>

Unsere Standards

#
Hyundaii30 schrieb:
Voodi schrieb:
Trotz der 2 Standardtore am WE ist das Thema glaube ich immer noch aktuell.
Gefahr sieht eigentlich anders aus? Nicht immer ist die Abwehr so großzügig wie am Samstag die Cottbuser.

Es muss doch noch jemanden im Team geben, der ne Ecke oder nen Freistoß mit etwas Schmackes und Effet treten kann?


Das traurige ist, das der einzige Spieler dr die Freistöße gefährlich(nicht erfolgreich) treten kann,
dieses Wochenende wegen schlechter Trainingsleistungen
zuhause bleiben mußte.
Und wenn schon nur gefährliche freistöße das beste sind, was wir seit Jahren zu bieten haben, wundere ich mich sowieso warum Steinhöfer fast verschenkt wurde
und wir keinen Ersatz für die Standards verpflichtet
haben.

Ach stimmt, da ist ja wieder das Problem mit dem Scouting,
das bei uns nur auf dem Papier exestiert.
Das ist schon traurig.


die trainer lassen erstens köhler gerne die fs treten und zweitens wurde lehmann als guter standart schütze geholt...
#
Hyundaii30 schrieb:

Das traurige ist, das der einzige Spieler dr die Freistöße gefährlich(nicht erfolgreich) treten kann,
dieses Wochenende wegen schlechter Trainingsleistungen
zuhause bleiben mußte.


find ich sogar gut, dass veh zeigt, dass schlechte Trainingsleistungen Konsequenzen haben.

Hyundaii30 schrieb:
Und wenn schon nur gefährliche freistöße das beste sind, was wir seit Jahren zu bieten haben, wundere ich mich sowieso warum Steinhöfer fast verschenkt wurde
und wir keinen Ersatz für die Standards verpflichtet
haben.


das ist ja jetzt ein Witz, oder?? bei aller liebe, alles was steini konnte, war Freistöße zu treten, zugegebenermaßen richtig gut, aber ansonsten? der schnellste war er ja nicht gerade, was als außenbahnspieler schon ziemlich blöd ist...
#
Ich weiss gar nicht, wieso hier so diskutiert wird. Wir haben 2 Tore nach Freistößen erzielt. Da ist mir doch völlig egal, ob mit jemand zwanghaft erzählen will, dass diese Freistöße schlecht geschossen waren, weil der blinde Köhler sie ja schließlich getreten hat.

Es gibt keine guten und schlechten Freistöße, sondern nur Freistöße, aus denen ein Tor resultiert oder eben nicht. Und von denen, aus denen ein Tor resultiert, hatten wir vorgestern 2. Auch wenn hier der eine oder andere am liebsten kotzen würde, dass der verhasste Köhler sie getreten hat!  
#
Peace@bbc schrieb:
Also ich versuche das mal zu verstehen:
Du vergleichst Unser Horstl mit Toni Kroos? Ich mag unseren Horst, aber der Vergleich kann nur ein Scherz sein. Du vergleichst einen Top-Spieler beim souveränen Tabellenführer der 1. Liga mit dem Spieler eines Zweitligisten, den manche hier gerne vom Hof jagen würden?
Zu Deinem b): Wir haben gute kopfstarke Stürmer verpflichtet, die dafür da sind Fehler in der Verteidigung bei hohen Bällen auszunutzen?
Ich weiss nicht, was hier manche für eine Erwartungshaltung haben. Wir sind in der 2. Liga. Da gibt es auch Fehler in der Verteidigung. Im ürbigen fallen Tore immer durch Fehler des Gegners.

Vielleicht auch mal etwas generelles. Ich kann mich irren, aber ich denke, dass die Freistösse etc. bewusst gespielt werden. Wie gestern gesehen kann Oka nämlich nicht nur lang und weit nach vorne, sondern auch weite Abwürfe. Ich denke, dass Abschläge und Standards ganz hart vom Trainer vorgegeben werden. Gestern gut zu sehen, dass auf einmal alle Ecken hoch und lang hinter den zweiten Pfosten kamen.  


Ich schreibs hier auch noch mal rein.
Da ich es komisch finde, das Leute hier wirklich nur meckern und sich über das drumherum keine Gedanken machen.

Die Ecken kamen seit Wochen (Monaten) ímmer kurz auf den ersten Pfosten. Komischerweise immer präzise genau dort hin. Ein taktisches Mittel? Anweisung des Trainers?
Nun überraschenderweise auf einmal lange Bälle hinter den zweiten Pfosten. Diese auch immer relativ konstant auf die gleiche Position. Urplötzlich, ohne dass sich etwas verändert hat?
Moment, da sind ja auf einmal zwei Kopfballstarke Stürmer vorne drinnen und nicht mehr die Kampfzwerge Gekas etc. Vielleicht gibt es einen Zusammenhang?

