>

SAW Gebabbel 5.12.2011

#
tani1977 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
solivagusinsilva schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Ob er mit Tzavellas gesprochen hat oder nicht, weiß man ja nicht, oder?



Ist aber anzunehmen. Der Artikel ist im SAW verlinkt und klingt durchaus plausibel:

http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/rumturnen-geht-nicht-1517042.html



Danke. Klingt plausibel.

Was haltet Ihr von Vehs Art über die Medien Spieler hin und wieder zu kritisieren oder so offen zu reden?


ich finde es gut...so kommen erst gar keine diskussionen auf,warum er den und den nicht aufstellt...zb. bei tzavellas,wurde ja somit klargestellt,dass er nicht wegen des schlechten spiels in münchen rausgenommen wurde,sondern wegen seiner miesen trainingseinstellung..und dazu sage ich: selbst schuld,herr tzavellas


Sehe ich auch so. Das mag für die Spieler nicht so schön sein, aber für die Öffentlichkeit und die Fans sind das klare Ansagen, und es muss gar nicht erst wild spekuliert werden.

Desweiteren kommt Veh mit einer starken natürlichen Autorität rüber, wenn er sagt dass dieser oder jener Spieler schlecht trainiert hat, dann ist das ein Wort und man hinterfragt es nicht. Bei Skibbe z.B. klang sowas immer ein bißchen nach beleidigter Leberwurst und dem Versuch, sich Respekt zu verschaffen.
#
vielleicht ist das bei veh auch ne gewisse ehrlichkeit,auch den ersatzspielern gegenüber,die eigentlich immer wissen,woran sie sind...

zb.. Tzavellas hat sich im Training empfohlen und bekommt auch die chance...danach die woche gurkt er nur dumm rum und ist wieder draussen..eigentlich müsste jeder spieler wissen,ich bekomme meine chance,ich muss mich nur im training anbieten...und..ich finde,veh setzt das ganze auch ganz gut in die wirklichkeit um..

es gibt wenige spieler,die wirklich gesetzt sind..

so bin ich auch mal gespannt,wie es jetzt im tor sein wird...skibbe hatte damals ja in der winterpause,meiner meinung nach, unnötigerweise, wieder den torwart getauscht,weil oka wieder fit war...veh legt sich jetzt aber noch nicht fest mit einer aussage : oka spielt,wenn er fit ist...
#
Misanthrop schrieb:

Jetzt wollte ich eigentlich entgegnen, dass einem Wörtchen wie "Rückmeldekultur" ja zweifelsfrei ein Ehrenplatz im Katechismus des Dummdeutschen gebührt.
Nack kurzem "Gegoogle" musste ich allerdings demütig feststellen, dass ich mir wohl spätestens in zehn Jahren eine neue Mother language suchen muss.  


Puh, hab ich nochmal Glück gehabt. Kenne dieses Wort aber auch nur, da mein damaliger Arbeitgeber (große Universitätskinderklinik) mich zu einem Kurs: "Gewaltfreie Kommunikation" schickte und ich dieses Wissen als Multiplikator in die Abteilungen transferieren sollte. Hmm, passt vielleicht doch zum Thema, ob ich mal versuche sollte dieses erworbene Wissen auch an die Ultras weiterzugeben???  

Aber zurück zum Thema: finde es wirklich nicht gut, dass der Trainer nicht offen seine Verärgerung über die Trainingsleistungen ausspricht. Das bewirkt doch bei den Spielern eine viel größere Verunsicherung. Gehen wir mal davon aus, dass die (Zeitungs-)Geschichte mit dem Zettel in der Kabine wirklich stimmt. Was wird sich George gedacht haben? Zu 95% bestimmt doch, dass liegt an dem verschuldeten Tor gegen 1860. Zu 3% der Trainer ist ein ***** und kann mich eh nicht leiden und bestimmt nur zu 2%, dass das schlechte Training der Grund war.

Wäre es nicht viel besser, Veh sagt z.B. am Mittwoch zu den Spielern, wo nach seiner Auffassung die Trainigsleistung nicht stimmt, folgendes: "Junge, häng dich rein, aber mit der Leistung schaffst du es nicht einmal in den Kader!" Ich glaube, dass jeder Spieler, der das vom Trainer gesagt bekommt, in den nächsten zwei Tagen vor dem Spiel besonders motiviert trainiert.

