ganz ehrlich, ich wusste zu beginn dieser saison nicht, was ich von dieser zusammengewürfelten mannschaft halten sollte. russ weg, ochs weg, ama weg - alle schon irgendwie das bild der eintracht und dann schilderwald oder wie hiess der von sturm graz nochmal? naja, das erste spiel gegen fürth auf gran canaria geschaut und von abgefuckt auf fast aus der kneipe geflogen wegen ruhestörung durchs wechselbad der gefühle gegangen. ich bin heuer gut druff und begeistert von veh's und hübner's arbeit. noch geiler finde ich allerdings, dass die nörgler von wegen veh ("da kommt mir das kotzen") und idrissou ("was wollen wir denn mit dem?") nach noch nicht mal einem spiel mal schön auf die fresse gefallen sind ich hoffe, dass wir das momentane level halten, dann sollte es langen.
kridsche schrieb: ganz ehrlich, ich wusste zu beginn dieser saison nicht, was ich von dieser zusammengewürfelten mannschaft halten sollte. russ weg, ochs weg, ama weg - alle schon irgendwie das bild der eintracht und dann schilderwald oder wie hiess der von sturm graz nochmal? naja, das erste spiel gegen fürth auf gran canaria geschaut und von abgefuckt auf fast aus der kneipe geflogen wegen ruhestörung durchs wechselbad der gefühle gegangen. ich bin heuer gut druff und begeistert von veh's und hübner's arbeit. noch geiler finde ich allerdings, dass die nörgler von wegen veh ("da kommt mir das kotzen") und idrissou ("was wollen wir denn mit dem?") nach noch nicht mal einem spiel mal schön auf die fresse gefallen sind ich hoffe, dass wir das momentane level halten, dann sollte es langen.
Der Anfang war ja recht "holprig" und nur mit einigem Glück haben wir einen klassischen Fehlstart vermieden. Wer weiß, wo wir ansonsten rumdümpeln würden. Aber so hat sich alles zum Guten gewendet (im Moment jedenfalls) und wenn wir die Form und klasse der letzten 3 Spiele halbwegs konservieren, dann können wir dem Aufstieg nur durch Insolvenz entgehen.
Einzelkritik:
Oka: Wie immer eben, kein herausragender TW, er macht eben seinen Job, und zwar auf seine Art........
Bamba: Top Transfer, hat das Zeug zum besten IV der Liga.
Flash: Noch viel Luft nach oben, steigert sich aber auch mit der Manschaft.
Jung: Aufsteigende Form nach schwachem Start. Vor allem offensiv geht da mehr!
Djakpa: Uiuiui, meistens macht es Spaß ihm zuzusehen, er traut sich was und versucht seine Freiräume zu nutzen.
Pirmin: Solide, aber irgendwie wirkt er nicht 100% Fit. Da geht auch nach vorne mehr.
Rode: Laufstark wie Ochs es mal war, immer anspielbar. Ihm verzeiht man auch mal nen Fehlpass oder STockfehler. Macht er so weiter, wird er ein richtig guter.
Köhler: Was soll man zu ihm sagen? Macht seine Tore, gibt Vorlagen. Klar gelingt ihm nicht alles. Er wird wohl immer skeptischer gesehen als der ein oder andere Mitspieler, scheint aber damit umgehen zu können.
Alex: Das Phantom. Ähnlich wie bei Köhler, vielleicht sogar noch extremer bei ihm. Zeigt aber auch, genau wie Benni, das er will, und das zählt ungemein.
Mo: Sofort im Team angekommen, genau der Typ, der uns gefehlt hat. Weiter so!
Fannis: Na, so kann er jetzt weitermachen. Ich dachte schon er hat seine "Form" in die neue Saison gerettet!^^
Jimmy & Friend: Solche "Backups" hätte unsere Konkurrenz gerne in der Stammelf!
Lehmann: Sehr schwach angefangen zurecht seinen Platz verloren, scheint sich aber zu fangen, wenn man auf die Einwechslungen etwas geben darf.
Den Rest mag ich mangels Einsatzzeit nicht bewerten, aber da haben wir noch einige Qualität auf der Bank sitzen........
...... neben einem abgeklärten Trainer Veh, der bisher einen guten Eindruck hinterlässt und aus der zusammengewürfelten Truppe langsam eine richtige Manschaft formt. Bisher scheint das KOnzept von Hübner auch aufzugehen.
