>

SaW-Gebabbel - 13.09.2011

#
Bad_Hunter schrieb:
ja auf bundesliga.de geht das in der spielmatrix


wie finde ich das?
#
SchwarzundWeiss schrieb:
Bad_Hunter schrieb:
ja auf bundesliga.de geht das in der spielmatrix


wie finde ich das?


in dem du suchst...

http://www.bundesliga.de/de/liga2/matches/2011/index.php?bmi=130377&reiter=a&tag=7
#
Sualk67 schrieb:
Er hat sich für den Ausraster entschuldigt und gut is. Nicht immer Sachen aufbohren die eigentlich abgeschlossen sind, sonst ist man in 100 Jahren noch mit nachtragen beschäftigt.



Dann wird er sich für das Wegstoßen von Hübner vermutlich auch schon entschuldigt haben, soweit so gut.
Den 3. Ausraster sollte er ganz bleiben lassen, da er sonst ganz schnell bis auf weiteres auf der Tribüne sitzt. (Zumindest wäre zu hoffen, dass Veh mit Griechen konsequenter verfährt, als weiland Sibbe.)
#
>>15 Kilometer betrug die Differenz der zurückgelegten Strecke zwischen beiden Teams<<

Leistungsverweigerung..........15km Differenz sind Leistungsverweigerung. Zum Glück gibts Statistiken. Jetzt weiß ich auch wie ich die Leistung am Samstag zu bewerten hab. Würd mal gern die Werte der letzten Rückrunde sehen.

Ihr Pflaumen ! Schämt euch....
#
Nebelkeule schrieb:
>>15 Kilometer betrug die Differenz der zurückgelegten Strecke zwischen beiden Teams<<

Leistungsverweigerung..........15km Differenz sind Leistungsverweigerung. Zum Glück gibts Statistiken. Jetzt weiß ich auch wie ich die Leistung am Samstag zu bewerten hab. Würd mal gern die Werte der letzten Rückrunde sehen.

Ihr Pflaumen ! Schämt euch....


Und vorher wusstest Du nicht, dass die eine Stunde shice gespielt haben? Du Plaume! Schäm dich!
#
Basaltkopp schrieb:
Nebelkeule schrieb:
>>15 Kilometer betrug die Differenz der zurückgelegten Strecke zwischen beiden Teams<<

Leistungsverweigerung..........15km Differenz sind Leistungsverweigerung. Zum Glück gibts Statistiken. Jetzt weiß ich auch wie ich die Leistung am Samstag zu bewerten hab. Würd mal gern die Werte der letzten Rückrunde sehen.

Ihr Pflaumen ! Schämt euch....


Und vorher wusstest Du nicht, dass die eine Stunde shice gespielt haben? Du Plaume! Schäm dich!  


Wusste ich, nur hab ich mit Mitleid auf die Mannschaft geblickt. Es könnte ja sein das durch die 2 Neuen das Team noch nich eingespielt is, Cottbus so gut war oder das einfach nix ging.
Ich dachte sie wollten, konnten aber nich !
Jetzt weiß ich das sie nich wollten, aber konnten.
Das is mies....
#
Der Herr Friend hat ja schlussendlich das gemacht wofür er geholt wurde, ein Tor. Ich kann mich aber an eine Szene erinnern, war glaub erste Halbzeit, die für das Auftreten der Mannschaft ein bisschen ein Sinnbild war meine ich. Der Ball liegt quasi in Schrittweite vor ihm was ihn aber anscheinend so erschreckt hat, dass er nicht mehr dran kam. Was da in seinem Kopf vorging oder ob der Bildimpuls Ball erst am Sehnerv ankam als der Ball schon weg war, ka. Dazu die "Publikumseinlage" von Djakpa. Das passt alles zu der Halbzeit. Aber einen Vorteil hats auch.. schlimmer geht eigentlich nimmer.

möp  
#
Sualk67 schrieb:
... Aber einen Vorteil hats auch.. schlimmer geht eigentlich nimmer.



Sagen wir uns das nicht schon seit Monaten?

Gegen Rostock muss ein 3er her. Punkt.
#
falls mo tatsächlich hinten links spielen soll,(nix ist unmöglich) würde ich vorne von beginn an mit gekas,friend oder hoffer,friend spielen.
wenn net daheim gegen rostock,wann dann?
#
Nebelkeule schrieb:
>>15 Kilometer betrug die Differenz der zurückgelegten Strecke zwischen beiden Teams<<

Leistungsverweigerung..........15km Differenz sind Leistungsverweigerung. Zum Glück gibts Statistiken. Jetzt weiß ich auch wie ich die Leistung am Samstag zu bewerten hab. Würd mal gern die Werte der letzten Rückrunde sehen.

Ihr Pflaumen ! Schämt euch....