Auch die Freistöße schön hoch und trotzdem 1-2 Meter vor den 5-Meterraum.
Ziemlich eklige Bälle für den Keeper. Kommt er raus oder nicht? Walzt ihn dann ein Mo oder Friend einfach mal um.
Für mich waren das genau die Bälle, die die beiden brauchen. Hoch genug und etwas außerhalb des 5ers.

Selbstverständlich werden solche auch mal abgefangen, aber wir spielen ja (leider) nicht jede Woche gegen überdurchschnittliche Torhüter mit Weltklasseniveau, die nie Fehler machen.

Fazit: Man kann über die Standards sagen was man will, aber ich bin mir sicher, dass die gerade (und bisher auch) genauso gespielt werden, wie der Trainer es vorgibt.
Für mich auch durchaus nachvollziehbar.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich weiss gar nicht, wieso hier so diskutiert wird. Wir haben 2 Tore nach Freistößen erzielt. Da ist mir doch völlig egal, ob mit jemand zwanghaft erzählen will, dass diese Freistöße schlecht geschossen waren, weil der blinde Köhler sie ja schließlich getreten hat.

Es gibt keine guten und schlechten Freistöße, sondern nur Freistöße, aus denen ein Tor resultiert oder eben nicht. Und von denen, aus denen ein Tor resultiert, hatten wir vorgestern 2. Auch wenn hier der eine oder andere am liebsten kotzen würde, dass der verhasste Köhler sie getreten hat!    


Was regst Du Dich noch auf ? Köhler könnte mit 30 Toren Torschütze der Liga werden, selbst dann würde ihn manche noch an der nächsten Laterne aufknüpfen wollen  
#
2 Tore nach Freisstößen in einem Spiel! Wann hat es das zum letzten Mal gegeben? Auch wenn es in den letzten Wochen und Monaten Grund genug zum Meckern gab, sollte man als Eintrachtfan dem Cottbus-Spiel zumindest hier etwas positives abgewinnen können! Oder liegt es bei dem einen oder anderen tatsächlich daran, wer die Freistöße getreten hat?
#
prothurk schrieb:
2 Tore nach Freisstößen in einem Spiel! Wann hat es das zum letzten Mal gegeben? Auch wenn es in den letzten Wochen und Monaten Grund genug zum Meckern gab, sollte man als Eintrachtfan dem Cottbus-Spiel zumindest hier etwas positives abgewinnen können! Oder liegt es bei dem einen oder anderen tatsächlich daran, wer die Freistöße getreten hat?  


Genau darum geht es. Hätte Lehmann statt Köhler diese Tor-Flanken getreten, wäre er jetzt zum Gott auserkoren worden, der endlich seine wahren Leistungen abgerufen hat.

Aber wenn ein Köhler solche Bälle tritt, ist das natürlich nur Glück, Zufall, Krampf oder alles zusammen.
#
korthaus schrieb:
prothurk schrieb:
2 Tore nach Freisstößen in einem Spiel! Wann hat es das zum letzten Mal gegeben? Auch wenn es in den letzten Wochen und Monaten Grund genug zum Meckern gab, sollte man als Eintrachtfan dem Cottbus-Spiel zumindest hier etwas positives abgewinnen können! Oder liegt es bei dem einen oder anderen tatsächlich daran, wer die Freistöße getreten hat?  


Genau darum geht es. Hätte Lehmann statt Köhler diese Tor-Flanken getreten, wäre er jetzt zum Gott auserkoren worden, der endlich seine wahren Leistungen abgerufen hat.

Aber wenn ein Köhler solche Bälle tritt, ist das natürlich nur Glück, Zufall, Krampf oder alles zusammen.


hat was von wegen: wir gewinnen nicht wegen spieler xy, sondern TROTZ
#
Taunusabbel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich weiss gar nicht, wieso hier so diskutiert wird. Wir haben 2 Tore nach Freistößen erzielt. Da ist mir doch völlig egal, ob mit jemand zwanghaft erzählen will, dass diese Freistöße schlecht geschossen waren, weil der blinde Köhler sie ja schließlich getreten hat.

Es gibt keine guten und schlechten Freistöße, sondern nur Freistöße, aus denen ein Tor resultiert oder eben nicht. Und von denen, aus denen ein Tor resultiert, hatten wir vorgestern 2. Auch wenn hier der eine oder andere am liebsten kotzen würde, dass der verhasste Köhler sie getreten hat!    


