>

SAW-Gebabbel 17./18.12.2011

#
A.M. muß Dreck fressen morgen, wie die anderen auch. Und nicht komplett auf Tauchstation gehen. Sonst wird das von vorneweg nix.

Gebratene Ente gibts erst Samstag.
#
concordia-eagle schrieb:
"Meier, in Frankfurt bei vielen Fans völlig unverständlicherweise nicht wohlgelitten,...."

Nicht dass ich der FR widersprechen würde aber das wird die FR bei Einigen wieder Jahre zurückwerfen, bzw. deren Meinung bestätigen.

Ich widerspreche allerdings der Aussage "vielen Fans", ich glaube eher es sind die lauteren Fans.


Hihi. Was ist denn in den c-e gefahren, hab ich grad gedacht. Hab beim ersten Lesen deinen letzten Satz so verstanden als seist du der Auffassung, dass die Meier-Kritiker/Basher, diejenigen sind, die edleren und reineren Geistes (= lauter   ) sind. Das muss der Advent sein, der da mein Hirn feierlich umnebelt. Oder ich bin noch net richtig wach

Den FR-Artikel finde ich in einzelnen Formulierungen zumindest unglücklich. Er will - wie ich denke und hoffe - Meiers Position stärken und seine Bedeutung für die Mannschaft unterstreichen, bedient unterschwellig/indirekt aber auch die ganzen Anti-Meier-Klischees. (Bin ich jetzt schon     ???   )
#
Meier soll 2 Buden gegen St. Pauli machen und Oka den Kasten
sauber halten und dann ist hier Ruhe.
#
Meier wird immer ein SPieler bleiben, über den viel diskutiert wird. Das liegt aus meiner Sicht an verschiedenen Dingen:

1.) Seine Körpersprache.
Die hängt zum Teil auch damit zusammen, dass er ein groß gewachsener SPieler ist und dadurch immer etwas "schlaksig" daher kommt. Für diesen Teil kann er selbst nichts. Andererseits hat er eben in der Vergangenheit schon das ein oder andere Spiel dabei gehabt, in dem er bei schlechtem Spielverlauf einfach zu sehr den Eindruck vermittelt hat, als wolle er nicht mehr. Dabei sage ich nicht, dass das wirklich der Fall war, aber an diesem Teil seiner Körpersprache hätte er durchaus im Laufe seiner Profikarriere etwas ändern gekonnt.

2.) Seine introvertierte Art
Meier ist keiner, der groß aus sich raus geht. Er ist mehr der stille Spielertyp, der weder außerhalb noch auf dem Platz dadurch auffällt, dass er besonders offen Emotionen zeigen würde. Das disqualifiziert ihn zwar als Führungsspieler, aber eine Mannschaft kann ohnehin nicht nur aus Führungsspielern bestehen.

3.) Seine Spielweise
Optimal eingesetzt ist er eher der Spielertyp, der den Abschluss sucht und nicht der klassische Ballverteiler. Im aktuellen System wäre er aber eigentlich eher letzt Genanntes, diese Rolle kann er aber nicht ausfüllen. Hier wird für mich in der nächsten Saison wieder einiges anders laufen, da ich nicht denke, dass wir in der ersten Liga beim 4-4-2 bleiben, sondern eher wieder auf eine Spitze mit zusätzlichem Sechser zurückkehren. Dieses System würde dann auch Meiers Stärken eher gerecht werden.



Alles in allem sehe ich Meier also durchaus als Gewinn für unsere Mannschaft, wenn er richtig eingesetzt wird und wenn er Normalform abruft (aber haben wir seit Anfang der 90er auch nur einen Spieler gehabt, der uns unter seiner Normalform weiterhilft?).
Wenn man auf Dauer ein anderes System spielen will, muss man aber über eine Alternative zu Meier nachdenken.
#
Bin gespannt, wie die Besetzung der Bank aussieht nach den Ausfällen von Lehmann, Hoffer und Tzavellas(?).

Zwei Plätze sind wohl unklar:

- Kessler
- Bell
- ???
- ???
- Matmour(?)
- Korkmaz
- Friend

Tippe mal darauf, dass es sich zwischen Schmidt, Bellaid und Caio entscheiden wird.
#
AV sieht es als nicht so wichtig an, dass wir als Primus in die Winterpause gehen. Das sehe ich ganz anders. Wie sehr unsere Mannschaft psychisch vom Erfolg abhängt, kann man doch nach dem Pokal - Aus sehen. Danach lief es nicht mehr wirklich rund. St Pauli distanzieren  und Düsseldorf zeigen, dass sie nicht die Nummer 1 sind. Außerdem mit dem guten Gefühl in die Pause gehen, dass ein Hauptkonkurrent geschlagen wurde. Das soll nicht wichtig sein ? Morgen muss die Mannschaft Gas geben, klar gewinnen und damit zeigen, dass auch wieder einmal ein big point zu unseren Gunsten ausgeht. Forza SGE
#
mtkv1 schrieb:
AV sieht es als nicht so wichtig an, dass wir als Primus in die Winterpause gehen. Das sehe ich ganz anders. Wie sehr unsere Mannschaft psychisch vom Erfolg abhängt, kann man doch nach dem Pokal - Aus sehen. Danach lief es nicht mehr wirklich rund. St Pauli distanzieren  und Düsseldorf zeigen, dass sie nicht die Nummer 1 sind. Außerdem mit dem guten Gefühl in die Pause gehen, dass ein Hauptkonkurrent geschlagen wurde. Das soll nicht wichtig sein ? Morgen muss die Mannschaft Gas geben, klar gewinnen und damit zeigen, dass auch wieder einmal ein big point zu unseren Gunsten ausgeht. Forza SGE


