>

ARD künftig ohne UEFA-Cup

#
Nach Angaben des WDR-Intendanten Pleitgen verzichtet die ARD ab der kommenden Saison auf die Übertragung von UEFA-Cup-Spielen.
Der eingesparte Betrag (es soll sich um rund 97 Mio. € handeln) soll vorrangig der Berichterstattung über die Bundesliga zugute kommen. In der Sportschau, die ab August erst um 18.30 Uhr beginnen wird, sollen auch Bilder der Freitags-Partie gezeigt werden. Darüber hinaus wird die Sportschau bis zur Tagesschau ausgedehnt, um die "vorn" verkürzten 20 Minuten teilweise zu kompensieren.
#
Finde ich nicht so schlimm. Wenn nächste Saison UEFA-Cup-Spiele stattfinden, sind wir eh im Stadion und nicht vor der Glotze...

#
liefen die nicht eh im dsf? uefa cup ist eh schrecklich
#

kasi1981 schrieb:
uefa cup ist eh schrecklich

Mittlerweile, früher war das mal ein richtig geiler Wettbewerb. Seit man aber diese CL so eingeführt hat wie sie jetzt ist, ist der UEFA-Cup leider nichts mehr, aber die CL ist in meinen Augen genauso uninteressant, da da jeder mitspielen darf und nicht nur die Meister.
#
jo, früher waren das noch tolle spiele im ueafa cup, da hab ich mich nach der schule immer richtig drauf gefreut, geile ko spiele, und nicht so ein gruppen gekicke
#

kasi1981 schrieb:
geile ko spiele, und nicht so ein gruppen gekicke

Genau das war es was diesen Wettbewerb auch ausgemacht hat, in jedem Spiel war richtig Spannung da. Schade das man die alten Wettbewerbe kaputt gemacht hat, ich würde mir gerne wieder nur KO-Spiele angucken und nicht dieses Sicherheitsgruppenrumgekicke.
#

propain schrieb:
Schade das man die alten Wettbewerbe kaputt gemacht hat, ich würde mir gerne wieder nur KO-Spiele angucken und nicht dieses Sicherheitsgruppenrumgekicke.

Sehe ich genauso - und zwar sollten die Wettbewerbe wieder so her, wie sie mal waren, also auch wieder nen Cup der Pokalsieger...wird aber Wunschdenken bleiben.
#
cup der pokalsieger war die ersten runden meistns stinklangweilig, glaube ich mich zu erinnern.

aber uefa-cup, und da vor allem die rückspiele war total klasse.

vielleicht sollte man ja doch eine europaliga gründen, da können sich dann die bayern und juve sanieren und die anderen spielen andere europäische trophäen aus.

peter
#

propain schrieb:
Schade das man die alten Wettbewerbe kaputt gemacht hat, ich würde mir gerne wieder nur KO-Spiele angucken und nicht dieses Sicherheitsgruppenrumgekicke.


Exakt!
#

IQ20 schrieb:
Nach Angaben des WDR-Intendanten Pleitgen verzichtet die ARD ab der kommenden Saison auf die Übertragung von UEFA-Cup-Spielen.
Der eingesparte Betrag (es soll sich um rund 97 Mio. € handeln) soll vorrangig der Berichterstattung über die Bundesliga zugute kommen. In der Sportschau, die ab August erst um 18.30 Uhr beginnen wird, sollen auch Bilder der Freitags-Partie gezeigt werden. Darüber hinaus wird die Sportschau bis zur Tagesschau ausgedehnt, um die "vorn" verkürzten 20 Minuten teilweise zu kompensieren.


[Ironie]
Ah ja!!! Das die Entscheidung zu Gunsten des "Free-TVs" bei der Rechtevergabe der Buli-Lizenzen die richtige war, zeigt sich mal wieder deutlich. Ist ja echt eine Entscheidung "pro Fans", daß es jetzt kein UEFA-Cup mehr in der ARD zu sehen gibt....
#

propain schrieb:

kasi1981 schrieb:
uefa cup ist eh schrecklich

Mittlerweile, früher war das mal ein richtig geiler Wettbewerb. Seit man aber diese CL so eingeführt hat wie sie jetzt ist, ist der UEFA-Cup leider nichts mehr, aber die CL ist in meinen Augen genauso uninteressant, da da jeder mitspielen darf und nicht nur die Meister.


Genau meine Rede- und das schon seit Jahren ! Erst machen sie aus dem Europapokal der Landesmeister diese Pseudo-Europaliga, dann verschandeln sie den UEFA-Cup und nehmen ihm jede Spannung (die Gruppenspiele sind wirklich der letzte Schwachsinn !) und demnächst steht uns diese unsägliche Funktionärs- und Sponsorenveranstaltung, bei der sie sich selbst und gegenseitig belobhudeln und beschleimen, namens FIFA-WM ins Haus, bei der die Fans glücklich sein müssen, wenn sie mit Leinwänden abgespeist werden.

Die für diese Entwicklung Verantwortlichen scheinen in einem Raumschiff ohne Kontakt zur Außenwelt zu leben. Auf die Interessen der Massen, die dem Fußball erst die Bedeutung verliehen haben, die ihn zu der Geldmaschine hat werden lassen, wird immer weniger und, wenn die Entwicklung so weiter geht, demnächst überhaupt keine Rücksicht mehr genommen. (Profi-)Fußball gerät zu einer Veranstaltung, die nur und ausschließlich noch Mittel zum Zweck des Geldmachens und -sichindietaschensteckens
ist.
Ich bin gespannt, wie weit diese ungute Mischung aus widerlichen Funktionären und blinden G14-Managern mit ihren Lemmingen im Schlepptau die Schraube noch drehen kann, bis sie aus ihrem Raumschiff rauskatapultiert werden und sehr unsanft landen. Denn eines ist klar : irgendwann ist Schluß mit der Faszination des Fußballs, beliebig weit kann man den Mumpitz nicht treiben.

Grüße
Adler aus Freiburg  


Teilen