Einfach aus den nächsten 10 Spielen genausoviele Punkte holen, dann klappt das auch!
Voodi schrieb: Einfach aus den nächsten 10 Spielen genausoviele Punkte holen, dann klappt das auch!
Aus den nächsten 10 Spielen brauchen wir mehr Punkte.
Bei meinen Pflichtpunkten hab ich 16 Punkte in den nächsten 10 Spielen eingeplant. Wenn wir da 22 holen wären wir weiter im Schnitt auf Kurs 74 Punkte und wenn das nicht reicht am Ende, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Voodi schrieb: Einfach aus den nächsten 10 Spielen genausoviele Punkte holen, dann klappt das auch!
Aus den nächsten 10 Spielen brauchen wir mehr Punkte.
Bei meinen Pflichtpunkten hab ich 16 Punkte in den nächsten 10 Spielen eingeplant. Wenn wir da 22 holen wären wir weiter im Schnitt auf Kurs 74 Punkte und wenn das nicht reicht am Ende, weiß ich auch nicht mehr weiter.
74 Punkte sind aber nicht genug für die beste Zweitligasaison ever
Ich hab da doch andere Ansprüche als Pflichtpunkte
Wir standen übrigens Punkte- und Toremäßig in der zweiten Liga noch nie so gut da, wie diese Saison. Allerdings ist es auch eine ungewöhnlich starke Top 4-5 dieses Jahr.
Voodi schrieb: Einfach aus den nächsten 10 Spielen genausoviele Punkte holen, dann klappt das auch!
Aus den nächsten 10 Spielen brauchen wir mehr Punkte.
Bei meinen Pflichtpunkten hab ich 16 Punkte in den nächsten 10 Spielen eingeplant. Wenn wir da 22 holen wären wir weiter im Schnitt auf Kurs 74 Punkte und wenn das nicht reicht am Ende, weiß ich auch nicht mehr weiter.
74 Punkte sind aber nicht genug für die beste Zweitligasaison ever
Ich hab da doch andere Ansprüche als Pflichtpunkte
Da muss aber noch einiges passieren Den Rekord für die eingleisige 2. Liga hält ja Hannover in der Saison 2001/02 mit 75 Punkten und 93:37 Toren. Der könnte drin sein, wenn man so weiterspielt wie die letzten Spiele.
Wenn man die zweigleisigen Jahre mit einbezieht und den besten Punkteschnitt von Bielefeld aus der Saison 79/80 hernimmt, dann müssten 86 Punkte her, was ich für ziemlich ausgeschlossen halte.
Voodi schrieb: Einfach aus den nächsten 10 Spielen genausoviele Punkte holen, dann klappt das auch!
Aus den nächsten 10 Spielen brauchen wir mehr Punkte.
Bei meinen Pflichtpunkten hab ich 16 Punkte in den nächsten 10 Spielen eingeplant. Wenn wir da 22 holen wären wir weiter im Schnitt auf Kurs 74 Punkte und wenn das nicht reicht am Ende, weiß ich auch nicht mehr weiter.
74 Punkte sind aber nicht genug für die beste Zweitligasaison ever
Ich hab da doch andere Ansprüche als Pflichtpunkte
Da muss aber noch einiges passieren Den Rekord für die eingleisige 2. Liga hält ja Hannover in der Saison 2001/02 mit 75 Punkten und 93:37 Toren. Der könnte drin sein, wenn man so weiterspielt wie die letzten Spiele.
Wenn man die zweigleisigen Jahre mit einbezieht und den besten Punkteschnitt von Bielefeld aus der Saison 79/80 hernimmt, dann müssten 86 Punkte her, was ich für ziemlich ausgeschlossen halte.
Voodi schrieb: Einfach aus den nächsten 10 Spielen genausoviele Punkte holen, dann klappt das auch!
Aus den nächsten 10 Spielen brauchen wir mehr Punkte.
Bei meinen Pflichtpunkten hab ich 16 Punkte in den nächsten 10 Spielen eingeplant. Wenn wir da 22 holen wären wir weiter im Schnitt auf Kurs 74 Punkte und wenn das nicht reicht am Ende, weiß ich auch nicht mehr weiter.
