>

Aufstieg in Gefahr?? Was muss passieren??

#
etienneone schrieb:
Jo-Gi schrieb:

Es ist ein Kopfproblem, die sind überspielt und ausgepowert, die Beine sind müde und der Kopf ist auch müde nach dieser unglaublich anstrengenden Hinrunde. Das ist das Problem.


Du weißt aber schon, dass die anderen Vereine genauso viele Spiele wie mir machen mussten, ja? Komischerweise reicht's bei Düsseldorf, Fürth und Pauli noch mit Kraft und Kopf...



Aha, sieh mal einer an. Rate mal, warum mich das alles so ankotzt.
#
Jo-Gi schrieb:
etienneone schrieb:
Jo-Gi schrieb:

Es ist ein Kopfproblem, die sind überspielt und ausgepowert, die Beine sind müde und der Kopf ist auch müde nach dieser unglaublich anstrengenden Hinrunde. Das ist das Problem.


Du weißt aber schon, dass die anderen Vereine genauso viele Spiele wie mir machen mussten, ja? Komischerweise reicht's bei Düsseldorf, Fürth und Pauli noch mit Kraft und Kopf...



Aha, sieh mal einer an. Rate mal, warum mich das alles so ankotzt.


Ja, aber dann ziehst du irgendwie die falschen Schlüsse. Es ist keine Frage von Kraft, sondern von Willen. Und Willen wiederum ist auch einfach eine Charakterfrage. Und bei der Eintracht fehlt dieser Charakter. Weil jahrelang eine Mentalität gelehrt und gelebt wurde, die diametral zu allem was normalerweise im Leistungssport Usus ist steht.
Dann kam der "Betriebsfehler". Alleine diese Wort zeigt doch schon, dass die Führungsetage überhaupt nichts begriffen hat. Sie wollen diesen Abstieg mit dem Aufstieg vertuschen und quasi so tun, als ob er nie statt gefunden hat.
Der Abstieg wurde ja auch nie schonungslos aufgearbeitet. Da wurde immer schön um den heissen Brei geredet. Der einzige der mal etwas Emotion zu der Thematik gezeigt hatte, wurde mit 2 Mio Euro zum Stillschweigen gebracht.
Und eine Mannschaft ist immer auch bisschen ein Spiegel von ihrem Trainer. Klopp und der BVB stehen für Leidenschaft. Die Bayern für Ordnung und System. Tja und Armin Veh hat eine gewisse süffisante Art drauf, die irgendwie zur Zeit von unserer Mannschaft ausgelebt wird. Sie spielen überheblich und ein bisschen arrogant. Alle in diesem Verein tun so, als ob man eigentlich gar nicht hier hin gehöre, als ob das eine völlig andere Welt sei. Bullshit. Die Eintracht muss sich strecken um überhaupt in Liga 1 spielen zu dürfen. DAS ist die Realität und wenn man das mal begriffen und verinnerlicht hat, dann tritt man auch anders auf. Aber das geht nicht mit einem Team, bei dem eigentlich jeder denkt, dass er EIGENTLICH in einer viel besseren Mannschaft spielen müsste und EIGENTLICH der Rest des Teams "ihn" nur runterzieht. Von unseren Spielern versteht sich keiner als Zweitligaspieler. Die haben gerade alle das Gefühl im falschen Film zu sein und das strahlen sie aus.
#
Ist sehr, sehr viel Wahres dran!!! Sehe da auch zu selten Feuer in den Spielern und das kotzt mich tierisch an! Hoffen wir das Beste für unsere Eintracht!
#
Hm, eigentlich habe ich Vertrauen in diese Truppe. Habe auch bei Lehmann ein gutes Gefühl, dass er nach der Pause besonnen zur alten Stärke findet. Auf jeden Fall sollte man versuchen einen spielstarken Mittelfeldmann zu finden. Einer der vom Namen her auf Papier dann doch mal eher Vorzug vor Köhler oder Meier bekommt. Ich halte von beiden viel. Nur brauchen die echt mal druck. Auch ein gestandener Abwehrmann wäre schön. Im Sturm würde ich nichts machen. Die Pause kommt grad zur rechten Zeit. Wenn nicht gar 2 Spiele zu spät.
#
etienneone schrieb:
Jo-Gi schrieb:
etienneone schrieb:
Jo-Gi schrieb:

Es ist ein Kopfproblem, die sind überspielt und ausgepowert, die Beine sind müde und der Kopf ist auch müde nach dieser unglaublich anstrengenden Hinrunde. Das ist das Problem.


