>

Jede Stimme zählt - der Wahl-Thread

#

little.nick schrieb:

adlerDA schrieb:
Wie verarscht fühlt sich erst ein Öko-Landwirt, wenn die Grünen gemeinsame Sache mit der Union machen?


naja, wenn die künast im amt bleibt, wohl nicht so stark verarscht.


Wenn....
#

Max_Merkel schrieb:

Oh Gott, Tani. Sorry, aber was Du da von Dir gibst ist schlichtweg haarsträubend. Bei aller Sympathie zu Dir musste das mal gesagt werden.



Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


das gleiche könnte ich zu dir auch sagen
Lassen wir es einfach dabei,dass wir fussballerische auf der gleichen Seite stehen,bloß politisch differenzierte Positionen vertretenwas ja auch okay ist..
Jedem das seine...etc..
#
Diese ständige Haarspalterei vom Pfälzer Kartoffelbauerpräsident nervt auch tierisch. Wie er dauernd versucht, einen Vorteil daraus zu ziehen, daß CDU/CSU zwei Parteien sind, ist lachhaft. Aber da lacht Köhler eh nur drüber (nein, nicht unser Benni smile:
#

tani1977 schrieb:

maxwell81 schrieb:

ZoLo schrieb:
Vergesst Jamaika und ebenso Merkel, denn es wird mit Sicherheit weder schwarz-grüne, noch schwarz-dunkelrote Bündnisse und die große Koalition ist wohl eher keine Option für die SPD, da sie dann das Kanzleramt verliert!

Dann bleiben ja nur noch Neuwahlen...


eine echte ampel wird es nicht geben,da bin ich mir sicher!!! wetten werden gerne angenommen


Tani, man merkt Dir deutlich an wie sehr Du Dir eine Regierung unter Merkel wünschst. Da ist ja im Prinzip nichts verkehrtes dabei, denn wir leben ja schließlich noch in einem Land, in dem sich jeder politisch frei entscheiden darf. Allerdings solltest Du wissen, und das kann ich Dir als Grünes Parteimitglied ganz sicher sagen

[big]Die Grünen werden defintiv nicht mit der CDU koalieren[/big] - unsere Basis wird hierfür keinen Auftrag erteilen. Das was unsere Spitzenpolitiker da momentan von sich geben sind nichts weiter als leere Worthülsen. Die Unterschiede zwischen den beiden Parteien sind zu groß. Was ich aber sagen kann ist, dass eine Koalition zwischen der FDP und den Grünen gar nicht mal so abwegig zu sein scheint. Da gibt es schon eher Sympathisanten in unseren Reihen, wenn gleich auch das für den Fundi-Flügel ein wahrer Albtraum wäre.

Fakt ist, dass die Presse mit aller Gewalt Merkel als Kanzlerin haben möchte. Deshalb wird dem Volk jetzt erzählt, dass Grün und Schwarz ja eigentlich zusammen passen würden. Auch hier versucht die Presse massiv Stimmung zu machen. Schröders Auftritt gestern in der Elefantenrunde fand ich auch ein klein wenig übertrieben, aber mit dem Angriff auf die Presse hatte er vollkommen Recht. Ich hatte es schon weiter oben geschrieben, dass es sich hierbei um eine gezielte Beeinflussung der Presse in den Wahlkampf gehandelt hat und das finde ich unmöglich.

Wie auch immer - Merkel wird keine Kanzlerin werden weil Sie keine Mehrheit haben wird. Da kann sie sich drehen und wenden wie sie will. Der Traum ist ausgeträumt, dass kann ich Dir versichern - zumindest wird sie nicht mit den Stimmen der Grünen gewählt werden. Was uns drohen kann ist eine Große Koalition und da sollte auch meiner Meinung nach die CDU als stärkste Partei den Kanzlerkandidaten stellen. Aber, und auch da bin ich mir sicher, der Koalitionspartner SPD würde sie in einer Abstimmung gnadenlos fallen lassen.

Die Wahl haben leider die Protestwähler entschieden, die Ihre Stimme den Linken gegeben haben. Oskar Lafontaines Rechnung ist 100% aufgegangen - Schröder wird nur mit der Duldung der Linken zum Kanzler gewählt werden können.

Meiner Meinung nach läuft es jetzt wie folgt ab...