Was regst Du Dich noch auf ? Köhler könnte mit 30 Toren Torschütze der Liga werden, selbst dann würde ihn manche noch an der nächsten Laterne aufknüpfen wollen    


So ein Blödsinn.
Die wenigsten haben hier Namen genannt und ein allgemeines
Problem besprochen.
Es ist egal wie die Spieler heißen die unsere Standards
ausführen, bei keinem bekommt man vorher einen Ständer,
weil man sich auf eine gefährliche Situation freuen kann.

Klar finde ich Bennys Standards nicht berauschend, aber dafür kann der Spieler wenig, wenn er die Kollegen noch schlechter zu sein scheinen als er.
Hier haben die Verantwortlichen versagt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Es ist egal wie die Spieler heißen die unsere Standards
ausführen, bei keinem bekommt man vorher einen Ständer


Du kriegst bei Spielernamen, die Standards ausführen einen Ständer?      
Eher so Ronaldo/Özils oder eher die harten Poldis???        
#
Peace@bbc schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Es ist egal wie die Spieler heißen die unsere Standards
ausführen, bei keinem bekommt man vorher einen Ständer


Du kriegst bei Spielernamen, die Standards ausführen einen Ständer?      
Eher so Ronaldo/Özils oder eher die harten Poldis???          


Naja, das ist schon ewig her.
Früher als Bein, Gaudino und Okocha noch bei uns spielten,
warum die Standards Orgasmusreif.
#
Hyundaii30 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich weiss gar nicht, wieso hier so diskutiert wird. Wir haben 2 Tore nach Freistößen erzielt. Da ist mir doch völlig egal, ob mit jemand zwanghaft erzählen will, dass diese Freistöße schlecht geschossen waren, weil der blinde Köhler sie ja schließlich getreten hat.

Es gibt keine guten und schlechten Freistöße, sondern nur Freistöße, aus denen ein Tor resultiert oder eben nicht. Und von denen, aus denen ein Tor resultiert, hatten wir vorgestern 2. Auch wenn hier der eine oder andere am liebsten kotzen würde, dass der verhasste Köhler sie getreten hat!    


Was regst Du Dich noch auf ? Köhler könnte mit 30 Toren Torschütze der Liga werden, selbst dann würde ihn manche noch an der nächsten Laterne aufknüpfen wollen    


So ein Blödsinn.


Ausgerechnet von Dir kommt sowas ? Das ist absurd
#
Jetzt macht euch mal locker. Sicherlich mag der eine oder andere Beitrag explizit gegen Köhler gerichtet sein - im Grunde geht es aber um die Standards.

Und sicher freut man sich, wenn zwei Freistöße zu Toren führen, das ist doch keine Frage.

Trotzdem muss es doch erlaubt sein, darauf hinzuweisen, dass - egal, wer sie nun ausgeführt hat/ausführt - unsere Standards nach wie vor an Harmlosigkeit ihresgleichen suchen. Die beiden Tore dürfen nie und nimmer fallen, beim ersten stehen gleich zwei unserer Angreifer vollkommen blank, beim zweiten hat der TW einen volllkommenen Blackout.

Schön, dass sie reingegangen sind, aber darauf hoffen, dass sich so etwas wiederholt, würde ich nicht.

Nochmals zum wiederholten Male meine Frage: was ist daran schwer, einen Eckball scharf und mit Effet, einen Freistoß aus dem Halbfeld mit Schnitt zum Tor, sodass die Abwehrspieler rückwärts verteidigen müssen, zu treten?

Ich behaupte mal, dass es kaum eine BL-Mannschaft - ob in 1 oder 2 - gibt, die seit Jahren derart schwache Standards ausführt wie unsere Eintracht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Jetzt macht euch mal locker. Sicherlich mag der eine oder andere Beitrag explizit gegen Köhler gerichtet sein - im Grunde geht es aber um die Standards.

Und sicher freut man sich, wenn zwei Freistöße zu Toren führen, das ist doch keine Frage.

Trotzdem muss es doch erlaubt sein, darauf hinzuweisen, dass - egal, wer sie nun ausgeführt hat/ausführt - unsere Standards nach wie vor an Harmlosigkeit ihresgleichen suchen. Die beiden Tore dürfen nie und nimmer fallen, beim ersten stehen gleich zwei unserer Angreifer vollkommen blank, beim zweiten hat der TW einen volllkommenen Blackout.



wenn der gegner alles richtig macht, gehen die dinger net rein. das ist bei jedem tor so...
#
AKUsunko schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Jetzt macht euch mal locker. Sicherlich mag der eine oder andere Beitrag explizit gegen Köhler gerichtet sein - im Grunde geht es aber um die Standards.

