>

Falsches Fanverhalten finanziell bestrafen - eine gute Idee, wahnwitzig unausgedacht

#
Mal was ganz Generelles.

Die Bengalos werden doch nicht am Tag des Spieles ins Stadion verbracht! Vorstellbar und wahrscheinlich werden diese doch Tage vorher auf dem Gelände versteckt und erst nach Passieren der Kontrollen aus den Verstecken geholt. Hier helfen nur Personenkontrollen direkt an den Eingängen zu den Tribühnen und Verschluß des Stadions die Woche über!
#
Hasenfuss schrieb:
Mal was ganz Generelles.

Die Bengalos werden doch nicht am Tag des Spieles ins Stadion verbracht! Vorstellbar und wahrscheinlich werden diese doch Tage vorher auf dem Gelände versteckt und erst nach Passieren der Kontrollen aus den Verstecken geholt. Hier helfen nur Personenkontrollen direkt an den Eingängen zu den Tribühnen und Verschluß des Stadions die Woche über!


Ein Verschluss des Stadions die Woche über bringt gar nichts, genauso wenig wie die Kontrollen so weit vor dem Stadion. Direkt nach der Kontrolle kann man an jeder Ecke vor mir aus sogar eine Panzerfaust in den "kontrollierten Bereich" rüberreichen. Also würden tatsächlich nur Kontrollen direkt an den Blockeingängen Sinn machen, aber auch da würde man genug reinschmuggeln können. Sowas lässt sich nie komplett verhindern. Selbst in Bremen mit den Spürhunden nicht. Diese Aktion macht die Sache doch eher noch zu einem Wettbewerb, wer mehr an den Hunden vorbeibekommt.
#
Blablablubb schrieb:
Hasenfuss schrieb:
Mal was ganz Generelles.

Die Bengalos werden doch nicht am Tag des Spieles ins Stadion verbracht! Vorstellbar und wahrscheinlich werden diese doch Tage vorher auf dem Gelände versteckt und erst nach Passieren der Kontrollen aus den Verstecken geholt. Hier helfen nur Personenkontrollen direkt an den Eingängen zu den Tribühnen und Verschluß des Stadions die Woche über!


Ein Verschluss des Stadions die Woche über bringt gar nichts, genauso wenig wie die Kontrollen so weit vor dem Stadion. Direkt nach der Kontrolle kann man an jeder Ecke vor mir aus sogar eine Panzerfaust in den "kontrollierten Bereich" rüberreichen. Also würden tatsächlich nur Kontrollen direkt an den Blockeingängen Sinn machen, aber auch da würde man genug reinschmuggeln können. Sowas lässt sich nie komplett verhindern. Selbst in Bremen mit den Spürhunden nicht. Diese Aktion macht die Sache doch eher noch zu einem Wettbewerb, wer mehr an den Hunden vorbeibekommt.


Bengalos, Böller, Leuchtspur, Pistolen, Messer... Alles überhaupt kein Problem ins Stadion zu bekommen! Jetzt nicht und auch in Zukunft nicht. Egal wo die Kontrollen sind und egal wie die Kontrollen sind.
Mit dieser Grundlage muss man sich abfinden oder nicht. Daran ändern wird man jedoch nichts.
Hier hat man von Seiten des DFB eine einmalige Chance verpasst, den Fans eine Verantwortung für kontrolliertes Abbrennen zu geben. Wollte man nicht, dann wird eben weiter unkontrolliert abgebrannt, sieht man ja jetzt. Und daran ändert man durch härteres Vorgehen und stärkere Kontrollen garnichts. Am Ende kontrolliert man extrem stark und kommt wieder mit der Räuberpistole, dass Bengalos von Frauen in Körperöffnungen geschmuggelt werden!
#
Ich frag mich wie das mit den hunden laufen soll? Führen die die hunde vor einlass durch den Gästeblock oder stellen sich ein paar hundeführer bei jedem eingang hin und lassen die hunde schnüffeln?
So wie ich das bei diesen polizei/zoll reportagen gesehen habe wo die hunde am gepäckband stehen oder im auto suchen kann das ja nicht funktionieren, machen die Stichproben oder wie?
Und dann bräuchte man wenn man an jedem eingang einen hinstellen will 5-10 hunde, wenn die das bei jedem spiel in den drei Ligen machen wollen glaube ich nicht das es genug sprengstoffspürhunde gibt.
Ich verstehe nicht was daran so schwer zu verstehen ist das repression alleine einfach keinerlei wirkung hat alleine ein vernünftiger dialog kann zu einer entschärfung führen
#
NX01K schrieb:
Blablablubb schrieb:
Hasenfuss schrieb:
Mal was ganz Generelles.

