>

Noten gegen Union Berlin

#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
wer Schildenfeld für gestern eine schlechte Leistung attestiert, hat schlichtweg keinerlei Ahnung, war ständig am Bierstand und ist ein Trottel noch obenauf.


Nein, schlecht sicher nicht, aber mehr als "ausreichend" sehe ich in der Tat nicht. Denn es ist genau das, was es sagt: "ausreichend", Stürmer der 2. Liga einigermaßen in Schach zu halten. Wenn auch nicht immer. Wenn auch mitunter mit Foulspiel.

Die Spieleröffnung ist ebenfalls nicht "befriedigend", sie ist behäbig und unaufmerksam; Djakpa übersah er mehr als einmal in guter Position, und erst nach Jungs heftigem Intervenieren blickte Gordon auch mal auf die Außen.

Zum Pass auf Meier: das war sehr gut gemacht. Nach schriftlicher Einladung der Berliner Defensive, in dreifacher Ausfertigung, mit Schlagobers und Zucker obendrauf.



Es kommen Tage - da werden die Augen trübe und die Sinne sind vernebelt.

Ich glaub du wirst alt. ,-)  ,-)
#
U.K. schrieb:
Was mir noch aufgefallen ist, ich hoffe ich war nich der einzige. In der ca. 32 Minute tritt Djakpa, nachdem er gefoult wurde, nach. Hat das noch jemand gesehen?


Jap, dumm und unnötig. Auch wenn er ihn nicht traf, dafür ist Götze vom Platz geflogen, denn schon der Versuch ist strafbar. Da hatten wir ausgeprochenes Glück.
#
U.K. schrieb:
Was mir noch aufgefallen ist, ich hoffe ich war nich der einzige. In der ca. 32 Minute tritt Djakpa, nachdem er gefoult wurde, nach. Hat das noch jemand gesehen?


Ja mein Sohn (Bay04) und hat sich gewundert, dass es Freistoß für die Eintracht gab.
#
Afrigaaner schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
wer Schildenfeld für gestern eine schlechte Leistung attestiert, hat schlichtweg keinerlei Ahnung, war ständig am Bierstand und ist ein Trottel noch obenauf.


Nein, schlecht sicher nicht, aber mehr als "ausreichend" sehe ich in der Tat nicht. Denn es ist genau das, was es sagt: "ausreichend", Stürmer der 2. Liga einigermaßen in Schach zu halten. Wenn auch nicht immer. Wenn auch mitunter mit Foulspiel.

Die Spieleröffnung ist ebenfalls nicht "befriedigend", sie ist behäbig und unaufmerksam; Djakpa übersah er mehr als einmal in guter Position, und erst nach Jungs heftigem Intervenieren blickte Gordon auch mal auf die Außen.

Zum Pass auf Meier: das war sehr gut gemacht. Nach schriftlicher Einladung der Berliner Defensive, in dreifacher Ausfertigung, mit Schlagobers und Zucker obendrauf.



Es kommen Tage - da werden die Augen trübe und die Sinne sind vernebelt.

Ich glaub du wirst alt. ,-)  ,-)  


Huch.... isses schon so weit?  
#
Afrigaaner schrieb:
U.K. schrieb:
Was mir noch aufgefallen ist, ich hoffe ich war nich der einzige. In der ca. 32 Minute tritt Djakpa, nachdem er gefoult wurde, nach. Hat das noch jemand gesehen?


Ja mein Sohn (Bay04) und hat sich gewundert, dass es Freistoß für die Eintracht gab.

Dein Sohn sollte aber wissen, dass das erste Vergehen geahndet wird und das war das Foul des Eisernen. Pures Glück für uns, dass der Schiri Djakpa nicht runter gestellt hat. Völlig unnötiges Nachtreten.
#
MrBoccia schrieb:
wer Schildenfeld für gestern eine schlechte Leistung attestiert, hat schlichtweg keinerlei Ahnung, war ständig am Bierstand und ist ein Trottel noch obenauf.