74 Punkte sind aber nicht genug für die beste Zweitligasaison ever
Ich hab da doch andere Ansprüche als Pflichtpunkte
Da muss aber noch einiges passieren Den Rekord für die eingleisige 2. Liga hält ja Hannover in der Saison 2001/02 mit 75 Punkten und 93:37 Toren. Der könnte drin sein, wenn man so weiterspielt wie die letzten Spiele.
Wenn man die zweigleisigen Jahre mit einbezieht und den besten Punkteschnitt von Bielefeld aus der Saison 79/80 hernimmt, dann müssten 86 Punkte her, was ich für ziemlich ausgeschlossen halte.
In Prinzip läuft es so, wie viele es vor der Saison erwartet hatten. Die Truppe braucht ein paar Spiele, um sich an die Liga zu gewöhnen und sich einzuspielen, dann stellt sie mehr und mehr unter Beweis, dass sie nicht umsonst als Aufstiegsfavourit gehandelt wurde. Die Tendenz ist jedenfalls erfreulich und geht in die richtige Richtung. Trotz hartem Auftaktprogramm und offensichtlichen Problemen in puncto "Eingespieltheit" blieben wir zunächst ungeschlagen und zuletzt konnten wir gleich mehrfach souverän aufspielen und teils deutliche Ergebnisse hinlegen. Das lag zum einen am toll einschlagenden Mo, zum anderen aber sicherlich auch daran, dass die Mannschaft sich zusehens findet (und vlt auch ein klein bisschen daran, dass die letzten Gegner qualitativ eher in die untere Tabellenhälfte gehören dürften ).
Was die Neuzugänge betrifft, kann ich dem Eingangspost und auch anderen Beiträgen nur zustimmen, dass Idrissou und Anderson wohl die größten Verstärkungen darstellen und die Qualität unserer Mannschaft im Vergleich zur Vorsaison auf ihren Positionen wohl erhöhen. In der Offensive sind wir für die 2.Liga granatenmäßig aufgestellt. Für Hoffer hab ich mich an Freitag auch gefreut, das wird ihm gut tun. Die Doppelspitze mit Mo und Gekas sceint zu funktionieren, Hoffer und Friend sind gute Alternativen. Auch im Mittelfeld harmoniert unser Spiel immer besser und wir lassen den Ball bisweilen sauber zirkulieren. Schwegler ist unauffällig, aber wertvoll. Rode ist ein Dauerbrenner und auch wenn nicht alles kappt ein richtig starker Spieler, Meier spielt bisher auch eine richtig gute Runde. Dazu Leute wie Matmour, Lehmann, Köher, Korkmaz und irgendwann ja auch wieder Kittel - das kann sich sehen lassen und geht auch in Richtung "bundesligatauglich". Hinten gibt Schildenfeld zwar nicht immer die eleganteste Figur ab und hat noch Luft nach oben, aber der räumt trotzdem auch einiges ab; Anderson ist stark, Djakpa und Jung zuletzt auch ansprechend.
Alles in allem gibt es sicher noch genug Dinge, wo noch Steigerungspotential vorhanden ist, wie zum Beispiel die Phase im Unionspiel, wo wir und vlt etwas zu sicher waren und den Gegner unnötig rankommen lassen. Aber die letzten Spiele haben Spaß gemacht; nach den schönen Spielen gegen Hansa und Dynamo wurde nachgelegt gegen die Berliner und insgesamt verdient und überlegen gewonnen. Solange wir nicht abheben und Rückschläge, die sicherlich auch noch kommen werden, wegstecken, haben wir glaube ich gute Karten unserer Favouritenrolle weiterhin ordentlich gerecht zu werden und die gute Entwicklung fortzusetzen. Seit langem kann man mit der Tendenz mal wieder zufrieden sein. Hoffen wir, dass es so bleibt.
Basaltkopp schrieb: Während der Vorbereitung und den ersten Saisonspielen wurde ja viel orakelt, wie gut die Mannschaft ist oder eben doch nicht.