Die Bengalos werden doch nicht am Tag des Spieles ins Stadion verbracht! Vorstellbar und wahrscheinlich werden diese doch Tage vorher auf dem Gelände versteckt und erst nach Passieren der Kontrollen aus den Verstecken geholt. Hier helfen nur Personenkontrollen direkt an den Eingängen zu den Tribühnen und Verschluß des Stadions die Woche über!


Ein Verschluss des Stadions die Woche über bringt gar nichts, genauso wenig wie die Kontrollen so weit vor dem Stadion. Direkt nach der Kontrolle kann man an jeder Ecke vor mir aus sogar eine Panzerfaust in den "kontrollierten Bereich" rüberreichen. Also würden tatsächlich nur Kontrollen direkt an den Blockeingängen Sinn machen, aber auch da würde man genug reinschmuggeln können. Sowas lässt sich nie komplett verhindern. Selbst in Bremen mit den Spürhunden nicht. Diese Aktion macht die Sache doch eher noch zu einem Wettbewerb, wer mehr an den Hunden vorbeibekommt.


Bengalos, Böller, Leuchtspur, Pistolen, Messer... Alles überhaupt kein Problem ins Stadion zu bekommen! Jetzt nicht und auch in Zukunft nicht. Egal wo die Kontrollen sind und egal wie die Kontrollen sind.
Mit dieser Grundlage muss man sich abfinden oder nicht. Daran ändern wird man jedoch nichts.
Hier hat man von Seiten des DFB eine einmalige Chance verpasst, den Fans eine Verantwortung für kontrolliertes Abbrennen zu geben. Wollte man nicht, dann wird eben weiter unkontrolliert abgebrannt, sieht man ja jetzt. Und daran ändert man durch härteres Vorgehen und stärkere Kontrollen garnichts. Am Ende kontrolliert man extrem stark und kommt wieder mit der Räuberpistole, dass Bengalos von Frauen in Körperöffnungen geschmuggelt werden!


Wie soll denn überhaupt ein kontrolliertes Abbrennen von Bengalos funktionieren? Feuerwerkskörper haben bei einem Fußballspiel nichts verloren!
#
Hasenfuss schrieb:
Feuerwerkskörper haben bei einem Fußballspiel nichts verloren!


http://www.youtube.com/watch?v=3DWLOrVu7nU

Pro Polizeibesuch bei DFB und FIFA...
#
ZeroZeroZeroDestructZero schrieb:
Hasenfuss schrieb:
Feuerwerkskörper haben bei einem Fußballspiel nichts verloren!


http://www.youtube.com/watch?v=3DWLOrVu7nU

Pro Polizeibesuch bei DFB und FIFA...


http://www.youtube.com/watch?v=CUvoGlGfTdk
#
Hasenfuss schrieb:

Wie soll denn überhaupt ein kontrolliertes Abbrennen von Bengalos funktionieren?  


Indem man sie kontrolliert abbrennt, anstatt heimlich fackeln zu müssen.

Eigentlich sehr leicht zu beantworten.  
#
Hasenfuss schrieb:
NX01K schrieb:
Blablablubb schrieb:
Hasenfuss schrieb:
Mal was ganz Generelles.

Die Bengalos werden doch nicht am Tag des Spieles ins Stadion verbracht! Vorstellbar und wahrscheinlich werden diese doch Tage vorher auf dem Gelände versteckt und erst nach Passieren der Kontrollen aus den Verstecken geholt. Hier helfen nur Personenkontrollen direkt an den Eingängen zu den Tribühnen und Verschluß des Stadions die Woche über!


Ein Verschluss des Stadions die Woche über bringt gar nichts, genauso wenig wie die Kontrollen so weit vor dem Stadion. Direkt nach der Kontrolle kann man an jeder Ecke vor mir aus sogar eine Panzerfaust in den "kontrollierten Bereich" rüberreichen. Also würden tatsächlich nur Kontrollen direkt an den Blockeingängen Sinn machen, aber auch da würde man genug reinschmuggeln können. Sowas lässt sich nie komplett verhindern. Selbst in Bremen mit den Spürhunden nicht. Diese Aktion macht die Sache doch eher noch zu einem Wettbewerb, wer mehr an den Hunden vorbeibekommt.


Bengalos, Böller, Leuchtspur, Pistolen, Messer... Alles überhaupt kein Problem ins Stadion zu bekommen! Jetzt nicht und auch in Zukunft nicht. Egal wo die Kontrollen sind und egal wie die Kontrollen sind.
Mit dieser Grundlage muss man sich abfinden oder nicht. Daran ändern wird man jedoch nichts.
Hier hat man von Seiten des DFB eine einmalige Chance verpasst, den Fans eine Verantwortung für kontrolliertes Abbrennen zu geben. Wollte man nicht, dann wird eben weiter unkontrolliert abgebrannt, sieht man ja jetzt. Und daran ändert man durch härteres Vorgehen und stärkere Kontrollen garnichts. Am Ende kontrolliert man extrem stark und kommt wieder mit der Räuberpistole, dass Bengalos von Frauen in Körperöffnungen geschmuggelt werden!


