>

Isch könnt misch uffreesche oder wie dierHeinz die letzte Woche sah

#
Die Welt ist rund wie Fussball,aber neben dem Fussball gibt es noch andere Themen
Letzte Woche habe ich mit Freude gesehen das hier auch andere Dinge wie Organspende Rente und allerlei Fragebögen diskutiert wurde.Da ich neben meiner Existenz als Eintracht –Fan auch noch dem intensiven Zeitungslesen fröne gestatte ich mir mal einen Fred aufzumachen der sich mit mehr oder interssanten Meldungen der letzten Woche befasst. Alles Dinge die den kleinen Heinz buchstäblich „uffgerescht“ haben.Also ich fang mal an.

Letzte Woche gabs ja viele Themen , den Schweizer Bänker  und seine Milliönchen,der Calli, der vorgetäuschte  Orgasmus einer Politikerin(die muß jetzt wohl umsatteln und das Vortäuschen von Wahlsiegen üben) Hetzjagden durch Köln usw.

Mir ist jedoch erst mal folgendes aufgefallen.
Ein deutscher Ministerpräsident hat sich zum Ärtztestreik wie folgt geäußert.“Gehaltserhöhungen kommen nicht in Frage und wenn  dann nur bei einer Zustimmung zur Arbeitszeitverlängerung seitens der Klinikärzte“.Der Satz an sich ist schon ein sprachliches Schmankerl,der Inhalt nicht minder.Gut man kann darüber streiten ob Gehaltsforderungen von 30% angemessen sind ,aber Arbeitszeitverlängerung??Habe ich da was verpasst.Bei jungen Assistenzärzten sind 60 –80 Stunden Wochen die Regel und nicht die Aussnahme.Öffentliche Arbeitgeber missachten hier mit einer gewissen Wurschtigkeit deutsche und europäische Gesetze zur Länge der Arbeitszeit.Ich wünsche dem Herrn Ministerpräsidenten nix böses aber vielleicht hat er mal die Gelegenheit als Notfall in eine Klinik zu kommen in dem ein Arzt gerade seine  36 Stunden nonstopschicht beendet.Also ich möchte dem eigentlich nicht unters Messer geraten.


Apropo Gesetze wir könne auch anders,wie die nachfolgende Geschichte zeigt.


Es hatte geschneit in Bayern und zwar ziemlich heftig.Die Dächer drohten einzustürzen.
Unser Held nennen wir ihn der Einfachheit halber Sepp war ein engagierter Mensch.Schon mit 12 Jahren war er Mitglied der freiwilligenFeuerwehr später dann weil er nicht zu BW wollte auch noch Mitglied des THW.Als seine Kumpels von der Feurwehr anriefen ist der Sepp los und hat Schnee vom Dach geschippt,6 Tage lang.Blöderweise konnte er ja nicht gleichzeitig beim THW sein.
Das wertet das THW als Verstoß gegen das Helfergesetz(das heißt wirklich so!).   Daraufhin meldete der THW-Mann den Zwischenfall dem Kreiswehrersatzamt.
Das Amt wiederum wurde den Vorschriften entsprechend tätig und schickte Sepp einen Einberufungsbescheid. Am 3. Juli muss er nun seinen Grundwehrdienst antreten. Die 1,5 Jahre die er beim THW diente werden natürlich nicht angerechnet.Vorschrift ist Vorschrift. Tja da bewahrheitet sich der eigentliche Name des THW ( Trottel helfen weiter)

Apropos Bundeswehr
Unsere Jungs dürfen in den Kongo.Wie bitte? Germans to the front dachte ich, was sollen ausgerechnet die Deutschen im Herz der Finsternis ,da wollt nicht mal der GRÖFAZ hin.
Eine gewaltige Streitmacht von 1500 EU Soldaten soll die Wahlen in einem Land von der Größe Westeuropas sichern. Des ist ja ungefär so als ob 750 Kickersfans in Lissabonn landen und behaupten sie hätten Europa unter Kontrolle.Tut mir Leid ,der Sinn dieses Einsatzes erschließt sich mir nicht.

