sge_sge_sge schrieb: Alle reden über die Pfiffe als Altintop ausgewechselt wurde, aber nach dem Spiel haben miondestens genauso viele gepfiffen und das hat sich gegen die ganze Mannschaft gerichtet! Zweimal gegen Hannover zu verlieren in einer Saison ist einfach nur schlecht! UNd mir kann jetzt niemand erzählen dass die gut gespeilt haben, geschweige denn einen guten Spielfluss hatten... Der Unterschied besteht darin, dass anscheinlich Hannover einen Schritt nach vorne gemacht hat und die Eintracht obwohl sie über die besseren Einzelspieler verfügt genau diesen Schritt anstrebt, aber nie erreicht. Und wenn man dann sieht einen Altintop der schon fast die komplette Saison nur Mist produziert und an vielen Gegentoren Schuld war, wie erst letztens in aachen, ist es doch logisch wenn er dann mit Pfiffen verabschiedet wird..so ist halt fußball, entweder du bringst deine Leistung oder nicht. Ich habe gepfiffen bei der Auswechslung und nach dem Spiel, weil man einfach keine große Reaktion bei der Eintracht sehen konnte außer vllt die 10 min nach der Pause und die ersten 2 min nach der Einwechslung von Amanatidis. Wenn die SPieler mit Pfiffen und Kritik nicht zurecht kommen, können sie gleich gehen. So ist halt Fußball - knallhart...
das tor gegen aachen ging auf altintops kappe, keine frage. aber welche in dieser saison noch?
Wenn Du schon fragst, gegen Mainz hat er nach Ballverlust einen Elfmeter verursacht den Schürrle versenkt hat.
das habe ich zwar nicht mehr im gedächtnis, glaube ich dir aber. viele gegentore hat er dann aber immer noch nicht verursacht.
wobei ich ihn gar nicht verteidigen will. wenn man ihn für die richtigen dinge kritisiert hört man von mir kein wort dagegen. ich fand seine leistung in der saison auch alles andere als beeindruckend.
mir geht es wirklich nur um den umgang mit eigenen spielern. und da fallen mir andere spieler ein, die zu gegnerischen toren eine menge beigtragen haben. und deswegen passt mir die aussage von tripple-sge nicht.
wobei ich ihn gar nicht verteidigen will. wenn man ihn für die richtigen dinge kritisiert hört man von mir kein wort dagegen. ich fand seine leistung in der saison auch alles andere als beeindruckend.
mir geht es wirklich nur um den umgang mit eigenen spielern. und da fallen mir andere spieler ein, die zu gegnerischen toren eine menge beigtragen haben. und deswegen passt mir die aussage von tripple-sge nicht.
Genau das ist es... Halil spielt bei leibe keine gute Saison. Das steht fest und ist so. Punkt.
Aber einige versuchen ihm die Schuld für alles zu geben. Allein das er auf dem Platz steht scheint schon falsch zusein... am Ende auch noch das er unser Trikot und unsere Farben trägt. Und das ist übelst ätzend. Man kann Halil SACHLICH kritisieren und ich bin der letzte der da net zu stimmt (hab ihn auch lange genug verteidigt aber irgendwann fehlen einem die Argumente) aber manche Reimen sich was zu recht was nur an den Haaren herbei gezogen ist um den Spieler schlecht darzustellen. Und das ist arm. Und so Leute sollten sich schämen überhaupt Anhänger von einem Verein zu sein in dessen Namen EINTRACHT vorkommt. Weil davon haben solche Menschen absolut keine Ahnung.
wobei ich ihn gar nicht verteidigen will. wenn man ihn für die richtigen dinge kritisiert hört man von mir kein wort dagegen. ich fand seine leistung in der saison auch alles andere als beeindruckend.
mir geht es wirklich nur um den umgang mit eigenen spielern. und da fallen mir andere spieler ein, die zu gegnerischen toren eine menge beigtragen haben. und deswegen passt mir die aussage von tripple-sge nicht.
Genau das ist es... Halil spielt bei leibe keine gute Saison. Das steht fest und ist so. Punkt.