Dann kamen Ende August kurz vor der Schließung des Transferfensters noch Mo und Rob für Petko und Fenin. Zu Fenin nur noch ein kurzer Einwurf - hier wurde oft gemault Fehleinkauf und schlecht gescoutet. Absoluter Schwachsinn, im Gegensatz zu Caio hat Fenin seine Ablöse ganz fett wieder eingespielt. Ohne ihn und Libero wären wir 08/09 schon abgestiegen. Martin konnte sich zwar hier zum Schluß nicht mehr durchsetzen, auch wenn der Schluß in dem Fall gut 2 Jahren waren, aber er war kein Totalflop und Fehleinkauf wie Caio.
Aber back to topic. Viele User habe gesagt, dass sie 10 Spiele abwarten, um sich ein Urteil über die Mannschaft und die Perspektive zu bilden. Jetzt ist also der Zeitpunkt gekommen um tabula rasa zu machen. Ich fange mal an.
Top-Verpflichtung meines Erachtens der spät verpflichtete Mo. Was der an Laufarbeit leistet - der nackte Wahnsinn. Wenn alle so ein Laufpensum hätten, würde unsere Überlegenheit noch deutlicher. Gestern in der ersten HZ zum Beispiel, wo er quer über mehr als das halbe Feld hinter den Eisernen hinterhersprintet und zum Einwurf rettete. Gestern zwar ohne Tor, aber enorm fleißig und das Ding in der ersten HZ war schlecht zu nehmen, mit dem Kopf konnte er nicht ran, weil der Berliner Torwart im Weg lag.
Vehs Umstellung auuf 2 Spitzen ist wirklich ein gelungener Schachzug gewesen. Das Ergebnis von gestern ist in meinen Augen um mind. 1-2 Tore zu niedrig ausgefallen. Mit dem System werden wir in dieser Saison die meisten Mannschaften ähnlich an die Wand spielen wie gestern in der ersten Halbzeit. Das man in der 2. Halbzeit 2 Gänge zurückschaltete ist zwar schade und auch ein wenig ärgerlich, aber dennoch verstädnlich.
Weiterer Top-Einkauf ist Bamba Anderson. Er zeigt ganz klar, wieso er vorletzte Saison der beste IV der zweiten Liga war. Ich wage vorherzusagen, dass er den Titel in dieser Saison wiederholen oder wieder holen wird.
Mal kurz allgemein von hinten nach vorne:
Tor - wieder hat Oka das Rennen gemacht. Bisher bis auf kleinere Unsicherheiten nichts gravierendes. Und verloren hat er uns auch noch kein Spiel. Kessler hatte einfach Pech, in den ersten beiden Spielen hinter einer uneingespielten IV zu stehen, sonst wäre er vielleicht jetzt noch im Tor.
Abwehr - Bamba gegen Russ, was ein Tausch! Flash scheint sich jetzt auch so langsam an die Liga zu gewöhnen. Jung auf rechts hat noch Luft nach oben und Djakpa macht einfach nur Spaß. Da verzeiht man ihm (ich jedenfalls) auch gerne, dass das alles manchmal doch recht vogelwild aussieht.
Mittelfeld - die Raute funktioniert. Schwegler kommt in Form, Köhler und Meier sind es eh und Rode ist auch super drauf. Wenn Lehmann für Rode reinkommt, ist er auch voll im Spiel und auch Matmour weiß bei seinen Einsätzen oft zu überzeugen (außer in Cottbus). Hier haben wir das erste Luxusproblem.
Sturm - das nächste Luxusproblem. Gekas und Mo - zweimal zusammen eingesetzt, 5 Tore erzielt. Damit dürfte keine Frage mehr offen bleiben. Halt, doch! Was ist mit Jimmy? Jimmy ist immer sofort im Spiel und hängt sich voll rein, wenn er für Gekas ins Spiel kommt. Eigentlich hätte auch er sich mal (wieder) eine Chance von Anfang an verdient, weil er es mit Mo an seiner Seite viel leichter hat, als als Einzelkämpfer wie zu Saisonbeginn.
Mein Fazit: Wir sind im Soll. Der Aufstieg ist zwar immer noch kein Selbstläufer, aber wir sind auf einem wirklich guten Weg. Die Abwehr wird langsam stabiler, auch wenn ein zu-Null-Sieg auch mal ganz schön wäre. Allerdings ist ein Gegentor im Spiel locker zu verkraften, wenn man 2,6 Tore im Schnitt erzielt. Bundesliga - wir kommen. Sucht Euch schonmal 2 Mannschaften aus, die für uns und einen Konkurrenten Platz machen
Passt "
Stimme Dir in allen Punkten zu. Besonders bei meinem Liebling Djakba gebe ich Dir Recht.