Wie soll denn überhaupt ein kontrolliertes Abbrennen von Bengalos funktionieren? Feuerwerkskörper haben bei einem Fußballspiel nichts verloren!


Deutsches Bengalo mit Sicherheitskennzeichnung benutzen (nix da mit "Magnesium tropft runter")! Das ist nämlich auch nicht VERBOTEN, wie es der DFB dargestellt hat. Das kann ich kaufen und bei mir im Garten abbrennen, wie ich lustig bin. Für Veranstaltungen gibt es aber Vorgaben, das ist nichts, was ausgeschlossen wäre.

Und dann:
Anmachen, hochhalten, abbrennen lassen, fertig.
Pyro wird es auf absehbare Zeit immer geben, ob man es will oder nicht. Deshalb ist die Frage, was gefährlicher für die Masse ist. Eine Kontrolle was abgebrannt wird und ein gefahrloses abbrennen in der Hand. Oder es wird eben irgendwelches beliebige Zeug weiter angezündet und sofort auf den Boden geschmissen, wo sich dann wieder die Nürnberger die Jogginghosen mitsamt Inhalt anzünden.
Ein verantwortungsvoller Umgang ist möglich, aber nur wenn man ihn möglich macht und es nicht zum Verbrechen hochspielt. Das hat der DFB mit seinem derzeitigen Lügengebilde aber selbst versaut.
#
[/quote]
Ich glaube der Allofs sollte sich mal informieren wie heiss eine Zigarette wird.
[/quote]
#
NX01K schrieb:
Hasenfuss schrieb:
NX01K schrieb:
Blablablubb schrieb:
Hasenfuss schrieb:
Mal was ganz Generelles.

Die Bengalos werden doch nicht am Tag des Spieles ins Stadion verbracht! Vorstellbar und wahrscheinlich werden diese doch Tage vorher auf dem Gelände versteckt und erst nach Passieren der Kontrollen aus den Verstecken geholt. Hier helfen nur Personenkontrollen direkt an den Eingängen zu den Tribühnen und Verschluß des Stadions die Woche über!


Ein Verschluss des Stadions die Woche über bringt gar nichts, genauso wenig wie die Kontrollen so weit vor dem Stadion. Direkt nach der Kontrolle kann man an jeder Ecke vor mir aus sogar eine Panzerfaust in den "kontrollierten Bereich" rüberreichen. Also würden tatsächlich nur Kontrollen direkt an den Blockeingängen Sinn machen, aber auch da würde man genug reinschmuggeln können. Sowas lässt sich nie komplett verhindern. Selbst in Bremen mit den Spürhunden nicht. Diese Aktion macht die Sache doch eher noch zu einem Wettbewerb, wer mehr an den Hunden vorbeibekommt.


Bengalos, Böller, Leuchtspur, Pistolen, Messer... Alles überhaupt kein Problem ins Stadion zu bekommen! Jetzt nicht und auch in Zukunft nicht. Egal wo die Kontrollen sind und egal wie die Kontrollen sind.
Mit dieser Grundlage muss man sich abfinden oder nicht. Daran ändern wird man jedoch nichts.
Hier hat man von Seiten des DFB eine einmalige Chance verpasst, den Fans eine Verantwortung für kontrolliertes Abbrennen zu geben. Wollte man nicht, dann wird eben weiter unkontrolliert abgebrannt, sieht man ja jetzt. Und daran ändert man durch härteres Vorgehen und stärkere Kontrollen garnichts. Am Ende kontrolliert man extrem stark und kommt wieder mit der Räuberpistole, dass Bengalos von Frauen in Körperöffnungen geschmuggelt werden!


Wie soll denn überhaupt ein kontrolliertes Abbrennen von Bengalos funktionieren? Feuerwerkskörper haben bei einem Fußballspiel nichts verloren!


Deutsches Bengalo mit Sicherheitskennzeichnung benutzen (nix da mit "Magnesium tropft runter")! Das ist nämlich auch nicht VERBOTEN, wie es der DFB dargestellt hat. Das kann ich kaufen und bei mir im Garten abbrennen, wie ich lustig bin. Für Veranstaltungen gibt es aber Vorgaben, das ist nichts, was ausgeschlossen wäre.

