>

HILFE!!! Referat über "Betriebssystem"

#
Hi,
ich benötige nochmals eure Hilfe.
Ich soll über die Ferien ein 15 minütiges Referat, sowie eine Mappe (also Referat schriftlich, nur ausführlicher) zum Thema "Betriebssystem" anfertigen.
Zitat Lehrerin: " Du sollst mir nixXx verkaufen! ".
Es ist also nicht etwa Sinn des Referats, etwas über die Geschichte, die Vor- und Nachteile usw. von Windows, Linux(...) zu erzählen.
Ich soll grundlegend erzählen, was ein Betriebssystem ist, wofür der Computer es braucht usw. usf.
"Erkläre das Thema so grundlegend von Anfang an, dass es jemand innerhalb der 15 Minuten versteht, der keine Ahnung von alledem hat, geschweigedenn schon jemals zuvor etwas von Betriebssystemen gehört hat".

Ich verzweifle gerade daran, da ich keine Ahnung hab, wie ich das von Adam und Eva aus erzählen soll, ohne irgendwelches Fachchinesisch vorzutragen, von dem ich selber, geschweigedenn jemand anders, etwas versteht.

Kann mir jemand einen guten Link oder ähnliches geben, wo ich etwas zu dem Thema finde (grundlegend, also nicht so wie bei Wikipedia und Co)?

Ihr würdet mir sehr helfen.

Vielen Dank!
#
und ein anderes thema konntest du dir nicht aussuchen?^^
#
Doch, aber die waren noch schlimmer. Mit "Betriebssystem" habe ich noch so ziemlich das Beste erwischt (Maus, Tastatur, Monitor... - die Frau spinnt!)

Aber nun wieder zurück zum Thema
#

Cachorro schrieb:
Ich soll grundlegend erzählen, was ein Betriebssystem ist, wofür der Computer es braucht usw. usf.

Kannst ihr ja die DIN 44300 vorstellen (grob zusammengefasst: das BS setzt auf der Hardware auf).
Also stellt das Betriebssystem die Schnittstelle zwischen dem Benutzer und der Hardware dar. Ein BS verbirgt die Komplexität der Hardware vor dem Benutzer.
Außerdem ist es zur Ressourcenverwaltung da, d.h. Betriebsmittelverwaltung wie Prozessor, Speicher und Peripheriegeräte.
#
Es wäre erstmal zu erklären WAS ein BS überhaupt ist...
Wie gesagt, die spinnt.
Die will net hören "ein System das dies und jenes macht" sondern was das is, woraus es besteht...
Ich versteh es selber nicht.
Sie möchte es sooo grundlegend, dass keiner mehr durchblickt
#

Cachorro schrieb:
Mit "Betriebssystem" habe ich noch so ziemlich das Beste erwischt (Maus, Tastatur, Monitor... - die Frau spinnt!)

Das wiederum gehört zum internen Betriebssystem der Frau im allgemeinen *duck*  
#
Sorry, aber die Aufgabenstellung deiner Lehrerin ist ja wirklich sensationell. Die Anforderung scheint so gering zu sein, dass du es mit wenigen Sätzen innerhalb von wenigen Minuten erklärt hast.

Das Betriebssystem ist die wichtigste Software für einen Computer. Denn nur damit, wie der Name schon sagt, kann er für den Endbenutzer auf einfache Art betrieben werden. Das BS bildet im Groben gesagt eine Schnittstelle zwischen der Hardware (die Geräte, die sich bspw. im Inneren eines PC befinden. Zum Beispiel: Motherboard, Grafikkarte etc.) und dem Benutzer.
Dem Benutzer eines Computers wird durch das Betriebssystem eine Menge erleichert. Denn dieses System ersetzt eine Menge Befehle, von denen der User nichts mitbekommt, da diese im Hintergrund laufen. Waren früher beinahe überall noch Befehle notwendig, um etwas auszuführen, ist dies für den Benutzer heute mit einem einfachen Mausklick getan.
So hat man früher beispielweise noch einen Kommandobefehl eingeben müssen, um ein Programm oder eine EXE-Datei auszuführen, heute genügt ein Doppelklick. Die Kommandozeile wird mittlerweile nur noch von Programmierern, Systemkoordinatoren oder Hobby-ITlern verwendet.
Natürlich wartet das Betriebssystem noch mit einer Menge anderer Vorteile auf.