Armin Veh versteht es perfekt auf die Mannschaft einzuwirken, und ist dabei was die Spielsysteme angeht sehr kreativ. Auch seine Menschenführung gefällt mir, da er immer sachlich bleibt.
Bruno Hübner hat aus unseren Mittel das Optimum herausgeholt. Er hat genau die richtigen Spieler abgegeben, und dafür herausragende Spieler geholt.
Mich wundert es das der Thread so langweilig verläuft. Das kann nur bedeuten das doch einiges Richtig gemacht wurde.
Ich kann das meiste hier auch Unterschreiben.
Tabellenplatz ist Zwangsläufig noch Luft nach oben.
Spielerische Dominanz teils beängstigend ... leider anscheinend immer nur ca 1 Halbzeit lang (teils noch weniger als 45 minuten). Mitspielen scheint nicht zu gehen ... entweder im tiefsten Tiefschlaf vom Gegner überrennen lassen um dann in 10 Minuten ein Spiel zu drehen bzw überhaupt noch nen Punkt zu holen.
Mal sehen wann Veh nun noch die Bankdrücker ran lässt. Also die Jungs hinter Hoffer, Matmour und (derzeit) Lehmann.
Gerade Schmidt und Bell ... wobei defensiv wechseln wäre schon merkwürdig ... egal obs 4:0 oder 0:4 steht.
Alles in allem findet sich alles so langsam und daher gibts für das erste drittel der Saison eine
Hübner macht, was veh will. Der fordert lange IV, kommen Bemba & Schilderwald. Der fordert sechser, kommt Lehmann. Der fordert Stoßstürmer,kommen Mo & Rob. Da kann man also nicht wirklich motzen.
Die überaus kurze Einspielphase vor und während der Saison wurde überaus erfolgreich abgeschlossen. Keien Niederlage nach zehn Spieltagen, in denen das komplette obere Tableau gespielt wurde, das ist absolut bemerkenswert. man mag gar nicht daran denken, wie das weitergehen kann gegen die schwächere Hälfte der liga....
Allerdings gilt anzumerken: selten ganz überzeugt, denn mindetsens eine Halbzeit war stets zeimlich schwach. Konisch, doer? wenn sie von spiel zu spiel wankelmütig wären, nun gut, aber stets in einem? Da muss Veh noch mal ran, das ist eventuell Einstellungssache.
Fazit: ziemlich erfreulich, der Wiederaufstieg könnte klappen, zumal alle Positionen doppelt besetzt sind.
Meiner Meinung nach sind wir absolut im Soll, gerade wenn man betrachtet, dass wir eigentlich alle Aufstiegskandidaten schon gespielt haben (lassen wir Bochum einmal beiseite, die gehören eigentlich nicht dahin, wo sie stehen). Zudem zeigen die drei Siege in Serie sowie das erkämpfte Unentschieden in Cottbus, dass die Mannschaft zu sich gefunden hat und sicherlich auch in der Lage ist, auch mal schlechtere Spiele zu gewinnen. Was Transfers angeht, sind Idrissou und Djakpa goldene Griffe und alle anderen bis auf Friend (konnte man noch nicht richtig beurteilen) ,Schildenfeld (hinter seine Tauglichkeit insbesondere für Liga 1 setze ich mal ein persönliches Fragezeichen) und Kessler (da hat sich Oka ja durchgesetzt) sind gute bis sehr gute Griffe, an dieser Stelle also mal ein dickes Lob an Bruno Hübner. Aber auch die etablierten blühen richtig auf (wann haben Köhler und Meier das letzte mal so gut gespielt?), was sicherlich auch ein Verdienst von Armin Veh ist, der meiner Meinung nach ebenfalls ein Glücksgriff war und perfekt zur Mannschaft, dem Verein und dem Umfeld passt. Bleiben noch die Abgänge, wo ich keinem so richtig hinterhertrauere (auch Franz nicht), gerade wenn ich sehe, was Fährmann oder Russ bei ihren neuen Vereinen treiben, werde ich das Gefühl nicht los, wir sind die richtigen losgeworden . Insgesamt bin ich mir sicher, dass wir den Aufstieg am Ende relativ locker (im sinne von großem Punktepolster) schaffen und - sehr weit in die Zukunft blickend - und in der ersten Liga werden halten können. [font=Impact][font=Arial]ATOMAUFSTIEG JETZT!!![/font][/font]
Voodi schrieb: Einfach aus den nächsten 10 Spielen genausoviele Punkte holen, dann klappt das auch!
