Am 11.05.06 findet ab 10.00Uhr an der FH Frankfurt eine Fachtagung mit Diskussionsforum zum Thema "Hat Fußball noch mit Fußball zu tun?" statt. Untertitel: "Politik und Wirtschaft erwarten viel. Fussball-Fans aus Kurve und Wissenschaft diskutieren über die Auswirkingen."
Unter anderem wird Heribert Bruchhagen zum Thema Kommerzialisierung sprechen.
Ebenfalls zu Wort kommen werden Vertreter vom Fan-Projekt und unser allseits beliebter Polizeipräsident, sowie viele weitere...
Die themen:
DOPPELPASS : Fußball als Lebensstil STEILPASS : Kommerzialisierung, Eventkultur CATENACCIO : Sicherheit und Ordnung ABSEITS : Nationalismus, Lokalpatriotismus EINWURF : Frauen im Fußball ABPFIFF : Ist das Rhein-Main-Gebiet auf die WM 2006 vorbereitet?
Ebenfalls zu sehen sein werden:
Wanderausstellung Tatort Stadion Kulturprojekt Willy Praml Choreografien
Ich würde mir es gerne anhören, aber leider kann ich halt nicht.........
Hab Berufsschule und schreib ne Arbeit und wenn man da fehlt gibt Ärger mim Ausbildungsbetrieb und in der heutigen Zeit sollte man sich seine Zukunft net verbauen?
Die Aussagen der Anwesenden waren ebenfalls teilweise sehr dürftig.
Der Herr Polizeipräsident hatte ja zu jeder Frage (und davon gabs einige) nur zu vermelden, dass er nicht so in der Materie sei, und sowieso erst seit September in Frankfurt, und deshalb dürfe er "um Nachsicht bitten" (viel bemühtes Zitat...) Schöne Umschreibung dafür, dass man davon keine Ahnung hat. Immerhin sprach er im Zusammenhang mit dem Polizeieinsatz nach dem Burghausen-Spiel von "Missverständnissen" seitens der Polizei. Warum diese nie in einer öffentlichen Mitteilung auftauchten, sondern dort immer noch von randalierenden Hooligans die Rede war....Tja...
Aber Hauptsache er kann sich in dieses und jenes aufgrund seiner "juristischen Ausbildung und Tätigkeit als Staatsanwalt" hineinversetzen.
Bei der WM werden die Beamten total freundlich sein- ist ja auch ein anderes Publikum als im Ligaalltag. Das war wohl die einzige klare Aussage von dem Herrn. Weder zu Ombudsstelle, Datei Gewalttäter Sport, noch zum Auftreten von Polizeibeamten bei Bundesliga-Spielen konnte er wirklich Stellung nehmen...
womeninblack schrieb: Die Beteiliung von Fans war leider recht dürftig. Einzig Daniel Reith und ein kleiner Anhang der Ultras habe ich als nur Fans gesehen.
Schade.
Werde am Dienstag einen Bericht über die Veranstaltung ins Forum setzen.
hey hey hey, ich als nicht Ultras-Anhänger war auch noch vertretten (war ja ein Heimspiel für mich an der FH smile: ...
..war aber echt arm, dass die Beteiligung so schlecht war, dass die Veranstalltung vom Audimax ins Foyer verlegt werden musste.
Aber muss sagen, du warst scheinbar echt fleißig am schreiben, Respekt!
Maxfanatic schrieb: Die Aussagen der Anwesenden waren ebenfalls teilweise sehr dürftig.
Der Herr Polizeipräsident hatte ja zu jeder Frage (und davon gabs einige) nur zu vermelden, dass er nicht so in der Materie sei, und sowieso erst seit September in Frankfurt, und deshalb dürfe er "um Nachsicht bitten" (viel bemühtes Zitat...) Schöne Umschreibung dafür, dass man davon keine Ahnung hat. Immerhin sprach er im Zusammenhang mit dem Polizeieinsatz nach dem Burghausen-Spiel von "Missverständnissen" seitens der Polizei. Warum diese nie in einer öffentlichen Mitteilung auftauchten, sondern dort immer noch von randalierenden Hooligans die Rede war....Tja...
Aber Hauptsache er kann sich in dieses und jenes aufgrund seiner "juristischen Ausbildung und Tätigkeit als Staatsanwalt" hineinversetzen.
Bei der WM werden die Beamten total freundlich sein- ist ja auch ein anderes Publikum als im Ligaalltag. Das war wohl die einzige klare Aussage von dem Herrn. Weder zu Ombudsstelle, Datei Gewalttäter Sport, noch zum Auftreten von Polizeibeamten bei Bundesliga-Spielen konnte er wirklich Stellung nehmen...
Sorry Max, kenne Dich leider nicht.
Ich aber "mußte" zu "Frauen im Fußball". War leider total verschenkte Zeit.
ich war auch sehr enttäuscht das so wenige den weg in die fh gefunden haben. leider musste ich nach der ersten veranstaltung wieder zum unterricht. aber womeninblack hat ja zum glück alles protokolliert. ich freu mich jetzt schon auf deinen bericht
h. bruchhagen hat mich einerseits überrascht, andererseits aber auch mal wieder bestätigt. überrascht hat mich das er tatsächlich so etwas wie humor hat. bestätigt wurde ich in meiner einschätzung, dass er "nur" ein manager ist der seine arbeit sehr gut macht, aber sich nicht um faninteressen kümmern kann. was aber auch, zum glück, nicht seine aufgabe ist.