Über Caio wird immer geschimpft wie wenig er läuft. Dabei ist das Problem gar nicht, dass wir einen Caio durchschleppen müssen, sondern dass quasi jeder unserer Spieler durchgeschleppt werden muss - was die Laufleistung angeht. Würde unsere Mannschaft mit ordentlichen Laufwegen normal bis viel laufen, wären wir in der Liga noch unschlagbarer.
#
JohanCruyff schrieb:
Nebelkeule schrieb:
>>15 Kilometer betrug die Differenz der zurückgelegten Strecke zwischen beiden Teams<<

Leistungsverweigerung..........15km Differenz sind Leistungsverweigerung. Zum Glück gibts Statistiken. Jetzt weiß ich auch wie ich die Leistung am Samstag zu bewerten hab. Würd mal gern die Werte der letzten Rückrunde sehen.

Ihr Pflaumen ! Schämt euch....


Über Caio wird immer geschimpft wie wenig er läuft. Dabei ist das Problem gar nicht, dass wir einen Caio durchschleppen müssen, sondern dass quasi jeder unserer Spieler durchgeschleppt werden muss - was die Laufleistung angeht. Würde unsere Mannschaft mit ordentlichen Laufwegen normal bis viel laufen, wären wir in der Liga noch unschlagbarer.


Anscheinend haben die neuen Spieler schon den Frankfurter Kuschelwohlfühlfaktor entdeckt.
Wenig rennen, minimalistisch sein und mit viel Glück mal 1-3 Punkte abstauben. Ich wette das hat uns letzte Saison kaputt gemacht. Von wegen, geistige Blockade, die waren einfach zu faul zum rennen.
Is das nen Skibbe Virus oder wissen die einfach, das ihnen im Training eh keiner auf den ***** tritt ?
#
Nebelkeule schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Nebelkeule schrieb:
>>15 Kilometer betrug die Differenz der zurückgelegten Strecke zwischen beiden Teams<<

Leistungsverweigerung..........15km Differenz sind Leistungsverweigerung. Zum Glück gibts Statistiken. Jetzt weiß ich auch wie ich die Leistung am Samstag zu bewerten hab. Würd mal gern die Werte der letzten Rückrunde sehen.

Ihr Pflaumen ! Schämt euch....


Über Caio wird immer geschimpft wie wenig er läuft. Dabei ist das Problem gar nicht, dass wir einen Caio durchschleppen müssen, sondern dass quasi jeder unserer Spieler durchgeschleppt werden muss - was die Laufleistung angeht. Würde unsere Mannschaft mit ordentlichen Laufwegen normal bis viel laufen, wären wir in der Liga noch unschlagbarer.


Anscheinend haben die neuen Spieler schon den Frankfurter Kuschelwohlfühlfaktor entdeckt.
Wenig rennen, minimalistisch sein und mit viel Glück mal 1-3 Punkte abstauben. Ich wette das hat uns letzte Saison kaputt gemacht. Von wegen, geistige Blockade, die waren einfach zu faul zum rennen.
Is das nen Skibbe Virus oder wissen die einfach, das ihnen im Training eh keiner auf den ***** tritt ?


Habe bei so manchem Training als Zuschauer gedacht, das machst du sofort mit bis zum Ende, bei der geringen Belastung.

Und dass Fenin schon nach 64 Minuten nach der Auswechslung bei Energie Cottbus sagte, er sei "fix und fertig" sagt eigentlich alles.
Ein Spiel über 90 Minuten durchzuhalten ist ja wohl das Mindeste was man von einem Profi erwarten kann...
#
gizzi schrieb:
Nebelkeule schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Nebelkeule schrieb:
>>15 Kilometer betrug die Differenz der zurückgelegten Strecke zwischen beiden Teams<<

Leistungsverweigerung..........15km Differenz sind Leistungsverweigerung. Zum Glück gibts Statistiken. Jetzt weiß ich auch wie ich die Leistung am Samstag zu bewerten hab. Würd mal gern die Werte der letzten Rückrunde sehen.

Ihr Pflaumen ! Schämt euch....


Über Caio wird immer geschimpft wie wenig er läuft. Dabei ist das Problem gar nicht, dass wir einen Caio durchschleppen müssen, sondern dass quasi jeder unserer Spieler durchgeschleppt werden muss - was die Laufleistung angeht. Würde unsere Mannschaft mit ordentlichen Laufwegen normal bis viel laufen, wären wir in der Liga noch unschlagbarer.


Anscheinend haben die neuen Spieler schon den Frankfurter Kuschelwohlfühlfaktor entdeckt.
Wenig rennen, minimalistisch sein und mit viel Glück mal 1-3 Punkte abstauben. Ich wette das hat uns letzte Saison kaputt gemacht. Von wegen, geistige Blockade, die waren einfach zu faul zum rennen.
Is das nen Skibbe Virus oder wissen die einfach, das ihnen im Training eh keiner auf den ***** tritt ?


Habe bei so manchem Training als Zuschauer gedacht, das machst du sofort mit bis zum Ende, bei der geringen Belastung.

Und dass Fenin schon nach 64 Minuten nach der Auswechslung bei Energie Cottbus sagte, er sei "fix und fertig" sagt eigentlich alles.
Ein Spiel über 90 Minuten durchzuhalten ist ja wohl das Mindeste was man von einem Profi erwarten kann...