Aus den nächsten 10 Spielen brauchen wir mehr Punkte.
Bei meinen Pflichtpunkten hab ich 16 Punkte in den nächsten 10 Spielen eingeplant. Wenn wir da 22 holen wären wir weiter im Schnitt auf Kurs 74 Punkte und wenn das nicht reicht am Ende, weiß ich auch nicht mehr weiter.
74 Punkte sind aber nicht genug für die beste Zweitligasaison ever
Ich hab da doch andere Ansprüche als Pflichtpunkte
Da muss aber noch einiges passieren Den Rekord für die eingleisige 2. Liga hält ja Hannover in der Saison 2001/02 mit 75 Punkten und 93:37 Toren. Der könnte drin sein, wenn man so weiterspielt wie die letzten Spiele.
Wenn man die zweigleisigen Jahre mit einbezieht und den besten Punkteschnitt von Bielefeld aus der Saison 79/80 hernimmt, dann müssten 86 Punkte her, was ich für ziemlich ausgeschlossen halte.
Klar, deswegen hab ich deren Schnitt auch mit 34 Spieltagen multipliziert. Bei ihren 38 Spieltagen damals hatten die umgerechnet auf die 3-Punkte-Regel 96 Punkte.
Denke, dass mir jetzt 99 % der Forumuser wiedersprechen werden, aber ich glaube, das ist nur ein kurzfristiger Erfolg den die Eintracht hat. Ich gehe davon aus, dass die SGE mit der Truppe aufsteigt, jedoch nächste Saison in Liga 1 große Schwierigkeiten haben wird. Meines Erachtens ist die Mannschaft zu alt! Ich glaube nicht, dass ein Friend,Gekas,Mo,Köhler nächste Saison überzeugen können. Ich hätte es bevorzugt, wenn sie ein paar junge Talente geholt hätten... Die einzigen Spieler die mich begeistern sind Jung,Rode und Schwegler! *...duck und weg...*
ich bin heuer gut druff und begeistert von veh's und hübner's arbeit. noch geiler finde ich allerdings, dass die nörgler von wegen veh ("da kommt mir das kotzen") und idrissou ("was wollen wir denn mit dem?") nach noch nicht mal einem spiel mal schön auf die fresse gefallen sind
ich hoffe, dass wir das momentane level halten, dann sollte es langen.
+1
Aber so hat sich alles zum Guten gewendet (im Moment jedenfalls) und wenn wir die Form und klasse der letzten 3 Spiele halbwegs konservieren, dann können wir dem Aufstieg nur durch Insolvenz entgehen.
Einzelkritik:
Oka: Wie immer eben, kein herausragender TW, er macht eben seinen Job, und zwar auf seine Art........
Bamba: Top Transfer, hat das Zeug zum besten IV der Liga.
Flash: Noch viel Luft nach oben, steigert sich aber auch mit der Manschaft.
Jung: Aufsteigende Form nach schwachem Start. Vor allem offensiv geht da mehr!
Djakpa: Uiuiui, meistens macht es Spaß ihm zuzusehen, er traut sich was und versucht seine Freiräume zu nutzen.
Pirmin: Solide, aber irgendwie wirkt er nicht 100% Fit. Da geht auch nach vorne mehr.
Rode: Laufstark wie Ochs es mal war, immer anspielbar. Ihm verzeiht man auch mal nen Fehlpass oder STockfehler. Macht er so weiter, wird er ein richtig guter.
Köhler: Was soll man zu ihm sagen? Macht seine Tore, gibt Vorlagen. Klar gelingt ihm nicht alles. Er wird wohl immer skeptischer gesehen als der ein oder andere Mitspieler, scheint aber damit umgehen zu können.
Alex: Das Phantom. Ähnlich wie bei Köhler, vielleicht sogar noch extremer bei ihm. Zeigt aber auch, genau wie Benni, das er will, und das zählt ungemein.
