>

Fanvertreterversammlung

#
Da nach Diktat verreist und gerade wieder angekommen:

Protokoll gibt es natürlich. Nur nicht mehr heute Nacht....

Hätten auch ruhig ein paar mehr kommen können. Die hätten das dann auch aus erster Hand gehabt. Nur mal so.
#
international schreibt jemand was von 48.500 plätzen...wenn ich die normale kapazität nehme und davon 2.800 abziehe komme ich aber nicht auf die 48.500...somit sind dann mehr plätze als die angenommenen 5.000 in der kurve vorhanden oder?

also ich habe auf meiner karte eine reihe und ein sitzplatz stehen...wie andere auch...die eintracht wird doch keine reihen erfinden und keinen platz draufschreiben den es dann garnicht gibt....
obwohl...beim schalke pokal hatte ein kumpel auch block 33 glaub ich oder 35 und 4 plätze, 3 gab es, einen nicht :o)

sonderbar sonderbar...lassen wir uns überraschen...ich werde meine Steh-DK auf alle fälle weiterbehalten :o)

sieg und party am samstag
#

BuW-RS schrieb:
Wieder mal ganz tolles Programm ....

neue DK-Kunden werden nicht mehr angenommen, weil es Probleme mit dem UEFA-Platz gibt. Hallo geht's noch.

Was ist denn, wenn wir genau ein Spiel machen ??. Dann sind die "NEUKUNDEN", die jetzt erst das Alter erreicht haben um alleine in den Stehplatzbereich zu gehen, angeschmiert ... wegen einem UEFA-Cup-Spiel ?




So siehts aus...ich hab mich schon gewundert , warum die Absage schon so früh kam....aber zum Glück hab ich ja eine für nächste Saison! =)
#
Sorry, Protokoll dauert noch einen Moment, Tschuldigung, aber wir machen das nicht hauptberuflich...Ich bitte um Verständnis.

Aber jetzt lasst uns doch mal die Sache mit den Stehplatzdauerkarten von allen Seiten beleuchten:

Stehplätze sind begrenzt. Nach Willen der UEFA/FIFA dürfte es ja überhaupt keine Stehplätze mehr geben. Die Bundesliga ist die einzige große Liga in Europa die offiziell Stehplätze noch zulässt (von den schnell angemalten Treppenstufen in Italien reden wir jetzt mal nicht).

Im alten Waldstadion mit 30.000 Stehplätzen, das so gut wie nie ausverkauft war, war das mit billigen Stehplätzen kein Problem. Platz war genug.

Jetzt sind alle Stehplätze mit Dauerkarten belegt.

Das ergibt jetzt ein logistisches Problem mit den Dauerkartenkunden im Europäischen Wettbewerb. Da müssen einige verfrachtet werden (nur wer halt?). Und es ist gerade für junge Leute mit wenig Taschengeld echt schwer sich mal die Eintracht zu leisten, wenn man nur auf einen Sitzplatz auf die Ost gehen kann. 50 D-Mark für einen einmaligen Stadionbesuch? Wir haben alle mit 5 D-Mark im Stehblock angefangen. Da konnte man auch jedesmal raus gehen. Und so wurde man zum Fan.

Im Prinzip ist es also löblich, billige Tageskarten bereit zu stellen. Angefixt wird man nur im Stadion, wenn man mittendrin im Block ist.

Nur funktioniert das?

Es wird nicht funktionieren.

Das Kontingent ist ruck-zuck weg. Das sind die ersten Karten, die weg sind. Weil alle wollen in der Kurve sein.

Auch ich. Und ich gebe da meinen Platz nicht her. Man findet mich entweder in 40-B oder später mit mit meinem Zivi auf dem Rollstuhlplatz, ansonsten auf dem Hauptfriedhof. Für mich ist Fußball auch Kurve, Support, das ganze Programm halt. Und da die EFC-Karten nicht mehr personalisiert sind, wird auch kein EFC diese begehrten Karten freiwillig zurück geben.

Der Dauerkartenabbau über "natürliche Fluktuation" funktioniert nicht. Oder nur sehr langsam.

In England ist jetzt eine komplette Generation an Fußballfans verloren gegangen. Die sitzen jetzt da so zusammen, wie sie vor 10 Jahren schon gemeinsam zusammen gesessen haben. Die werden gemeinsam im Stadion alt. Von den jungen kann da nichts nachkommen, da kein Platz ist und selbst wenn, es ist für einen Teenie unbezahlbar. Auf so etwas könnte es hier genauso hinauslaufen.

Und es sagt bei uns auch keiner, ich verzichte auf den geilen, billige Platz in der Kurve, wo ich echtes Fußballerlebnis habe, um da ner Rotzgöre Platz zu machen, die sowieso die Lieder nicht kennt und wer weiß überhaupt noch mal wieder kommt.

Es ist eine schwierige Sache.

Mein Vorschlag wäre: Die komplette West zu nem billigen Einheitstarif zu verkaufen und die EFC-Plätze in der Mitte zu massieren (nicht so, wie es jetzt ist, dass im Oberrang Mitte nur Langweiler sitzen). Der Rest des Stadions kann dann umso teurer verkauft werden.

Okay, wie müsste es laufen? Und zwar ein wenig weiter gedacht als "Hauptsache, ich bin da drin" oder "Ich will da rein!"

Hat jemand ein Rezept?


Teilen