>

Kabinett verschärft Urheberecht.

#
Ich stelle das mal unkommentiert hier rein.Es sollte mit der gebotenen Aufmerksamkeit gelesen werden.


http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,407246,00.html
#
ja, und wenn auf Internetanschlüsse demnächst GEZ fällig wird, hat die "Deutsche Bundespest" mindestens EINEN Kunden weniger.
#

59 schrieb:
ja, und wenn auf Internetanschlüsse demnächst GEZ fällig wird, hat die "Deutsche Bundespest" mindestens EINEN Kunden weniger.

Was hat ein Internetanschluß bzw.die GEZ-Gebühr mit der Post zu tun?
#
Die Tussi hat´nen Dubben. Die CD´s werden immer teurer und die Musikindustrie verdient immer mehr dadran, dafür halten die CD´s nicht so lange und man darf dann noch net mal eine Kopie fürs Auto machen, ich glaub es geht los. Es würde mich nicht wundern wenn die im Vorstand eines Musikkonzerns sitzt.
#
Vor allem ist das wirtschaftlich eines von den kleineren Problemen, die es in D. gibt...

Die Musikindustrie kann sich den "Schaden", selbst zuschreiben, denn das Raubkopieren ist nur die Folge von überteuerten CDs bei relativ schlechter Musik.
15€ für eine CD ist schlicht und einfach zu viel und die legalen Plattformen wie musicload sind doch ein Witz, wo ein Song 1,00-1,50€ kostet und man dazu nicht einmal das Plattencover bekommt... (und die Datei in seltsamen Formaten)
So 30-50 Cent pro Song wären in meinen Augen angemessen, denn immerhin spart die Industrie da fast die ganzen Vertriebskosten (Pressung der CD, Cover, Transport, das was die Läden bekommen)... Aber selbst da wollen die ja nur abzocken

Im Stern (?) war vor etwa 1-2 Jahren ein Artikel wieso die Filmdrehkosten in Hollywood explodieren und man mit Special-Effects alles andere als geizt, obwohl die Industrie klagt, dass das Raubkopieren sie so viel Geld kostet...

... der Grund ist schlicht und einfach, dass die Produzenten so hohe Gewinne, wie nie zuvor machen würden und sie es sich gut leisten können in der Produktion mit Geld um sich zu werfen!

Ich habe selbst noch einiges an Kosten für CDs und gönne mir ab und zu 'ne DVD, wenn ich der Meinung bin, dass die Band/der Film es verdient hat, aber das wird immer seltener (was vor allem am Preis-Leistungsverhältnis liegt)
#
Achso, vor allem ist es Schwachsinn von einer "Kriminalisierung" der Schulhöfe zu sprechen, denn diese gibt es seit zig Jahren und da finden teils schwere Verbrechen statt.

Aber dafür interessiert sich ja keine Sau!
#

Worschtsuppekönich schrieb:
Was hat ein Internetanschluß bzw.die GEZ-Gebühr mit der Post zu tun?

Post=Netzbetreiber und Serviceprovider(Leitung und Netzzugang)
demnächst soll für JEDEN PC mit INET GEZ erhoben werden.
Kein INET=keine GEZ=monatlich ca.40€ gespart
#

59 schrieb:

Worschtsuppekönich schrieb:
Was hat ein Internetanschluß bzw.die GEZ-Gebühr mit der Post zu tun?

