>

Was run bei Nervosität?

#
wir haben schon eine klausur über homo faber geschrieben, das buch hab ich auch nicht gelesen, dafür den film gesehen - man liesst in der schule scheinbar nur weltfremde lektüren, oder einfach nur völlig uninteressante...
#

Knueller schrieb:
PS: @ Nicole: Wie liefs/läufts bei Dir?


Hab heute nen klausurfreien Tag. Ich kann aber gar nicht einschätzen wie es gelaufen ist. Ich weiß nur, dass ich mit dem Ort massig Pech hab. Der Saal in dem wir schreiben ist verflucht. Es stinkt nach Terpentin, am ersten Tag war das Fenster kaputt und vor dem Raum wurde die Straße mit dme Presslufthammer bearbeitet und gestern durften wir uns 5 Std. während den Klausuren anhören, wie im Nachbarraum Löcher in die Wand gebohrt wurden.
Naja morgen noch und übermorgen und dann ist es geschafft.
#
*weiterdieDaumendrück*
#
Ihr habt alle warscheinlich noch nie Rilke gelesen. der Typ hat einen Dachschaden. Selbst HK und SGEmannheim können nicht soviel Scheiße dichten.
#

nicole1611983 schrieb:

Noch gar nicht. Montag fängt es erst an mit Zivilrecht, Dienstag Strafrecht, Mittwoch frei, damit ic mich auch noch mal richtig verrückt machen kann und dann Donnerstag Ö-Recht und Freitag Wahlfach (Kriminologie) und danach werd ich mal wieder so richtig schön feiern. Das hab ich mir dann (hoffentlich) verdient.


Wahlfach Strafrecht, das sind die besten..hab ich auch, das wird schon klappen viel Erfolg
#

Schoppenpetzer schrieb:
Ihr habt alle warscheinlich noch nie Rilke gelesen. der Typ hat einen Dachschaden. Selbst HK und SGEmannheim können nicht soviel Scheiße dichten.
Solange ihr nicht Oe lesen müsst. Das war mit das schlimmste, wobei der Sandmann auch echt schlimm war.
#

Schoppenpetzer schrieb:
Ihr habt alle warscheinlich noch nie Rilke gelesen. der Typ hat einen Dachschaden. Selbst HK und SGEmannheim können nicht soviel Scheiße dichten.

Ja genau, so einen zusammengestolperten Mist wie das hier ist ja kaum auszuhalten:

Herbsttag

Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren laß die Winde los.

Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
gib ihnen noch zwei südlichere Tage
dränge sie zur Vollendung hin und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.

Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.

(1902, aus: Das Buch der Bilder)
#
oder auch das hier....geradezu abnormal...:

Herbst
Die Blätter fallen, fallen wie von weit,
als welkten in den Himmeln ferne Gärten;
sie fallen mit verneinender Gebärde.
Und in den Nächten fällt die schwere Erde
aus allen Sternen in die Einsamkeit.

Wir alle fallen. Diese Hand da fällt.
Und sieh dir andre an: es ist in allen.

Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen
unendlich sanft in seinen Händen hält.


Der Panther

Im Jardin des Plantes, Paris

Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, daß er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.

Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht

Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf –. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille –
und hört im Herzen auf zu sein.


naja, abgesehen davon fand ich homo faber ganz gut...wen ich recht seltsam finde, bzw. wessen bücher, ist maxim biller.

und nicole: wenn schon so viel mit der raumwahl schief gelaufen ist, kann fairerweise eigentlich deine arbeit nur gut geworden sein.
#

Sateenkaari schrieb:
...naja, abgesehen davon fand ich homo faber ganz gut...


Is gut, is aba vom frischen Max...
#
weiß ich doch hätte mein abi-thema werden können und wurde somit mindestens 3 mal gelesen
#
War auch mein Abithema (damals, als Dinosaurier die Erde bevölkerten...). "Die Rolle des Naturwissenschaftlers in der Literatur", zusammen mit Brecht/Galileo Galilei, Dürrenmatt/ Die Physiker und Galtung/In Sachen Robert Oppenheimer.
#

stefank schrieb:

Sateenkaari schrieb:
...naja, abgesehen davon fand ich homo faber ganz gut...


Is gut, is aba vom frischen Max...

Ich weiß bis heute noch nicht, was an dem Buch so gut sein soll.......
#
Es gibt nur eine wahre Abitursprüfung die " Gretchenfrage" im Urfaust. 14 Punkte he he.Zu meiner Zeit waren aber noch keine Dinos da ,höchstens Amöben oder so.
Apropo Bio Leistung........

@Nicole
Du schaffst es
#

HeinzGründel schrieb:
Es gibt nur eine wahre Abitursprüfung die " Gretchenfrage" im Urfaust.

ich hatte dann letztendlich einen vergleich zwischen der domszene im faust und einem expressionistischen gedicht, inklusive interpretation der einzelnen stücke...mit bravour gemeistert und 13 punkte bekommen

so nebenbei: stehen jetzt nicht auch bald wieder abi-prüfungen an? dann nämlich auch an alle abiturienten: viel glück!
#
das ich das nochmal erleben durfte:
Rilke im Eintrachtforum, hach...
#
Ja dier Kwalitaet steigt momentan dramatisch...erschreckend...

DA
#

Brady schrieb:

stefank schrieb:

Sateenkaari schrieb:
...naja, abgesehen davon fand ich homo faber ganz gut...


Is gut, is aba vom frischen Max...

Ich weiß bis heute noch nicht, was an dem Buch so gut sein soll.......


das beste Buch, was ich in meiner Schulzeit gelesen hab. Warum? Hab mich im Walter (so hieß er glaub ich) teilweise wiedererkannt. Teilweise. Lustiges Buch
#
@sledge: Freut mich ja, dass du Homo Faber auch magst. Als "lustiges" Buch würde ich es allerdings niemandem empfehlen...
#

stefank schrieb:
Als "lustiges" Buch würde ich es allerdings niemandem empfehlen...
Inzest...Flugzeugabsturz...nee nee nee..lustig iss das wirklich nicht..
#

Brady schrieb:

stefank schrieb:
Als "lustiges" Buch würde ich es allerdings niemandem empfehlen...
Inzest...Flugzeugabsturz...nee nee nee..lustig iss das wirklich nicht..


ganz gutes buch, aber tumor ist wenn man trotzdem lacht, sry. ein magen-ca hat der walter auch gehabt.


Teilen