Aber einige versuchen ihm die Schuld für alles zu geben. Allein das er auf dem Platz steht scheint schon falsch zusein... am Ende auch noch das er unser Trikot und unsere Farben trägt. Und das ist übelst ätzend. Man kann Halil SACHLICH kritisieren und ich bin der letzte der da net zu stimmt (hab ihn auch lange genug verteidigt aber irgendwann fehlen einem die Argumente) aber manche Reimen sich was zu recht was nur an den Haaren herbei gezogen ist um den Spieler schlecht darzustellen. Und das ist arm. Und so Leute sollten sich schämen überhaupt Anhänger von einem Verein zu sein in dessen Namen EINTRACHT vorkommt. Weil davon haben solche Menschen absolut keine Ahnung.
Das stimmt schon, denn wenn man mal sein Gegenüber auf der rechten Außenbahn nimmt (Ochs), der hat jetzt auch noch nicht so viel Tore geschossen für einen offensiven Aussen (2 Tore). Ok, er macht mehr Druck wie Altintop, aber viel fruchtbares kam da Sonntag auch nicht dabei raus.
Wobei eins auch wieder auffällt: Wenn "unsere" Eintracht, wie am Sonntag, ein wichtiges Spiel vermasselt sind die üblichen Verdächtigen die Sündenböcke. Für einige andere wird immer ein Grund gefunden, warum es nicht ideal lief. Schwegler wurde z.Bsp. zu eng gedeckt, der ein oder andere hat nicht gut gespielt aber tapfer gekämpft u.s.w. Nicht falsch verstehen, Schwegler ist schon ein klasse Spieler, aber auch er spielt häufig bei den sogenannten 6 Punkte Spielen weit unter seinen Möglichkeiten.
Chaos-Adler schrieb: Wobei eins auch wieder auffällt: Wenn "unsere" Eintracht, wie am Sonntag, ein wichtiges Spiel vermasselt sind die üblichen Verdächtigen die Sündenböcke. Für einige andere wird immer ein Grund gefunden, warum es nicht ideal lief. Schwegler wurde z.Bsp. zu eng gedeckt, der ein oder andere hat nicht gut gespielt aber tapfer gekämpft u.s.w. Nicht falsch verstehen, Schwegler ist schon ein klasse Spieler, aber auch er spielt häufig bei den sogenannten 6 Punkte Spielen weit unter seinen Möglichkeiten.
Leider sind es dann aber auch immer die gleichen Spieler die nicht an Ihre Grenzen oder darüber hinausgehen, wenn Schlüsselspieler wie Altintop, Meier, Köhler in dem Spiel Ihre Rolle nicht packen bekommen sie halt auch ne schlechtere Note, nehmen wir Jung, de hat zwar auch mal nen schwächeres Spiel, wo er meist hinten bleibt und sichert, aber man hat immer den Eindruck das er kämpft sich reinhaut und aus seinen Fehlern noch lernt, andere machen in einem Spiel 3 mal den gleichen, z.B. macht nur eimal den gleichen und darum hat meinder Meinung nach ein Fan auch das Recht seinen Unmut über die ein oder andere Leistung zu äußern. Klar bin ich in meinem Job auch nicht immer bei 100% aber an schwächeren Tagen, versuche ich Fehler zu vermeiden und den nicht so risikoreichen weg zu gehen.
eaglekids0205 schrieb: Du meinst die " Leitungsungerechtigkeit" in Deinem Verständnis!
Sorry, sie gehören zum Team aber...Heller, Korkmaz und Steinhöfer haben nicht das spielerische Niveau um die Eintracht zu verbessern!
Doch haben sie.
sicher?
Außer Korkmaz haben das die anderen genannten nicht. Steinhöfer und Heller sind vielleicht gute 2 Buli Spieler aber für die 1. Liga reicht das nicht.
Grüße bluerider
Heller konnte sich in Duisburg(2.Liga) nicht durchsetzen, sich unter Funkel nicht durchsetzen und unter Skibbe nicht durchsetzen. Woran liegts? An 2 Vereinen und 3 Trainern?