Fussball issn Laufsport...Das wird doch jeden Bambini bis zum bitteren Ende vorgebetet.
Nur unsere Diva will mal wieder mit Macht das Gegenteil beweisen
#
Schobberobber72 schrieb:
crasher1985 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
korthaus schrieb:
crasher1985 schrieb:
Und mal ehrlich wieviel Abwehrleistung war den gegen PAderborn und den FSV erforderlich .. kann man diese Spiele ünerhaupt als Maßstab nehmen?


Kann man vielleicht nicht. Aber darf man Spiele wie gegen Cottbus als Maßstab nehmen? Vielleicht waren Paderborn und FSV nur so mies, weil eben die Abwehrleistung einfach gut war. Ich finde diese vorherrschende Theorie im Forum irgendwie doof. Wenn die Jungs schlecht gespielt haben, werden sie niedergemacht (was ja verständlich ist). Wenn aber gute Spiele abgeliefert werden, dann war der Gegner einfach zu schwach. Diese Logik ist mir ehrlich gesagt zu platt.

Das ist doch hier seit Jahren so. Verlieren wir, war der Gegner schwach und wir noch schwächer. Starke Gegner gibt es nicht. Gewinnen wir, war der Gegner trotzdem scheiße und wir haben nur Dusel gehabt. Gute Spiele der Eintracht gibt es ebenfalls nicht und die Schwäche des Gegners, hat keinesfalls mit den Stärken unseres Teams zu tun.  Die 2-3 Ausnahmen pro Saison, bestätigen die Regel.

Im Übrigen denke ich durchaus, dass man Paderborn und Bornheim als Maßstab nehmen kann. Von den restlichen Gegnern, dürften die meisten nicht wesentlich stärker einzuschätzen sein. Die "Guten" haben wir ja  schon fast alle gehabt...


Sorry ich weiss jetzt nicht ob du nicht richtig oder überhaupt gelesen hast was ich geschrieben habe oder es falsch verstanden hast.
Es geht einzig um allein um Gordon in meinem Post. Und da habe ich gesagt das man die Lesitung von Ihm nicht an diesen beiden Spielen messen darf .. da er kaum gefordert war.. und das er in den Spielen wo er wirklich gefordert war nciht gut aussah..


Das stimmt natürlich. Aber dann müsste es für die restlichen Spiele trotzdem langen

Ich würde allerdings auch gerne mal sehen, wie Bell sich so macht. Ist neben Kessler die zweite Personalentscheidung, die ich nicht so ganz nachvollziehen kann. Und Gordon strahlt noch nicht mal Ruhe aus...




An Bell gibt es irgendwie von vielen Leuten eine große Erwartungshaltung obwohl sie ihn offensichtlich gar nicht richtig kennen, der hat minimum alle Schwächen von Gordron, dazu ist Bells Passsiel noch mal ein Klasse schlechter und damit meine ich schon die Pässe hinten rum und keine Traumpässe nach vorne.

Bell muss sich wohl noch erheblich steigern.
Das habe ich erst auf seine Verletzung bei 1860 geschoben, aber hier hat er in der Vorbereitung sich genau so präsentiert.
Veh hat ja gesagt er hätte sich inzwischen schon gesteigert.

Außer das Bell schon paar Spiele hatte im Gegensatz zu Kevin Kraus hat dieser Tausch/die Leihe bis auf Hoffnung noch keinen Sinn gemacht.
Und Kraus hat bei Fürth auch nahezu absolut 0 Chance zu spielen.
Klar wenn Gordon immer so spielt wie in Cottbus kann der Bell mal eine Chance bekommen, wenn er gut trainiert.
Aber vom Typ hat der dann die gleichen Probleme, wenn er ins Mittelfeld oder auf Linksaußen rausrücken muss wie Schildenfeld in Cottbus bei zwei Gegentoren.

Ich mag solche "Mertesacker Typen" als IV sowieso nicht wirklich. Die werden immer Probleme bekommen wenn das DM oder die Außen so schlecht spielen wie in Cottbus und die Abstände groß sind.
Es wäre für Gordon besser er würde sich dann mehr in die IV zurückfallen lassen und darauf hoffen das er später in der Mitte noch klären kann, als auf den Gegenspieler rauszurücken und in einem max. 50/50% Zweikampf dann alles in der Mitte zu öffnen, dafür ist er nicht der Spielertyp.
Auch wenn er mal einen Gegnspieler einholen kann, auf den ersten Metern fehlt die Explosivität für diese Sprints ins DM oder auf LV/RV, genau wie bei Bell.

Wenn Gordon realtiv "stationär" spielt und ggf. verzögert kann er stark sein, wenn er immer drauf gehen muss, sieht er öfters alt aus.
Aber vom Typ und wenn er sich nicht erheblich gesteigert hat, sehe ich da überhaupt keinen Vorteil für Bell.
#
AgentZer0 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
crasher1985 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
korthaus schrieb:
crasher1985 schrieb:
Und mal ehrlich wieviel Abwehrleistung war den gegen PAderborn und den FSV erforderlich .. kann man diese Spiele ünerhaupt als Maßstab nehmen?


