Gude, wollte mal wissen, ob ihr irgendwelche Shops kennt, bei denen man Fahnen machen lassen kann. Ebenfalls stellte ich mir die Frage, wo ich einen Fahnenpass herbekomme. Bitte postet einfach die Links hier rein. Vielen Dank.
Ihr schickt einfach (schriftlich!) einen Antrag für die Erteilung eines Fahnenpasses an die weiter unten genannte Adresse.
In diesem Antrag müssen folgende Informationen aufgeführt sein: - Name und vollständige Adresse des Fahneninhabers (der Pass wird nur auf eine Person ausgestellt) - Größe der Fahne (Höhe und Breite) - Länge des Stocks - Material der Fahne - Material des Stockes
Das ganze dann an Eintracht Frankfurt e.V. z.Hd. Frau Ursula Diehl Am Erlenbruch 25 D-60386 Frankfurt am Main einschicken.
Damit keine Missverständnisse entstehen, nachfolgend noch einige Punkte, die zu beachten sind: - Der Fahnenpass gilt bis auf weiteres für die Saison für die er ausgestellt wurde - Ohne Fahnenpass darf keine Fahne mit einer größeren Stocklänge als 1,50 Meter ins Stadion mitgebracht werden - Der Fahnenpass gilt nur für die Heimspiele von Eintracht Frankfurt. Wollen Sie die Fahne auch zu Auswärtsspielen mitnehmen, erkundigen Sie sich bitte vorher bei unserem Fan-Beauftragten Andreas Hornung unter der Telefonnummer 069 / 54 73 01, ob das möglich ist - Der Fahnenpass berechtigt nicht zur Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel des Rhein-Main-Verkehrsverbundes. Bei Zuwiderhandlung wird der Fahnenpass eingezogen
Die Fanszene der Eintracht ist bekannt für Ihre wunderschönen Großfahnen. Diese können mit ins Stadion gebracht werden, wenn der Inhaber einen sog. "Fahnenpass" besitzt. Dieser kann bei der Eintracht beantragt werden. Ihr schickt einfach (schriftlich!) einen Antrag für die Erteilung eines Fahnenpasses an die weiter unten genannte Adresse.
In diesem Antrag müssen folgende Informationen aufgeführt sein: - Name und vollständige Adresse des Fahneninhabers (der Pass wird nur auf eine Person ausgestellt) - Größe der Fahne (Höhe und Breite) - Länge des Stocks - Material der Fahne - Material des Stockes
Das ganze dann an Eintracht Frankfurt e.V. z.Hd. Frau Ursula Diehl Am Erlenbruch 25 D-60386 Frankfurt am Main einschicken.
Damit keine Missverständnisse entstehen, nachfolgend noch einige Punkte, die zu beachten sind: - Der Fahnenpass gilt bis auf weiteres für die Saison für die er ausgestellt wurde - Ohne Fahnenpass darf keine Fahne mit einer größeren Stocklänge als 1,50 Meter ins Stadion mitgebracht werden - Der Fahnenpass gilt nur für die Heimspiele von Eintracht Frankfurt. Wollen Sie die Fahne auch zu Auswärtsspielen mitnehmen, erkundigen Sie sich bitte vorher bei unserem Fan-Beauftragten Andreas Hornung unter der Telefonnummer 069 / 54 73 01, ob das möglich ist - Der Fahnenpass berechtigt nicht zur Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel des Rhein-Main-Verkehrsverbundes. Bei Zuwiderhandlung wird der Fahnenpass eingezogen Eintracht Frankfurt wünscht Ihnen viel Spaß bei den Spielen unserer Lizenzspieler-Mannschaft im Waldstadion und uns allen viel Erfolg.
Ich denke du solltest es mal bei: werbefahnen .de zimmermann-baison.de, signum-fahnen.de, fahnenfabrik-bern.ch versuchen.
LandeckAdler97 schrieb: Gude, wollte mal wissen, ob ihr irgendwelche Shops kennt, bei denen man Fahnen machen lassen kann. Ebenfalls stellte ich mir die Frage, wo ich einen Fahnenpass herbekomme. Bitte postet einfach die Links hier rein. Vielen Dank.