Also abgerundet sei gesagt: Durch die stetige Weiterentwicklung der Betriebssysteme (sei es Windows oder Linux) wird den Benutzern das Arbeiten mit dem Computern stark vereinfacht.

Ich hoffe, dass du damit einigermaßen einverstanden bist und es dir ein Stückweit weiterhelfen konnte. Ich übernehme allerdings für Fehler keine Gewähr. Denn ein Informatikstudium habe ich mal ganz dezent an mir vorbei gehen lassen...

Gruß
André
#
Shmiddy und bizzel, würdet ihr bitte aufhören von einander abzuschreiben?

Zum Thema selber habe ich nichts mehr hinzuzufügen, bizzel hat es, denke ich, ganz nett zusammengefasst.
#

Cachorro schrieb:
Kann mir jemand einen guten Link oder ähnliches geben, wo ich etwas zu dem Thema finde (grundlegend, also nicht so wie bei Wikipedia und Co)?


@ZoLo: Augen im Kopf?
#

bizzel schrieb:
Sorry, aber die Aufgabenstellung deiner Lehrerin ist ja wirklich sensationell. Die Anforderung scheint so gering zu sein, dass du es mit wenigen Sätzen innerhalb von wenigen Minuten erklärt hast.

Gruß
André


Wenn das mal so einfach wäre...
es heißt ja 15 Minuten.

EFC Ironie ist eine feine Sache
#
Dann geh halt auf Betriebsmodi ein
#

christus schrieb:

Cachorro schrieb:
Kann mir jemand einen guten Link oder ähnliches geben, wo ich etwas zu dem Thema finde (grundlegend, also nicht so wie bei Wikipedia und Co)?


@ZoLo: Augen im Kopf?



Hab das echt überlesen, aber viel grudlegender als da, kann man es eigentlich gar nicht beschreiben!
#
Mein Beileid zu der Lehrerin... Schon sehr schlimm, wenn man nicht weiß wovon man redet
#
Also Burschi, das hört sich nach einem Referat an, dass nicht unterhaltsam, sondern pädagogisch wertvoll sein soll. Aus diesem Grund empfehle ich Dir folgenden Aufbau:

I. Geschichte des Betriebssystems
1. Historie des Computers, wo nahm alles seinen Anfang
2. Geschichtliche Entwicklung von Betriebssystemen - von der Tastenkombination zum "intelligenten System" (hier nicht ausschließlich auf die Technologie eingehen, eher wo wurden die ersten Betriebssysteme eingesetzt, war es die Verteidigung, das Militär oder Greenpeace, die die Entwicklung von BS gefordert und gefördert haben oder der böse Kapitalismus)
3. Verschiedene Betriebssysteme im Überblick
Dauer Vortrag Teil I: max 4 Minuten

II. Das Betriebssystem (lege Dich hier auf ein gängiges System fest das auch Deine Lehrerin kennt und erkläre auf der Basis alles weitere)
1. Wie funktioniert ein Betriebssystem
2. Wo findet es seine Anwendung
3. Wie wird ein Betriebssystem weiterentwickelt
Dauer Vortrag Teil II: max 8 Minuten

III. Zukunft von Betriebssystemen
Lass Dir hier was pädagogisch tolles einfallen. Hauptsache die Lehrer werden nicht wegrationalisiert.
Dauer: 3 Minuten

Dauer insgesamt: 15 Minuten

So, aus meiner Erfahrung in der Schule heraus, lieben Lehrer solche Aufbauten, finden Schaubilder an der Tafel ganz toll und freuen sich, wenn die armen Schüler versuchen, dem ganzen auch noch gerecht zu werden.

Wenn Du Fragen noch hast, ich helfe Dir gerne, aber ich schreibe nicht Dein Referat
#
@Wilde Hilde:

Toll!

Muchíssimas Gracias

Aus der Struktur, den Tips von anderen (zB von André) und ZoLos Wikipedia + Onkel Google lässt sich alles in allem was machen.

Ihr seid die Besten

Vielen, vielen Dank an alle
#
Du solltest auch unbedingt mit einem Satz auf Bill Gates eingehen, von MS-DOS zu Windows, Apple etc.
#
Denke mal bei dieser Themenauswahl (Maus, Monitor, Hund *g*) kommt es deiner Lehrerin mehr auf den Vortragsstil, als auf den Inhalt an.

Nur nicht alles von den Folien ablesen. Ein kleines Schaubild (ggf. die BS-Komponenten) an der Tafel, erklärend aufgemalt wirkt da oft Wunder...
#
BS-Komponenten?


Teilen