>

Neuer PC

#
Gude,

Es ist so weit, mein alter PC hat seinen Geist aufgegeben.....
Da ich mit sowiso bald einen neuen kaufen wollte, da er einfach nicht mehr genug "zu bieten" hatte,  und dann gestern Konfi hatte, will ich mir jetzt den neuen kaufen.
Hier gibt es doch einige Leute die sich ziemlich gut mit PC's auskennen.
Da das bei mir nicht ganz so der Fall ist frag ich euch mal um hilfe.
Wo wäre es denn am besten den zu kaufen?! Also ich wollte ihn nicht online kaufen. Hier mal so ein paar "anhaltspunkte"

-Ich wohn in Hattersheim(näche ffm)(will nicht so weit fahren)
-Die Grenze liegt bei 1000€ bzw 1100€
- Ich will damit zocken aber halt auch normal arbeiten
- Windows+Software packet (Sprich word usw. am besten noch ne anti-viren software, kann ich aber auch so dazu kaufen)
- Der Rest der mir nicht eingefallen ist.


Danke für die Hilfe  ,-)

Grüße, ER
#
Na das sind ja mal ausführliche Infos. Du willst nen PC mit dem man zocken und arbeiten kann und er soll ca. 1.000.- Euronen kosten


Was zockste denn so? Eher Ego-Shooter der neusten Generation oder eher Pac Man?

Und was spricht gegen einen Onlinekauf? Nach meiner Erfahrung, kannst Du auf dem Weg eine ganze Menge Kohle sparen!
#
Schobberobber72 schrieb:
Na das sind ja mal ausführliche Infos. Du willst nen PC mit dem man zocken und arbeiten kann und er soll ca. 1.000.- Euronen kosten


Was zockste denn so? Eher Ego-Shooter der neusten Generation oder eher Pac Man?

Und was spricht gegen einen Onlinekauf? Nach meiner Erfahrung, kannst Du auf dem Weg eine ganze Menge Kohle sparen!

Ja ich zock halt eher neuere Spiele, aber keine bestimmte Art von Spielen, alles durch. Ego-Shooter, aber halt auch PES od. Fifa, über WC3 zu Trackmania
Und halt auch auf LAN's!

Ich finds einfach besser wenn man ein Geschäft hat wo man hingehen kann falls dann doch mal was kaputt sein sollte......

ER
#
Bei einem kompletten PC rate ich, wenn es auch auf das Geld ankommt, ganz klar zum Onlinekauf. Große Läden wie z.B. www.mindfactory.de sind definitv vertrauenswürdig und dazu in der Regel um einiges billiger, als dein Computerhändler um die Ecke.

Um dir einen kleinen Überblick über aktuelle Hardware zu verschaffen, kannst du die Chip-Bestenliste benutzen. Das sind zwar reine Werte, ohne Testberichte, aber als Anhaltspunkt nicht verkehrt. Nach dem günstigsten Preis kannst du dann z.B. auf Hardwareschotte suchen.

Hast du irgendwelche Markenvorlieben? Solls ja geben. Ich stehe z.B. auf AMD-CPUs und Grafikkarten mit Ati-Chipsatz.

Ich könnte dir auch kurz einen zusammenstellen, aber ein bisschen selber informieren schadet ja nicht, zumal du selber wohl am besten weißt, was genau du für Anforderungen hast. Wenn du Fragen haben solltest, kannst du sie gerne stellen. Im Internet bekommt man in Bezug auf hardware so ziemlich alles beantwortet. Das braucht zwar alles ein wenig Zeit, aber wie gesagt, ich finde es macht Sinn, sich ein bisschen einzulesen.

Gruß Tobi
#
Ich würde mein altes Gehäuse ausmisten und sehen was brauchbar ist.

Das sind wenn der Rechner älter wie 2 Jahre ist maximal das Netztteil (sollte über 400Watt haben) und die Laufwerke (CD/DVD-RW), evtl. das Gehäuse.

Dann ein PCI-Express Board gekauft,

ne 4.000er AMD Dual core CPU komplett,

ne Ge-Force Express G-Karte (Unterstützt aus meinen Dauerzockerfahrungen einfach mehr wie ne Radeon)

mindestens 1.024 MB-Ram (Bitte keine PC 100   ) besser das doppelte

Soundkarte ist nur dann erforderlich, wenn Du daran sehr hohe anforderungen stellst, sonst sollte der onboard sound ausreichen

Dann eben wenn es nicht vorhanden sein sollte ein ordentliches Netztteil mit mind. 400 Watt (alleine wg. GK & CPU),

das gewünschte Laufwerk und eben die entsprechend gewünschte Netzwerktechnik.

Vom Kauf eines Komplett PC´S rate ich immer wieder ab. Entweder sind die Dinger zu teuer, oder sie taugen nichts, oder Du kaufst 1.000 Dinge mit, die keine Sa.. braucht.

Ich persönlich rüste meinen PC alle 9 Monate nach(CPU & GK), verkaufe die nicht einmal 9 Monate alten teile für einen ordentlichen Preis und was auch immer an Spielen auf dem Markt ist, läuft volles Rohr & ruckelfrei    

Bei vorgehensweise wie oben, solltest Du locker mit nem Taui hinkommen. Bestellen kann man es z. B. bei www.alternate.de

Viel Spass beim Basteln
#
Media Markt hat gute!
#
nja...es gibt bessere...
der aktuelle von aldi is zwar an sich net schlecht, aber zu teuer!

ich finds immer am besten sich den PC selbst zusammenzustellen, aber wenn man sich net so auskennt    
ich würd nen fertigsystem von nem online händler nehmen...da bekommste meistens am meisten für dein geld^^
#
lt.commander schrieb:
Ich würde mein altes Gehäuse ausmisten und sehen was brauchbar ist..........Vom Kauf eines Komplett PC´S rate ich immer wieder ab. Entweder sind die Dinger zu teuer, oder sie taugen nichts, oder Du kaufst 1.000 Dinge mit, die keine Sa.. braucht.  

Also, wenn ich mir so seine Angaben im Ausgangsposting ansehe, dann habe ich leichte Zweifel, ob  es wirklich ratsam ist, wenn er sich seinen PC selber zusammenbaut

Ich persönlich habe gute erfahrungen mit Atelco gemacht. Da kannst Du Dir auch online Deinen Rechner aus den Einzelkomponenten zusammenstellen und wenn man nicht unbedingt das Allerneueste braucht (so wie ich z.B.), dann kommt man da auch recht günstig bei weg!

Es kommt halt immer sehr darauf an, wozu genau man den PC nutzen möchte! Ich habe mir vor ein paar Monaten ne Kiste für 450.- zusammengestellt, mit der ich voll und ganz zufrieden bin und die meinen Ansprüchen vollends genügt. Der Herr commander würde die Kiste aber wohl netmal als Taschenrechner nutzen

Falls Du (Threaderföffner) jedoch trotzdem selber Dein Glück versuchen möchtest, kann ich Dir nur raten, Finger weg vom Mini-Tower!!! Den Fehler hab ich einmal gemacht und hab mich beinahe tot gefriemelt!!! Ist einfach zu wenig Platz! Wobei ich garnet weiß, ob´s die Dinger überhaupt noch gibt!


Teilen