Und dann:
Anmachen, hochhalten, abbrennen lassen, fertig.
Pyro wird es auf absehbare Zeit immer geben, ob man es will oder nicht. Deshalb ist die Frage, was gefährlicher für die Masse ist. Eine Kontrolle was abgebrannt wird und ein gefahrloses abbrennen in der Hand. Oder es wird eben irgendwelches beliebige Zeug weiter angezündet und sofort auf den Boden geschmissen, wo sich dann wieder die Nürnberger die Jogginghosen mitsamt Inhalt anzünden.
Ein verantwortungsvoller Umgang ist möglich, aber nur wenn man ihn möglich macht und es nicht zum Verbrechen hochspielt. Das hat der DFB mit seinem derzeitigen Lügengebilde aber selbst versaut.


..............und das ist alles erforderlich bei einem Fußballspiel? Ich denke, die Vereine sollten alle die aussortieren und mit lebenslangem Stationverbot bestrafen, die bei Fußballspielen Sylvesterstimmung erzeugen wollen! Hierfür ist es höchste Zeit!
#
Hasenfuss schrieb:
..............und das ist alles erforderlich bei einem Fußballspiel? Ich denke, die Vereine sollten alle die aussortieren und mit lebenslangem Stationverbot bestrafen, die bei Fußballspielen Sylvesterstimmung erzeugen wollen! Hierfür ist es höchste Zeit!  


Lebenslang in den Knast für Diebstahl. Hierfür ist es höchste Zeit!  

http://eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11186377/
#
So lange die Presse, Funktionäre, Vereine und leider auch viele "Fans" die Begriffe Gewalt, Randale, Pyro, Hooligans und Chaoten in einen Topf werfen, wird man hierüber keine klare Diskussion führen können.
Pyro= Chaoten und Randale (komischerweise nur in deutschen Stadien (außer Dortmund), brennen die Bayern in Neapel den Block ab, ist es südländische Atmo....)

Kontrolliertes abbrennen? Wie soll das aussehen? Wer garantiert, das nicht trotzdem der ein oder andere meint, sein Bengalo in den Nachbarblock zu werfen? Wer haftet? Wer bekommt die Erlaubniss? Baut einer shice, bekommen dann alle ärger? Werden die "Abbrenner" namentlich erfasst und haften für Schäden? Wo wird abgebrannt? Wer kontrolliert, was abgebrannt wird? Was darf überhaupt benutzt werden?
Macht es dann überhaupt noch Spaß?

Ihr seht, was man da alles klären müsste und ich glaube nicht, daß sich die DFL, die Vereine oder Stadionbetreiber darüber je einig werden (können).

Zudem ist der Stand der "Pro-Pyro-Fraktion" im Moment echt schlecht, nach Aktionen wie z.B. Rostock und Dresden, wo Bengalos und Böller in andere Blöcke geworfen werden. Sowas ist einfach Vollassi und verbessert mit Sicherheit nicht die Verhandlungsgrundlage. Auch das Verständniss bei den eigenen Fans hält sich bei solchen Aktionen stark in Grenzen.

Im Moment ist es verboten, wer es trotzdem abbrennt muss halt damit rechnen auch finanziell zu bluten wenn er erwischt wird. Ist halt so wenn man was verbotenes macht......
#
Voodi schrieb:
So lange die Presse, Funktionäre, Vereine und leider auch viele "Fans" die Begriffe Gewalt, Randale, Pyro, Hooligans und Chaoten in einen Topf werfen, wird man hierüber keine klare Diskussion führen können.
Pyro= Chaoten und Randale (komischerweise nur in deutschen Stadien (außer Dortmund), brennen die Bayern in Neapel den Block ab, ist es südländische Atmo....)

Kontrolliertes abbrennen? Wie soll das aussehen? Wer garantiert, das nicht trotzdem der ein oder andere meint, sein Bengalo in den Nachbarblock zu werfen? Wer haftet? Wer bekommt die Erlaubniss? Baut einer shice, bekommen dann alle ärger? Werden die "Abbrenner" namentlich erfasst und haften für Schäden? Wo wird abgebrannt? Wer kontrolliert, was abgebrannt wird? Was darf überhaupt benutzt werden?
Macht es dann überhaupt noch Spaß?


Ich sehe eigentlich nur eins.. du hast irgendwo was aufgeschnappt und dich in keinsterweise ernsthaft darüber informiert. Viele deiner Fragen wurden durch zugeständnisse und Kompromisse beantwortet bzw. wären beantwortet gewesen..
#
Hasenfuss schrieb:
NX01K schrieb:
Hasenfuss schrieb:
NX01K schrieb:
Blablablubb schrieb:
Hasenfuss schrieb:
Mal was ganz Generelles.