Kann man vielleicht nicht. Aber darf man Spiele wie gegen Cottbus als Maßstab nehmen? Vielleicht waren Paderborn und FSV nur so mies, weil eben die Abwehrleistung einfach gut war. Ich finde diese vorherrschende Theorie im Forum irgendwie doof. Wenn die Jungs schlecht gespielt haben, werden sie niedergemacht (was ja verständlich ist). Wenn aber gute Spiele abgeliefert werden, dann war der Gegner einfach zu schwach. Diese Logik ist mir ehrlich gesagt zu platt.

Das ist doch hier seit Jahren so. Verlieren wir, war der Gegner schwach und wir noch schwächer. Starke Gegner gibt es nicht. Gewinnen wir, war der Gegner trotzdem scheiße und wir haben nur Dusel gehabt. Gute Spiele der Eintracht gibt es ebenfalls nicht und die Schwäche des Gegners, hat keinesfalls mit den Stärken unseres Teams zu tun.  Die 2-3 Ausnahmen pro Saison, bestätigen die Regel.

Im Übrigen denke ich durchaus, dass man Paderborn und Bornheim als Maßstab nehmen kann. Von den restlichen Gegnern, dürften die meisten nicht wesentlich stärker einzuschätzen sein. Die "Guten" haben wir ja  schon fast alle gehabt...


Sorry ich weiss jetzt nicht ob du nicht richtig oder überhaupt gelesen hast was ich geschrieben habe oder es falsch verstanden hast.
Es geht einzig um allein um Gordon in meinem Post. Und da habe ich gesagt das man die Lesitung von Ihm nicht an diesen beiden Spielen messen darf .. da er kaum gefordert war.. und das er in den Spielen wo er wirklich gefordert war nciht gut aussah..


Das stimmt natürlich. Aber dann müsste es für die restlichen Spiele trotzdem langen

Ich würde allerdings auch gerne mal sehen, wie Bell sich so macht. Ist neben Kessler die zweite Personalentscheidung, die ich nicht so ganz nachvollziehen kann. Und Gordon strahlt noch nicht mal Ruhe aus...




An Bell gibt es irgendwie von vielen Leuten eine große Erwartungshaltung obwohl sie ihn offensichtlich gar nicht richtig kennen, der hat minimum alle Schwächen von Gordron, dazu ist Bells Passsiel noch mal ein Klasse schlechter und damit meine ich schon die Pässe hinten rum und keine Traumpässe nach vorne.

Bell muss sich wohl noch erheblich steigern.
Das habe ich erst auf seine Verletzung bei 1860 geschoben, aber hier hat er in der Vorbereitung sich genau so präsentiert.
Veh hat ja gesagt er hätte sich inzwischen schon gesteigert.

Außer das Bell schon paar Spiele hatte im Gegensatz zu Kevin Kraus hat dieser Tausch/die Leihe bis auf Hoffnung noch keinen Sinn gemacht.
Und Kraus hat bei Fürth auch nahezu absolut 0 Chance zu spielen.
Klar wenn Gordon immer so spielt wie in Cottbus kann der Bell mal eine Chance bekommen, wenn er gut trainiert.
Aber vom Typ hat der dann die gleichen Probleme, wenn er ins Mittelfeld oder auf Linksaußen rausrücken muss wie Schildenfeld in Cottbus bei zwei Gegentoren.

Ich mag solche "Mertesacker Typen" als IV sowieso nicht wirklich. Die werden immer Probleme bekommen wenn das DM oder die Außen so schlecht spielen wie in Cottbus und die Abstände groß sind.
Es wäre für Gordon besser er würde sich dann mehr in die IV zurückfallen lassen und darauf hoffen das er später in der Mitte noch klären kann, als auf den Gegenspieler rauszurücken und in einem max. 50/50% Zweikampf dann alles in der Mitte zu öffnen, dafür ist er nicht der Spielertyp.
Auch wenn er mal einen Gegnspieler einholen kann, auf den ersten Metern fehlt die Explosivität für diese Sprints ins DM oder auf LV/RV, genau wie bei Bell.

Wenn Gordon realtiv "stationär" spielt und ggf. verzögert kann er stark sein, wenn er immer drauf gehen muss, sieht er öfters alt aus.
Aber vom Typ und wenn er sich nicht erheblich gesteigert hat, sehe ich da überhaupt keinen Vorteil für Bell.


Hauptsache mal den Vasi vom Hof gejagt.....
#
Nebelkeule schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
crasher1985 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
korthaus schrieb:
crasher1985 schrieb:
Und mal ehrlich wieviel Abwehrleistung war den gegen PAderborn und den FSV erforderlich .. kann man diese Spiele ünerhaupt als Maßstab nehmen?


Kann man vielleicht nicht. Aber darf man Spiele wie gegen Cottbus als Maßstab nehmen? Vielleicht waren Paderborn und FSV nur so mies, weil eben die Abwehrleistung einfach gut war. Ich finde diese vorherrschende Theorie im Forum irgendwie doof. Wenn die Jungs schlecht gespielt haben, werden sie niedergemacht (was ja verständlich ist). Wenn aber gute Spiele abgeliefert werden, dann war der Gegner einfach zu schwach. Diese Logik ist mir ehrlich gesagt zu platt.