Steinhöfer hat schlicht Defizite, die für ein schnelles, flügelorientiertes Spiel mit 1 Spitze ein KO Kriterium sind. Warum holt sich keiner diese "Granate" für 200.000 Euronen und ein Mickymaus Gehalt? Weil er gar für Lautern in Liga 2 zu schlecht war.
Korkmaz? Ja, der Bub hat die Qualität. Leider zeigt er sie nicht mehr auf dem Platz, nicht mehr im Training, sondern scheinbar nur noch am Tresen. Wir sind in der moderaten Situation, nicht mehr auf Ihn angewiesen zu sein. Köhler, Fenin, notfalls Kittel & Caio sind Backup für unseren formlosen Türken. Das sind 4 Ersatzleute und die machen Korkmaz nicht nur entbehrlich, sondern führen seine "Unterhaltskosten" ad absurdum. Wie bitter und traurig.
Ich pfeif im Stadion eh nicht. Ich könnt nach solchen Spielen wie Sonntag eher heulen wie pfeifen. Einen Adlerträger persönlich, öffentlich zu beleidigen, oder meine Geringschätzung zu offenbaren, ist mein Ding nicht. Wer es nicht besser kann, den muß ich nicht auspfeifen.
Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte für eine Bundesligapartie erwirbt man eben das Recht, ein solches zu sehen. Man hat nicht das Recht auf eine gute Leistung oder einen Sieg seiner Mannschaft. Wäre auch sehr schwierig, was hätten die Hannoveraner denn sagen sollen, wenn wir gewonnen hätten?
Im Sport ist es nun mal so, dass der Erfolg des einen zwangsläufig den Misserfolg des anderen nach sich zieht. Wer also glaubt, man müsste gefälligst eine gute Leistung erwarten, "und für des Geld, des die kriegen sowieso", liegt falsch und offenbart eine Mentalität, die eher schon mit einem Supermarktkunden vergleichbar ist.
Die Erwartungshaltung an ein Fussballspiel seines Lieblingsvereins mit der an ein Restaurantbesuch zu vergleichen, und Spieler mit Kellnern, dies grenzt an Aberwitz. Ein Kellner tritt weder vor knapp 40.000 Zuschauern auf, noch hat er Gegner, die seine Arbeit vorsätzlich behindern, in dem sie ihm beispielsweise die Gläser verschmutzen oder ihn mitsamt dem Tablett weggrätschen. Im Normalfall wartet auch kein Ersatzkellner, der dem arbeitenden Kollegen nichts lieber täte, als den Arbeitsplatz wegzunehmen. Er muss auch nicht das ganze Jahr über in Übungseinheiten beweisen, dass er für den Kellnerauftritt der bessere als der hinten dran stehende ist. Er wird auch, wenn er einen Fehler macht, nicht von etlichen Menschen ausgepfiffen.
Zu guter Letzt: Wenn ich in einer Kneipe mies bedient werde, gehe ich nicht mehr hin. Weil ich mir aussuche, in welche Kneipe ich gehe. Oder nicht gehe. Die Eintracht habe ich mir aber nicht ausgesucht.
Ein Kellner tritt weder vor knapp 40.000 Zuschauern auf, noch hat er Gegner, die seine Arbeit vorsätzlich behindern, in dem sie ihm beispielsweise die Gläser verschmutzen oder ihn mitsamt dem Tablett weggrätschen.
reggaetyp schrieb: Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte für eine Bundesligapartie erwirbt man eben das Recht, ein solches zu sehen. Man hat nicht das Recht auf eine gute Leistung oder einen Sieg seiner Mannschaft. Wäre auch sehr schwierig, was hätten die Hannoveraner denn sagen sollen, wenn wir gewonnen hätten?
Im Sport ist es nun mal so, dass der Erfolg des einen zwangsläufig den Misserfolg des anderen nach sich zieht. Wer also glaubt, man müsste gefälligst eine gute Leistung erwarten, "und für des Geld, des die kriegen sowieso", liegt falsch und offenbart eine Mentalität, die eher schon mit einem Supermarktkunden vergleichbar ist.