Die Bengalos werden doch nicht am Tag des Spieles ins Stadion verbracht! Vorstellbar und wahrscheinlich werden diese doch Tage vorher auf dem Gelände versteckt und erst nach Passieren der Kontrollen aus den Verstecken geholt. Hier helfen nur Personenkontrollen direkt an den Eingängen zu den Tribühnen und Verschluß des Stadions die Woche über!


Ein Verschluss des Stadions die Woche über bringt gar nichts, genauso wenig wie die Kontrollen so weit vor dem Stadion. Direkt nach der Kontrolle kann man an jeder Ecke vor mir aus sogar eine Panzerfaust in den "kontrollierten Bereich" rüberreichen. Also würden tatsächlich nur Kontrollen direkt an den Blockeingängen Sinn machen, aber auch da würde man genug reinschmuggeln können. Sowas lässt sich nie komplett verhindern. Selbst in Bremen mit den Spürhunden nicht. Diese Aktion macht die Sache doch eher noch zu einem Wettbewerb, wer mehr an den Hunden vorbeibekommt.


Bengalos, Böller, Leuchtspur, Pistolen, Messer... Alles überhaupt kein Problem ins Stadion zu bekommen! Jetzt nicht und auch in Zukunft nicht. Egal wo die Kontrollen sind und egal wie die Kontrollen sind.
Mit dieser Grundlage muss man sich abfinden oder nicht. Daran ändern wird man jedoch nichts.
Hier hat man von Seiten des DFB eine einmalige Chance verpasst, den Fans eine Verantwortung für kontrolliertes Abbrennen zu geben. Wollte man nicht, dann wird eben weiter unkontrolliert abgebrannt, sieht man ja jetzt. Und daran ändert man durch härteres Vorgehen und stärkere Kontrollen garnichts. Am Ende kontrolliert man extrem stark und kommt wieder mit der Räuberpistole, dass Bengalos von Frauen in Körperöffnungen geschmuggelt werden!


Wie soll denn überhaupt ein kontrolliertes Abbrennen von Bengalos funktionieren? Feuerwerkskörper haben bei einem Fußballspiel nichts verloren!


Deutsches Bengalo mit Sicherheitskennzeichnung benutzen (nix da mit "Magnesium tropft runter")! Das ist nämlich auch nicht VERBOTEN, wie es der DFB dargestellt hat. Das kann ich kaufen und bei mir im Garten abbrennen, wie ich lustig bin. Für Veranstaltungen gibt es aber Vorgaben, das ist nichts, was ausgeschlossen wäre.

Und dann:
Anmachen, hochhalten, abbrennen lassen, fertig.
Pyro wird es auf absehbare Zeit immer geben, ob man es will oder nicht. Deshalb ist die Frage, was gefährlicher für die Masse ist. Eine Kontrolle was abgebrannt wird und ein gefahrloses abbrennen in der Hand. Oder es wird eben irgendwelches beliebige Zeug weiter angezündet und sofort auf den Boden geschmissen, wo sich dann wieder die Nürnberger die Jogginghosen mitsamt Inhalt anzünden.
Ein verantwortungsvoller Umgang ist möglich, aber nur wenn man ihn möglich macht und es nicht zum Verbrechen hochspielt. Das hat der DFB mit seinem derzeitigen Lügengebilde aber selbst versaut.


..............und das ist alles erforderlich bei einem Fußballspiel? Ich denke, die Vereine sollten alle die aussortieren und mit lebenslangem Stationverbot bestrafen, die bei Fußballspielen Sylvesterstimmung erzeugen wollen! Hierfür ist es höchste Zeit!  


Genau, alle Menschen mit unliebsamen Ansichten ausgrenzen und wegsperren. Wie in den guten alten Zeiten, da hat das auch prima funktioniert.
#
Fußballverrückter schrieb:
Hasenfuss schrieb:
NX01K schrieb:
Hasenfuss schrieb:
NX01K schrieb:
Blablablubb schrieb:
Hasenfuss schrieb:
Mal was ganz Generelles.

Die Bengalos werden doch nicht am Tag des Spieles ins Stadion verbracht! Vorstellbar und wahrscheinlich werden diese doch Tage vorher auf dem Gelände versteckt und erst nach Passieren der Kontrollen aus den Verstecken geholt. Hier helfen nur Personenkontrollen direkt an den Eingängen zu den Tribühnen und Verschluß des Stadions die Woche über!


Ein Verschluss des Stadions die Woche über bringt gar nichts, genauso wenig wie die Kontrollen so weit vor dem Stadion. Direkt nach der Kontrolle kann man an jeder Ecke vor mir aus sogar eine Panzerfaust in den "kontrollierten Bereich" rüberreichen. Also würden tatsächlich nur Kontrollen direkt an den Blockeingängen Sinn machen, aber auch da würde man genug reinschmuggeln können. Sowas lässt sich nie komplett verhindern. Selbst in Bremen mit den Spürhunden nicht. Diese Aktion macht die Sache doch eher noch zu einem Wettbewerb, wer mehr an den Hunden vorbeibekommt.