Er will doch nur den unsagbaren Druck von der Mannschaft nehmen.
#
etienneone schrieb:
Die Unzufriedenheit "über" hängt auch immer proportional vom Potenzial "des" Spielers ab.
Wenn man sieht zu was ein Meier an guten Tagen zu Leisten im Stande ist, dann kann man ja gar nicht guten Gewissens mit Leistungen wie in Fürth zufrieden sein. Das größte Problem von Meier ist, dass er nicht konstant eine hohes Niveau halten kann. Auf der anderen Seite wäre er sonst auch schon lange nicht mehr bei uns. Meier bei der SGE gibt es eben nur mit Durchhänger-Phasen...



Ja leider.. Deshalb wird er auch nie den großen
Durchbruch schaffen.. Meier hat auch einfach "keine
Eier", wenn es mal nicht so läuft, sich den A..
so richtig aufzureißen..
#
Ich halte Meier für einen tollen Spieler, der eine unglaubliche Ballbehandlung und einen tollen Schuss hat, allerdings habe ich immer bei ihm das Gefühl, dass er sich noch um einiges steigern kann. Und sich im Spiel etwas hängen lässt bzw, dass das Spiel oft an ihm vorbei läuft.
#
hm,schade.
hätte lehmann gern gg. pauli im team gesehen.
denke das caio mal wieder in den kader rutscht.
#
-Graf_fitti- schrieb:
Ich halte Meier für einen tollen Spieler, der eine unglaubliche Ballbehandlung und einen tollen Schuss hat, allerdings habe ich immer bei ihm das Gefühl, dass er sich noch um einiges steigern kann. Und sich im Spiel etwas hängen lässt bzw, dass das Spiel oft an ihm vorbei läuft.


schießen kann er mit der innenseite weltklasse. mit dem vollspann hat ers nicht wirklich drauf...
#
Man wird sehen wie es morgen läuft. Unser Problem ist das es nicht gelingt den Ball in der Gefahrenzone des Gegners zu behaupten. Das geht aber wohl nicht wenn man deutlich weniger läuft als der Gegner.Das können sie aber hoffentlich Morgen nicht wieder bringen
#
mike56 schrieb:
Man wird sehen wie es morgen läuft. Unser Problem ist das es nicht gelingt den Ball in der Gefahrenzone des Gegners zu behaupten. Das geht aber wohl nicht wenn man deutlich weniger läuft als der Gegner.Das können sie aber hoffentlich Morgen nicht wieder bringen


Das mit der "Ballbehauptung" siehst du völlig richtig. Das liegt aber weniger am "Laufen" sondern an den Fähigkeiten der Offensivspieler. Der einzige, der einen Ball wie man so
sagt vorne mal "fest" machen kann, ist doch Idrissou, wobei ihm dies in den letzten Spielen auch selten genug gelungen ist.
#
Fireye schrieb:
mike56 schrieb:
Man wird sehen wie es morgen läuft. Unser Problem ist das es nicht gelingt den Ball in der Gefahrenzone des Gegners zu behaupten. Das geht aber wohl nicht wenn man deutlich weniger läuft als der Gegner.Das können sie aber hoffentlich Morgen nicht wieder bringen


Das mit der "Ballbehauptung" siehst du völlig richtig. Das liegt aber weniger am "Laufen" sondern an den Fähigkeiten der Offensivspieler. Der einzige, der einen Ball wie man so
sagt vorne mal "fest" machen kann, ist doch Idrissou, wobei ihm dies in den letzten Spielen auch selten genug gelungen ist.


Bitte einmal lesen was ich im Beitrag 13 geschrieben habe
Das man mit mehr laufen als der Gegner etwas erreichen kann zeigt Dortmund eine Klasse höher seit Monaten
#
mike56 schrieb:
Fireye schrieb:
mike56 schrieb:
Man wird sehen wie es morgen läuft. Unser Problem ist das es nicht gelingt den Ball in der Gefahrenzone des Gegners zu behaupten. Das geht aber wohl nicht wenn man deutlich weniger läuft als der Gegner.Das können sie aber hoffentlich Morgen nicht wieder bringen


Das mit der "Ballbehauptung" siehst du völlig richtig. Das liegt aber weniger am "Laufen" sondern an den Fähigkeiten der Offensivspieler. Der einzige, der einen Ball wie man so
sagt vorne mal "fest" machen kann, ist doch Idrissou, wobei ihm dies in den letzten Spielen auch selten genug gelungen ist.


Bitte einmal lesen was ich im Beitrag 13 geschrieben habe
Das man mit mehr laufen als der Gegner etwas erreichen kann zeigt Dortmund eine Klasse höher seit Monaten


Hab`s gelesen umd stimme Dir zu.

Nur was Dortmund angeht, so ist dort zusätzlich zur Laufbereitschaft die Qualität in der Mannschaft sehr hoch.
Spieler wie Götze oder Kagawa wird man sehr wahrscheinlich bei EF auch in naher Zukunft vergeblich suchen.




Teilen