Apropo Afrika
Die kleine Tilburger Keksfabrik Van der Breggen  hat den Begriff Negerküsse abgeschafft, da er rassistisch sei.Also man kann es auch mit der PC übertreiben dachte ich, anderseits da tut sich doch ein Riesenfeld auf.
Was wir unbedingt ändern müssen:
Schneewittchen und die 7 Zwerge", muß jetzt Schneewittchen und die 7 Dystrophiengeschädigten heißen, auch bei Gartenzwergen etc.
Nicht zu vergessen das das Urdoitsche Gericht " Zigeunerschnitzel".

Ich rate hier zu folgender Sprachregelung an.
Schnitzel nach Art des Euronomaden ,oder
Schnitzel nach Art einer mobilen ethnischen Minderheit.Kriegt man doch gleich mehr Appetit oder ?

Btw,ist der Begriff Frankfurter Würstchen jetzt eigentlich PC oder nicht.Hmm muß ich nochmal nachdenken.

Also für heute langts genuch uffgerescht
Es grüßt euch euern Sudel-Ede
HeinzGründel

PS wird vielleicht fortgesetzt
#
"Ein deutscher Ministerpräsident hat sich zum Ärtztestreik wie folgt geäußert.“Gehaltserhöhungen kommen nicht in Frage und wenn dann nur bei einer Zustimmung zur Arbeitszeitverlängerung seitens der Klinikärzte."

Gleichzeitig sind die Herren Politiker gerade ganz unverschämt dabei, sich jährlich eine automatische Erhöhung ihrer ach so armseligen Diäten ins Gesetzbuch zu schreiben.

Widerwärtiges Pack.
#
wie vielleicht? ich bitte dich um fortsetzung. so themen brauchen wir hier. du bist nicht der einzige der sich bei sowas uffresche kann.
#

HeinzGründel schrieb:

Es hatte geschneit in Bayern und zwar ziemlich heftig.Die Dächer drohten einzustürzen.
Unser Held nennen wir ihn der Einfachheit halber Sepp war ein engagierter Mensch.Schon mit 12 Jahren war er Mitglied der freiwilligen Feuerwehr später dann weil er nicht zu BW wollte auch noch Mitglied des THW.Als seine Kumpels von der Feurwehr anriefen ist der Sepp los und hat Schnee vom Dach geschippt,6 Tage lang.Blöderweise konnte er ja nicht gleichzeitig beim THW sein.
Das wertet das THW als Verstoß gegen das Helfergesetz(das heißt wirklich so!).   Daraufhin meldete der THW-Mann den Zwischenfall dem Kreiswehrersatzamt.
Das Amt wiederum wurde den Vorschriften entsprechend tätig und schickte Sepp einen Einberufungsbescheid. Am 3. Juli muss er nun seinen Grundwehrdienst antreten. Die 1,5 Jahre die er beim THW diente werden natürlich nicht angerechnet.Vorschrift ist Vorschrift. Tja da bewahrheitet sich der eigentliche Name des THW ( Trottel helfen weiter)


Also Heinz:

Der Sepp hat sich beim THW verpflichtet, und muss bei Einsätzen antreten. Als er zum Einsatz gerufen wurde, ist er nicht erschienen, weil er lieber bei der "Konkurenz" schippte.
Jetzt stell dir mal vor, dein Chef bestellt dich zur Arbeit, und du kommst nicht, weil du schon woanderster nebenbei "arbeitest".
Wäre dann dein Chef nicht auch "angefressen"?
Zum Thema: Die Entlassung wurde zurückgenommen, eine Abmahnung hätte wohl die Wogen nicht so hochschlagen lassen. Aus Interna weiß ich aber auch, daß Sepp wohl nicht das erste Mal eine eigene Auffassung der Dienstvorschriften vertrat....
#