Bengalos, Böller, Leuchtspur, Pistolen, Messer... Alles überhaupt kein Problem ins Stadion zu bekommen! Jetzt nicht und auch in Zukunft nicht. Egal wo die Kontrollen sind und egal wie die Kontrollen sind.
Mit dieser Grundlage muss man sich abfinden oder nicht. Daran ändern wird man jedoch nichts.
Hier hat man von Seiten des DFB eine einmalige Chance verpasst, den Fans eine Verantwortung für kontrolliertes Abbrennen zu geben. Wollte man nicht, dann wird eben weiter unkontrolliert abgebrannt, sieht man ja jetzt. Und daran ändert man durch härteres Vorgehen und stärkere Kontrollen garnichts. Am Ende kontrolliert man extrem stark und kommt wieder mit der Räuberpistole, dass Bengalos von Frauen in Körperöffnungen geschmuggelt werden!


Wie soll denn überhaupt ein kontrolliertes Abbrennen von Bengalos funktionieren? Feuerwerkskörper haben bei einem Fußballspiel nichts verloren!


Deutsches Bengalo mit Sicherheitskennzeichnung benutzen (nix da mit "Magnesium tropft runter")! Das ist nämlich auch nicht VERBOTEN, wie es der DFB dargestellt hat. Das kann ich kaufen und bei mir im Garten abbrennen, wie ich lustig bin. Für Veranstaltungen gibt es aber Vorgaben, das ist nichts, was ausgeschlossen wäre.

Und dann:
Anmachen, hochhalten, abbrennen lassen, fertig.
Pyro wird es auf absehbare Zeit immer geben, ob man es will oder nicht. Deshalb ist die Frage, was gefährlicher für die Masse ist. Eine Kontrolle was abgebrannt wird und ein gefahrloses abbrennen in der Hand. Oder es wird eben irgendwelches beliebige Zeug weiter angezündet und sofort auf den Boden geschmissen, wo sich dann wieder die Nürnberger die Jogginghosen mitsamt Inhalt anzünden.
Ein verantwortungsvoller Umgang ist möglich, aber nur wenn man ihn möglich macht und es nicht zum Verbrechen hochspielt. Das hat der DFB mit seinem derzeitigen Lügengebilde aber selbst versaut.


..............und das ist alles erforderlich bei einem Fußballspiel? Ich denke, die Vereine sollten alle die aussortieren und mit lebenslangem Stationverbot bestrafen, die bei Fußballspielen Sylvesterstimmung erzeugen wollen! Hierfür ist es höchste Zeit!  


Genau, alle Menschen mit unliebsamen Ansichten ausgrenzen und wegsperren. Wie in den guten alten Zeiten, da hat das auch prima funktioniert.


Das sind keine unliebsame Ansichten, das ist krimminelles Verhalten! Ein kleiner Unterschied, Fußballverrückter!
Die Meisten sind nämlich nicht verrückt nach Fußball sondern kerngesund und am Sport interessiert!
#
Hasenfuss schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
Hasenfuss schrieb:
NX01K schrieb:
Hasenfuss schrieb:
NX01K schrieb:
Blablablubb schrieb:
Hasenfuss schrieb:
Mal was ganz Generelles.

Die Bengalos werden doch nicht am Tag des Spieles ins Stadion verbracht! Vorstellbar und wahrscheinlich werden diese doch Tage vorher auf dem Gelände versteckt und erst nach Passieren der Kontrollen aus den Verstecken geholt. Hier helfen nur Personenkontrollen direkt an den Eingängen zu den Tribühnen und Verschluß des Stadions die Woche über!


Ein Verschluss des Stadions die Woche über bringt gar nichts, genauso wenig wie die Kontrollen so weit vor dem Stadion. Direkt nach der Kontrolle kann man an jeder Ecke vor mir aus sogar eine Panzerfaust in den "kontrollierten Bereich" rüberreichen. Also würden tatsächlich nur Kontrollen direkt an den Blockeingängen Sinn machen, aber auch da würde man genug reinschmuggeln können. Sowas lässt sich nie komplett verhindern. Selbst in Bremen mit den Spürhunden nicht. Diese Aktion macht die Sache doch eher noch zu einem Wettbewerb, wer mehr an den Hunden vorbeibekommt.


