Ich habe mir diesen "echten Beverungen "zugelegt.Vorab,es hat sich gelohnt.
Was haben Daliah Lavi, Zico Bindewald,Joseph von Eichendorff,Ernest Hemingway und Barclay James Harvest gemeinsam.
Nun, sie und eine paar andere spielen eine gewisse Rolle im Leben von Qwertz.
Wer aber ist dieser Qwertz?(es ist nicht nur die oberste Reihe auf der Tastatur,das habe ich ja eben erst gemerkt)
Tja ,Qwertz ist ein Suchender ,ein Liebenswerter,ein Grobian, ein Feinfühliger ,ein Philosoph, ein Irrer,ein Träumer,ein Narr ,ein Weiser von allem wohl ein bischen was.
Ich lese ziemlich viel.
Ich meine schon in der Lage zu sein ein Stück Literatur von einem Stück Schund unterscheiden zu können. Die Geschichte von Qwertz mit all seinen Irrungen undWirrungen seinen Leidenschaften seinen Zweifeln und vor alllem seinem mitunter skurrilen Humor hat mich fasziniert.
Sie ist Literatur!Und keine schlechte dazu.
Es war schon merkwürdig als mir beim Lesen " Aus dem Leben eines Taugenichts"einfiel und just zwei Seiten später dessen Dichter Joseph von Eichendorff in der Geschichte auftaucht.
Qwertz ist zwar völlig anders als die meisten hier,doch ich glaube nicht daneben zu liegen wenn ich behaupte dieser Typ hält uns mit seiner Geschichte des öfteren einen Spiegel vor.Genauer gesagt wohl einen Eulenspiegel.
Eben noch witzig ,das,das Zwerchfall kaum noch Entspannung findet, wird man auf der nächsten Seite wie mit einer Schleuder in die komplexe Gedankenwelt des Autors hineinkataputiert. Man muß nicht alles gut finden ,was dieser Qwertz so denkt fühlt und wie er handelt ( das wäre ja auch noch schöner) aber er lässt einen nicht los. Man wird geradezu gezwungen weiterzulesen auch wenn’s einem gerade nicht passt.Die Amis nennen das glaube ich einen Pageturner und das ist nicht das schlechteste was man über ein Buch sagen kann.Man kann dieses Buch zu allem empfehlen. Es passt zum Rotwein, wie zur Badewanne.Es lässt sich am Strand lesen genauso gut wie im Cafe.
Worum geht es eigentlich in dem Buch werdet ihr fragen?
Na es geht so um einiges, das Leben an sich ,die Eintracht, Sex und sexuelle Vorlieben(so vekaufts sich besser Beve), Frankfurt, Berlin, Banker, Politik,Musik ,die Steuererklärung ,Literatur, Frauen ,Männer,----und die Liebe?und das ist längst nicht alles.(Die Reihenfolge hat keinerlei Bedeutung) Also ihr seht es es dürfte für jeden was dabei sein.Ich kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen.Mir hat es Freude bereitet.Die sieben Euro fünzig waren gut angelegtes Geld.
Lieber Beverungen,
nur ein kleiner Fehler hat sich eingeschlichen. Am 28.05.1999 hat sich gar nichts ereignet. Das war der der 29.05.1999. Ich werde mich in kürze darüber auslassen.
als einer, der "qwertz" (noch) nicht gelesen und auf eingabe dieses suchbegriffs bei amazon die unerwartete, dennoch eines gewissen charms nicht entbehrende auskunft
adlerkadabra schrieb: als einer, der "qwertz" (noch) nicht gelesen und auf eingabe dieses suchbegriffs bei amazon die unerwartete, dennoch eines gewissen charms nicht entbehrende auskunft
adlerkadabra schrieb: ...darf ich fragen: wo & wie ist wird das opus denn feilgeboten?
ganz einfach, du gibst mir deine email-addy, ich schicke dir die pdf-datei, etwa 1.2MB, knapp 150 seiten. gleichzeitig bekommst du von mir eine bankverbindung. du versprichst, umgehend 7,49€ zu überweisen (kenne da paar muskulöse kosovo-albaner...! )
DAs war eine Antwort auf #9 welches ich als Antwort auf den in Klammern stehenden Satz in #7 verstanden hatte, aber da habe ich mich vielleicht getäuscht...