Du weißt aber schon, dass die anderen Vereine genauso viele Spiele wie mir machen mussten, ja? Komischerweise reicht's bei Düsseldorf, Fürth und Pauli noch mit Kraft und Kopf...



Aha, sieh mal einer an. Rate mal, warum mich das alles so ankotzt.


Ja, aber dann ziehst du irgendwie die falschen Schlüsse. Es ist keine Frage von Kraft, sondern von Willen. Und Willen wiederum ist auch einfach eine Charakterfrage. Und bei der Eintracht fehlt dieser Charakter. Weil jahrelang eine Mentalität gelehrt und gelebt wurde, die diametral zu allem was normalerweise im Leistungssport Usus ist steht.
Dann kam der "Betriebsfehler". Alleine diese Wort zeigt doch schon, dass die Führungsetage überhaupt nichts begriffen hat. Sie wollen diesen Abstieg mit dem Aufstieg vertuschen und quasi so tun, als ob er nie statt gefunden hat.
Der Abstieg wurde ja auch nie schonungslos aufgearbeitet. Da wurde immer schön um den heissen Brei geredet. Der einzige der mal etwas Emotion zu der Thematik gezeigt hatte, wurde mit 2 Mio Euro zum Stillschweigen gebracht.
Und eine Mannschaft ist immer auch bisschen ein Spiegel von ihrem Trainer. Klopp und der BVB stehen für Leidenschaft. Die Bayern für Ordnung und System. Tja und Armin Veh hat eine gewisse süffisante Art drauf, die irgendwie zur Zeit von unserer Mannschaft ausgelebt wird. Sie spielen überheblich und ein bisschen arrogant. Alle in diesem Verein tun so, als ob man eigentlich gar nicht hier hin gehöre, als ob das eine völlig andere Welt sei. Bullshit. Die Eintracht muss sich strecken um überhaupt in Liga 1 spielen zu dürfen. DAS ist die Realität und wenn man das mal begriffen und verinnerlicht hat, dann tritt man auch anders auf. Aber das geht nicht mit einem Team, bei dem eigentlich jeder denkt, dass er EIGENTLICH in einer viel besseren Mannschaft spielen müsste und EIGENTLICH der Rest des Teams "ihn" nur runterzieht. Von unseren Spielern versteht sich keiner als Zweitligaspieler. Die haben gerade alle das Gefühl im falschen Film zu sein und das strahlen sie aus.





Ein herrlicher Post, vielen Dank dafuer. Du triffst mMn den Nagel auf den Kopf. Diese Arroganz schreit wirklich zum Himmel. Begriffen, dass man momentan in der 2.Liga spielt und einem die Gegner auch hier die lieben Punkte fuer einen bitter noetigen Aufstieg nicht im Praesentkorb liefern, haben es die allerwenigsten dort unten auf dem Rasen. Der Tenor aus der Chefetage ist leider aehnlich. Die Spieler sind eindeutig fit, die Bank ist breit, am Ende einfach eine Kopfsache. Ich bin sehr gespannt, in welche Richtung die Weichen in der Winterpause gestellt werden.  
#
War ja klar. Jetzt gehts los. Veh wird jetzt immer schwieriger und in Krisen immer schlecht. Er wird wortkarger werden und am ende fliegt er. Die Mannschaft ist in der Rückrunde immer schlechter als in der Hinrunde. Es ist und bliebt eine Söldnertruppe mit einem Riesenetat aber keinem Herz. Danke für den Jahresausklang.
Ich habe von Veh taktisch noch nicht viel gesehen. Einen kleinen und einen grossen Stürmer toll. Wie wärs mal mit einem dominanten Offensivspiel des teuersten Kaders der zweiten Liga. Warum nur schüttet der Verein immer wieder die etablierten Trainer wie Spieler mit geld zu anstatt in Potential und Talent zu investieren.
#
Moin, hab jetzt meinen Frust ausgeschlafen. Meine Meinung ist:

1.)Der Aufstieg wird sehr schwer werden
2.)Mit dieser Einstellung und auch mit dieser Mannschaft wären wir in der 1ten Liga nicht konkurenzfähig
3.)So langsam stelle ich auch Veh in Frage, das ist ja fast wie zu Skibbes zeiten. Ein grosser und ein kleiner Stürmer, ist wohl sein System, mehr hat er scheinbar nicht drauf. Seine Wechsel verstehe ich auch nicht so ganz. Ich frage mich ob er die Saison hier zu Ende bringt. Hoffe es geht nach der Rückrunde wieder richtig rund, ansonsten werden wir die nächsten Jahre in der 2ten Liga verbringen.
#
BerlinerAdler2 schrieb:


ach das würd ich n et sage, 5 mio fürn spieler ist ja schon was, aber es wird kein richtig guter kommen wg. 2 Ligazugehörigkeit

doch!! den mittlerweilen dicken feten ronaldo das wärs. den bekommen wir auch schon fürne  mille    


lol. "mille" ist nunmal nicht das selbe wie "Mio"; ich denke aber nicht, dass das noch irgendwann den Eingang ins Allerweltswissen findet; bis ins UE hinein.