Bengalos, Böller, Leuchtspur, Pistolen, Messer... Alles überhaupt kein Problem ins Stadion zu bekommen! Jetzt nicht und auch in Zukunft nicht. Egal wo die Kontrollen sind und egal wie die Kontrollen sind.
Mit dieser Grundlage muss man sich abfinden oder nicht. Daran ändern wird man jedoch nichts.
Hier hat man von Seiten des DFB eine einmalige Chance verpasst, den Fans eine Verantwortung für kontrolliertes Abbrennen zu geben. Wollte man nicht, dann wird eben weiter unkontrolliert abgebrannt, sieht man ja jetzt. Und daran ändert man durch härteres Vorgehen und stärkere Kontrollen garnichts. Am Ende kontrolliert man extrem stark und kommt wieder mit der Räuberpistole, dass Bengalos von Frauen in Körperöffnungen geschmuggelt werden!


Wie soll denn überhaupt ein kontrolliertes Abbrennen von Bengalos funktionieren? Feuerwerkskörper haben bei einem Fußballspiel nichts verloren!


Deutsches Bengalo mit Sicherheitskennzeichnung benutzen (nix da mit "Magnesium tropft runter")! Das ist nämlich auch nicht VERBOTEN, wie es der DFB dargestellt hat. Das kann ich kaufen und bei mir im Garten abbrennen, wie ich lustig bin. Für Veranstaltungen gibt es aber Vorgaben, das ist nichts, was ausgeschlossen wäre.

Und dann:
Anmachen, hochhalten, abbrennen lassen, fertig.
Pyro wird es auf absehbare Zeit immer geben, ob man es will oder nicht. Deshalb ist die Frage, was gefährlicher für die Masse ist. Eine Kontrolle was abgebrannt wird und ein gefahrloses abbrennen in der Hand. Oder es wird eben irgendwelches beliebige Zeug weiter angezündet und sofort auf den Boden geschmissen, wo sich dann wieder die Nürnberger die Jogginghosen mitsamt Inhalt anzünden.
Ein verantwortungsvoller Umgang ist möglich, aber nur wenn man ihn möglich macht und es nicht zum Verbrechen hochspielt. Das hat der DFB mit seinem derzeitigen Lügengebilde aber selbst versaut.


..............und das ist alles erforderlich bei einem Fußballspiel? Ich denke, die Vereine sollten alle die aussortieren und mit lebenslangem Stationverbot bestrafen, die bei Fußballspielen Sylvesterstimmung erzeugen wollen! Hierfür ist es höchste Zeit!  


Genau, alle Menschen mit unliebsamen Ansichten ausgrenzen und wegsperren. Wie in den guten alten Zeiten, da hat das auch prima funktioniert.


Das sind keine unliebsame Ansichten, das ist krimminelles Verhalten! Ein kleiner Unterschied, Fußballverrückter!
Die Meisten sind nämlich nicht verrückt nach Fußball sondern kerngesund und am Sport interessiert!


Um die Verantwortlichen für unliebsames, nicht der Norm entsprechendes Verhalten auszugrenzen, werden sie eben kriminalisiert. So what?
Nicht alles, was mir als "kriminell" aufdiktiert wird, muss ich auch zwangsläufig als verwerflich ansehen. Siehe Marihuanakonsum.

Ein "lustiges" (höhöhö   ) Wortspiel mit Deinem Nick spar ich mir an dieser Stelle mal....
#
Hasenfuss schrieb:

..............und das ist alles erforderlich bei einem Fußballspiel? Ich denke, die Vereine sollten alle die aussortieren und mit lebenslangem Stationverbot bestrafen, die bei Fußballspielen Sylvesterstimmung erzeugen wollen! Hierfür ist es höchste Zeit!  


Geh dich bei deiner Omi ausheulen und lad den senilen Zwanziger mit ein! Dafür ist es höchste Zeit!

Als du mit deinem neu angelegten Nickname noch nicht mal wusstest, was Fußball überhaupt ist, da wurden Bengalische Feuer noch als "südländische Atmosphäre" gelobt, und zwar von den selben Kommentatoren, die jetzt von Chaoten und Randalierern sprechen. Scheiß Pseudomoralisten!
#
Also mal ganz davon abgesehen, dass es mir eigentl. völlig Latte ist, ob es jetzt fackelt od. nicht. Das mit dem "kontrollierten Abbrennen" wird aus meiner Sicht niemals was werden.

1. Wen und wie viele willste denn dafür bestimmen...??

Einen, Zwei, Fünf, Zwanzig..??
Wie viele dürfen sie zünden..??
Was ist wenn die Leute nicht im Stadion sind, darf man dann einfach einen anderen nehmen.??


2. Glaubt doch keiner ernsthaft daran, dass sich andere dadurch abhalten lassen. Wer fackeln will, wird das auch weiterhin tun. Ob es ihm erlaubt ist, oder nicht.