Die Erwartungshaltung an ein Fussballspiel seines Lieblingsvereins mit der an ein Restaurantbesuch zu vergleichen, und Spieler mit Kellnern, dies grenzt an Aberwitz. Ein Kellner tritt weder vor knapp 40.000 Zuschauern auf, noch hat er Gegner, die seine Arbeit vorsätzlich behindern, in dem sie ihm beispielsweise die Gläser verschmutzen oder ihn mitsamt dem Tablett weggrätschen. Im Normalfall wartet auch kein Ersatzkellner, der dem arbeitenden Kollegen nichts lieber täte, als den Arbeitsplatz wegzunehmen. Er muss auch nicht das ganze Jahr über in Übungseinheiten beweisen, dass er für den Kellnerauftritt der bessere als der hinten dran stehende ist. Er wird auch, wenn er einen Fehler macht, nicht von etlichen Menschen ausgepfiffen.
Zu guter Letzt: Wenn ich in einer Kneipe mies bedient werde, gehe ich nicht mehr hin. Weil ich mir aussuche, in welche Kneipe ich gehe. Oder nicht gehe. Die Eintracht habe ich mir aber nicht ausgesucht.
Die Pfiffe gegen Halil haben mich beschämt.
Wenn ich etwas nicht verstehe, dann sind das unangemessene Vergleiche. Wenn Du die Berufe schon vergleichst, kannst Du gerne auch die Gehälter und die Vorstellungen über das Gehalt ansprechen. Und zwei Mio. zu verdienen, in der freien Marktwirtschaft, wird zumindest offiziell als Leistungsmerkmal herangezogen.
Aber wenn ich ein halbes Jahr nur "Mist" auf der Arbeit oder im Studium baue, fragt mich keiner nach meinem Empfinden.
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft und nur, weil man einmal etwas besser war, heißt das nicht, dass man sich über Jahre danach auf unterem Niveau befinden darf, nur weil man mal gut war.
Ganz klar: Erstmal muss die Eintracht die Verhältnisse wieder zurecht biegen, erst dann darf man davon sprechen, dass es unfair ist, die Spieler dementsprechend abzustrafen.
Der Fußball wird noch immer nicht für die Fußballer selbst gemacht, sondern für diejenigen, die das Spiel anschauen - das sind nunmal die Zuschauer. Und wenn ein Spieler der Meinung ist, sich nicht mehr verbessern zu müssen, dann ist es nur legitim, ihm die Leistung entsprechend vor Augen zu halten... .
Ich kann mich so manchem Vorredner nur anschließen, wir haben genug Leute für diese Positionen, die zusätzlich noch auf dieser Position ausgebildet worden waren.
Wenn also ein Altintop in der FR sagt, dass er sich nicht mehr als Stürmer sieht, dann frage ich mich, in welcher Rolle er sich sieht. Als Linksaußen ist er lediglich ein schlechter Witz!
Ich bin für eine radikale Maßnahme: Lasst den Jungen eine Chance, schlechter kann es doch gar nicht werden!
Wenn ich etwas nicht verstehe, dann sind das unangemessene Vergleiche. Wenn Du die Berufe schon vergleichst, kannst Du gerne auch die Gehälter und die Vorstellungen über das Gehalt ansprechen. Und zwei Mio. zu verdienen, in der freien Marktwirtschaft, wird zumindest offiziell als Leistungsmerkmal herangezogen.
Hättest du meinen Beitrag aufmerksam gelesen, wäre dir nicht entgangen, dass ich den Vergleich ebenfalls für unzulässig halte. Ich wies explizit darauf hin. Was aber hat das Gehalt von Halil damit zu tun, dass er von Eintracht-Fans ausgepfiffen werden darf, wie ich es deinem Beitrag vermutlich entnehmen darf? Also doch die viel zitierte Kundenmentalität?
