>

Treu bis nach dem Tod

#
Hallo,
lt. einem Bericht der Süddeutschen Zeitung macht ein Gelsenkirchener Bestattungsunternehmer jetzt ernst mit dem auch hier von manchen gebrauchten Motto "Treu bis in den Tod". Er, seines Zeichens Nichtfußballfan, bietet das Produkt eines blau-weißen Sarges bzw. einer gleichfarbigen Urne in Form eines Fußballs an. Wer noch etwas drauflegt, kriegt auch eine "Trauerfeier in blau-weißem Geiste", bei der am Grab auf Wunsch die Vereinshymne erklingt.

Kann man gut finden, muß man aber nicht.

"Schalke ist unsere Religion. Der Ball ist unser Freund. Und Olaf Thon unser Prophet."

Adler aus Freiburg
#
Das ist allerdigns kein Novum. Schon seit Jahren gibt es derartige Angebote und in manchen Ländern ist sogar die vielbesagte Beerdigung im Stadion kein Tabu, zumindest war das zu manchen Zeiten so.
In und um Dortmund ist beispielsweise "Leuchte auf mein Stern Borussia" (zur Melodie von Amazing Graze) ein Klassiker auf Beerdigungen.



Jeder nach seiner Fasson...
#
Habt ihr neulich diesen Wahnsinnigen gesehen der aufs Spielfeld rannte und die Asche seiner Mutter verstreute? War aber glaub ich bei einem Baseballspiel.
#
In Niedersachsen darf man sich jetzt auch (nach islamischen Brauch) in Leichentücher begraben lassen. Wenns in Hessen soweit ist, kann ich ja mal als Leichentuch eine Eintrachtfahne wählen.
#
man kann es auch übertreiben!!!! alles wäre fussball das einzige und alles im leben!!!!
#
ich möchte nach meinem ableben verbrannt werden und mit meiner asche soll die torlinie gezogen werden.dann bin ich wenigstens immer im waldstadion.
#

Schoppenpetzer schrieb:
In Niedersachsen darf man sich jetzt auch (nach islamischen Brauch) in Leichentücher begraben lassen. Wenns in Hessen soweit ist, kann ich ja mal als Leichentuch eine Eintrachtfahne wählen.


Na, das iss doch mal ne Maßnahme - dann hab' ich ja schon alles beisammen!  

Beerdigungen sind unverschämt teuer. Hinzu kommt, das oft genug bei diesen Särgen und der ganzen Konservierung nach der normalen Ruhezeit von 20 Jahren die Leichname nach weitgehend erhalten sind. Vor wenigen Wochen gab es dazu einen Bericht im Fernsehen. War hübsch anzusehen...


Teilen