>

Schiedsrichter gegen Aue ist

#
Eintracht23 schrieb:
Danke Hr.Brych!

Elfer gegen uns nicht gegeben. Abseitstor geschossen. Und auch ansonsten nicht benachteiligt. Sie dürfen gerne nächstes Jahr Samstag Nachmittags 15:30 wieder die Eintracht pfeiffen  ,-)  


immer noch...es war kein abseits
#
äußerst gute schirileistung heute des herrn brych

das 2:1 vollkommen richtig bewertet - da es keine abseitsposition war, weil der ball indirekt vom gegner kam

keinen elfmeter gegeben gegen unsere sge - zwar wurde von schildenfeld gewissermaßen im strafraum festgehalten, aber der gegenspieler von aue hat kurz zuvor ebenso gezogen und den unbedingten zweikampf mit flash gesucht. er wollte den elfer schinden, der schiri ist nicht drauf reingefallen genauso wie das linienrichterduo. alles richtig gemacht!

der platzverweis gegen lachheb absolut nachvollziehbar - rode hat sich den ball zwar relativ weit vorgelegt gehabt, aber es war eine klare notbremse des auers, da er letzter mann zusammen mit einen anderen auer war, der aber noch relativ weit von der eigentlichen spielsituation entfernt war. so war es die verhinderung einer klaren torchance!
#
im zweifel für uns. so sollten sie alle pfeifen.
#
jo das war schon alles OK.

elfmeter - naja, der wollte den schon klar schinden, hat sich garned für den ball interessiert mehr, aber da hätten einige auch gepfiffen, und es gab ja nen griff von schildenfeld, also schwein gehabt, wenns elfer gibt kann man auch nicht meckern... das hat schildenfeld irgendwie raus, genau so viel zu machen wie ihm gerade noch durchgehen gelassen wird.

Abseits wars klar nicht, wenn ein auer den anderen auer anschiesst, und der ball dann so zu mo kommt ist das pech für aue, aber kein abseits.

rot für mich ganz klar. wenn der ball ja ach so weit vorgelegt war dass es keine torchance mehr wäre, dann stellt sich erst recht die frage wieso er da so einsteigt mit einem affenzahn ohne chance auf ball und es müsste auch rot geben.
#
Kadaj schrieb:
im zweifel für uns. so sollten sie alle pfeifen.


#
Adlertreu4ever schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Danke Hr.Brych!

Elfer gegen uns nicht gegeben. Abseitstor geschossen. Und auch ansonsten nicht benachteiligt. Sie dürfen gerne nächstes Jahr Samstag Nachmittags 15:30 wieder die Eintracht pfeiffen  ,-)  


immer noch...es war kein abseits


Natürlich! Wenn bei sky alle sagen, dass es abseits war, hat der Kunde das widerspruchslos hinzunehmen.
#
also ich bin der Schirileistung mehr als zufrieden.

Ich muss sagen, dass mein erster Eindruck auch stark abseitsverdächtig war. Nach der Zeitlupe vom rechten unteren Toreck sieht man erst, dass nicht Gekas den Ball spielt, sondern der Auer...

Also: RESPEKT, dass das so wargenommen wurde, auch wenn ich die Vermutung habe, dass auch kein Abseits gewunken worden wäre, wenn Gekas den Ball klar gespielt hätte.
#
Gekas bewegte sich ja vom Tor weg und konnte den Ball in dieser Bewegung eigentlich nur zurück spielen. Kann nie und nimmer abseits gewesen sein.
#
Basaltkopp schrieb:
Gekas bewegte sich ja vom Tor weg und konnte den Ball in dieser Bewegung eigentlich nur zurück spielen. Kann nie und nimmer abseits gewesen sein.


Obendrauf hat Brych zweimal im Zweifel gegen den Stürmer (Mo) entschieden. Dieser stand zweimal mit beiden Füßlein auf einer Höhe zum letzten Auer Feldspieler, nur die Oberkörper zeigten in entgegengesetzte Richtungen. Sah nach Abseits aus, war aber gleiche Höhe.

Insgesamt ne ordentliche Schirileistung, was nach meinem persönlichen Empfinden nicht oft genug der Fall ist.

Wir haben bei der Flash Situation sicher auch ein wenig die Früchte geerntet, daß wir bei in jedem Spiel bis zum letzten kämpfende Gegner stets Fair versuchen zu kontrollieren.
#
Eine sehr überzeugende Schiedsrichter-Leistung!  
#
Stimmt, wir spielen wirklich äußerst fair. 14 Spieltage und niemand mehr als 2 gelbe Karten. Die völlig unberechtigte gr Karte für Meier mal außer acht gelassen.
#
Mir hadde schon Schlimmere!
#
lt.commander schrieb:

Obendrauf hat Brych zweimal im Zweifel gegen den Stürmer (Mo) entschieden. Dieser stand zweimal mit beiden Füßlein auf einer Höhe zum letzten Auer Feldspieler, nur die Oberkörper zeigten in entgegengesetzte Richtungen. Sah nach Abseits aus, war aber gleiche Höhe.


Füße sind leider nicht alles...

DFB Regelwerk schrieb:

Bei der Anwendung von Regel 11 – Abseits gelten folgende Definitionen:
„Der gegnerischen Torlinie näher“ heißt, dass der Spieler mit dem Kopf, dem
Rumpf oder den Füßen der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der
vorletzte Gegenspieler. Nicht maßgebend sind die Arme.


Teilen