FanTomas schrieb:

HeinzGründel schrieb:

Es hatte geschneit in Bayern und zwar ziemlich heftig.Die Dächer drohten einzustürzen.
Unser Held nennen wir ihn der Einfachheit halber Sepp war ein engagierter Mensch.Schon mit 12 Jahren war er Mitglied der freiwilligen Feuerwehr später dann weil er nicht zu BW wollte auch noch Mitglied des THW.Als seine Kumpels von der Feurwehr anriefen ist der Sepp los und hat Schnee vom Dach geschippt,6 Tage lang.Blöderweise konnte er ja nicht gleichzeitig beim THW sein.
Das wertet das THW als Verstoß gegen das Helfergesetz(das heißt wirklich so!).   Daraufhin meldete der THW-Mann den Zwischenfall dem Kreiswehrersatzamt.
Das Amt wiederum wurde den Vorschriften entsprechend tätig und schickte Sepp einen Einberufungsbescheid. Am 3. Juli muss er nun seinen Grundwehrdienst antreten. Die 1,5 Jahre die er beim THW diente werden natürlich nicht angerechnet.Vorschrift ist Vorschrift. Tja da bewahrheitet sich der eigentliche Name des THW ( Trottel helfen weiter)


Also Heinz:

Der Sepp hat sich beim THW verpflichtet, und muss bei Einsätzen antreten. Als er zum Einsatz gerufen wurde, ist er nicht erschienen, weil er lieber bei der "Konkurenz" schippte.
Jetzt stell dir mal vor, dein Chef bestellt dich zur Arbeit, und du kommst nicht, weil du schon woanderster nebenbei "arbeitest".
Wäre dann dein Chef nicht auch "angefressen"?
Zum Thema: Die Entlassung wurde zurückgenommen, eine Abmahnung hätte wohl die Wogen nicht so hochschlagen lassen. Aus Interna weiß ich aber auch, daß Sepp wohl nicht das erste Mal eine eigene Auffassung der Dienstvorschriften vertrat....


Richtisch!
War selbst beim THW, der Ersatzdienst ist ein Witz! (War allerdings in Hessen, in Bayern sieht es etwas anders aus).
Und dann passiert einmal was....da kann man schonmal erwarten das einer Dienst tut.
#
aber irgendwie ist das doch idiotisch. da hilft er beim schneeschippen, weil es ja ein notfall ist. ob er nun beim thw oder die gleiche sache beim thw macht, sollte doch eigentlich in diesem falle egal sein. immerhin ist er ja auch noch in der freiwilligen feuerwehr.

auf einem anderen blatt steht natürlich die auffassung seiner dienste oder dienstantritte. die rosinen rauspicken kann man sich nicht. warum dieser aber dann seinen grundwehrdienst antreten soll, weil dem thw was nicht paßt, findeich übertrieben. er hätte das ganze aber auch umgehen können, indem er sich sich bei der freiwilligen feuerwehr verpflichtet hätte. somit hätte er nie in einen gewissenskonflikt kommen können.
#
Sehr schöne Idee, aber ob die Nachrichten wirklich solchen "Aufregungwert" haben? Zu Sepp ist ja schon einiges gesagt worden. Zum Ärztestreik: Natürlich sollen die Ärzte bei verlängerter Arbeitszeit nicht tatsächlich länger arbeiten. Es geht rein um die Recheneinheiten "Arbeitszeit" und "Überstunden". Hier kann man dann trefflich streiten, wie es im Arbeitskampf nunmal üblich ist.
Die Geschichte mit den Negerküssen hat aber so einen Bart. Schon lange heißen die Dinger bei den großen Marken "Schaumküsse". Ich kann mich an erste Berichte und Diskusionen über das Thema vor über 20 Jahren erinnern. Typischer Fall von "Aktualisieren": Eine Zeitung holt ein Thema vor, dass schon lange erledigt ist.
#

miep0202 schrieb:
"Ein deutscher Ministerpräsident hat sich zum Ärtztestreik wie folgt geäußert.“Gehaltserhöhungen kommen nicht in Frage und wenn dann nur bei einer Zustimmung zur Arbeitszeitverlängerung seitens der Klinikärzte."