1. Köhler schlägt Merkel als Kanzlerkandidatin vor
2. Im ersten Wahlgang erhält Angela Merkel weniger als 47% der Stimmen und scheitert
3. Auch im zweiten Wahlgang erhält Angela Merkel nicht die benötigte Mehrheit - ich rechne dann sogar fest damit, dass sogar einige CDU-Abgeordnete gegen Sie stimmen
4. Im Bundestag wird Schröder als Kanzler vorgeschlagen
5. Im dritten Wahlgang erhält Schröder mit den Stimmen aus den eigenen Reihen sowie der Grünen und der Linken die einfache Mehrheit
6. Schröder wird von Köhler zum Kanzler ernannt und Angela Merkel wird von Ihren Leuten abgesägt
7. 2 Wochen später stellt Schröder erneut ein Misstrauensvotum und verliert dieses
8. Köhler löst erneut den Bundestag auf und ordnet für Ende des Jahres Neuwahlen an
9. Bei den Neuwahlen gewinnt die CDU deutlich mit über 40% und die FDP verliert überproportional. Auch die Linken werden wieder verlieren, weil Sie jetzt ganz klar zeigen, dass sie zum regieren nicht geeignet sind.

Fakt ist, und da möchte ich Dich jetzt ein klein wenig glücklich stimmen, dass die CDU den nächsten Kanzler stellen wird. Ich glaube, dass es Wulff sein wird. Und dann sollen die Schwarzen zeigen, dass sie es wirklich besser können.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#

ZoLo schrieb:

tani1977 schrieb:
die SPD ist doch nur die ZWEIT-stärkste partei..


Schon wieder falsch:

Die SPD ist stärkste Partei!

Das Bündniss aus CDU & CSU ist zwar stärker, aber dies sind zwei Parteien!


Danke, ZoLo - wenigstens einer noch mit politischem fundiertem Wissen. Ich hoffe, Tani hat das jetzt verstanden und kommt mal von Ihrem schwarzen, ähm, ich meine hohen Roß runter...



Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#

Dortelweil-Adler schrieb:

robertz schrieb:

Rigobert_G schrieb:
Ich schreibe mal Dein Gottvertrauen Deinem Alter zu. Die FDP hatte schon mal ihre Wähler verarscht, die damals FDP wählten um eine Sozial-Liberale Koalition zu unterstützen.

Die FDP ist der größte Schmarotzer-Dreck in der politischen Geschichte der Bundesrepublik.

Und weiter hoffe ich an diesem Abend, dass uns diese Osttante (die sogar noch weniger Stimmen als Stoiber hat) irgendwie doch noch erspart bleibt.

riogos harschen worten ist nichts hinzuzufügen! die fdp hat grossen anteil daran, dass das ansehen vieler politiker, hier in unserem lande, derart gesunken ist, dass sie sich in der nähe von kriminellen wiederfinden. wobei mir einige kriminelle lieber sind als die fdp.

sicher wird es wohl - einzelfälle betrachtend -  gründe geben, die fdp zu wählen. mir persönlich würde kein einziger einfallen, meine kostbare stimme einem schleimigen populisten wie gw zu geben.

und tanja: die fdp wird sich mit den grünen "einlassen". verlass dich drauf! in einigen wochen sollte man diesen thread wieder hochholen.!

robertz


man war aber anschließend immerhin so ehrlich, sich es direkt danach durch wahlen bestätigen zu lassen.


ROFL!

Deinem Alter nach, lieber Weichdotter,  müsstest Du aber besser Bescheid wissen. Das konstruktive Misstrauensvotum gegen Helmut Schmidt fand am 1. Oktober 1982 statt. Wahlen gab es erst am 6. März 1983. Da liegen mehr als fünf Monate dazwischen.

Diese Pause hatten Genscher und Lambsdorff damals von Kohl erbeten, weil die bundesdeutschen Wähler kurz nach dem plötzlichen Koalitionswechsel auf die Liberalen nicht gut zu sprechen waren.

Strauß war übrigens strikt gegen den späten Wahltermin, konnte sich aber nicht durchsetzen. Auch Helmut Schmidt schlug, nachdem er eine Minderheitsregierung gebildet hatte, sofortige Neuwahlen vor.

Kohl, Genscher und Lambsdorff konnten so ein wenig Gras über die Sache wachsen lassen. Die FDP war nämlich 1980 mit einer klaren Koalitionsaussage zu Gunsten der SPD in die Wahlen gegangen – übrigens sehr erfolgreich: 10,9 Prozent.  Bei einer sofortigen Neuwahl hätte die FDP fürchten müssen, an der 5-Prozent-Hürde zu scheitern, denn Helmut Schmidt hätte im Wahlkampf mit guten Karten ( „Wer hat uns verraten, die freien Demokraten“)  ziehen können.

Soviel also zu deiner These, die FDP sei damals „ehrlich“ gewesen und habe sich „direkt danach“ durch Wahlen bestätigen lassen.




YZ
#
@Merkel_Maxe: Ich glaube ich hatte das vor Monaten schon mal in einem anderen Thread geschrieben....