Das ist doch hier seit Jahren so. Verlieren wir, war der Gegner schwach und wir noch schwächer. Starke Gegner gibt es nicht. Gewinnen wir, war der Gegner trotzdem scheiße und wir haben nur Dusel gehabt. Gute Spiele der Eintracht gibt es ebenfalls nicht und die Schwäche des Gegners, hat keinesfalls mit den Stärken unseres Teams zu tun.  Die 2-3 Ausnahmen pro Saison, bestätigen die Regel.

Im Übrigen denke ich durchaus, dass man Paderborn und Bornheim als Maßstab nehmen kann. Von den restlichen Gegnern, dürften die meisten nicht wesentlich stärker einzuschätzen sein. Die "Guten" haben wir ja  schon fast alle gehabt...


Sorry ich weiss jetzt nicht ob du nicht richtig oder überhaupt gelesen hast was ich geschrieben habe oder es falsch verstanden hast.
Es geht einzig um allein um Gordon in meinem Post. Und da habe ich gesagt das man die Lesitung von Ihm nicht an diesen beiden Spielen messen darf .. da er kaum gefordert war.. und das er in den Spielen wo er wirklich gefordert war nciht gut aussah..


Das stimmt natürlich. Aber dann müsste es für die restlichen Spiele trotzdem langen

Ich würde allerdings auch gerne mal sehen, wie Bell sich so macht. Ist neben Kessler die zweite Personalentscheidung, die ich nicht so ganz nachvollziehen kann. Und Gordon strahlt noch nicht mal Ruhe aus...




An Bell gibt es irgendwie von vielen Leuten eine große Erwartungshaltung obwohl sie ihn offensichtlich gar nicht richtig kennen, der hat minimum alle Schwächen von Gordron, dazu ist Bells Passsiel noch mal ein Klasse schlechter und damit meine ich schon die Pässe hinten rum und keine Traumpässe nach vorne.

Bell muss sich wohl noch erheblich steigern.
Das habe ich erst auf seine Verletzung bei 1860 geschoben, aber hier hat er in der Vorbereitung sich genau so präsentiert.
Veh hat ja gesagt er hätte sich inzwischen schon gesteigert.

Außer das Bell schon paar Spiele hatte im Gegensatz zu Kevin Kraus hat dieser Tausch/die Leihe bis auf Hoffnung noch keinen Sinn gemacht.
Und Kraus hat bei Fürth auch nahezu absolut 0 Chance zu spielen.
Klar wenn Gordon immer so spielt wie in Cottbus kann der Bell mal eine Chance bekommen, wenn er gut trainiert.
Aber vom Typ hat der dann die gleichen Probleme, wenn er ins Mittelfeld oder auf Linksaußen rausrücken muss wie Schildenfeld in Cottbus bei zwei Gegentoren.

Ich mag solche "Mertesacker Typen" als IV sowieso nicht wirklich. Die werden immer Probleme bekommen wenn das DM oder die Außen so schlecht spielen wie in Cottbus und die Abstände groß sind.
Es wäre für Gordon besser er würde sich dann mehr in die IV zurückfallen lassen und darauf hoffen das er später in der Mitte noch klären kann, als auf den Gegenspieler rauszurücken und in einem max. 50/50% Zweikampf dann alles in der Mitte zu öffnen, dafür ist er nicht der Spielertyp.
Auch wenn er mal einen Gegnspieler einholen kann, auf den ersten Metern fehlt die Explosivität für diese Sprints ins DM oder auf LV/RV, genau wie bei Bell.

Wenn Gordon realtiv "stationär" spielt und ggf. verzögert kann er stark sein, wenn er immer drauf gehen muss, sieht er öfters alt aus.
Aber vom Typ und wenn er sich nicht erheblich gesteigert hat, sehe ich da überhaupt keinen Vorteil für Bell.


Hauptsache mal den Vasi vom Hof gejagt.....


das ist ja wie ein kampf gegen Windmühlen....

a) wurde vasi nicht "vom Hof gejagt"

und

b) war er einfach viel zu oft verletzt...
#
CaioMania schrieb:
Nebelkeule schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
crasher1985 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
korthaus schrieb:
crasher1985 schrieb:
Und mal ehrlich wieviel Abwehrleistung war den gegen PAderborn und den FSV erforderlich .. kann man diese Spiele ünerhaupt als Maßstab nehmen?


Kann man vielleicht nicht. Aber darf man Spiele wie gegen Cottbus als Maßstab nehmen? Vielleicht waren Paderborn und FSV nur so mies, weil eben die Abwehrleistung einfach gut war. Ich finde diese vorherrschende Theorie im Forum irgendwie doof. Wenn die Jungs schlecht gespielt haben, werden sie niedergemacht (was ja verständlich ist). Wenn aber gute Spiele abgeliefert werden, dann war der Gegner einfach zu schwach. Diese Logik ist mir ehrlich gesagt zu platt.