Gleichzeitig sind die Herren Politiker gerade ganz unverschämt dabei, sich jährlich eine automatische Erhöhung ihrer ach so armseligen Diäten ins Gesetzbuch zu schreiben.

Widerwärtiges Pack.


Das habe ich gestern auch in der FAZ Sonntagszeitung gelesen - als kleine Meldung ganz unten links irgendwo. Das ist eine unglaubliche Frechheit mit der automatischen Diätenerhöhung, wenn sie denn kommen sollte. In wie vielen Bereichen werden Null-Runden gefahren, Weihnachtsgeld, Boni o.ä. fällt aus, Leute bangen um ihren Job oder verlieren ihn sogar, weil irgendwelche Großbanken zwar Gewinne schreiben, aber nicht ganz so viele Millionen/Milliarden wie sie es sich erhofft haben.
Aber die Jungs dort oben bekommen ihr Geld und eine sichere Pension.
Die sind so weit weg von uns, das ist schon unvorstellbar. Kein Wunder, dass keine tiefgreifenden Reformen stattfinden und immer nur an kleinen Schrauben gedreht wird, anstatt an großen. *aufreg*
#
1. zum Ärztestreik:

Ja, wir allen denken zunächst erst einmal: Ärzte-die Götter in weiß. Was wollen die mit 'ner Lohnerhöhung? Das trifft vielleicht für die Chefärzte in Privatkliniken zu, aber der normale Assistenzarzt im öffentlichen Dienst verdient 1.800.-€ brutto bei einer mind. 50 Stundenwoche. Stundenlohn darf sich jefer selbst ausrechnen.

Genau das selbe Bild besteht auch bei den Architekten. Auch hier: ja die Stararchiteken verdienen viel Geld. Nein, die normalen Angestelleten verdienen nicht viel Geld (zumindest in den ersten Jahren nicht, die da etwa 15 Jahre dauern smile:. Vor allen Dingen in den kaufmännischen Berufen gibt es wesentlich mehr Geld zu verdienen (das hätten mir meine Eltern mal vorher sagen sollen smile:.


2. Schneeschippen

Auf den ersten Blick erst einmal wirklich eine Situation, bei der man sagen kann 'Schilda lässt grüßen!'

Auf den zweiten Blick, wissen wir tatsächlich nicht, was vorher noch alles vorgefallen war und außerdem hat da zwerg_nase recht-er hätte auch seinen Dienst gleich bei der Feuerwehr machen können. Einige Freunde bei uns machen es genauso.


3. Bundeswehr
Dito zu HG


4. Apropo Afrika

Ich bin seit meiner Kindheit so erzogen worden, dass es nicht Negerküsse heißt, sondern Schokoküsse. Auf hessisch sag ich meistens aber Mohrenköpp' muss ich zugeben.
Trotzdem, bei der Fa. Dickmann steht auf der Packung mindestens schon seit 15 Jahren Schokoschaumküsse. Also, gar nichts neues!
#
Zu: Bundeswehr im Kongo
Das sieht der Spiegel bzw. die von ihm interviewten Menschen da unten anders, da erzählt man sich, dass vor gar nicht allzulanger Zeit 500 entschlossene Soldaten einen Aufstand beendet haben, die finden 1500 eine ganze Menge (Printausgabe vom 19.3., liegt mir derzeit nicht vor).
Warum es allerdings die Bundeswehr sien muss, erschließt sich mir ebenfalls nicht. Aber besser da als in Fussballstadien...

DA


Teilen