseren Welt und Sozialisten!!!!
18 Septemeber der Tag eurer hoffentlich richtiger Wahl. Grüße aus Ostehessen!

kasi1981 schrieb:
dann hast du keine ahnung


bei mir kommt das raus was ich wähle


www.die-falsche-wahl.de

#
Ihre Eingaben / Jahreseinkommen 2006: 12000 €
Union 60€ Belastung
FDP 141€
SPD 0€
Grüne 0€
SED 816€

Da wäre man mit 1.000€ im Monat wohl schon Bonze
#

preserveTHEhonourOFffm schrieb:
Ihre Eingaben / Jahreseinkommen 2006: 12000 €
Union 60€ Belastung
FDP 141€
SPD 0€
Grüne 0€
SED 816€

Da wäre man mit 1.000€ im Monat wohl schon Bonze

ruhig brauner, noch nicht mal den rechner kapierste...

Wahlrechner 2005: So wirken sich die Wahlprogramme der Parteien aus.
(Positive Beträge geben eine Entlastung, negative Beträge eine Mehrbelastung an.)
#

little.nick schrieb:
ruhig brauner, noch nicht mal den rechner kapierste...



#
"Die Wahl fällt für mich gegen Reform Schwächlinge, Grüne Träumer von einer besseren Welt und Sozialisten!!!!"

@ eaglesge

Die CDU eine Partei der Reformen. Aber sicher doch.

Zu keiner Zeit hat die Zahl der Millionäre in Deutschland so stark zugenommen wie zu Unionszeiten.

Und wenn Herr Kohl für etwas bekannt war, dann in erster Linie für's AUSSITZEN - kein Wunder bei dieser "Sitzfläche"!

Schwächlinge? Lieber schwach als dumm, sag' ich da nur. Wenn es nach den Schwarzen ginge, wären unsere Leute jetzt in Bagdad als Statthalter eines verlogenen Krieges von einer Koalition der Lakaien für den größten Lügner, den die Welt gegenwärtig als Staatsmann ertragen muß.

Und wir könnten uns täglich im Fernsehen anschauen, wie sie weggepustet werden.

Fragt sich, wer hier träumt.


#
ich frag mich jedesmal, weshalb die meisten netten, symphatischen und intelligenten leute hier im forum eine gewisse distanz zu cdu/fdp haben? woher das wohl kommt...?
#
symphatischen = sympathischen
#
@Beverungen

ich nicht.

peter
#

Beverungen schrieb:
ich frag mich jedesmal, weshalb die meisten netten, symphatischen und intelligenten leute hier im forum eine gewisse distanz zu cdu/fdp haben? woher das wohl kommt...?


Die Antwort hast Du Dir doch selbst schon gegeben.

Wie bereits in einem anderen Thread beschrieben, haben wir kein Problem der Konkurrenzfähigkeit im Ausland.
Wir sind Exportweltmeister.
Das heißt: Kein Land verkauft soviel Produkte in anderen Ländern wie wir. Es liegt also nicht an unserer Produktivität (Löhne, Arbeitszeit).

Wir haben ein erhebliches Problem in der Binnennachfrage. Das heißt: Die Menschen IN Deutschland kaufen zu wenig ein.
Das liegt daran, dass man den konsumorientierten Schichten zum Einen immer weniger Geld im Geldbeutel lässt. Zum Anderen durch ständiges Drohen (Arbeitslosigkeit, Wegnahme aller Ersparnisse durch Hartz IV) jeglich Lust am Konsum nimmt.

Die CDU wird diese Problematik noch steigern.

Daher ist eine CDU/FDP Koalition eigentlich das schlechteste, was dieses Land aktuell brauchen kann.

Meine Hoffnung ist jedoch, dass wir eine schwarz-gelbe Koalition bekommen, und die SPD sich dann (hoffentlich) mit einem intelligenten, unabhängigen, durchsetzungsfähigem und visionären Parteivorsitzenden 2008 gegen Merkel durchsetzen wird.

Das mit der Binnennachfrage ist übrigens nur ein Aspekt unter vielen Problemen, die wir haben, und die von den Parteien noch gar nicht erwähnt wurden.
Hier noch in Kürze ein paar andere:

Die Ölvorräte reichen nach seriösen Schätzungen bei aktuellem Weltverbrauch noch ca. 40-60 Jahre. Gibt es Pläne für danach????

2007 sind die Rentenzuschussrücklagen des Bundes aufgebraucht, sämtliches "Tafelsilber" verkauft.
Gibt es Pläne für danach????

2020 wird jeder 3. Mensch in Deutschland über 65 Jahre (und damit Rentner) sein. Das heißt: Es gibt für jeden Rentner einen persönlichen Arbeitnehmer, der dann 65 % seines Einkommens dem Rentner überlässt. Oder wie????

Ab ca. dem Jahr 2012 werden Zehntausende von Fachkräften in Rente gehen. Gibt es irgendwelche Pläne, wie diese Stellen dann besetzt werden sollen???

Ich habe eher das Gefühl, dass die Politiker - vor allem die schwarz-gelben - zu dumm, zu ignorant und vor allem zu korrupt sind, um diese Probleme wirklich zu erkennen.

Daher sympatisieren intelligente und vorausschauende Menschen selten mit schwarz-gelb.

Denn Hatz IV abzuschaffen und die soziale Schere wieder zu schließen hat nicht nur was mit Gerechtigkeit zu tun, sondern vor allem etwas mit ökonomischer Vernunft.
Oder geht es Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Holland, aber auch Österreich und in gewisser Weise der Schweiz etwa schlecht?

Ciao,
Tschock

Der eigentlich mal wieder nicht soviel schreiben wollte . . .
#
Also bei mir kommt da immer was raus was ich gar net wählen wollen würde! War bei der letzten Wahl auch schon so!


Teilen