Das ist doch hier seit Jahren so. Verlieren wir, war der Gegner schwach und wir noch schwächer. Starke Gegner gibt es nicht. Gewinnen wir, war der Gegner trotzdem scheiße und wir haben nur Dusel gehabt. Gute Spiele der Eintracht gibt es ebenfalls nicht und die Schwäche des Gegners, hat keinesfalls mit den Stärken unseres Teams zu tun.  Die 2-3 Ausnahmen pro Saison, bestätigen die Regel.

Im Übrigen denke ich durchaus, dass man Paderborn und Bornheim als Maßstab nehmen kann. Von den restlichen Gegnern, dürften die meisten nicht wesentlich stärker einzuschätzen sein. Die "Guten" haben wir ja  schon fast alle gehabt...


Sorry ich weiss jetzt nicht ob du nicht richtig oder überhaupt gelesen hast was ich geschrieben habe oder es falsch verstanden hast.
Es geht einzig um allein um Gordon in meinem Post. Und da habe ich gesagt das man die Lesitung von Ihm nicht an diesen beiden Spielen messen darf .. da er kaum gefordert war.. und das er in den Spielen wo er wirklich gefordert war nciht gut aussah..


Das stimmt natürlich. Aber dann müsste es für die restlichen Spiele trotzdem langen

Ich würde allerdings auch gerne mal sehen, wie Bell sich so macht. Ist neben Kessler die zweite Personalentscheidung, die ich nicht so ganz nachvollziehen kann. Und Gordon strahlt noch nicht mal Ruhe aus...




An Bell gibt es irgendwie von vielen Leuten eine große Erwartungshaltung obwohl sie ihn offensichtlich gar nicht richtig kennen, der hat minimum alle Schwächen von Gordron, dazu ist Bells Passsiel noch mal ein Klasse schlechter und damit meine ich schon die Pässe hinten rum und keine Traumpässe nach vorne.

Bell muss sich wohl noch erheblich steigern.
Das habe ich erst auf seine Verletzung bei 1860 geschoben, aber hier hat er in der Vorbereitung sich genau so präsentiert.
Veh hat ja gesagt er hätte sich inzwischen schon gesteigert.

Außer das Bell schon paar Spiele hatte im Gegensatz zu Kevin Kraus hat dieser Tausch/die Leihe bis auf Hoffnung noch keinen Sinn gemacht.
Und Kraus hat bei Fürth auch nahezu absolut 0 Chance zu spielen.
Klar wenn Gordon immer so spielt wie in Cottbus kann der Bell mal eine Chance bekommen, wenn er gut trainiert.
Aber vom Typ hat der dann die gleichen Probleme, wenn er ins Mittelfeld oder auf Linksaußen rausrücken muss wie Schildenfeld in Cottbus bei zwei Gegentoren.

Ich mag solche "Mertesacker Typen" als IV sowieso nicht wirklich. Die werden immer Probleme bekommen wenn das DM oder die Außen so schlecht spielen wie in Cottbus und die Abstände groß sind.
Es wäre für Gordon besser er würde sich dann mehr in die IV zurückfallen lassen und darauf hoffen das er später in der Mitte noch klären kann, als auf den Gegenspieler rauszurücken und in einem max. 50/50% Zweikampf dann alles in der Mitte zu öffnen, dafür ist er nicht der Spielertyp.
Auch wenn er mal einen Gegnspieler einholen kann, auf den ersten Metern fehlt die Explosivität für diese Sprints ins DM oder auf LV/RV, genau wie bei Bell.

Wenn Gordon realtiv "stationär" spielt und ggf. verzögert kann er stark sein, wenn er immer drauf gehen muss, sieht er öfters alt aus.
Aber vom Typ und wenn er sich nicht erheblich gesteigert hat, sehe ich da überhaupt keinen Vorteil für Bell.


Hauptsache mal den Vasi vom Hof gejagt.....


das ist ja wie ein kampf gegen Windmühlen....

a) wurde vasi nicht "vom Hof gejagt"

und

b) war er einfach viel zu oft verletzt...


a) ok sein Vertrag wurde nich verlängert. Dafür hat man dann andere geholt. Gehalt von Vasi war bestimmt astronomisch und er wollt bestimmt weg.
Vasi war nen blitzsauberer Verteidiger mit der nötigen Einstellung (wenigstens als Backup wär er gut genug gewesen)

b) Aber Chris wollte man verlängern ???? der war vorneweg 10 mal so oft verletzt.
#
Nebelkeule schrieb:
CaioMania schrieb:
Nebelkeule schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
crasher1985 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
korthaus schrieb:
crasher1985 schrieb:
Und mal ehrlich wieviel Abwehrleistung war den gegen PAderborn und den FSV erforderlich .. kann man diese Spiele ünerhaupt als Maßstab nehmen?


