>

Car-HiFi-Problem..

#
Hoffe irgendwer kennt sich hier ein wenig aus oder hat eine innovative Idee..

Ich musst mir unbedingt mal neue Boxen für mein Auto zulegen,weil meine alten Boxen einfach nicht die Qualität hergaben die ich mir vorstelle.Alles schön und gut,easy in die Hutablage eingebaut und fertig..aber NEIN,ich habe ein 1er Golf CABRIO!
Wie bekomme ich also nun am Besten die Boxen auf meine Ablage drauf?
Kann nicht einfach drauflosbohren,so sagt zumindest mein Vater,weil dadurch der Blechschutz unter der Ablage kaputt gehen würde,welcher wichtig für die Halterung des Dachs sei..

Danke im Vorraus..
#
Ähm bitte nix in die Hutablage, die is für Hüte da.

Vorne spielt die Musik, bitte ein schönes Frontsystem einbauen, evtl ne kleine Endstufe und glücklich sein.

Was kannst du vorne für Lautsprecher reinmachen? Hab  ein Golf 3 Cabrio, von daher kenn ich dein Problem ein bissl.
#
Nächstes Problem:
Habe die Boxen schon gekauft
Bin so zielstrebig und möchte das jetzt unbedingt geregelt bekommen!!
Auf meiner Ablage treibt sich immer nur unnützes Zeug rum,also können da auch Boxen nei!
#

HG-Adler schrieb:
Nächstes Problem:
Habe die Boxen schon gekauft
Bin so zielstrebig und möchte das jetzt unbedingt geregelt bekommen!!
Auf meiner Ablage treibt sich immer nur unnützes Zeug rum,also können da auch Boxen nei!


Und wenn du das Dach offen hast hörste nix mehr

Ich will dich nur vor einem Fehler bewahren.....
#
Wird das so sehr beeinträchtigen?Habe doch schließlich noch vorne Boxen
Möchte nicht vor einem Fehler bewahrt werden sondern eine gute Idee bekommen
Ausserdem hab ich ja mein Dach vielleicht 20mal im Jahr offen..das werde ich verkraften können..
#

HG-Adler schrieb:
Wird das so sehr beeinträchtigen?Habe doch schließlich noch vorne Boxen
Möchte nicht vor einem Fehler bewahrt werden sondern eine gute Idee bekommen
Ausserdem hab ich ja mein Dach vielleicht 20mal im Jahr offen..das werde ich verkraften können..


Das wird den Musikgenuss so stark beeinträchtigen. Bei einem Cabrio ist der HiFi-Ausbau immer schwierig. Mein Tipp: Doorboards. Kannst du entweder selber bauen oder auch relativ günstig kaufen. Selbstbau braucht ein bisschen Zeit, ist nämlich viel Bastelei. Deswegen für nicht Geübte eher fertige kaufen. (zum Beispiel bei Ebay).
#
Ja,das ist wohl das Beste was ich machen kann..
Ist es denn auch möglich die Lautsprecher in den vorderen doorboards einfach auszutauschen?
#
Wenn sie in die vorhandenen Aussparungen passen, kannste die einfach austauschen. Musst halt nur die Kabel/Stecker anpassen. Wenn du allerdings die Löcher vergrößern müsstest, würde ich dir eher zu neuen Boards raten. Musst mal bei Ebay oder so gucken. Da gibt's reichlich Material!
#

HG-Adler schrieb:
Ja,das ist wohl das Beste was ich machen kann..
Ist es denn auch möglich die Lautsprecher in den vorderen doorboards einfach auszutauschen?

na klar,deine neuen boxen sollten "praktischerweise" eben in die bereits vorhandene öffnung deiner door  passen.

falls du vorher vergessen hast auszumessen,wird es schwierig,"kleinere" boxen einzubauen.
geht aber auch,z.b. mit dämmwolle und einer speziellen boxenhalterung.

der kreativität sind keine grenzen gesetzt...
#
mal ´ne frage:

seiT ihr dann die leute, die im sommer mit heruntergelassenen scheiben und 120 db alle 5 minuten die berger runterfahren ??

#
Du mußt einfach nur versuchen die Lautsprecher auf der Hutablage höher zu bekommen. Am besten geht das, wenn du es aus Holz machst.Am besten MDF-Holz. Läßt sich am besten bearbeiten. Du sägst einfach einen Kreis aus einer MDF-Platte, der genau der kompletten Größe des Lautsprechers entspricht. Jetzt hast Du einen Kreis. Auf dem Kreis zeichnest Du dann den Ausschnitt an, den Du eigentlich für Deine Ablage bräuchtest.Diesen inneren Kreis ausgesägt müßtest Du dann einen Ring erhalten. Den kannst Du dann schwarz lackieren oder mit Stoff beziehen. Den Holzring schraubst Du dann auf die Ablage und danach legst Du die Box darauf. Alles verschrauben. Fertig. Die Dicke der MDF-Platte mußt Du halt danach wählen, wie hoch Deine Lausprecher müssen.Somit verhinderst Du, daß die Bleche unter der Ablage nicht zersägt werden müssen. Hast Du es verstanden was ich meine ?