Gegeben der Fall...die Grünen würden mit der CDU/CSU und der FDP koalieren....verbrenntste dann dein Parteibuch?...
#

Max_Merkel schrieb:
Danke, ZoLo - wenigstens einer noch mit politischem fundiertem Wissen. Ich hoffe, Tani hat das jetzt verstanden und kommt mal von Ihrem schwarzen, ähm, ich meine hohen Roß runter...


Moin Max,

faktisch ist dies zwar richtig, aber was mir bisher noch nicht klar ist, ist die Frage, wie die Gesetzlage dies definiert, bzw. wie dieses ausgelegt wird.

Geht es tatsächlich um Parteien, dann kann es keinen anderen "Sieger" als die SPD geben, geht es aber um Fraktionen, dann ist, zumindest derzeit, die CDU/CSU als "Sieger" zu deklarieren.

Es ist also durchaus spannend, erst Recht wenn die SPD durch Überhangmandate ausgleichen sollte, und es wird wohl ganz sicher keine Entscheidungen bis nach der Dresden-Wahl geben.
#
hier der beweis: grosse koalition ist angesagt!



robertz
#

Max_Merkel schrieb:
...und das kann ich Dir als Grünes Parteimitglied ganz sicher sagen


Hallo Max, dafür ziehe ich zunächst mal meinen virtuellen Hut. Chapeau!

Eine Bitte allerdings: könnt ihr nicht mal den Herrn Büttikofer dahin schicken, wohin er gehört ?
(Gobi, Sahara, Negev - er darf es sich aussuchen)

Ein Bundessprecher, der nach der Wahl die Jamaika-Koalition einzig an der FDP scheitern sieht, hat seinen Job verfehlt, wie er auch früher schon nur als Dummschwetzer auffiel.
Sollte es zu Schwarz-Gelb-Grün kommen, würden einige Anhänger der Grünen die Berliner Zentrale niederbrennen. Dann wären 20 Jahre umsonst.
#

Max_Merkel schrieb:
[big]Die Grünen werden defintiv nicht mit der CDU koalieren[/big]

Ist das genauso sicher wie die Grünen niemals Menschen in einen Krieg schicken wollten? Na dann haben wir ja demnächst schwarz-gelb-grün.
#

ZoLo schrieb:
aber was mir bisher noch nicht klar ist, ist die Frage, wie die Gesetzlage dies definiert, bzw. wie dieses ausgelegt wird.


soweit ich stoiber noch richtig im ohr hab, gibt es dazu kein gesetz, sondern eher ein "gewohnheitsrecht". köhler muss irgendwann irgendwen  beauftragen, eine regierung zu bilden, und das wird er nach ablauf der gespräche machen. und dann baauftragt er den leader einer neuen koalition, und nicht die kandidatin der vermeintlich stärksten fraktion.

bringt ja nix, wenn er angie beauftragt, schröder zu bitten, unter seiner führung ne große koalition zu machen...

dieses geplänkel der "stärksten" partei ist m.e. reine taktik. im übrigen ist die csu mit 7,5% schwächste partei im bundestag.
#
#

Brady schrieb:
@Merkel_Maxe: Ich glaube ich hatte das vor Monaten schon mal in einem anderen Thread geschrieben....

Gegeben der Fall...die Grünen würden mit der CDU/CSU und der FDP koalieren....verbrenntste dann dein Parteibuch?...


[big]JA[/big]
#

Beverungen schrieb:



Nicht hier, in Berlin !!
#
@YZ

5 Monate sind net sooo lang...


Max_Merkel

Solls halt Schröder nochmal probieren. Er hat die stärkste Partei. Und wer's nicht wahrhaben will: Er kann er ja immer noch mit den Grünen eine Fraktion bilden Was die anderen können...
#

Stoppdenbus schrieb:

Beverungen schrieb:



Nicht hier, in Berlin !!


sorry
#

Stoppdenbus schrieb:
Nicht hier, in Berlin !!

@sdb: ich glaube, beves streichholz war für maxens parteibuch gedacht...!

robertz
#
Nebenbei bemerkt:
Ich trau denen allen alles zu. Inbesondere, die Parteispitzen in die Wüste zu schicken und das Undenkbare und Unaussprechliche zu tun.

Es gibt genug bei Rot und Grün, die links genug sind...und bei Grün, die "bürgerlich" genug sind...und genug bei der FDP, die machtgeil genug sind...das wird keine schöne Zeit jetzt.

Das einzig gute ist: Solange sie sich untereinander kloppen, können sie uns kein Geld aus der Tasche ziehen.
#
...bei CDU und FDP...


Teilen