Das Spiel gestern war einfach grauslig. Nur: Pauli war auch nicht gerade überzeugend. Ein glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg, oder so ähnlich.

Ausser Mo hat mMn keiner Alarm gemacht, sich den Allerwertesten aufgerissen. Kein Zug zum Tor, kein Spielaufbau; wirklich schlimm.
Aber trotzdem wird unsere Eintracht aufsteigen.

`s werd` werrn
#
sgevolker schrieb:
petko schrieb:
was passieren muss? Veh in Frage stellen!


Seh ich auch so. Wieder ein völlig konzeptloser Trainer, der verletzte Spieler stellt, formschwache Spieler durchspielen lässt, offensichliche Mißstände nicht abstellt (Ecken, Torwartspiel, Flügelspiel), der es nicht schafft aus guten Einzelspielern eine Mannschaft zu formen. Das Ende ist absehbar.


Dem kann ich mich vollumfänglich anschließen; und das nicht erst seit heute.

Das Fazit von @ etienneone etwas weiter oben finde ich ebenfalls zutreffend.
#
Also mit dieser Abwehr steigst du defintiv nicht auf. Für mich sind wirklich Anderson und Schildenfeld mit die schlechtesten Verteidiger in der 2. Liga, das geht wirklich gar nicht. Beim 1. Tor stehen sie anteilnahmslos dabei und das 2. Tor war ja mal der Gipfel!!!!! Dazu kommt noch, dass es nicht das erste Spiel war wo die so schlecht waren. Die gegner kommen aus NICHTS zu Großchancen und zuletzt auch dann zu Toren.
Es sieht auch so gut aus, wenn ein Torwart mal ein paar Eckbälle abfängt, siehe Tschauenr gestern. Bei uns sieht man das leider nie, auch nicht beim 1:0
#
BerlinerAdler2 schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Feigling schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Aufjednefall muß man den Kader in der Breite verstärken. Köhler und Meier seit Wochen unterirdisch und Alternativen gibts nicht weil Korkmaz oder Caio noch viel schlechter sind!


Wie breit soll der Kader denn noch werden? So einen breiten Kader kannst Du Dir in der 2. Liga nur wünschen.


Den Aufstieg verbocken würde doch weitaus mehr Geld kosten als jetzt noch 1-2 gute Spieler zu kaufen...



Wir müssen uns zur Not eben mal mit 10 Mille verschulden. scheiss egal!! Wenn der Veerin net aufsteigt, dann ist der Ofen aus und das wird extrem teurer. Mut jetzt haben und 2 kracher versuchern zu verfplichten!! Das wärs, aber das wird ein traum bleiben mit. HB.  



2 Stück, 5 Cent...
http://www.saymo.de/images/produkte/i38/38095-1.jpg

#
hbh64 schrieb:
Moin, hab jetzt meinen Frust ausgeschlafen. Meine Meinung ist:

1.)Der Aufstieg wird sehr schwer werden
2.)Mit dieser Einstellung und auch mit dieser Mannschaft wären wir in der 1ten Liga nicht konkurenzfähig
3.)So langsam stelle ich auch Veh in Frage, das ist ja fast wie zu Skibbes zeiten. Ein grosser und ein kleiner Stürmer, ist wohl sein System, mehr hat er scheinbar nicht drauf. Seine Wechsel verstehe ich auch nicht so ganz. Ich frage mich ob er die Saison hier zu Ende bringt. Hoffe es geht nach der Rückrunde wieder richtig rund, ansonsten werden wir die nächsten Jahre in der 2ten Liga verbringen.


Deckt sich mit meinen Gedanken.
Leider
#
Alle reden davon das Mannschaften wie Fürth oder Paderborn einbrechen im Laufe der Saison.... langsam glaube ich wir sind diejenigen die einbrechen werden.....
#
KirnerFFM schrieb:
Die sollen Ecken trainieren bis sie kotzen...