Wenn ich etwas nicht verstehe, dann sind das unangemessene Vergleiche. Wenn Du die Berufe schon vergleichst, kannst Du gerne auch die Gehälter und die Vorstellungen über das Gehalt ansprechen. Und zwei Mio. zu verdienen, in der freien Marktwirtschaft, wird zumindest offiziell als Leistungsmerkmal herangezogen.
Hättest du meinen Beitrag aufmerksam gelesen, wäre dir nicht entgangen, dass ich den Vergleich ebenfalls für unzulässig halte. Ich wies explizit darauf hin. Was aber hat das Gehalt von Halil damit zu tun, dass er von Eintracht-Fans ausgepfiffen werden darf, wie ich es deinem Beitrag vermutlich entnehmen darf? Also doch die viel zitierte Kundenmentalität?
Ich verstehe diese Rücksichtsnahme bei Hochleistungssportlern einfach nicht! Es wird immer so viel diskutiert, wie rücksichtslos dieses Pfeifen ist - aber wenn sich arme Schweine, die seit Jahren von der Gesellschaft als nicht integrierfähig abgewiesen werden, um einen Job bemühen und aus rassistischen, geschlechtlichen oder sonstigen Gründen aber abgewiesen werden, dann sollte man mal hinterfragen, ob das alles richtig ist.
Ich würde mir Euer engagiertes Diskutieren bei der Politik wünschen und nicht bei irgendwelchen übergeschnappten Fußballern!
Ich sage deshalb: Bevor ihr Menschen schützt, den es mehr als nur gut geht und es immer noch viele Menschen gibt, die ohne Perspektive sind, schützt doch lieber die Leute, die hier die Gesellschaft prägen - ein Altintop, der fernab jeglicher Realität lebt, hat es meines Erachtens nicht verdient, noch für seine bescheidene Leistung Applaus zu bekommen.
"Eintracht" wird hier immer schön schnell herausgesprochen, aber ein Altintop hat doch angesichts seiner Einstellung zu sich selbst und seinen Gehaltsvorstellung, das Prinzip der Eintracht schlicht weg nicht verstanden.
Ich erwarte von einem Spieler, dass er sich gemäß seiner Leistung verhält - und die Vertragsverhandlungen entsprachen einfach nicht der Realität! Zum Gehalt: Ich weiß überhaupt nicht, wieso hier derart blind argumentiert wird, sonst überall wird auf die Empfindlichkeiten der Menschen geschissen und die verdienen mitunter einen Euro die Stunde, manche gar wesentlich weniger.
Rückt einfach mal die Verhältnisse zurecht, dann bin ich auch bereit über das Verhalten zu sprechen. Es ist nur komisch, dass es genug Spieler gibt, die nicht ausgepfiffen werden. Willst Du auch wissen, warum? Weil ein Jung, ein Ochs, ein Schwegler, ein Kraus und viele andere für die "Eintracht" spielen, zumindest es versuchen!
Es soll schon mal vorgekommen sien, das Spieler in einer Krise durch Sprechchöre und Aufmunterung wieder nach vorne getrieben wurden. Ist scheinbar Vergangenheit...
Dennoch, es ist sehr unfair Altintop als schwarzen Peter aus dem Team herauszunehmen und auszupfeifen. Wenn er auf einer für ihn ungeeigneten Position spielt, dann haben wir einen Trainer, der das erkennen und handeln muss.
Es ist kein Zufall, das in unserer Offensive Gekas fast im Alleingang die Tore schießt, von BEIDEN Seiten kommt sehr wenig! Über Ochs wird aber wenig gesagt. Schainbar wird beim Namen Altintop mit anderen Maßstäben gemessen.
sgesko schrieb: Ich würde mir Euer engagiertes Diskutieren bei der Politik wünschen und nicht bei irgendwelchen übergeschnappten Fußballern!
könnte daran liegen, dass wir hier in einem Fußballforum sind. Und trotzdem gibt es hier politische Diskussionen.
sgesko schrieb:
"Eintracht" wird hier immer schön schnell herausgesprochen, aber ein Altintop hat doch angesichts seiner Einstellung zu sich selbst und seinen Gehaltsvorstellung, das Prinzip der Eintracht schlicht weg nicht verstanden.
