>

Pflichtpunktanalyse 2011/12 - 6. Spieltag SC Paderborn

#
Hier der aktuelle Status zur "offiziellen 67-Punkte-Aufstiegspflicht"

Aktueller Punktestand: 12 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 6. Spieltag: 11 Punkte
---> 1 Punkt über dem 67 Punkte-Plan

Greuther Fürth - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - St. Pauli: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Braunschweig - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
FSV Frankfurt - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - SC Paderborn: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt



Grafik von droetkerffm, thx!

Erklärung schrieb:

Für den Pflichtpunkteplan mit 67 Punkten (siehe Forenthread) habe ich die Mannschaften der 2. Liga nach der Fernsehgelderrangliste gewichtet, wobei die letzte Saison einen stärkeren Anteil bekommen hat, um die aktuelle Form besser abzubilden.

Eingeplante Punkte aus Spielen:

FC St.Pauli 1 (Heimunentschieden)
VfL Bochum 1
Greuther Fürth 1
Energie Cottbus 1+1 (2x Unentschieden)
MSV Duisburg 2
Fortuna Düsseldorf 2
Erzgebirge Aue 3+1 (Heimsieg + Auswärtsunentschieden)
TSV 1860 München 4
Alemannia Aachen 4
SC Paderborn 4
Union Berlin 3+3 (Heim- und Auswärtssieg)
Karlsruher SC 6
FSV Frankfurt 6
FC Ingolstadt 04 6
FC Hansa Rostock 6
Dynamo Dresden 6
Eintracht Braunschweig 6

Summe: 67 Punkte
#
Fazit bisher, alles auswärts gewinnen, zu Hause alles unentschieden und es klappt auch mit den 67 Punkten, wobei ich immer skeptischer werde, dass das am Ende wirklich reicht.

Naja, schaun mer mal weiter, wird schon werden.

Aqua

P.S. Schöne Grüße an die Kellerkinder vom Old MacDonald ,-)
#
Und der versprochene Ausblick auf die nächsten 3 Spiele:

Cottbus (A) 1 Pflicht-Punkt
Rostock (H) 3 Pflicht-Punkte
Dresden (A) 3 Pflicht-Punkte
#
Aqualon schrieb:


Cottbus (A) 1 Pflicht-Punkt
Rostock (H) 3 Pflicht-Punkte
Dresden (A) 3 Pflicht-Punkte
Union   (H) 3 Pflicht-Punkte  


10 Punkte aus 4 Spielen...
... wird ne harte Nummer  :neutral-face
#
immerhin noch einem Punkt über den Pflichtpunkten. Aber ein Heimsieg sollte trotzdem langsam mal her.
#
danke wie immer für die mühe!
#
bei dem ganzen gejammere und gemeckere bin ich froh, deinen fred im direkten anschluss des spieltages zu finden.

+1 über SOLL....was will man mehr!! ist wie balsam auf die seele

TENDENZ --> AUFSTIEG in anlehung an den anderen fred "gut ding braucht weile"
#
Block_37H schrieb:
Aqualon schrieb:


Cottbus (A) 1 Pflicht-Punkt
Rostock (H) 3 Pflicht-Punkte
Dresden (A) 3 Pflicht-Punkte
Union   (H) 3 Pflicht-Punkte  


10 Punkte aus 4 Spielen...
... wird ne harte Nummer  :neutral-face  


- Cottbus wird schwer.
- Rostock ist ein Muss - ein 3er muss her!
- Dresden hätte ich bis Freitag als schwer eingestuft. Aber seit Freitag kann es nur einen Sieger geben. Dresden war richtig schlecht.
- Union ist ebenfalls machbar (siehe am Wochenende 1860)

Fazit: 7-9 Punkte müssen es und werden es auch sein. Ob 10 Punkte hängt sicherlich auch vom Cottbusspiel ab.
#
Die Ost Tour kommt: mit Cottbus, Rostock, Dresden und Union
Cottbus 1 Punkt
Rostock 3 Punkte
Dresden 3 Punkte
Union zwischen 1 und 3 Punkte
#
Wären wir nicht die Diva vom Main, würde ich sagen 4 Spiele = 4 Siege. Danach könnte man sich auch ein Unentschieden gegen Bochum leisten.

Wenn ich mir das Programm der restlichen Hinrunde so anschaue und die bisherigen Leistungen der Teams, außer Cottbus und vielleicht 1860: Wer soll uns eigentlich schlagen? Ich mein klar so ein Spiel wie Sonntag kann man auch mal schnell verlieren aber die Gegner nach der Ost-Tour sind in Moment auch alle nicht so gut drauf. Ne ungeschlagene Hinrunde hätte doch auch mal was  
#
Hochrechnung der besten 5:

Fürth 15 Punkte
Pauli 13 Punkte
Braunschweig 13 Punkte
Cottbus 13 Punkte
1860 12 Punkte
Gesamt 66 Punkte
Geteilt durch 5 Mannschaften mal 6 Spieltage = 66/30 = 2.2 Punkte pro Spieltag.
Das mal 34 Spieltage sind 74.8 Punkte im Schnitt    
Immer noch sehr hoch nachdem 17,65% der Saison absolviert ist.  
#
Ohne die Spiele gegen die SGE haben die besten 6 außer die SGE:

Fürth 5S = 15 Punkte
Pauli 4S, 1N = 12 Punkte
Braunschweig 4S, 1U = 13 Punkte
Cottbus 4S, 1U, 1N = 13 Punkte
1860 4S, 2N = 12 Punkte
Düsseldorf 3S, 2U = 11Punkte

Gesamt: 24 Siege, 4 Unentschieden, 4 Niederlagen

Krass... die sollen mal endlich gegeneinander spielen alle!
#
legolasthai schrieb:
Ohne die Spiele gegen die SGE haben die besten 6 außer die SGE:

Fürth 5S = 15 Punkte
Pauli 4S, 1N = 12 Punkte
Braunschweig 4S, 1U = 13 Punkte
Cottbus 4S, 1U, 1N = 13 Punkte
1860 4S, 2N = 12 Punkte
Düsseldorf 3S, 2U = 11Punkte

Gesamt: 24 Siege, 4 Unentschieden, 4 Niederlagen

Krass... die sollen mal endlich gegeneinander spielen alle!  

