Aus der B-Elf bietet sich wenig an. Eigentlich nur einer.....Caio. Er wird natürlich nicht mal aus der B-Elf geholt, mit Leibchen ausgerüstet, mal zu sehen, was mit ihm ginge, gehen könnte, man weiß es offenbar endgültig. Chancenlos, egal was die Trainingsansicht bietet. Und sie böte einiges, erst recht im Vergleich zu den Kreativen namens Köhler, Matmour, Kittel.
Aber natürlich einer, den man zum Jagen tragen müßte. Zu mühevoll.
Danke für die ungeschminkte Wahrheit! Nur in puncto Kittel muss ich dir widersprechen: Kittel hat noch mehr drauf als Caio, zumindest spielt er viel effektiver und zielstrebiger. Aber keiner weiß, wie Caio spielen würde, hätte er mal für 5 Spiele (oder gar eine Halbserie) das volle, uneingeschränkte Vertrauen des Trainers!
Vertrauen muss man sich verdienen...
Ja, ja, so wie das die anderen ja auch müssen... Und was macht er denn eigentlich falsch? Gibt in der Vorbereitung bzw. im Training Gas. Was soll er noch machen? Ohne Vertrauen ist ein jeder Spieler ein Nichts...
Danke für die Infos!
So viele Trainer hat Caio hier schon gehabt. Die können nicht alles falsch gelegen haben. Caio ist ein guter Techniker,dies alleine reicht eben nicht. Gute Techniker gibts auch in der 5. und 8.Liga.
DelmeSGE schrieb: So viele Trainer hat Caio hier schon gehabt. Die können nicht alles falsch gelegen haben. Caio ist ein guter Techniker,dies alleine reicht eben nicht. Gute Techniker gibts auch in der 5. und 8.Liga.
Mit dem ersten wären wir fast abgestiegen, der zweite hats dann geschafft, der dritte konnte es nicht verhindern und der vierte hält Caio für einen Kleinfeldspieler.
DelmeSGE schrieb: So viele Trainer hat Caio hier schon gehabt. Die können nicht alles falsch gelegen haben. Caio ist ein guter Techniker,dies alleine reicht eben nicht. Gute Techniker gibts auch in der 5. und 8.Liga.
Mit dem ersten wären wir fast abgestiegen, der zweite hats dann geschafft, der dritte konnte es nicht verhindern und der vierte hält Caio für einen Kleinfeldspieler.
Die können gar nicht falsch gelegen haben.
Asoo,interessante Logik.Haben also alle keine Ahnung,aus verschiedenen Gründen.Respekt! Caio ist aus meiner Sicht in der Futsalliga Brasiliens besser aufgehoben,daher ist das Argument Kleinfeldspieler gar nicht so schlecht. Wenn Caio im Sommer Frankfurt verläßt,hat er keine Spuren hinterlassen. Er bleibt ein Spieler,der es hier eben nicht gepackt hat.Wohl nicht,weil er zu schlecht ist,wohl eher,weil er zu phlegmatisch ist.
DelmeSGE schrieb: So viele Trainer hat Caio hier schon gehabt. Die können nicht alles falsch gelegen haben. Caio ist ein guter Techniker,dies alleine reicht eben nicht. Gute Techniker gibts auch in der 5. und 8.Liga.
Mit dem ersten wären wir fast abgestiegen, der zweite hats dann geschafft, der dritte konnte es nicht verhindern und der vierte hält Caio für einen Kleinfeldspieler.
Die können gar nicht falsch gelegen haben.
Asoo,interessante Logik.Haben also alle keine Ahnung,aus verschiedenen Gründen.Respekt! Caio ist aus meiner Sicht in der Futsalliga Brasiliens besser aufgehoben,daher ist das Argument Kleinfeldspieler gar nicht so schlecht. Wenn Caio im Sommer Frankfurt verläßt,hat er keine Spuren hinterlassen. Er bleibt ein Spieler,der es hier eben nicht gepackt hat.Wohl nicht,weil er zu schlecht ist,wohl eher,weil er zu phlegmatisch ist.
Dreh mir nicht die Worte im Mund rum.
Du hältst unsere vier letzten Trainer für unfehlbar, ich halte dem die "Erfolge" der Unfehlbaren entgegen. Mehr nicht.
Und ja, Caios letzte Einsätze waren durch und durch von Phlegma durchtränkt. Wie auch Kollege Schobberobber schon mal schrieb: Nur hier, um die Füße hochzulegen.
Aus der B-Elf bietet sich wenig an. Eigentlich nur einer.....Caio. Er wird natürlich nicht mal aus der B-Elf geholt, mit Leibchen ausgerüstet, mal zu sehen, was mit ihm ginge, gehen könnte, man weiß es offenbar endgültig. Chancenlos, egal was die Trainingsansicht bietet. Und sie böte einiges, erst recht im Vergleich zu den Kreativen namens Köhler, Matmour, Kittel.