Man kann Altintop mangelnde Leistung, aber never ever mangelnden Einsatz vorwerfen.
Er ist der aktuelle Sündenbock. Er ist nicht der erste von der Sorte und wird auch nicht der letzte sein.
Ich finde es peinlich. Nicht Altintops Leistung, die ist schlecht. Aber das Verhalten einiger auf den Rängen und hier.
Da sind wir uns einig.
Genau das ist es... Halil spielt bei leibe keine gute Saison. Das steht fest und ist so. Punkt.
Aber einige versuchen ihm die Schuld für alles zu geben. Allein das er auf dem Platz steht scheint schon falsch zusein... am Ende auch noch das er unser Trikot und unsere Farben trägt. Und das ist übelst ätzend. Man kann Halil SACHLICH kritisieren und ich bin der letzte der da net zu stimmt (hab ihn auch lange genug verteidigt aber irgendwann fehlen einem die Argumente) aber manche Reimen sich was zu recht was nur an den Haaren herbei gezogen ist um den Spieler schlecht darzustellen. Und das ist arm. Und so Leute sollten sich schämen überhaupt Anhänger von einem Verein zu sein in dessen Namen EINTRACHT vorkommt. Weil davon haben solche Menschen absolut keine Ahnung.
Das stimmt schon, denn wenn man mal sein Gegenüber auf der rechten Außenbahn nimmt (Ochs), der hat jetzt auch noch nicht so viel Tore geschossen für einen offensiven Aussen (2 Tore). Ok, er macht mehr Druck wie Altintop, aber viel fruchtbares kam da Sonntag auch nicht dabei raus.
Sorry, sie gehören zum Team aber...Heller, Korkmaz und Steinhöfer haben nicht das spielerische Niveau um die Eintracht zu verbessern!
Doch haben sie.
sicher?
Leider sind es dann aber auch immer die gleichen Spieler die nicht an Ihre Grenzen oder darüber hinausgehen, wenn Schlüsselspieler wie Altintop, Meier, Köhler in dem Spiel Ihre Rolle nicht packen bekommen sie halt auch ne schlechtere Note, nehmen wir Jung, de hat zwar auch mal nen schwächeres Spiel, wo er meist hinten bleibt und sichert, aber man hat immer den Eindruck das er kämpft sich reinhaut und aus seinen Fehlern noch lernt, andere machen in einem Spiel 3 mal den gleichen, z.B. macht nur eimal den gleichen und darum hat meinder Meinung nach ein Fan auch das Recht seinen Unmut über die ein oder andere Leistung zu äußern.
Klar bin ich in meinem Job auch nicht immer bei 100% aber an schwächeren Tagen, versuche ich Fehler zu vermeiden und den nicht so risikoreichen weg zu gehen.
Grüße Bluerider
Außer Korkmaz haben das die anderen genannten nicht.
Steinhöfer und Heller sind vielleicht gute 2 Buli Spieler aber für die 1. Liga reicht das nicht.
Grüße bluerider
das Potenzial haben sie auf alle Fälle.
Das hat schon jeder bewiesen.
Allerdings kenne ich nicht Ihre momentane Form.
Heller konnte sich in Duisburg(2.Liga) nicht durchsetzen, sich unter Funkel nicht durchsetzen und unter Skibbe nicht durchsetzen. Woran liegts? An 2 Vereinen und 3 Trainern?
Steinhöfer hat schlicht Defizite, die für ein schnelles, flügelorientiertes Spiel mit 1 Spitze ein KO Kriterium sind. Warum holt sich keiner diese "Granate" für 200.000 Euronen und ein Mickymaus Gehalt? Weil er gar für Lautern in Liga 2 zu schlecht war.