Gruß EFC-HB-98
#

EFC-HB-98 schrieb:
Du mußt einfach nur versuchen die Lautsprecher auf der Hutablage höher zu bekommen. Am besten geht das, wenn du es aus Holz machst.Am besten MDF-Holz. Läßt sich am besten bearbeiten. Du sägst einfach einen Kreis aus einer MDF-Platte, der genau der kompletten Größe des Lautsprechers entspricht. Jetzt hast Du einen Kreis. Auf dem Kreis zeichnest Du dann den Ausschnitt an, den Du eigentlich für Deine Ablage bräuchtest.Diesen inneren Kreis ausgesägt müßtest Du dann einen Ring erhalten. Den kannst Du dann schwarz lackieren oder mit Stoff beziehen. Den Holzring schraubst Du dann auf die Ablage und danach legst Du die Box darauf. Alles verschrauben. Fertig. Die Dicke der MDF-Platte mußt Du halt danach wählen, wie hoch Deine Lausprecher müssen.Somit verhinderst Du, daß die Bleche unter der Ablage nicht zersägt werden müssen. Hast Du es verstanden was ich meine ?

Gruß EFC-HB-98


Willst du das er Selbstmord begeht?

Schonmal nachgedacht was im Falle eines Unfalls mit dem Holz und den Lautsprechern passiert? Die fliegen nach vorne und hacken dir den Schädel ab.

Also für vorne am besten ein Compo-System mit getrennten TMT und HT.

den TMT dann in das Doorboard und den HT, aufs Ohr ausrichten auf das Amaturenbrett, ins Spiegeldreieck oder in die A-Säule.

Wenn du noch ein paar Tipps haben willst, kannste dich melden, rüste gerade meine Anlage auf, wenns endlich wärmer ist^^

Kannst auch viele gute Sachen gebraucht bei ebay kaufen.
#
Wenn er einen Unfall macht, der so stark ist, das die Lautsprecher hinten herausfliegen hat er glaube ich bei einem 1er Golf sowieso keine chance oder ? Mein Beitrag war ja nur ein Vorschlag zwecks Einbau in die Hutablage. Wenn er es halt nur in der Hutablage haben möchte, könnte er es so machen. Ich hab das übriegens schon mal bei einem Kumpel gemacht und glaub mir da fällt nichts bei einem Unfall nach vorne wenn das richtig verschraubt ist. Es ist ja wohl klar das bei so einem Aufbau keine zwei oder drei Schräubchen reichen. Muß halt ordentlich montiert werden.
#
Beim Cabrio würde ich Dir vernünftig bestückte Doorboards + Woofer + Endstufe empfehlen!

Wobei die passgenauen Doorbaords zugegebenermaßen nicht grade günstig sind.

Der ganze Krempel bringt allerdings nicht wirklich viel, wenn Du nicht auch ein vernünftiges Radio/Cd hast!  
#
Ok, da war ich wohl net der erste mit der Idee. Ab und zu sollte man die Freds wohl doch ertstmal durchlesen

Aber günstig???
#
Zu dieser Möglichkeit würde ich Dir auch raten. Mein letzter Beitrag diente ja nur dazu, welche Möglichkeiten man nur für die Hutablage hätte. Und  denk daran das Radio ist die halbe Miete. Hab bei mir auch alles in die Türboards eingebaut.
#
Ordentlich montiert, heisst dann aber mit der Karosserie verschrauben

Aber allgemein sind Lautsprecher hinten net so gut oder dreht ihr euch bei einem Konzert auch immer mit dem Rücken zur Bühne?
#

Bigdog71 schrieb:
Aber allgemein sind Lautsprecher hinten net so gut oder dreht ihr euch bei einem Konzert auch immer mit dem Rücken zur Bühne?


Vorne Hoch- und Mitteltöner und den Woofer nach hinne, wo Platz ist. Dazu nen Radio mit ordentlich Ausgangsleistung und den Woofer an ne kleine Endstufe drangehängt. So passt das dann schon
#
Man kann halt schaun ob man die Lautsprecher (bzw. der Unterbau) irgendie mit dem Blech verschrauben kann. Hält bedeutend besser. Das stimmt schon das vorne ein gutes System eingebaut werden muß, aber für den Raumklang wäre es nicht schlecht, wenn auch ein bißchen was von hinten kommen würde.
#
SW in den Kofferraum, MT in die Tür und HT ins Armaturenbrett.

DA


Teilen