Aber natürlich einer, den man zum Jagen tragen müßte. Zu mühevoll.
Danke für die ungeschminkte Wahrheit! Nur in puncto Kittel muss ich dir widersprechen: Kittel hat noch mehr drauf als Caio, zumindest spielt er viel effektiver und zielstrebiger. Aber keiner weiß, wie Caio spielen würde, hätte er mal für 5 Spiele (oder gar eine Halbserie) das volle, uneingeschränkte Vertrauen des Trainers!
Vertrauen muss man sich verdienen...
Ja, ja, so wie das die anderen ja auch müssen... Und was macht er denn eigentlich falsch? Gibt in der Vorbereitung bzw. im Training Gas. Was soll er noch machen? Ohne Vertrauen ist ein jeder Spieler ein Nichts...
Danke für die Infos!
Ich könnte im Training oder der Vorbereitung auch tierisch Gas geben.
Bundesligatauglich macht mich das noch lange nicht.
Gerade seine kurzeinsätze waren vielversprechend. Wie auch immer, unter veh wird der junge kein Land sehen und das obwohl er mittlerweile (mindestens die letzten beiden spielzeiten) die richtige Einstellung zu haben scheint. Und schön zu sehen, dass er trotz des ganze entgegengebrachte "nichtvertrauen" weiter Gas gibt. Andere haben sich da bei uns viel schneller unter kriegen lassen.
Und grabi hat es letztens gut auf den Punkt gebracht. Ohne vertrauen geht es nicht.
DelmeSGE schrieb: So viele Trainer hat Caio hier schon gehabt. Die können nicht alles falsch gelegen haben. Caio ist ein guter Techniker,dies alleine reicht eben nicht. Gute Techniker gibts auch in der 5. und 8.Liga.
Mit dem ersten wären wir fast abgestiegen, der zweite hats dann geschafft, der dritte konnte es nicht verhindern und der vierte hält Caio für einen Kleinfeldspieler.
Die können gar nicht falsch gelegen haben.
Asoo,interessante Logik.Haben also alle keine Ahnung,aus verschiedenen Gründen.Respekt! Caio ist aus meiner Sicht in der Futsalliga Brasiliens besser aufgehoben,daher ist das Argument Kleinfeldspieler gar nicht so schlecht. Wenn Caio im Sommer Frankfurt verläßt,hat er keine Spuren hinterlassen. Er bleibt ein Spieler,der es hier eben nicht gepackt hat.Wohl nicht,weil er zu schlecht ist,wohl eher,weil er zu phlegmatisch ist.
Dreh mir nicht die Worte im Mund rum.
Du hältst unsere vier letzten Trainer für unfehlbar, ich halte dem die "Erfolge" der Unfehlbaren entgegen. Mehr nicht.
Und ja, Caios letzte Einsätze waren durch und durch von Phlegma durchtränkt. Wie auch Kollege Schobberobber schon mal schrieb: Nur hier, um die Füße hochzulegen.
Mannometer.
Wer es in 4 Jahren nicht schafft, ist zu schlecht, fertig aus. Da fehlts an einigem, angefangen von einer besseren Technik, die viele brasilianische Offensivspieler haben, über Arbeit für die Mannschaft, taktische Disziplin, den Willen, die mentale Stärke.. Wenn das ein Trainer, der mit am längsten im Fußballgeschäft dabei ist, ein Trainer, der zu den erfolgreichsten aller Zeiten gehört und ein Trainer, der vor wenigen Jahren noch deutscher Meister geworden ist, festellt, dann ist das so. Auch wenn es Leute gibt, die meinen, dass Mourinho, Wenger, Hitzfeld und Ferguson ihn hätten spielen lassen, ist das auch nur fast so lächerlich, wie sich Caio hier in 4 Jahren präsentiert hat.
Aus der B-Elf bietet sich wenig an. Eigentlich nur einer.....Caio. Er wird natürlich nicht mal aus der B-Elf geholt, mit Leibchen ausgerüstet, mal zu sehen, was mit ihm ginge, gehen könnte, man weiß es offenbar endgültig. Chancenlos, egal was die Trainingsansicht bietet. Und sie böte einiges, erst recht im Vergleich zu den Kreativen namens Köhler, Matmour, Kittel.
Aber natürlich einer, den man zum Jagen tragen müßte. Zu mühevoll.
Danke für die ungeschminkte Wahrheit! Nur in puncto Kittel muss ich dir widersprechen: Kittel hat noch mehr drauf als Caio, zumindest spielt er viel effektiver und zielstrebiger. Aber keiner weiß, wie Caio spielen würde, hätte er mal für 5 Spiele (oder gar eine Halbserie) das volle, uneingeschränkte Vertrauen des Trainers!