Es könnte vieles so leicht sein...
#
DocMoc schrieb:


Aber zurück zum Thema: finde es wirklich nicht gut, dass der Trainer nicht offen seine Verärgerung über die Trainingsleistungen ausspricht. Das bewirkt doch bei den Spielern eine viel größere Verunsicherung. Gehen wir mal davon aus, dass die (Zeitungs-)Geschichte mit dem Zettel in der Kabine wirklich stimmt. Was wird sich George gedacht haben? Zu 95% bestimmt doch, dass liegt an dem verschuldeten Tor gegen 1860. Zu 3% der Trainer ist ein ***** und kann mich eh nicht leiden und bestimmt nur zu 2%, dass das schlechte Training der Grund war.

Wäre es nicht viel besser, Veh sagt z.B. am Mittwoch zu den Spielern, wo nach seiner Auffassung die Trainigsleistung nicht stimmt, folgendes: "Junge, häng dich rein, aber mit der Leistung schaffst du es nicht einmal in den Kader!" Ich glaube, dass jeder Spieler, der das vom Trainer gesagt bekommt, in den nächsten zwei Tagen vor dem Spiel besonders motiviert trainiert.

Es könnte vieles so leicht sein...  


Sicher, so könnte man es machen.

Aber Veh sagt ja ausdrücklich, dass er der Meinung ist, dass ein Spieler so etwas selbst merken muss.

Und dieser Meinung bin ich auch. Ich wusste jedenfalls immer, ob ich ein Training besonders beherzt oder ein bissi lasch abgeliefert hatte.

Ein Spieler soll sich ruhig mal selbst mit der Einschätzung seiner Leistungen auseinandersetzen.

Ob das die Öffentlichkeit wissen muss, steht wiederum auf einem anderen Blatt.
#
concordia-eagle schrieb:
Ob das die Öffentlichkeit wissen muss, steht wiederum auf einem anderen Blatt.


Zettel, bitte, Zettel!  ,-)
#
greg schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ob das die Öffentlichkeit wissen muss, steht wiederum auf einem anderen Blatt.


Zettel, bitte, Zettel!  ,-)



#
concordia-eagle schrieb:
DocMoc schrieb:


Aber zurück zum Thema: finde es wirklich nicht gut, dass der Trainer nicht offen seine Verärgerung über die Trainingsleistungen ausspricht. Das bewirkt doch bei den Spielern eine viel größere Verunsicherung. Gehen wir mal davon aus, dass die (Zeitungs-)Geschichte mit dem Zettel in der Kabine wirklich stimmt. Was wird sich George gedacht haben? Zu 95% bestimmt doch, dass liegt an dem verschuldeten Tor gegen 1860. Zu 3% der Trainer ist ein ***** und kann mich eh nicht leiden und bestimmt nur zu 2%, dass das schlechte Training der Grund war.

Wäre es nicht viel besser, Veh sagt z.B. am Mittwoch zu den Spielern, wo nach seiner Auffassung die Trainigsleistung nicht stimmt, folgendes: "Junge, häng dich rein, aber mit der Leistung schaffst du es nicht einmal in den Kader!" Ich glaube, dass jeder Spieler, der das vom Trainer gesagt bekommt, in den nächsten zwei Tagen vor dem Spiel besonders motiviert trainiert.

Es könnte vieles so leicht sein...  


Sicher, so könnte man es machen.

Aber Veh sagt ja ausdrücklich, dass er der Meinung ist, dass ein Spieler so etwas selbst merken muss.

Und dieser Meinung bin ich auch. Ich wusste jedenfalls immer, ob ich ein Training besonders beherzt oder ein bissi lasch abgeliefert hatte.

Ein Spieler soll sich ruhig mal selbst mit der Einschätzung seiner Leistungen auseinandersetzen.

Ob das die Öffentlichkeit wissen muss, steht wiederum auf einem anderen Blatt.


Ich denke, dass man das so pauschal nicht in den Raum stellen sollte.

Jeder öffentlichen Kritik sollte grundsätzlich ein Vieraugengespräch vorausgehen; soviel Respekt sollte ein Trainer seinem Spieler schon zollen.

Außerdem, und das sollte auch jeder Trainer wissen, gibt es unterschiedliche Typen, die auch unterschiedlich mit Kritik umgehen - meisten erkennt man das dann an der darauf folgenden Leistung. Der richtige Umgang mit seinen Spielern ist m. E. das Fundament vertrauensvoller Zusammenarbeit - wie im richtigen Leben halt auch.
#
seventh_son schrieb:
tani1977 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
solivagusinsilva schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Ob er mit Tzavellas gesprochen hat oder nicht, weiß man ja nicht, oder?



Ist aber anzunehmen. Der Artikel ist im SAW verlinkt und klingt durchaus plausibel:

http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/rumturnen-geht-nicht-1517042.html



Danke. Klingt plausibel.