Am 11.05.06 findet ab 10.00Uhr an der FH Frankfurt eine Fachtagung mit Diskussionsforum zum Thema "Hat Fußball noch mit Fußball zu tun?" statt.
Untertitel: "Politik und Wirtschaft erwarten viel. Fussball-Fans aus Kurve und Wissenschaft diskutieren über die Auswirkingen."
Unter anderem wird Heribert Bruchhagen zum Thema Kommerzialisierung sprechen.
Ebenfalls zu Wort kommen werden Vertreter vom Fan-Projekt und unser allseits beliebter Polizeipräsident, sowie viele weitere...
Die themen:
DOPPELPASS : Fußball als Lebensstil
STEILPASS : Kommerzialisierung, Eventkultur
CATENACCIO : Sicherheit und Ordnung
ABSEITS : Nationalismus, Lokalpatriotismus
EINWURF : Frauen im Fußball
ABPFIFF : Ist das Rhein-Main-Gebiet auf die
WM 2006 vorbereitet?
Ebenfalls zu sehen sein werden:
Wanderausstellung Tatort Stadion
Kulturprojekt Willy Praml
Choreografien
Hier der Flyer, leider ohne Teilnehmerliste:
http://www.fh-frankfurt.de/4_weiterbildung/CMSWb/downloads/Flyer.pdf
Also ich werde mir das auf jeden Fall anhören, nicht nur weil ich eh in die FH muss
Hab Berufsschule und schreib ne Arbeit und wenn man da fehlt gibt Ärger mim Ausbildungsbetrieb und in der heutigen Zeit sollte man sich seine Zukunft net verbauen?
Interessiert mich ja sehr. Ab 20:00 Uhr wär´s keine Frage. Aber die werktätige Bevölkerung muss dann schon abwägen.
Schade! Interessiert mich ja.
Ich habe dazu zwei Fragen:
1. Ist die FH die an Nibelungenplatz?
2. Dürfen da auch Personen über 45 Jahren teilnehmen ?
zu 1. Ja, genau da. Einfach bei der Baustelle links
zu 2. Natürlich. Wäre echt schön wenn du kommen würdest, aber nur mit Kamera und Block. Ich will dann nen Bericht darüber lesen
Hatte vor zu kommen, aber jetzt ist auch noch mein Fahrrad verreckt.
Und unter Druck setzen lasse ich mich schon mal gar nicht...
Bis - hoffentlich - später.
Einzig Daniel Reith und ein kleiner Anhang der Ultras habe ich als nur Fans gesehen.
Schade.
Werde am Dienstag einen Bericht über die Veranstaltung ins Forum setzen.
Der Herr Polizeipräsident hatte ja zu jeder Frage (und davon gabs einige) nur zu vermelden, dass er nicht so in der Materie sei, und sowieso erst seit September in Frankfurt, und deshalb dürfe er "um Nachsicht bitten" (viel bemühtes Zitat...) Schöne Umschreibung dafür, dass man davon keine Ahnung hat.
Immerhin sprach er im Zusammenhang mit dem Polizeieinsatz nach dem Burghausen-Spiel von "Missverständnissen" seitens der Polizei. Warum diese nie in einer öffentlichen Mitteilung auftauchten, sondern dort immer noch von randalierenden Hooligans die Rede war....Tja...
Aber Hauptsache er kann sich in dieses und jenes aufgrund seiner "juristischen Ausbildung und Tätigkeit als Staatsanwalt" hineinversetzen.
Bei der WM werden die Beamten total freundlich sein- ist ja auch ein anderes Publikum als im Ligaalltag. Das war wohl die einzige klare Aussage von dem Herrn. Weder zu Ombudsstelle, Datei Gewalttäter Sport, noch zum Auftreten von Polizeibeamten bei Bundesliga-Spielen konnte er wirklich Stellung nehmen...
bei der uhrzeit wohl kein wunder!
hey hey hey, ich als nicht Ultras-Anhänger war auch noch vertretten (war ja ein Heimspiel für mich an der FH smile:
...
..war aber echt arm, dass die Beteiligung so schlecht war, dass die Veranstalltung vom Audimax ins Foyer verlegt werden musste.
Aber muss sagen, du warst scheinbar echt fleißig am schreiben, Respekt!
Meine kleinen Bildchen (sorry scheiss Handycam):
Sorry Max, kenne Dich leider nicht.
Ich aber "mußte" zu "Frauen im Fußball".
War leider total verschenkte Zeit.
aber womeninblack hat ja zum glück alles protokolliert. ich freu mich jetzt schon auf deinen bericht
h. bruchhagen hat mich einerseits überrascht, andererseits aber auch mal wieder bestätigt.
überrascht hat mich das er tatsächlich so etwas wie humor hat.
bestätigt wurde ich in meiner einschätzung, dass er "nur" ein manager ist der seine arbeit sehr gut macht, aber sich nicht um faninteressen kümmern kann. was aber auch, zum glück, nicht seine aufgabe ist.
trotz allem war es sehr aufschlussreich.