Korkmaz? Ja, der Bub hat die Qualität. Leider zeigt er sie nicht mehr auf dem Platz, nicht mehr im Training, sondern scheinbar nur noch am Tresen. Wir sind in der moderaten Situation, nicht mehr auf Ihn angewiesen zu sein. Köhler, Fenin, notfalls Kittel & Caio sind Backup für unseren formlosen Türken. Das sind 4 Ersatzleute und die machen Korkmaz nicht nur entbehrlich, sondern führen seine "Unterhaltskosten" ad absurdum. Wie bitter und traurig.
Ich pfeif im Stadion eh nicht. Ich könnt nach solchen Spielen wie Sonntag eher heulen wie pfeifen. Einen Adlerträger persönlich, öffentlich zu beleidigen, oder meine Geringschätzung zu offenbaren, ist mein Ding nicht. Wer es nicht besser kann, den muß ich nicht auspfeifen.
daumen nach oben, Du sprichst mir aus der Seele, in allen Belangen..und das kommt hier im Forum echt selten vor!
Man hat nicht das Recht auf eine gute Leistung oder einen Sieg seiner Mannschaft. Wäre auch sehr schwierig, was hätten die Hannoveraner denn sagen sollen, wenn wir gewonnen hätten?
Im Sport ist es nun mal so, dass der Erfolg des einen zwangsläufig den Misserfolg des anderen nach sich zieht.
Wer also glaubt, man müsste gefälligst eine gute Leistung erwarten, "und für des Geld, des die kriegen sowieso", liegt falsch und offenbart eine Mentalität, die eher schon mit einem Supermarktkunden vergleichbar ist.
Die Erwartungshaltung an ein Fussballspiel seines Lieblingsvereins mit der an ein Restaurantbesuch zu vergleichen, und Spieler mit Kellnern, dies grenzt an Aberwitz.
Ein Kellner tritt weder vor knapp 40.000 Zuschauern auf, noch hat er Gegner, die seine Arbeit vorsätzlich behindern, in dem sie ihm beispielsweise die Gläser verschmutzen oder ihn mitsamt dem Tablett weggrätschen.
Im Normalfall wartet auch kein Ersatzkellner, der dem arbeitenden Kollegen nichts lieber täte, als den Arbeitsplatz wegzunehmen.
Er muss auch nicht das ganze Jahr über in Übungseinheiten beweisen, dass er für den Kellnerauftritt der bessere als der hinten dran stehende ist.
Er wird auch, wenn er einen Fehler macht, nicht von etlichen Menschen ausgepfiffen.
Zu guter Letzt: Wenn ich in einer Kneipe mies bedient werde, gehe ich nicht mehr hin. Weil ich mir aussuche, in welche Kneipe ich gehe. Oder nicht gehe.
Die Eintracht habe ich mir aber nicht ausgesucht.
Die Pfiffe gegen Halil haben mich beschämt.
Wenn ich etwas nicht verstehe, dann sind das unangemessene Vergleiche. Wenn Du die Berufe schon vergleichst, kannst Du gerne auch die Gehälter und die Vorstellungen über das Gehalt ansprechen. Und zwei Mio. zu verdienen, in der freien Marktwirtschaft, wird zumindest offiziell als Leistungsmerkmal herangezogen.
Aber wenn ich ein halbes Jahr nur "Mist" auf der Arbeit oder im Studium baue, fragt mich keiner nach meinem Empfinden.
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft und nur, weil man einmal etwas besser war, heißt das nicht, dass man sich über Jahre danach auf unterem Niveau befinden darf, nur weil man mal gut war.
Ganz klar: Erstmal muss die Eintracht die Verhältnisse wieder zurecht biegen, erst dann darf man davon sprechen, dass es unfair ist, die Spieler dementsprechend abzustrafen.
Der Fußball wird noch immer nicht für die Fußballer selbst gemacht, sondern für diejenigen, die das Spiel anschauen - das sind nunmal die Zuschauer. Und wenn ein Spieler der Meinung ist, sich nicht mehr verbessern zu müssen, dann ist es nur legitim, ihm die Leistung entsprechend vor Augen zu halten... .
Ich kann mich so manchem Vorredner nur anschließen, wir haben genug Leute für diese Positionen, die zusätzlich noch auf dieser Position ausgebildet worden waren.