Mo: Sofort im Team angekommen, genau der Typ, der uns gefehlt hat. Weiter so!
Fannis: Na, so kann er jetzt weitermachen. Ich dachte schon er hat seine "Form" in die neue Saison gerettet!^^
Jimmy & Friend: Solche "Backups" hätte unsere Konkurrenz gerne in der Stammelf!
Lehmann: Sehr schwach angefangen zurecht seinen Platz verloren, scheint sich aber zu fangen, wenn man auf die Einwechslungen etwas geben darf.
Den Rest mag ich mangels Einsatzzeit nicht bewerten, aber da haben wir noch einige Qualität auf der Bank sitzen........
...... neben einem abgeklärten Trainer Veh, der bisher einen guten Eindruck hinterlässt und aus der zusammengewürfelten Truppe langsam eine richtige Manschaft formt.
Bisher scheint das KOnzept von Hübner auch aufzugehen.
Einfach aus den nächsten 10 Spielen genausoviele Punkte holen, dann klappt das auch!
Aus den nächsten 10 Spielen brauchen wir mehr Punkte.
Bei meinen Pflichtpunkten hab ich 16 Punkte in den nächsten 10 Spielen eingeplant. Wenn wir da 22 holen wären wir weiter im Schnitt auf Kurs 74 Punkte und wenn das nicht reicht am Ende, weiß ich auch nicht mehr weiter.
74 Punkte sind aber nicht genug für die beste Zweitligasaison ever
Ich hab da doch andere Ansprüche als Pflichtpunkte
Da muss aber noch einiges passieren Den Rekord für die eingleisige 2. Liga hält ja Hannover in der Saison 2001/02 mit 75 Punkten und 93:37 Toren. Der könnte drin sein, wenn man so weiterspielt wie die letzten Spiele.
Wenn man die zweigleisigen Jahre mit einbezieht und den besten Punkteschnitt von Bielefeld aus der Saison 79/80 hernimmt, dann müssten 86 Punkte her, was ich für ziemlich ausgeschlossen halte.
Bielefeld kann und darf für uns kein Maßstab sein
+1
Die Tendenz ist jedenfalls erfreulich und geht in die richtige Richtung. Trotz hartem Auftaktprogramm und offensichtlichen Problemen in puncto "Eingespieltheit" blieben wir zunächst ungeschlagen und zuletzt konnten wir gleich mehrfach souverän aufspielen und teils deutliche Ergebnisse hinlegen. Das lag zum einen am toll einschlagenden Mo, zum anderen aber sicherlich auch daran, dass die Mannschaft sich zusehens findet (und vlt auch ein klein bisschen daran, dass die letzten Gegner qualitativ eher in die untere Tabellenhälfte gehören dürften ).
Was die Neuzugänge betrifft, kann ich dem Eingangspost und auch anderen Beiträgen nur zustimmen, dass Idrissou und Anderson wohl die größten Verstärkungen darstellen und die Qualität unserer Mannschaft im Vergleich zur Vorsaison auf ihren Positionen wohl erhöhen. In der Offensive sind wir für die 2.Liga granatenmäßig aufgestellt. Für Hoffer hab ich mich an Freitag auch gefreut, das wird ihm gut tun. Die Doppelspitze mit Mo und Gekas sceint zu funktionieren, Hoffer und Friend sind gute Alternativen.
Auch im Mittelfeld harmoniert unser Spiel immer besser und wir lassen den Ball bisweilen sauber zirkulieren. Schwegler ist unauffällig, aber wertvoll. Rode ist ein Dauerbrenner und auch wenn nicht alles kappt ein richtig starker Spieler, Meier spielt bisher auch eine richtig gute Runde. Dazu Leute wie Matmour, Lehmann, Köher, Korkmaz und irgendwann ja auch wieder Kittel - das kann sich sehen lassen und geht auch in Richtung "bundesligatauglich".
Hinten gibt Schildenfeld zwar nicht immer die eleganteste Figur ab und hat noch Luft nach oben, aber der räumt trotzdem auch einiges ab; Anderson ist stark, Djakpa und Jung zuletzt auch ansprechend.
