>

Drogen und Fusßball

#
Eben war gerade ein sehr interesanter Beitrag im ARD von Kontraste es ging über den DFB und Drogen, Bolzplätze und Bier, dabei werden die Kinder schon mit  T-Shirts ausgestattet von einem Bierkonzern, ist das der richtige Weg.
Ist es in Ordnung das die national Kicker für einen Schoko Aufstrich Werbung machen, ist es Richtig das ein Herr von einem bekannten Verein aus Münschen Werbung macht für fast food.
#
Bierkicken isset geilste wo gibt!!!

PS: Trinkt mal zwei Whiskey-Sour und spielt dann in der prallen mittagssone... effektiver können keine Kalorien verbrannt werden!

PSPS: Bier und Fussball bilden eine hervorragende Symbiose
#
Die Problematik war ja wohl auch eher, dass die Kombination war: Fußball, Drogen, Jugendliche, denn B**** (oder war's K******) finanziert ja Bolzplätze. Dass Bier und Fußball zusammengehört weiss man wohl sogar bei Kontraste.
Die Aufregung bezüglich der Werbung für McD und Nutella usw. verstehe ich allerdings weniger, denn es wird ja in den Spots deutlich, dass wer Sport treibt das Zeug in sich reinstopfen kann. Hier wird wieder mal für ein Problem aus dem Elternhaus die Schuld auf andere geschoben. Meine Kinder gucken die Werbung ja auch und sind nicht fett wie die Otter.

Viel mehr aufgeregt hat mich in der Sendung der Beitrag über den NPD-Wahlerfolg in Sachsen. Das hat allerdings nur am Rande was mit Fußball zu tun.
#

Dortelweil-Adler schrieb:
Viel mehr aufgeregt hat mich in der Sendung der Beitrag über den NPD-Wahlerfolg in Sachsen. Das hat allerdings nur am Rande was mit Fußball zu tun.


...stimmt, da steckt sicher eher das Bier dahinter!!!


Teilen