Und sicher freut man sich, wenn zwei Freistöße zu Toren führen, das ist doch keine Frage.

Trotzdem muss es doch erlaubt sein, darauf hinzuweisen, dass - egal, wer sie nun ausgeführt hat/ausführt - unsere Standards nach wie vor an Harmlosigkeit ihresgleichen suchen. Die beiden Tore dürfen nie und nimmer fallen, beim ersten stehen gleich zwei unserer Angreifer vollkommen blank, beim zweiten hat der TW einen volllkommenen Blackout.



wenn der gegner alles richtig macht, gehen die dinger net rein. das ist bei jedem tor so...


Ja, sicher. Aber demzufolge kannst du Tzavellas auch für sein Schalketor feiern. Super gemacht. Überlegt eingeschoben.  
#
Hyundaii30 schrieb:
Klar finde ich Bennys Standards nicht berauschend, aber dafür kann der Spieler wenig, wenn er die Kollegen noch schlechter zu sein scheinen als er.
Hier haben die Verantwortlichen versagt.

Grundsätzlich kann man immer Kritik üben. Aber nach diesem Spieltag gibt es an den Standards mal nichts auszusetzen. Eher an der Leistung in HZ 1, an der generellen Einstellung und wenn man in knapp 30 Minuten 3 Tore schießt, warum man in 90 Minuten nicht 9?

Ja sogar über die Nachspielzeit von 8 Sekunden (statt angezeigter 2 Minuten) kann man in Frage stellen. Nicht jedoch die Standards. Und die Verantwortlichen (Veh vorneweg) prophezeien schon seit Wochen, man brauche Stoßstürmer, die aus ner hohen Bogenlampe auch mal was verwertbares machen. Ich glaube außer Mo und Friend, hätte das Ding zum 3:3 keiner der restlichen Mannschaft gemacht. Also was genau gibt es hier zu meckern?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
AKUsunko schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Jetzt macht euch mal locker. Sicherlich mag der eine oder andere Beitrag explizit gegen Köhler gerichtet sein - im Grunde geht es aber um die Standards.

Und sicher freut man sich, wenn zwei Freistöße zu Toren führen, das ist doch keine Frage.

Trotzdem muss es doch erlaubt sein, darauf hinzuweisen, dass - egal, wer sie nun ausgeführt hat/ausführt - unsere Standards nach wie vor an Harmlosigkeit ihresgleichen suchen. Die beiden Tore dürfen nie und nimmer fallen, beim ersten stehen gleich zwei unserer Angreifer vollkommen blank, beim zweiten hat der TW einen volllkommenen Blackout.



wenn der gegner alles richtig macht, gehen die dinger net rein. das ist bei jedem tor so...


Ja, sicher. Aber demzufolge kannst du Tzavellas auch für sein Schalketor feiern. Super gemacht. Überlegt eingeschoben.    


da kannst du aber sicher sein, das ich das ding gefeiert habe...das war unser erstes rückrunden tor (wenn ich mich richtig erriner)...kannst ja mal meine nachbarn fragen      

aber das hat mit köhler nix zu tun, der 2. freistoß war kurz vor den fünfer gezogen, dort hat der tw kein knallhartes hoheitsrecht mehr...und das erste war auf den langen pfosten gut geschlagen...

fand die beiden standarts jetzt eigentlich ganz gut (obwohl ich natürlich auch andere köhler standarts im kopf habe, aus spielen davor)...
#
Ibanez schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Klar finde ich Bennys Standards nicht berauschend, aber dafür kann der Spieler wenig, wenn er die Kollegen noch schlechter zu sein scheinen als er.
Hier haben die Verantwortlichen versagt.

Grundsätzlich kann man immer Kritik üben. Aber nach diesem Spieltag gibt es an den Standards mal nichts auszusetzen. Eher an der Leistung in HZ 1, an der generellen Einstellung und wenn man in knapp 30 Minuten 3 Tore schießt, warum man in 90 Minuten nicht 9?

Ja sogar über die Nachspielzeit von 8 Sekunden (statt angezeigter 2 Minuten) kann man in Frage stellen. Nicht jedoch die Standards. Und die Verantwortlichen (Veh vorneweg) prophezeien schon seit Wochen, man brauche Stoßstürmer, die aus ner hohen Bogenlampe auch mal was verwertbares machen. Ich glaube außer Mo und Friend, hätte das Ding zum 3:3 keiner der restlichen Mannschaft gemacht. Also was genau gibt es hier zu meckern?


Das mag ja sein, Ibanez. Niemand meckert hier über die Tore.