Alles in allem gibt es sicher noch genug Dinge, wo noch Steigerungspotential vorhanden ist, wie zum Beispiel die Phase im Unionspiel, wo wir und vlt etwas zu sicher waren und den Gegner unnötig rankommen lassen.
Aber die letzten Spiele haben Spaß gemacht; nach den schönen Spielen gegen Hansa und Dynamo wurde nachgelegt gegen die Berliner und insgesamt verdient und überlegen gewonnen.
Solange wir nicht abheben und Rückschläge, die sicherlich auch noch kommen werden, wegstecken, haben wir glaube ich gute Karten unserer Favouritenrolle weiterhin ordentlich gerecht zu werden und die gute Entwicklung fortzusetzen.
Seit langem kann man mit der Tendenz mal wieder zufrieden sein. Hoffen wir, dass es so bleibt.
Passt "
Stimme Dir in allen Punkten zu.
Besonders bei meinem Liebling Djakba gebe ich Dir Recht.
Gruß
Adler-WMK
Auch das passt zu 100 %
Gruß
Adler-WMK
Ich kann das meiste hier auch Unterschreiben.
Tabellenplatz ist Zwangsläufig noch Luft nach oben.
Spielerische Dominanz teils beängstigend ... leider anscheinend immer nur ca 1 Halbzeit lang (teils noch weniger als 45 minuten). Mitspielen scheint nicht zu gehen ... entweder im tiefsten Tiefschlaf vom Gegner überrennen lassen um dann in 10 Minuten ein Spiel zu drehen bzw überhaupt noch nen Punkt zu holen.
Mal sehen wann Veh nun noch die Bankdrücker ran lässt. Also die Jungs hinter Hoffer, Matmour und (derzeit) Lehmann.
Gerade Schmidt und Bell ... wobei defensiv wechseln wäre schon merkwürdig ... egal obs 4:0 oder 0:4 steht.
Alles in allem findet sich alles so langsam und daher gibts für das erste drittel der Saison eine
3+
Der fordert lange IV, kommen Bemba & Schilderwald.
Der fordert sechser, kommt Lehmann.
Der fordert Stoßstürmer,kommen Mo & Rob.
Da kann man also nicht wirklich motzen.
Die überaus kurze Einspielphase vor und während der Saison wurde überaus erfolgreich abgeschlossen.
Keien Niederlage nach zehn Spieltagen, in denen das komplette obere Tableau gespielt wurde, das ist absolut bemerkenswert. man mag gar nicht daran denken, wie das weitergehen kann gegen die schwächere Hälfte der liga....
Allerdings gilt anzumerken: selten ganz überzeugt, denn mindetsens eine Halbzeit war stets zeimlich schwach. Konisch, doer? wenn sie von spiel zu spiel wankelmütig wären, nun gut, aber stets in einem?
Da muss Veh noch mal ran, das ist eventuell Einstellungssache.
Fazit: ziemlich erfreulich, der Wiederaufstieg könnte klappen, zumal alle Positionen doppelt besetzt sind.
Bleiben noch die Abgänge, wo ich keinem so richtig hinterhertrauere (auch Franz nicht), gerade wenn ich sehe, was Fährmann oder Russ bei ihren neuen Vereinen treiben, werde ich das Gefühl nicht los, wir sind die richtigen losgeworden .
Insgesamt bin ich mir sicher, dass wir den Aufstieg am Ende relativ locker (im sinne von großem Punktepolster) schaffen und - sehr weit in die Zukunft blickend - und in der ersten Liga werden halten können.
[font=Impact][font=Arial]ATOMAUFSTIEG JETZT!!![/font][/font]
Bielefeld hatte ja auch vier Spiele mehr damals
Arminia Bielefeld 1979/80: 2,52631579
SV Werder Bremen 1980/81: 2,33333333
1. FC Nürnberg 1979/80: 2,28947368
Karlsruher SC 1979/80: 2,26315789
Eintracht Braunschweig 1980/81: 2,23809524
Klar, deswegen hab ich deren Schnitt auch mit 34 Spieltagen multipliziert. Bei ihren 38 Spieltagen damals hatten die umgerechnet auf die 3-Punkte-Regel 96 Punkte.
Ich hätte es bevorzugt, wenn sie ein paar junge Talente geholt hätten... Die einzigen Spieler die mich begeistern sind Jung,Rode und Schwegler!
*...duck und weg...*