Vertrauen muss man sich verdienen...
Ja, ja, so wie das die anderen ja auch müssen... Und was macht er denn eigentlich falsch? Gibt in der Vorbereitung bzw. im Training Gas. Was soll er noch machen? Ohne Vertrauen ist ein jeder Spieler ein Nichts...
Danke für die Infos!
Ich könnte im Training oder der Vorbereitung auch tierisch Gas geben.
Bundesligatauglich macht mich das noch lange nicht.
Gerade seine kurzeinsätze waren vielversprechend. Wie auch immer, unter veh wird der junge kein Land sehen und das obwohl er mittlerweile (mindestens die letzten beiden spielzeiten) die richtige Einstellung zu haben scheint. Und schön zu sehen, dass er trotz des ganze entgegengebrachte "nichtvertrauen" weiter Gas gibt. Andere haben sich da bei uns viel schneller unter kriegen lassen.
Und grabi hat es letztens gut auf den Punkt gebracht. Ohne vertrauen geht es nicht.
++1
Habe eigentlich die Schnauze voll. Lassen Leute spielen, die nicht das Kaliber haben und Caio hat tatsächlich mindestens seit 2 Spielzeiten verstanden worum es hier geht. AV und seine Angst vor dem Kreativen...
Hauptsache wir bekommen jedes Wochenende die Pirouetten zu sehen. Wie in einer Endlosschleife. Ou man. Und dann irgendwas brabbeln von "Training ist nicht so wichtig, das Spiel zählt" gleichzeitig aber sagen "Er muss sich im Training anbieten".
Ein Teufelskreis für den Jungen den die Eintracht so grandios verbrannt hat. Und trotzdem schießt er immer seine Tore und hat seine Aktionen.
ich würde caio einfach mal aufstellen, vllt, jetzt nicht grade gegen düsseldorf. wenn es absolut garnicht klappt nimmt man ihn zur hz oder noch 60 minuten halt runter. aber uneffektiver als köhler kann er ja kaum sein.
Dubway schrieb: ich würde caio einfach mal aufstellen, vllt, jetzt nicht grade gegen düsseldorf. wenn es absolut garnicht klappt nimmt man ihn zur hz oder noch 60 minuten halt runter. aber uneffektiver als köhler kann er ja kaum sein.
Das Lustige ist doch: Wenn alle fit sind, wird Caio nicht mal im Kader stehen. Sogar Ümit wurde ihm in der Vorrunde meist vorgezogen.
Dubway schrieb: ich würde caio einfach mal aufstellen, vllt, jetzt nicht grade gegen düsseldorf. wenn es absolut garnicht klappt nimmt man ihn zur hz oder noch 60 minuten halt runter. aber uneffektiver als köhler kann er ja kaum sein.
Das Lustige ist doch: Wenn alle fit sind, wird Caio nicht mal im Kader stehen. Sogar Ümit wurde ihm in der Vorrunde meist vorgezogen.
DelmeSGE schrieb: So viele Trainer hat Caio hier schon gehabt. Die können nicht alles falsch gelegen haben. Caio ist ein guter Techniker,dies alleine reicht eben nicht. Gute Techniker gibts auch in der 5. und 8.Liga.
Mit dem ersten wären wir fast abgestiegen, der zweite hats dann geschafft, der dritte konnte es nicht verhindern und der vierte hält Caio für einen Kleinfeldspieler.
Die können gar nicht falsch gelegen haben.
Asoo,interessante Logik.Haben also alle keine Ahnung,aus verschiedenen Gründen.Respekt! Caio ist aus meiner Sicht in der Futsalliga Brasiliens besser aufgehoben,daher ist das Argument Kleinfeldspieler gar nicht so schlecht. Wenn Caio im Sommer Frankfurt verläßt,hat er keine Spuren hinterlassen. Er bleibt ein Spieler,der es hier eben nicht gepackt hat.Wohl nicht,weil er zu schlecht ist,wohl eher,weil er zu phlegmatisch ist.
Dreh mir nicht die Worte im Mund rum.
Du hältst unsere vier letzten Trainer für unfehlbar, ich halte dem die "Erfolge" der Unfehlbaren entgegen. Mehr nicht.
Und ja, Caios letzte Einsätze waren durch und durch von Phlegma durchtränkt. Wie auch Kollege Schobberobber schon mal schrieb: Nur hier, um die Füße hochzulegen.
Mannometer.
Wer es in 4 Jahren nicht schafft, ist zu schlecht, fertig aus. Da fehlts an einigem, angefangen von einer besseren Technik, die viele brasilianische Offensivspieler haben, über Arbeit für die Mannschaft, taktische Disziplin, den Willen, die mentale Stärke.. Wenn das ein Trainer, der mit am längsten im Fußballgeschäft dabei ist, ein Trainer, der zu den erfolgreichsten aller Zeiten gehört und ein Trainer, der vor wenigen Jahren noch deutscher Meister geworden ist, festellt, dann ist das so. Auch wenn es Leute gibt, die meinen, dass Mourinho, Wenger, Hitzfeld und Ferguson ihn hätten spielen lassen, ist das auch nur fast so lächerlich, wie sich Caio hier in 4 Jahren präsentiert hat.