Oder sogar Ösi.
#
Basaltkopp schrieb:
In der ersten Halbzeit ist unsere komplette Abwehr -zumindest defensiv- gar nicht zu bewerten, da die Eisernen nicht einmal so weit nach vorne kamen, dass da wirklich was zu tun gewesen wäre.

Schildenfeld mit einer blitzsauberen Vorlage auf Meier - das erinnerte mich an ganz andere Spieler

Aber Schildenfeld ist hier eh schon teilweise teberisiert und wird pauschal bestenfalls mit 4 bewertet, wenn er Tore und/oder Elfer bzw. Freistöße aus gefährlichen Positionen verursacht, wirds halt die 5 oder noch schlechter.

Ähnlich gehts auch Lehmann.

Trotzdem Drangphase der Berliner kamen die kaum zu wirklichen Chancen und das ist auch ein Verdienst von Flash!

Ich habe immer noch keine Lust, die komplette Mannschaft zu bewerten, weil ich einfach das Grinsen noch nicht aus meinem Gesicht bekomme. Gestern war so ein Spiel, was wirklich eigentlich in 9 von 10 Fällen verlieren und wenn Ochs vorher noch gescheit schwätzt sogar in 12 von 10 Fällen!    


Der Ochs babbelt doch jetzt bei den Gölfen! ...Auf geht's mit Wolfsgejaule Richtung Liga 2! ,-)
#
Mchal schrieb:
Jung war grottig.


Grottig?  
Die beiden Flanken zur "Doppelchance" von Meier sowie die Vorlage zum 3:1 waren beispielsweise prima.
Auch wenn noch viel Luft nach oben besteht - Übertreiben muss man es mit Negativkritik nicht!
#
Haefe schrieb:
Mchal schrieb:
Jung war grottig.


Grottig?  
Die beiden Flanken zur "Doppelchance" von Meier sowie die Vorlage zum 3:1 waren beispielsweise prima.
Auch wenn noch viel Luft nach oben besteht - Übertreiben muss man es mit Negativkritik nicht!


Nimm diesen alles-schlecht-Macher doch nicht ernst! Dieser Oxxenbacher hetzt doch gegen alles, was einen Adler auf dem Trikot hat  
#
Basaltkopp schrieb:
Haefe schrieb:
Mchal schrieb:
Jung war grottig.


Grottig?  
Die beiden Flanken zur "Doppelchance" von Meier sowie die Vorlage zum 3:1 waren beispielsweise prima.
Auch wenn noch viel Luft nach oben besteht - Übertreiben muss man es mit Negativkritik nicht!


Nimm diesen alles-schlecht-Macher doch nicht ernst! Dieser Oxxenbacher hetzt doch gegen alles, was einen Adler auf dem Trikot hat    


Du hast Recht, beim nächsten Mal heißt die Reihenfolge Kaffee->Forum und nicht umgekehrt  

By the way: Nach dem Dresden-Spiel hast Du erneut eine längeren Bewertungsbeitrag geleistet (siehe Seite 2), das ist so ungewohnt...
Da Du auf konkrete Noten verzichtet hast, gebe ich Dir jedoch nur eine 2   ,-)
#
Haefe schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Haefe schrieb:
Mchal schrieb:
Jung war grottig.


Grottig?  
Die beiden Flanken zur "Doppelchance" von Meier sowie die Vorlage zum 3:1 waren beispielsweise prima.
Auch wenn noch viel Luft nach oben besteht - Übertreiben muss man es mit Negativkritik nicht!


Nimm diesen alles-schlecht-Macher doch nicht ernst! Dieser Oxxenbacher hetzt doch gegen alles, was einen Adler auf dem Trikot hat    


Du hast Recht, beim nächsten Mal heißt die Reihenfolge Kaffee->Forum und nicht umgekehrt  

By the way: Nach dem Dresden-Spiel hast Du erneut eine längeren Bewertungsbeitrag geleistet (siehe Seite 2), das ist so ungewohnt...
Da Du auf konkrete Noten verzichtet hast, gebe ich Dir jedoch nur eine 2   ,-)  


Seite 4 natürlich
#
Jetzt wird man hier schon fürs nichtbewerten bewertet    
#
Basaltkopp schrieb:
Jetzt wird man hier schon fürs nichtbewerten bewertet      