Wenn also ein Altintop in der FR sagt, dass er sich nicht mehr als Stürmer sieht, dann frage ich mich, in welcher Rolle er sich sieht. Als Linksaußen ist er lediglich ein schlechter Witz!
Ich bin für eine radikale Maßnahme: Lasst den Jungen eine Chance, schlechter kann es doch gar nicht werden!
Hättest du meinen Beitrag aufmerksam gelesen, wäre dir nicht entgangen, dass ich den Vergleich ebenfalls für unzulässig halte. Ich wies explizit darauf hin.
Was aber hat das Gehalt von Halil damit zu tun, dass er von Eintracht-Fans ausgepfiffen werden darf, wie ich es deinem Beitrag vermutlich entnehmen darf?
Also doch die viel zitierte Kundenmentalität?
Wo hast Du das denn her?
Ich verstehe diese Rücksichtsnahme bei Hochleistungssportlern einfach nicht! Es wird immer so viel diskutiert, wie rücksichtslos dieses Pfeifen ist - aber wenn sich arme Schweine, die seit Jahren von der Gesellschaft als nicht integrierfähig abgewiesen werden, um einen Job bemühen und aus rassistischen, geschlechtlichen oder sonstigen Gründen aber abgewiesen werden, dann sollte man mal hinterfragen, ob das alles richtig ist.
Ich würde mir Euer engagiertes Diskutieren bei der Politik wünschen und nicht bei irgendwelchen übergeschnappten Fußballern!
Ich sage deshalb: Bevor ihr Menschen schützt, den es mehr als nur gut geht und es immer noch viele Menschen gibt, die ohne Perspektive sind, schützt doch lieber die Leute, die hier die Gesellschaft prägen - ein Altintop, der fernab jeglicher Realität lebt, hat es meines Erachtens nicht verdient, noch für seine bescheidene Leistung Applaus zu bekommen.
"Eintracht" wird hier immer schön schnell herausgesprochen, aber ein Altintop hat doch angesichts seiner Einstellung zu sich selbst und seinen Gehaltsvorstellung, das Prinzip der Eintracht schlicht weg nicht verstanden.
Ich erwarte von einem Spieler, dass er sich gemäß seiner Leistung verhält - und die Vertragsverhandlungen entsprachen einfach nicht der Realität!
Zum Gehalt: Ich weiß überhaupt nicht, wieso hier derart blind argumentiert wird, sonst überall wird auf die Empfindlichkeiten der Menschen geschissen und die verdienen mitunter einen Euro die Stunde, manche gar wesentlich weniger.
Rückt einfach mal die Verhältnisse zurecht, dann bin ich auch bereit über das Verhalten zu sprechen. Es ist nur komisch, dass es genug Spieler gibt, die nicht ausgepfiffen werden. Willst Du auch wissen, warum? Weil ein Jung, ein Ochs, ein Schwegler, ein Kraus und viele andere für die "Eintracht" spielen, zumindest es versuchen!
Dennoch, es ist sehr unfair Altintop als schwarzen Peter aus dem Team herauszunehmen und auszupfeifen.
Wenn er auf einer für ihn ungeeigneten Position spielt, dann haben wir einen Trainer, der das erkennen und handeln muss.
Es ist kein Zufall, das in unserer Offensive Gekas fast im Alleingang die Tore schießt, von BEIDEN Seiten kommt sehr wenig! Über Ochs wird aber wenig gesagt.
Schainbar wird beim Namen Altintop mit anderen Maßstäben gemessen.
könnte daran liegen, dass wir hier in einem Fußballforum sind. Und trotzdem gibt es hier politische Diskussionen.
Man kann Altintop mangelnde Leistung, aber never ever mangelnden Einsatz vorwerfen.
Er ist der aktuelle Sündenbock. Er ist nicht der erste von der Sorte und wird auch nicht der letzte sein.
Ich finde es peinlich. Nicht Altintops Leistung, die ist schlecht. Aber das Verhalten einiger auf den Rängen und hier.