Was haltet Ihr von Vehs Art über die Medien Spieler hin und wieder zu kritisieren oder so offen zu reden?


ich finde es gut...so kommen erst gar keine diskussionen auf,warum er den und den nicht aufstellt...zb. bei tzavellas,wurde ja somit klargestellt,dass er nicht wegen des schlechten spiels in münchen rausgenommen wurde,sondern wegen seiner miesen trainingseinstellung..und dazu sage ich: selbst schuld,herr tzavellas


Sehe ich auch so. Das mag für die Spieler nicht so schön sein, aber für die Öffentlichkeit und die Fans sind das klare Ansagen, und es muss gar nicht erst wild spekuliert werden.

Desweiteren kommt Veh mit einer starken natürlichen Autorität rüber, wenn er sagt dass dieser oder jener Spieler schlecht trainiert hat, dann ist das ein Wort und man hinterfragt es nicht. Bei Skibbe z.B. klang sowas immer ein bißchen nach beleidigter Leberwurst und dem Versuch, sich Respekt zu verschaffen.


Die Meinung des Trainers über einen seiner Spieler geht m. E. die Öffentlichkeit nix an, insbesondere dann, wenn sie schlecht ausfällt. So mache ich einen Spieler klein, meistens jedenfalls!
#
Liest denn die Diva vom Main keiner Korrektur bevor sie in Druck geht!?  
#
Wird zwar gleich wieder ein Sturm der Entrüstung losbrechen, aber egal.

Gestern abend (also vor der heutigen Zettelgeschichte) hat in irgendeinem Thread ein User gefragt, ich glaube, es war Willensausdauer, ob ein Trainingsbeobachter etwas zur Trainingsleistung von Tzavellas sagen könnte. Ich hätte gekonnt, habe es mir aber verkniffen, weil ich es für unwichtig hielt. Obwohl ich mich sehr gewundert hatte, daß Tzavellas nicht mal auf der Bank saß.

Heute sage ich: Tzavellas ist nach dem 1860-Spiel nicht mehr und nicht weniger rumgeturnt wie jeder andere Spieler auch. Ihm gegenüber jedem anderen eine schlechte Trainingseinstellung zu attestieren, ist völlig unglaubhaft.

Diesem Spieler konnte Veh noch nie viel abgewinnen. Er demontiert ihn auf bittere Art und Weise.

Vielleicht braucht er ein Exempel.
#
upandaway schrieb:
Wird zwar gleich wieder ein Sturm der Entrüstung losbrechen, aber egal.

Gestern abend (also vor der heutigen Zettelgeschichte) hat in irgendeinem Thread ein User gefragt, ich glaube, es war Willensausdauer, ob ein Trainingsbeobachter etwas zur Trainingsleistung von Tzavellas sagen könnte. Ich hätte gekonnt, habe es mir aber verkniffen, weil ich es für unwichtig hielt. Obwohl ich mich sehr gewundert hatte, daß Tzavellas nicht mal auf der Bank saß.

Heute sage ich: Tzavellas ist nach dem 1860-Spiel nicht mehr und nicht weniger rumgeturnt wie jeder andere Spieler auch. Ihm gegenüber jedem anderen eine schlechte Trainingseinstellung zu attestieren, ist völlig unglaubhaft.

Diesem Spieler konnte Veh noch nie viel abgewinnen. Er demontiert ihn auf bittere Art und Weise.

Vielleicht braucht er ein Exempel.


Hm. So etwas hatte ich irgendwie befürchtet.

Und nein. Ich kann mit Schorsch auch nicht viel anfangen. Seine Mätzchen, die Theatralik, das aufreizend langsame Hinstolzieren zum Eckball, seine Ratlosigkeit jenseits der Mittellinie, die Langhölzer... und mehr.

Aber dass sich Tzavellas nach dem 60er-Spiel hätte gehen lassen, das hab ich nicht glauben können. Gerade nach seinem Fehler. Er ist und bleibt ein Kämpfer.

Danke für deine Eindrücke.
#
upandaway schrieb:

Diesem Spieler konnte Veh noch nie viel abgewinnen. Er demontiert ihn auf bittere Art und Weise.

Vielleicht braucht er ein Exempel.


Wo wäre da die Logik zu erkennen?

Das hieße ja, Veh hätte GT anstatt CD gebracht und damit, jedenfalls aus seiner Sicht, den etwaigen sportlichen Mißerfolg sehenden Auges einkalkuliert, um ihn nach erwartungsgemäßer Leistung demotieren zu können. Oder mißverstehe ich da jetzt etwas?
#
Misanthrop schrieb:
upandaway schrieb:

Diesem Spieler konnte Veh noch nie viel abgewinnen. Er demontiert ihn auf bittere Art und Weise.