Japp  
#
fr noten
freie interpretation der noten:
gut dabei: enstspricht note 2
ganz okay: enstspricht note 3
so lala: enstspricht note 4

meier: 2
schwegler: 2
schildenfeld: 2
djakpa: 3
rode: 3
köhler: 3
gekas: 3
anderson: 3
oka: 3
jung: 3
idrissou: 4


sonderlob für hoffer
----------------------------------------------------------

ich frage mich welches spiel die herren gesehen haben  
#
AKUsunko schrieb:
fr noten
freie interpretation der noten:
gut dabei: enstspricht note 2
ganz okay: enstspricht note 3
so lala: enstspricht note 4

meier: 2
schwegler: 2
schildenfeld: 2
djakpa: 3
rode: 3
köhler: 3
gekas: 3
anderson: 3
oka: 3
jung: 3
idrissou: 4


sonderlob für hoffer
----------------------------------------------------------

ich frage mich welches spiel die herren gesehen haben    


Die Interpretation der Noten ist richtig (da ich sie auch so immer bisher interpretiere    )

Insgesamt sind die Noten aber ok. Gemessen an dem was die FR sonst benotet, waren das sogar vllt. die besten Noten der Saison.  
#
SGE_Werner schrieb:
AKUsunko schrieb:
fr noten
freie interpretation der noten:
gut dabei: enstspricht note 2
ganz okay: enstspricht note 3
so lala: enstspricht note 4

meier: 2
schwegler: 2
schildenfeld: 2
djakpa: 3
rode: 3
köhler: 3
gekas: 3
anderson: 3
oka: 3
jung: 3
idrissou: 4


sonderlob für hoffer
----------------------------------------------------------

ich frage mich welches spiel die herren gesehen haben    


Die Interpretation der Noten ist richtig (da ich sie auch so immer bisher interpretiere    )

Insgesamt sind die Noten aber ok. Gemessen an dem was die FR sonst benotet, waren das sogar vllt. die besten Noten der Saison.    


generell schon, aber idrissou hat keine 4 verdient, meiner meinung nach. schildenfeld war zwar deutlich verbessert, aber besser als rode, anderson oder gekas (mit einem tor)?!?!

naja, ist manchmal auch ne ansichtssache...
#
Basaltkopp schrieb:
Haefe schrieb:
Mchal schrieb:
Jung war grottig.


Grottig?  
Die beiden Flanken zur "Doppelchance" von Meier sowie die Vorlage zum 3:1 waren beispielsweise prima.
Auch wenn noch viel Luft nach oben besteht - Übertreiben muss man es mit Negativkritik nicht!


Nimm diesen alles-schlecht-Macher doch nicht ernst! Dieser Oxxenbacher hetzt doch gegen alles, was einen Adler auf dem Trikot hat    


Jepp...der Typ ist'n Hafensänger!
#
AKUsunko schrieb:
generell schon, aber idrissou hat keine 4 verdient, meiner meinung nach. schildenfeld war zwar deutlich verbessert, aber besser als rode, anderson oder gekas (mit einem tor)?!?!

naja, ist manchmal auch ne ansichtssache...


Ergebnisorientiertes Benoten, was sonst. Idrissou vergibt eine Großchance, Schildenfeld macht einen Assist. Und fertig ist der Notenunterschied. So einfach geht das.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
AKUsunko schrieb:
generell schon, aber idrissou hat keine 4 verdient, meiner meinung nach. schildenfeld war zwar deutlich verbessert, aber besser als rode, anderson oder gekas (mit einem tor)?!?!

naja, ist manchmal auch ne ansichtssache...


Ergebnisorientiertes Benoten, was sonst. Idrissou vergibt eine Großchance, Schildenfeld macht einen Assist. Und fertig ist der Notenunterschied. So einfach geht das.    


ja leider... zumindest bei der fr...
#
Ach Schildenfeld war bisher der schlechteste Spieler mehr oder weniger, Idrissou der Beste. Das muss man doch irgendwie ausgleichen, damit am Ende alle nen Schnitt von 3,00 haben.  


Teilen