stefank schrieb: "Hä?" ist bekanntlich die hessische Übersetzung für "Entschuldigung, ich habe Sie nicht verstanden, könnten Sie es nochmal wiederholen?"
klar, kann ich meine aussage wiederholen:
Ein Witz ist ein kurz formulierter Sachverhalt, der in der "Pointe" die plötzliche Option eröffnet, dem angebotenen Sachverhalt nicht mehr mit dem gebotenen Ernst zu begegnen. Im Moment, in dem der Witz in Gesellschaft erzählt wird, pflegen die Zuhörer den heiklen Positionswechsel durch das Lachen zu signalisieren - in der Gruppe muss sichtbar bleiben, was letztlich ernst ist, und was nicht. Der Witz findet seine besonderen Entfaltungsformen vor allem in zwanghaft mit dem Gebot zum Ernst ausgelegten Bereichen. Siehe auch Humor.
Also in der Regel muss ich bei SLT's nicht mal annähernd mit dem Mundwinkel zucken. (Zur Erklärung: Bin sau der assi harte Typ. Leute wie ich lachen nicht) Aber bei dem Bild musste ich ausnahmsweise grinsen. Ich find's gut
@ rothaariger Knilch: ich habe heute morgen meine letzte Prüfung geschrieben, Du wirst mir gestatten, dass mein Hirn grad garkeine Lust auf komplexe Fragestellungen hat.
@ zwerg: seit wann bin ich hesse? aber auch in baden wird ein "hä?" ähnlich interpretiert
Knueller schrieb: @ rothaariger Knilch: ich habe heute morgen meine letzte Prüfung geschrieben, Du wirst mir gestatten, dass mein Hirn grad garkeine Lust auf komplexe Fragestellungen hat.
Knueller schrieb: @ rothaariger Knilch: ich habe heute morgen meine letzte Prüfung geschrieben, Du wirst mir gestatten, dass mein Hirn grad garkeine Lust auf komplexe Fragestellungen hat.
dir gestatte ich gar nichts, lusche
Gestatten Sie, ich habe mir von Ihnen garnichts gestatten zu lassen!
klar, kann ich meine aussage wiederholen:
Ein Witz ist ein kurz formulierter Sachverhalt, der in der "Pointe" die plötzliche Option eröffnet, dem angebotenen Sachverhalt nicht mehr mit dem gebotenen Ernst zu begegnen. Im Moment, in dem der Witz in Gesellschaft erzählt wird, pflegen die Zuhörer den heiklen Positionswechsel durch das Lachen zu signalisieren - in der Gruppe muss sichtbar bleiben, was letztlich ernst ist, und was nicht. Der Witz findet seine besonderen Entfaltungsformen vor allem in zwanghaft mit dem Gebot zum Ernst ausgelegten Bereichen. Siehe auch Humor.
quelle: www.wikipedia.de
Aber bei dem Bild musste ich ausnahmsweise grinsen. Ich find's gut
Tobi
@ zwerg: seit wann bin ich hesse? aber auch in baden wird ein "hä?" ähnlich interpretiert
dir gestatte ich gar nichts, lusche
Gestatten Sie, ich habe mir von Ihnen garnichts gestatten zu lassen!
Einige, nicht alle...
Als F1 Fan kann ich darüber nicht lachen
dann wäre die pointe noch weniger rübergekommen, aber davon hast du halt keine ahnung
Ich bin AltGr Fan, und wenn der das mit meiner Taste gemacht hätte...
Wirklich, das wollte ich nun gewiss nicht...
wenn das die polizei liest...
hattses gelesen, un?
Komisch - hier klingelt's grade...