Ich bezweifle nur, dass hohe Bogenlampen gute Freistöße sind. Und dass wir noch sehr oft mit hohen Bogenlampen zum Erfolg kommen.

Sollte ich mich täuschen, empfehle ich AV, ab sofort hohe Bogenlampen zu trainieren. Damit rechnet sicherlich keiner unserer Gegner.
#
AKUsunko schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
AKUsunko schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Jetzt macht euch mal locker. Sicherlich mag der eine oder andere Beitrag explizit gegen Köhler gerichtet sein - im Grunde geht es aber um die Standards.

Und sicher freut man sich, wenn zwei Freistöße zu Toren führen, das ist doch keine Frage.

Trotzdem muss es doch erlaubt sein, darauf hinzuweisen, dass - egal, wer sie nun ausgeführt hat/ausführt - unsere Standards nach wie vor an Harmlosigkeit ihresgleichen suchen. Die beiden Tore dürfen nie und nimmer fallen, beim ersten stehen gleich zwei unserer Angreifer vollkommen blank, beim zweiten hat der TW einen volllkommenen Blackout.



wenn der gegner alles richtig macht, gehen die dinger net rein. das ist bei jedem tor so...


Ja, sicher. Aber demzufolge kannst du Tzavellas auch für sein Schalketor feiern. Super gemacht. Überlegt eingeschoben.    


da kannst du aber sicher sein, das ich das ding gefeiert habe...das war unser erstes rückrunden tor (wenn ich mich richtig erriner)...kannst ja mal meine nachbarn fragen      

aber das hat mit köhler nix zu tun, der 2. freistoß war kurz vor den fünfer gezogen, dort hat der tw kein knallhartes hoheitsrecht mehr...und das erste war auf den langen pfosten gut geschlagen...

fand die beiden standarts jetzt eigentlich ganz gut (obwohl ich natürlich auch andere köhler standarts im kopf habe, aus spielen davor)...


Nochmals: hier geht es nicht um Köhler. Guck dir mal die Freistöße an, die T. Kroos im Länderspiel getreten hat. Scharf und mit Effet aus dem Halbfeld Richtung Tor. Da kriegt jede Abwehr das Flattern.

Und auch nochmals: daran ist nichts, aber auch gar nichts schwer. Für einen Profi gehören solche Bälle zum Standard. Sollten zumindest.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
AKUsunko schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
AKUsunko schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Jetzt macht euch mal locker. Sicherlich mag der eine oder andere Beitrag explizit gegen Köhler gerichtet sein - im Grunde geht es aber um die Standards.

Und sicher freut man sich, wenn zwei Freistöße zu Toren führen, das ist doch keine Frage.

Trotzdem muss es doch erlaubt sein, darauf hinzuweisen, dass - egal, wer sie nun ausgeführt hat/ausführt - unsere Standards nach wie vor an Harmlosigkeit ihresgleichen suchen. Die beiden Tore dürfen nie und nimmer fallen, beim ersten stehen gleich zwei unserer Angreifer vollkommen blank, beim zweiten hat der TW einen volllkommenen Blackout.



wenn der gegner alles richtig macht, gehen die dinger net rein. das ist bei jedem tor so...


Ja, sicher. Aber demzufolge kannst du Tzavellas auch für sein Schalketor feiern. Super gemacht. Überlegt eingeschoben.    


da kannst du aber sicher sein, das ich das ding gefeiert habe...das war unser erstes rückrunden tor (wenn ich mich richtig erriner)...kannst ja mal meine nachbarn fragen      

aber das hat mit köhler nix zu tun, der 2. freistoß war kurz vor den fünfer gezogen, dort hat der tw kein knallhartes hoheitsrecht mehr...und das erste war auf den langen pfosten gut geschlagen...

fand die beiden standarts jetzt eigentlich ganz gut (obwohl ich natürlich auch andere köhler standarts im kopf habe, aus spielen davor)...


Nochmals: hier geht es nicht um Köhler. Guck dir mal die Freistöße an, die T. Kroos im Länderspiel getreten hat. Scharf und mit Effet aus dem Halbfeld Richtung Tor. Da kriegt jede Abwehr das Flattern.

Und auch nochmals: daran ist nichts, aber auch gar nichts schwer. Für einen Profi gehören solche Bälle zum Standard. Sollten zumindest.


und die kroos dinger sind also die einzige möglichkeit einen gefährlichen standart zu treten? aha...hätte da nämlich mal ne info, wir haben am wochenende 2 tore nach standarts gemacht, und davon war keine aus dem halbfeld, scharf gespielt worden...


Teilen