Wie gesagt - mir ist es absolut egal. Wenn sie es erlauben, freut es mich für die Jungs,die es brauchen. Wenn nicht, geht die Welt auch nicht unter.
#
Hasenfuss schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
Hasenfuss schrieb:
NX01K schrieb:
Hasenfuss schrieb:
NX01K schrieb:
Blablablubb schrieb:
Hasenfuss schrieb:
Mal was ganz Generelles.

Die Bengalos werden doch nicht am Tag des Spieles ins Stadion verbracht! Vorstellbar und wahrscheinlich werden diese doch Tage vorher auf dem Gelände versteckt und erst nach Passieren der Kontrollen aus den Verstecken geholt. Hier helfen nur Personenkontrollen direkt an den Eingängen zu den Tribühnen und Verschluß des Stadions die Woche über!


Ein Verschluss des Stadions die Woche über bringt gar nichts, genauso wenig wie die Kontrollen so weit vor dem Stadion. Direkt nach der Kontrolle kann man an jeder Ecke vor mir aus sogar eine Panzerfaust in den "kontrollierten Bereich" rüberreichen. Also würden tatsächlich nur Kontrollen direkt an den Blockeingängen Sinn machen, aber auch da würde man genug reinschmuggeln können. Sowas lässt sich nie komplett verhindern. Selbst in Bremen mit den Spürhunden nicht. Diese Aktion macht die Sache doch eher noch zu einem Wettbewerb, wer mehr an den Hunden vorbeibekommt.


Bengalos, Böller, Leuchtspur, Pistolen, Messer... Alles überhaupt kein Problem ins Stadion zu bekommen! Jetzt nicht und auch in Zukunft nicht. Egal wo die Kontrollen sind und egal wie die Kontrollen sind.
Mit dieser Grundlage muss man sich abfinden oder nicht. Daran ändern wird man jedoch nichts.
Hier hat man von Seiten des DFB eine einmalige Chance verpasst, den Fans eine Verantwortung für kontrolliertes Abbrennen zu geben. Wollte man nicht, dann wird eben weiter unkontrolliert abgebrannt, sieht man ja jetzt. Und daran ändert man durch härteres Vorgehen und stärkere Kontrollen garnichts. Am Ende kontrolliert man extrem stark und kommt wieder mit der Räuberpistole, dass Bengalos von Frauen in Körperöffnungen geschmuggelt werden!


Wie soll denn überhaupt ein kontrolliertes Abbrennen von Bengalos funktionieren? Feuerwerkskörper haben bei einem Fußballspiel nichts verloren!


Deutsches Bengalo mit Sicherheitskennzeichnung benutzen (nix da mit "Magnesium tropft runter")! Das ist nämlich auch nicht VERBOTEN, wie es der DFB dargestellt hat. Das kann ich kaufen und bei mir im Garten abbrennen, wie ich lustig bin. Für Veranstaltungen gibt es aber Vorgaben, das ist nichts, was ausgeschlossen wäre.

Und dann:
Anmachen, hochhalten, abbrennen lassen, fertig.
Pyro wird es auf absehbare Zeit immer geben, ob man es will oder nicht. Deshalb ist die Frage, was gefährlicher für die Masse ist. Eine Kontrolle was abgebrannt wird und ein gefahrloses abbrennen in der Hand. Oder es wird eben irgendwelches beliebige Zeug weiter angezündet und sofort auf den Boden geschmissen, wo sich dann wieder die Nürnberger die Jogginghosen mitsamt Inhalt anzünden.
Ein verantwortungsvoller Umgang ist möglich, aber nur wenn man ihn möglich macht und es nicht zum Verbrechen hochspielt. Das hat der DFB mit seinem derzeitigen Lügengebilde aber selbst versaut.


..............und das ist alles erforderlich bei einem Fußballspiel? Ich denke, die Vereine sollten alle die aussortieren und mit lebenslangem Stationverbot bestrafen, die bei Fußballspielen Sylvesterstimmung erzeugen wollen! Hierfür ist es höchste Zeit!  


Genau, alle Menschen mit unliebsamen Ansichten ausgrenzen und wegsperren. Wie in den guten alten Zeiten, da hat das auch prima funktioniert.


Das sind keine unliebsame Ansichten, das ist krimminelles Verhalten! Ein kleiner Unterschied, Fußballverrückter!
Die Meisten sind nämlich nicht verrückt nach Fußball sondern kerngesund und am Sport interessiert!


Verboten war doch schon immer, warum hast du dich eigentlich früher vor vielen, vielen Jahren nicht aufgeregt?
Kriminalisiert hat es der DFB und mit ihr die Sportschau, die seit einigen Jahren von Chaoten & Randale beim Abbrennen spricht. Davor war es stets die pickende, südländische Atmosphäre. Und du fällst rauf rein - mensch bist du peinlich


Teilen