Post=Netzbetreiber und Serviceprovider(Leitung und Netzzugang)
demnächst soll für JEDEN PC mit INET GEZ erhoben werden.
Kein INET=keine GEZ=monatlich ca.40€ gespart

Wußte ich nicht,ich dachte das sei alles Sache der Telekom.Wenn du ein TV-Gerät angemeldet hast,zahlst du aber doch nicht mehr.Und 40 € sind es wahrlich nicht an GEZ-Gebühren im Monat.
#

propain schrieb:
Die Tussi hat´nen Dubben. ...Es würde mich nicht wundern wenn die im Vorstand eines Musikkonzerns sitzt.

dass die Tusse nicht gescheit ist weiss man schon lange.
allerdings ist in DEM fall unser glorreicher kulturstaatsminister der Verbr...
ist nämlich ein Lobbyist der Musik-und Filmindustrie
#

Worschtsuppekönich schrieb:
Wußte ich nicht,ich dachte das sei alles Sache der Telekom.Wenn du ein TV-Gerät angemeldet hast,zahlst du aber doch nicht mehr.Und 40 € sind es wahrlich nicht an GEZ-Gebühren im Monat.

ich zahl für INET derzeit 27 pro Monat, GEZ ist 13 soweit ich weiss, kann aber auch mehr sein...
#

Adler² schrieb:
Ich habe selbst noch einiges an Kosten für CDs und gönne mir ab und zu 'ne DVD, wenn ich der Meinung bin, dass die Band/der Film es verdient hat, aber das wird immer seltener (was vor allem am Preis-Leistungsverhältnis liegt)

Bei mir ist es ähnlich, ich habe mir früher regelmäsig dutzende CD´s im Jahr gekauft, mittlerweile komme ich noch net mal auf 10 CD´s im Jahr. Kopieren lasse ich mir aber auch nix, ich verweigere es dann einfach komplett. Das ist ja auch das was die Industrie mit den teuren CD´s erreichen will, man soll sich einfach nicht mehr soviel kaufen. Schuld dadran sind natürlich die Schwarzbrenner, was natürlich totaler Quatsch ist, Schuld sind so blöde Techniken wie teurer Kopierschutz, den ich auch verweigere, mir kommt keine CD mit Kopierschutz ins Haus, was das Ganze zusätzlich nochmal einschränkt und ich noch weniger Auswahl habe. Ich sehe nicht ein mir eine CD mit Kopierschutz zu holen und man kann sie noch nicht mal überall abspielen, so einen Schrott soll diese überhebliche Musikindustrie gerade behalten. Ich werde nie vergessen als sich meine Nichte zu Weihnachten eine CD gewünscht hat, ich habe sie gekauft, an Weihnachten legt sie diese in ihren Player ein und sie funktionierte wegen des Kopierschutzes nicht, ganz grosses Kino der Musikindustrie.
#

HeinzGründel schrieb:
Es geht weiter
http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,407467,00.html


so geht's!
#
Tja....Entertainment Industrie halt....und allen vorran die Musik Industrie, die tatsächlich glauben irgendwer würde Geld für HipHop, 3t klassigen Charts Pop und Deutschland sucht den super Depp ausgeben.
#
Achja: Die Textpassage mit den Terroristen und den Torrentisten ist gelinde gesagt eine Frechheit....allein dieser Vergleich...
#

Drizzt schrieb:
Tja....Entertainment Industrie halt....und allen vorran die Musik Industrie, die tatsächlich glauben irgendwer würde Geld für Möchtegern-HipHop, 3t klassigen Charts Pop und Deutschland sucht den super Depp ausgeben.

Jetzt stimmts!
#
HipHop is generell nicht ernst zu nehmen, aber so passt das natürlich noch besser
#
Ihr könnt doch immer noch legal kopieren, fürn Hausgebrauch ohne Kopierschutz zu knacken, guten CD-Spieler mit Digitalausgang und gute Soundkarte mit Digitaleingang.

Ist legal, du hast keinen Kopierschutz geknackt und gut ist.
#
Problem ist nur das heute fast keine CD ohne Kopierschutz auf den Markt kommt und dann is das kopieren per neuer Regelung illegal
#
wo ist da bitteschön die verhältnismäßigkeit?
da laufen kinderschänder mit 9monaten auf bewährung frei rum und für sone scheiße soll man in den knast - lächerlich. politik wird schon lange nicht mehr von politikern bestimmt...


Teilen