Nächstes WE spielen immerhin Pauli und 1860 gegeneinander und wir haben die Chance an Cottbus vorbeizuziehen. Fürth wird es gegen Duisburg auch nicht einfach haben, wobei ich ihnen da auch den 6. Sieg in Folge zutraue.
#
Ich habe mir mal genau angesehen, wer bis jetzt das härteste Programm hatte, und oh Wunder das sind ja wir!!!!!
SGE         4,67
Alemannia   5,33
Dreck60     5,5
Paderborn   6,33
Aue         6,33
Die Zahlen bedeuten den Durchschnittswert der Platzierungen der Gegner am Spieltag davor.
Spieltag 2 A spielt gegen B (Platzierung von B nach Vollendung des 1. Spieltages 6), 6 kommt in die Wertung und das für alle Spieltage. Dann Mittelwert.
Unsere Bilanz ist also ok.
Oben hat Greuther hat mit 10,83 die "leichtesten" Gegner gehabt.
Die leichtesten Hansa 12,5.
#
Danke für die Mühe, wenn man dann noch berücksichtigt, dass wir am 1. Spieltag gegen den jetzigen Tabellenführer gespielt und gewonnen haben, ist das noch stärker einzuschätzen.
#
Aqualon schrieb:
Fazit bisher, alles auswärts gewinnen, zu Hause alles unentschieden und es klappt auch mit den 67 Punkten, wobei ich immer skeptischer werde, dass das am Ende wirklich reicht.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die reichen, zumindest für den Relegationsplatz. Die ersten 7 werden es wohl unter sich ausmachen, wenn nicht eine Mannschaft von den letzten 11 ab jetzt fast alles gewinnt. Und von 7 werden mindestens 3-4 Mannschaften noch eine Schwächephase haben bzw. am Ende die Luft ausgehen. Die, die relativ konstant weiterpunkten und ihre Schwächsephase am kürzesten halten, werden dann aufsteigen. Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, dass Braunschweig oder 1860 mit ihrem Kader diesen Punkteschnitt halten können, dafür sind beide in der Breite einfach zu schwach besetzt.

PS: Danke übrigens für den Ausblick auf die kommenden Spiele.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Aqualon schrieb:
Fazit bisher, alles auswärts gewinnen, zu Hause alles unentschieden und es klappt auch mit den 67 Punkten, wobei ich immer skeptischer werde, dass das am Ende wirklich reicht.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die reichen, zumindest für den Relegationsplatz. Die ersten 7 werden es wohl unter sich ausmachen, wenn nicht eine Mannschaft von den letzten 11 ab jetzt fast alles gewinnt. Und von 7 werden mindestens 3-4 Mannschaften noch eine Schwächephase haben bzw. am Ende die Luft ausgehen. Die, die relativ konstant weiterpunkten und ihre Schwächsephase am kürzesten halten, werden dann aufsteigen. Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, dass Braunschweig oder 1860 mit ihrem Kader diesen Punkteschnitt halten können, dafür sind beide in der Breite einfach zu schwach besetzt.

PS: Danke übrigens für den Ausblick auf die kommenden Spiele.


Mit 67 Punkten bist du auch zu 99 Prozent direkt aufgestiegen. Hat immer mindestens für den 2. Platz gereicht, meistens sprang sogar Platz 1 raus.
#
Kleine Nebenstatistik, die Durchschnittspunkte der Top 5 nach dem 6. Spieltag in den letzten Jahren:

11/12 2.20
10/11 2.27
09/10 2.10
08/09 2.23
07/08 2.07

So außergewöhnlich ist die Saison also gar nicht.
#
Aqualon schrieb:
Kleine Nebenstatistik, die Durchschnittspunkte der Top 5 nach dem 6. Spieltag in den letzten Jahren:

11/12 2.20
10/11 2.27
09/10 2.10
08/09 2.23
07/08 2.07

So außergewöhnlich ist die Saison also gar nicht.

Bestätigt die bisherigen Erwartungen, dass sich das alles noch relativieren wird. Letzte Saison sind Duisburg & Cottbus ziemlich eingebrochen zum Schluß und selbst Aue war die ganze Hinrunde über sehr gut dabei, spielte aber am Ende kaum noch eine Rolle.
#
Aqualon schrieb:
Kleine Nebenstatistik, die Durchschnittspunkte der Top 5 nach dem 6. Spieltag in den letzten Jahren:

11/12 2.20
10/11 2.27
09/10 2.10
08/09 2.23
07/08 2.07

So außergewöhnlich ist die Saison also gar nicht.


hehe... Mann aqualon du bist echt ein freak.
Ich hatte mir gedacht dass genau solch ein Vergleich interessant waere... z.b. weil Mainz ja nach 7 spieltagen 21 puntke hatte letzte Saison. Aber dann dachte ich mir: "nee, lass mal. Zu viel rumgeglicke..."

Thx fuer die Auflistung.... freak....


Teilen