Futterstoff bei Ebay für 1,50 € pro Meter kaufen und selber nähen. Musst mal den verkäufer "StoffeausBerlin" oder so ähnlich.Habe vor kurzen bei dem gekauft, Top Ware. Habe für 5x6 Meter Fahne 30 € gezahlt. Ist billiger als jeder Fahnenshop. Dazu noch einen Stab von bspw. supporters-art.de oder tifo.it und fertig. Den Fahnenpass gibt es aber nicht mehr bei Frau Diehl, die Frau ist nicht mehr da. Muss an die Fanbetreuer.
VilbelAdler schrieb: Damit keine Missverständnisse entstehen, nachfolgend noch einige Punkte, die zu beachten sind: - Der Fahnenpass gilt bis auf weiteres für die Saison für die er ausgestellt wurde - Ohne Fahnenpass darf keine Fahne mit einer größeren Stocklänge als 1,50 Meter ins Stadion mitgebracht werden - Der Fahnenpass gilt nur für die Heimspiele von Eintracht Frankfurt. Wollen Sie die Fahne auch zu Auswärtsspielen mitnehmen, erkundigen Sie sich bitte vorher bei unserem Fan-Beauftragten Andreas Hornung unter der Telefonnummer 069 / 54 73 01, ob das möglich ist - Der Fahnenpass berechtigt nicht zur Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel des Rhein-Main-Verkehrsverbundes. Bei Zuwiderhandlung wird der Fahnenpass eingezogen
Braucht man eigentlich für Doppelhalter einen Fahnenpass?
wollte mal wissen, ob ihr irgendwelche Shops kennt, bei denen man Fahnen machen lassen kann. Ebenfalls stellte ich mir die Frage, wo ich einen Fahnenpass herbekomme. Bitte postet einfach die Links hier rein.
Vielen Dank.
Gruß LA97
In diesem Antrag müssen folgende Informationen aufgeführt sein:
- Name und vollständige Adresse des Fahneninhabers (der Pass wird nur auf eine Person ausgestellt)
- Größe der Fahne (Höhe und Breite)
- Länge des Stocks
- Material der Fahne
- Material des Stockes
Das ganze dann an
Eintracht Frankfurt e.V.
z.Hd. Frau Ursula Diehl
Am Erlenbruch 25
D-60386 Frankfurt am Main
einschicken.
Damit keine Missverständnisse entstehen, nachfolgend noch einige Punkte, die zu beachten sind:
- Der Fahnenpass gilt bis auf weiteres für die Saison für die er ausgestellt wurde
- Ohne Fahnenpass darf keine Fahne mit einer größeren Stocklänge als 1,50 Meter ins Stadion mitgebracht werden
- Der Fahnenpass gilt nur für die Heimspiele von Eintracht Frankfurt. Wollen Sie die Fahne auch zu Auswärtsspielen mitnehmen, erkundigen Sie sich bitte vorher bei unserem Fan-Beauftragten Andreas Hornung unter der Telefonnummer 069 / 54 73 01, ob das möglich ist
- Der Fahnenpass berechtigt nicht zur Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel des Rhein-Main-Verkehrsverbundes. Bei Zuwiderhandlung wird der Fahnenpass eingezogen
Empfehlen kann ich nichts, da kenn ich mich nicht aus.
http://www.sb-merchandise.de
zimmermann-baison.de, signum-fahnen.de, fahnenfabrik-bern.ch versuchen.
http://www.supporters-art.de/v2/kurvenshow.htm
Futterstoff bei Ebay für 1,50 € pro Meter kaufen und selber nähen.
Musst mal den verkäufer "StoffeausBerlin" oder so ähnlich.Habe vor kurzen bei dem gekauft, Top Ware. Habe für 5x6 Meter Fahne 30 € gezahlt.
Ist billiger als jeder Fahnenshop.
Dazu noch einen Stab von bspw. supporters-art.de oder tifo.it und fertig.
Den Fahnenpass gibt es aber nicht mehr bei Frau Diehl, die Frau ist nicht mehr da.
Muss an die Fanbetreuer.
Der Rest dann per Mail
arndt.gerken@waus.de
Braucht man eigentlich für Doppelhalter einen Fahnenpass?
Bei einer Stocklänge über 1,50m schon
sondern einfach:
Qeaglesgel1899
Nur so ne info aber kann ja jeder machen wie er will!
@eaglesge1899
THX
Such mal EINEN anderen Post wo ich falsch zitiert hab
Übrigens heißt es @ und nicht Q
kommt viel geiler
hab ich inzwischen auch gemacht.