Im Umkehrschluss muss das aber dann bedeuten, dass Meier und Koehler exzellent sind.
Hyundaii30 schrieb: Interessant das Caio sich nicht hängen läßt.
Ich denke er weis, dass dies seine letzten Tag bei der Eintracht sind. Er hofft natürlich noch auf den ein oder anderen Einsatz, so dass er sich nochmals vermarkten kann.
So viele Trainer hat Caio hier schon gehabt.
Die können nicht alles falsch gelegen haben.
Caio ist ein guter Techniker,dies alleine reicht eben nicht.
Gute Techniker gibts auch in der 5. und 8.Liga.
Mit dem ersten wären wir fast abgestiegen, der zweite hats dann geschafft, der dritte konnte es nicht verhindern und der vierte hält Caio für einen Kleinfeldspieler.
Die können gar nicht falsch gelegen haben.
Asoo,interessante Logik.Haben also alle keine Ahnung,aus verschiedenen Gründen.Respekt!
Caio ist aus meiner Sicht in der Futsalliga Brasiliens besser aufgehoben,daher ist das Argument Kleinfeldspieler gar nicht so schlecht.
Wenn Caio im Sommer Frankfurt verläßt,hat er keine Spuren hinterlassen.
Er bleibt ein Spieler,der es hier eben nicht gepackt hat.Wohl nicht,weil er zu schlecht ist,wohl eher,weil er zu phlegmatisch ist.
Dreh mir nicht die Worte im Mund rum.
Du hältst unsere vier letzten Trainer für unfehlbar, ich halte dem die "Erfolge" der Unfehlbaren entgegen. Mehr nicht.
Und ja, Caios letzte Einsätze waren durch und durch von Phlegma durchtränkt. Wie auch Kollege Schobberobber schon mal schrieb: Nur hier, um die Füße hochzulegen.
Mannometer.
Gerade seine kurzeinsätze waren vielversprechend. Wie auch immer, unter veh wird der junge kein Land sehen und das obwohl er mittlerweile (mindestens die letzten beiden spielzeiten) die richtige Einstellung zu haben scheint. Und schön zu sehen, dass er trotz des ganze entgegengebrachte "nichtvertrauen" weiter Gas gibt. Andere haben sich da bei uns viel schneller unter kriegen lassen.
Und grabi hat es letztens gut auf den Punkt gebracht. Ohne vertrauen geht es nicht.
Wer es in 4 Jahren nicht schafft, ist zu schlecht, fertig aus. Da fehlts an einigem, angefangen von einer besseren Technik, die viele brasilianische Offensivspieler haben, über Arbeit für die Mannschaft, taktische Disziplin, den Willen, die mentale Stärke.. Wenn das ein Trainer, der mit am längsten im Fußballgeschäft dabei ist, ein Trainer, der zu den erfolgreichsten aller Zeiten gehört und ein Trainer, der vor wenigen Jahren noch deutscher Meister geworden ist, festellt, dann ist das so.
Auch wenn es Leute gibt, die meinen, dass Mourinho, Wenger, Hitzfeld und Ferguson ihn hätten spielen lassen, ist das auch nur fast so lächerlich, wie sich Caio hier in 4 Jahren präsentiert hat.
++1
Habe eigentlich die Schnauze voll.
Lassen Leute spielen, die nicht das Kaliber haben und Caio hat tatsächlich mindestens seit 2 Spielzeiten verstanden worum es hier geht.
AV und seine Angst vor dem Kreativen...
Ein Teufelskreis für den Jungen den die Eintracht so grandios verbrannt hat. Und trotzdem schießt er immer seine Tore und hat seine Aktionen.
Es lebe die Holzhackerfraktion ,-)
Das Lustige ist doch: Wenn alle fit sind, wird Caio nicht mal im Kader stehen. Sogar Ümit wurde ihm in der Vorrunde meist vorgezogen.
Und das findest du lustig?
Im Umkehrschluss muss das aber dann bedeuten, dass Meier und Koehler exzellent sind.
ich mag euch, euch Caioschönbabbler. Leider nur noch ein paar Monate, dann hat das Drama ein End'.
Ich denke er weis, dass dies seine letzten Tag bei der Eintracht sind. Er hofft natürlich noch auf den ein oder anderen Einsatz, so dass er sich nochmals vermarkten kann.
Deine diesbezüglichen Kommentare auch.
Das wird gar nicht leiwand. Öd wirds. :neutral-face