Ohja! Das war ja furchtbar!!!Da waren mal gefühlte 20 Ecken in 5 Minuten und nicht eine die gefährlich aufs Tor kam. Mensch Mensch Mensch. Und dann bekommst nach ner Ecke noch ein Gegentor.
Das darf einfach nicht wahr sein!
#
Wieviele Trainer müssen den noch kommen und gehen? Aus meiner Sicht liegt es an der Kaderzusammenstellung und der Teamchemie.
Ständig die gleichen Spieler die nach kurzer Zeit unterirdische Leistungen bringen, die nicht miteinander spielen und untereinander keine Einheit abgeben. Ständig diese unkontrollierte, hektische Spielweise. Kein kontrollierter Spielaufbau, kein Kurzpassspiel.
Bälle werden im Mittelfeld auf die Aussen gespielt und blind nach innen geschlagen.
Tut mir leid, aber ich glaube nicht mehr dass ein Funkel, ein Skibbe, ein Daum oder ein Veh versagt hat. Hier hat kein Trainer eine Chance, hier muss einfach komplett aufgeräumt werden.    
Tja, vielleicht hatte Ama doch recht....
#
Die Parallelen zur letzten Saison sind für jeden sichtbar.
Meier und Köhler sind total außer Form (meiner Meinung nach haben die ihren Zenit weit überschritten), Der Sturm hat kein Glück mehr oder ist verletzt und der Rest der Mannschaft hat zu wenig Kreativität und EIER um das zu kompensieren.
Ganz zu schweigen von der schlechten Ersatzbank mit lauter Möchte Gern Profis die mal Talente waren. (Caio, Korkmaz etc.)
Selbst wenn diese Truppe aufsteigt gehen wir als 18. sofort wieder runter denn unsere jetzigen "Leistungsträger" wie Idrissou und Gekas sind nicht gut genug für Liga 1.
Schwegler, Jung und Rode nehme ich mal aus weil die 1.Liga auf jeden Fall können oder sehr talentiert sind.

Fazit:

Wir brauchen endlich einen Leader im Mittelfeld der Schwegler unterstützt sowie mehr Torgefahr in Form von einem OM und vorallem Links und Rechts außen muss qualitativ hochwertiger Ersatz her.
Und Standards müssen Sie auch mal endlich üben (seit fast 10 jahren geht da nix - außer als der Albert und der Soto das gemacht haben   )
#
BillySGE schrieb:
Also mit dieser Abwehr steigst du defintiv nicht auf. Für mich sind wirklich Anderson und Schildenfeld mit die schlechtesten Verteidiger in der 2. Liga, das geht wirklich gar nicht. Beim 1. Tor stehen sie anteilnahmslos dabei und das 2. Tor war ja mal der Gipfel!!!!! Dazu kommt noch, dass es nicht das erste Spiel war wo die so schlecht waren. Die gegner kommen aus NICHTS zu Großchancen und zuletzt auch dann zu Toren.
Es sieht auch so gut aus, wenn ein Torwart mal ein paar Eckbälle abfängt, siehe Tschauenr gestern. Bei uns sieht man das leider nie, auch nicht beim 1:0


wobei ich vorallem Schildenfeld als "Sündenbock" sehe. Der hat grad so 2.Liga Format. Mehr nicht. Hier muss Veh in der Rückrunde auf Bell und Anderson setzen. Dann wird das auch wieder hinten dicht.
#
Weiß jemand , ob Meier und Köhler eine Stammplatzgarantie besitzen ?
#
was passieren muss?

ruhe bewahren.....immer schön die ruhe bewahren....

nicht in aktionismus verfallen....gelassen läufts.....

jetzt feiert erstmal alle schön weihnachten, und dann sehen wir im neuen jahr weiter...

soooo schlecht stehen wir gar nicht da....und wenn wir gestern chancenlos gewesen wären, würde ich mich jetzt auch ärgern...aber so war´s einfach dämlich...
#
Auf die Frage "Was muss passieren" antworte ich wie folgt:

Wir brauchen eine stabile Defensive!
Das ist m.M. nach unser hauptsächliches Problem.
Es fallen zu einfach Tore, mit simplen Steilpässen oder Hebern ist unsere Abwehrreihe ausgehebelt.
Ein Tor, wie das 2:0 für Pauli, darf nicht fallen, in einer Situation, in der man 4 gegen 2 Überzahl hat!
Für mich gibt es nur die Option in der Abwehr nachzubessern.
Ok, die Offensive hat momentan auch Ladehemmungen, aber das lässt sich einfacher lösen wie unser Abwehrproblem.
Die rechte Abwehrseite mit Schildenfeld und Djakpa ist unsere Schwachstelle, Pauli hat das gemerkt und hat fast nur über rechts angegriffen.
Hier muss sich in der Winterpause was tun!


Teilen