Kann man vielleicht nicht. Aber darf man Spiele wie gegen Cottbus als Maßstab nehmen? Vielleicht waren Paderborn und FSV nur so mies, weil eben die Abwehrleistung einfach gut war. Ich finde diese vorherrschende Theorie im Forum irgendwie doof. Wenn die Jungs schlecht gespielt haben, werden sie niedergemacht (was ja verständlich ist). Wenn aber gute Spiele abgeliefert werden, dann war der Gegner einfach zu schwach. Diese Logik ist mir ehrlich gesagt zu platt.

Das ist doch hier seit Jahren so. Verlieren wir, war der Gegner schwach und wir noch schwächer. Starke Gegner gibt es nicht. Gewinnen wir, war der Gegner trotzdem scheiße und wir haben nur Dusel gehabt. Gute Spiele der Eintracht gibt es ebenfalls nicht und die Schwäche des Gegners, hat keinesfalls mit den Stärken unseres Teams zu tun.  Die 2-3 Ausnahmen pro Saison, bestätigen die Regel.

Im Übrigen denke ich durchaus, dass man Paderborn und Bornheim als Maßstab nehmen kann. Von den restlichen Gegnern, dürften die meisten nicht wesentlich stärker einzuschätzen sein. Die "Guten" haben wir ja  schon fast alle gehabt...


Sorry ich weiss jetzt nicht ob du nicht richtig oder überhaupt gelesen hast was ich geschrieben habe oder es falsch verstanden hast.
Es geht einzig um allein um Gordon in meinem Post. Und da habe ich gesagt das man die Lesitung von Ihm nicht an diesen beiden Spielen messen darf .. da er kaum gefordert war.. und das er in den Spielen wo er wirklich gefordert war nciht gut aussah..


Das stimmt natürlich. Aber dann müsste es für die restlichen Spiele trotzdem langen

Ich würde allerdings auch gerne mal sehen, wie Bell sich so macht. Ist neben Kessler die zweite Personalentscheidung, die ich nicht so ganz nachvollziehen kann. Und Gordon strahlt noch nicht mal Ruhe aus...




An Bell gibt es irgendwie von vielen Leuten eine große Erwartungshaltung obwohl sie ihn offensichtlich gar nicht richtig kennen, der hat minimum alle Schwächen von Gordron, dazu ist Bells Passsiel noch mal ein Klasse schlechter und damit meine ich schon die Pässe hinten rum und keine Traumpässe nach vorne.

Bell muss sich wohl noch erheblich steigern.
Das habe ich erst auf seine Verletzung bei 1860 geschoben, aber hier hat er in der Vorbereitung sich genau so präsentiert.
Veh hat ja gesagt er hätte sich inzwischen schon gesteigert.

Außer das Bell schon paar Spiele hatte im Gegensatz zu Kevin Kraus hat dieser Tausch/die Leihe bis auf Hoffnung noch keinen Sinn gemacht.
Und Kraus hat bei Fürth auch nahezu absolut 0 Chance zu spielen.
Klar wenn Gordon immer so spielt wie in Cottbus kann der Bell mal eine Chance bekommen, wenn er gut trainiert.
Aber vom Typ hat der dann die gleichen Probleme, wenn er ins Mittelfeld oder auf Linksaußen rausrücken muss wie Schildenfeld in Cottbus bei zwei Gegentoren.

Ich mag solche "Mertesacker Typen" als IV sowieso nicht wirklich. Die werden immer Probleme bekommen wenn das DM oder die Außen so schlecht spielen wie in Cottbus und die Abstände groß sind.
Es wäre für Gordon besser er würde sich dann mehr in die IV zurückfallen lassen und darauf hoffen das er später in der Mitte noch klären kann, als auf den Gegenspieler rauszurücken und in einem max. 50/50% Zweikampf dann alles in der Mitte zu öffnen, dafür ist er nicht der Spielertyp.
Auch wenn er mal einen Gegnspieler einholen kann, auf den ersten Metern fehlt die Explosivität für diese Sprints ins DM oder auf LV/RV, genau wie bei Bell.

Wenn Gordon realtiv "stationär" spielt und ggf. verzögert kann er stark sein, wenn er immer drauf gehen muss, sieht er öfters alt aus.
Aber vom Typ und wenn er sich nicht erheblich gesteigert hat, sehe ich da überhaupt keinen Vorteil für Bell.


Hauptsache mal den Vasi vom Hof gejagt.....


das ist ja wie ein kampf gegen Windmühlen....

a) wurde vasi nicht "vom Hof gejagt"

und

b) war er einfach viel zu oft verletzt...


a) ok sein Vertrag wurde nich verlängert. Dafür hat man dann andere geholt. Gehalt von Vasi war bestimmt astronomisch und er wollt bestimmt weg.
Vasi war nen blitzsauberer Verteidiger mit der nötigen Einstellung (wenigstens als Backup wär er gut genug gewesen)

b) Aber Chris wollte man verlängern ???? der war vorneweg 10 mal so oft verletzt.  


Erstens ist Chris dann meines Erachtens doch noch mal ne andere Kategorie und zweitens dürfte Vasi mindestens ebenso oft bzw. lange verletzt gewesen sein. Eher noch häufiger bzw. länger.
#
AgentZer0 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
crasher1985 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
korthaus schrieb:
crasher1985 schrieb:
Und mal ehrlich wieviel Abwehrleistung war den gegen PAderborn und den FSV erforderlich .. kann man diese Spiele ünerhaupt als Maßstab nehmen?