Vielleicht braucht er ein Exempel.


Wo wäre da die Logik zu erkennen?

Das hieße ja, Veh hätte GT anstatt CD gebracht und damit, jedenfalls aus seiner Sicht, den etwaigen sportlichen Mißerfolg sehenden Auges einkalkuliert, um ihn nach erwartungsgemäßer Leistung demotieren zu können. Oder mißverstehe ich da jetzt etwas?


So wars und nicht anders  
#
Ich glaube nicht, dass Veh den Schorsch geplant demontieren wollte. Meine Vermutung ist eher, dass er von ihm nach dem 60er Spiel derart enttäuscht war, dass er doppelte Anstrengung von ihm erwartet hat in der darauffolgenden Woche. Das schien dann wohl so nicht der Fall zu sein und er hat ihm gezeigt was er davon hält. Ob und wieviel Sympathie oder Antipathie da mit reinspielt kann keiner sagen, außer Veh selbst. Dass eine persönliche Note bei jeder Entscheidung dabei ist, das ist allerdings auch klar.

Gruß,
tobago
#
ich würde an vehs stelle auch mehr einsatz und leistung von den spielern erwarten, die uns die 2 liga eingebrockt haben! er wird auch wahrgenommen haben, dass so mancher es letztes jahr nicht für nötig hielt courage zu zeigen und mehr zu tun...gerade was das sogenannte "training" angeht!

tzavellas ist kein schlechter,wenn seine einstellung stimmt...ich habe vor dem 1860 spiel auch gesagt, das es mal zeit wird das er ne chnace kriegt!

die flanken von djakpa gingen bzw gehen mir nämlich richtig auf den zeiger!
#
mmmh, ich kann es noch so sehr versuchen, aber ich kann in av´s art und weise nix bösartiges reininterpretieren.....

wenn er den spieler demontieren wollte, hätte er nach dem spiel gegen 1860 genug futter gehabt....da hat er ihn aber noch in schutz genommen. und was soll er reportern antworten, wenn die nach tzavellas verbleib fragen, wenn er noch nicht mal auf der bank sitzt? "...ach, den hab´ich mal aus jux daheim gelassen....?".

demontiert man jemanden, indem man ihn relativ kurzfristig nach einer langen verletzungspause sogar 90 minuten spielen lässt? ich glaube es nicht....

denke, neben der öffentlichen schelte gab es auch ´ne vier-augen-ansage.

gruß
#
Misanthrop schrieb:
upandaway schrieb:

Diesem Spieler konnte Veh noch nie viel abgewinnen. Er demontiert ihn auf bittere Art und Weise.

Vielleicht braucht er ein Exempel.


Wo wäre da die Logik zu erkennen?

Das hieße ja, Veh hätte GT anstatt CD gebracht und damit, jedenfalls aus seiner Sicht, den etwaigen sportlichen Mißerfolg sehenden Auges einkalkuliert, um ihn nach erwartungsgemäßer Leistung demotieren zu können. Oder mißverstehe ich da jetzt etwas?


FR-Kilchenstein sah Tzavellas im Training auch eher so wie uaa. FR-Durstewitz sah ihn schwächer (falls er das ernst meint). Siehe aktuelles FR-Video.

Jedenfalls wundern die sich auch.
#
Willensausdauer schrieb:
Misanthrop schrieb:
upandaway schrieb:

Diesem Spieler konnte Veh noch nie viel abgewinnen. Er demontiert ihn auf bittere Art und Weise.

Vielleicht braucht er ein Exempel.


Wo wäre da die Logik zu erkennen?

Das hieße ja, Veh hätte GT anstatt CD gebracht und damit, jedenfalls aus seiner Sicht, den etwaigen sportlichen Mißerfolg sehenden Auges einkalkuliert, um ihn nach erwartungsgemäßer Leistung demotieren zu können. Oder mißverstehe ich da jetzt etwas?


FR-Kilchenstein sah Tzavellas im Training auch eher so wie uaa. FR-Durstewitz sah ihn schwächer (falls er das ernst meint). Siehe aktuelles FR-Video.

Jedenfalls wundern die sich auch.


Also ich habe jedenfalls mich nicht gewundert, dass Schorsch nicht gespielt hat.
Und falls er im Training mausgrau wie alle gewesen sein sollte, mag Veh ja vielleicht gerade von ihm mehr erwartet haben.

UAAs Theorie von oben kann ich ungeachtet dessen immer noch nicht nachvollziehen.


Teilen