Kann man vielleicht nicht. Aber darf man Spiele wie gegen Cottbus als Maßstab nehmen? Vielleicht waren Paderborn und FSV nur so mies, weil eben die Abwehrleistung einfach gut war. Ich finde diese vorherrschende Theorie im Forum irgendwie doof. Wenn die Jungs schlecht gespielt haben, werden sie niedergemacht (was ja verständlich ist). Wenn aber gute Spiele abgeliefert werden, dann war der Gegner einfach zu schwach. Diese Logik ist mir ehrlich gesagt zu platt.

Das ist doch hier seit Jahren so. Verlieren wir, war der Gegner schwach und wir noch schwächer. Starke Gegner gibt es nicht. Gewinnen wir, war der Gegner trotzdem scheiße und wir haben nur Dusel gehabt. Gute Spiele der Eintracht gibt es ebenfalls nicht und die Schwäche des Gegners, hat keinesfalls mit den Stärken unseres Teams zu tun.  Die 2-3 Ausnahmen pro Saison, bestätigen die Regel.

Im Übrigen denke ich durchaus, dass man Paderborn und Bornheim als Maßstab nehmen kann. Von den restlichen Gegnern, dürften die meisten nicht wesentlich stärker einzuschätzen sein. Die "Guten" haben wir ja  schon fast alle gehabt...


Sorry ich weiss jetzt nicht ob du nicht richtig oder überhaupt gelesen hast was ich geschrieben habe oder es falsch verstanden hast.
Es geht einzig um allein um Gordon in meinem Post. Und da habe ich gesagt das man die Lesitung von Ihm nicht an diesen beiden Spielen messen darf .. da er kaum gefordert war.. und das er in den Spielen wo er wirklich gefordert war nciht gut aussah..


Das stimmt natürlich. Aber dann müsste es für die restlichen Spiele trotzdem langen

Ich würde allerdings auch gerne mal sehen, wie Bell sich so macht. Ist neben Kessler die zweite Personalentscheidung, die ich nicht so ganz nachvollziehen kann. Und Gordon strahlt noch nicht mal Ruhe aus...




An Bell gibt es irgendwie von vielen Leuten eine große Erwartungshaltung obwohl sie ihn offensichtlich gar nicht richtig kennen, der hat minimum alle Schwächen von Gordron, dazu ist Bells Passsiel noch mal ein Klasse schlechter und damit meine ich schon die Pässe hinten rum und keine Traumpässe nach vorne.

Bell muss sich wohl noch erheblich steigern.
Das habe ich erst auf seine Verletzung bei 1860 geschoben, aber hier hat er in der Vorbereitung sich genau so präsentiert.
Veh hat ja gesagt er hätte sich inzwischen schon gesteigert.

Außer das Bell schon paar Spiele hatte im Gegensatz zu Kevin Kraus hat dieser Tausch/die Leihe bis auf Hoffnung noch keinen Sinn gemacht.
Und Kraus hat bei Fürth auch nahezu absolut 0 Chance zu spielen.
Klar wenn Gordon immer so spielt wie in Cottbus kann der Bell mal eine Chance bekommen, wenn er gut trainiert.
Aber vom Typ hat der dann die gleichen Probleme, wenn er ins Mittelfeld oder auf Linksaußen rausrücken muss wie Schildenfeld in Cottbus bei zwei Gegentoren.

Ich mag solche "Mertesacker Typen" als IV sowieso nicht wirklich. Die werden immer Probleme bekommen wenn das DM oder die Außen so schlecht spielen wie in Cottbus und die Abstände groß sind.
Es wäre für Gordon besser er würde sich dann mehr in die IV zurückfallen lassen und darauf hoffen das er später in der Mitte noch klären kann, als auf den Gegenspieler rauszurücken und in einem max. 50/50% Zweikampf dann alles in der Mitte zu öffnen, dafür ist er nicht der Spielertyp.
Auch wenn er mal einen Gegnspieler einholen kann, auf den ersten Metern fehlt die Explosivität für diese Sprints ins DM oder auf LV/RV, genau wie bei Bell.

Wenn Gordon realtiv "stationär" spielt und ggf. verzögert kann er stark sein, wenn er immer drauf gehen muss, sieht er öfters alt aus.
Aber vom Typ und wenn er sich nicht erheblich gesteigert hat, sehe ich da überhaupt keinen Vorteil für Bell.


Das scheint mir mal eine treffende Analyse zu sein!
#
Schobberobber72 schrieb:


Erstens ist Chris dann meines Erachtens doch noch mal ne andere Kategorie und zweitens dürfte Vasi mindestens ebenso oft bzw. lange verletzt gewesen sein. Eher noch häufiger bzw. länger.  

Pfft...im Gegensatz zu "2. Liga ist keine Option" war der Besseralsschildenfeld längst wieder einsatzbereit.


Teilen