Vor einigen Tagen wurde hier Werbung für die literaischen Ergüsse eines gewissen Beverungen gemacht.
http://www.eintracht.de/fans/forum/9/10919522/
Ich habe mir diesen "echten Beverungen "zugelegt.Vorab,es hat sich gelohnt.
Was haben Daliah Lavi, Zico Bindewald,Joseph von Eichendorff,Ernest Hemingway und
Barclay James Harvest gemeinsam.
Nun, sie und eine paar andere spielen eine gewisse Rolle im Leben von Qwertz.
Wer aber ist dieser Qwertz?(es ist nicht nur die oberste Reihe auf der Tastatur,das habe ich ja eben erst gemerkt)
Tja ,Qwertz ist ein Suchender ,ein Liebenswerter,ein Grobian, ein Feinfühliger ,ein Philosoph, ein Irrer,ein Träumer,ein Narr ,ein Weiser von allem wohl ein bischen was.
Ich lese ziemlich viel.
Ich meine schon in der Lage zu sein ein Stück Literatur von einem Stück Schund unterscheiden zu können.
Die Geschichte von Qwertz mit all seinen Irrungen undWirrungen seinen Leidenschaften seinen Zweifeln und vor alllem seinem mitunter skurrilen Humor hat mich fasziniert.
Sie ist Literatur!Und keine schlechte dazu.
Es war schon merkwürdig als mir beim Lesen " Aus dem Leben eines Taugenichts"einfiel und just zwei Seiten später dessen Dichter Joseph von Eichendorff in der Geschichte auftaucht.
Qwertz ist zwar völlig anders als die meisten hier,doch ich glaube nicht daneben zu liegen wenn ich behaupte dieser Typ hält uns mit seiner Geschichte des öfteren einen Spiegel vor.Genauer gesagt wohl einen Eulenspiegel.
Eben noch witzig ,das,das Zwerchfall kaum noch Entspannung findet, wird man auf der nächsten Seite wie mit einer Schleuder in die komplexe Gedankenwelt des Autors hineinkataputiert.
Man muß nicht alles gut finden ,was dieser Qwertz so denkt fühlt und wie er handelt ( das wäre ja auch noch schöner) aber er lässt einen nicht los. Man wird geradezu gezwungen weiterzulesen auch wenn’s einem gerade nicht passt.Die Amis nennen das glaube ich einen Pageturner und das ist nicht das schlechteste was man über ein Buch sagen kann.Man kann dieses Buch zu allem empfehlen. Es passt zum Rotwein, wie zur Badewanne.Es lässt sich am Strand lesen genauso gut wie im Cafe.
Worum geht es eigentlich in dem Buch werdet ihr fragen?
Na es geht so um einiges, das Leben an sich ,die Eintracht, Sex und sexuelle Vorlieben(so vekaufts sich besser Beve), Frankfurt, Berlin, Banker, Politik,Musik ,die Steuererklärung ,Literatur, Frauen ,Männer,----und die Liebe?und das ist längst nicht alles.(Die Reihenfolge hat keinerlei Bedeutung)
Also ihr seht es es dürfte für jeden was dabei sein.Ich kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen.Mir hat es Freude bereitet.Die sieben Euro fünzig waren gut angelegtes Geld.
Lieber Beverungen,
nur ein kleiner Fehler hat sich eingeschlichen. Am 28.05.1999 hat sich gar nichts ereignet.
Das war der der 29.05.1999. Ich werde mich in kürze darüber auslassen.
ich hoffe, dass auch die anderen, die den qwertz "erworben" haben, sich hier in diesem thread noch zu wort melden.
es würde mich freuen, hier noch ein paar andere interessierte mehr zu treffen.
der andere thread ist schon längst im nirvana verschwunden, hinter all den oka-lexa- und dauerkarten-threads!
robertz
Dann wirds Zeit das Du ihn kennlernst.
http://www.schwarzeromantik.de/FrameHome.htm
Siemens optiPoint application module arctic QWERTZ CUA793
erhalten hat, darf ich fragen: wo & wie ist wird das opus denn feilgeboten?
für sachdienliche hinweise ist dankbar, immer ihne ihrn adkdb.
Schau mal hier.
http://www.eintracht.de/fans/forum/9/10919522/
Robertz wird dir ne PN schicken
Grüße HG
ganz einfach, du gibst mir deine email-addy, ich schicke dir die pdf-datei, etwa 1.2MB, knapp 150 seiten. gleichzeitig bekommst du von mir eine bankverbindung. du versprichst, umgehend 7,49€ zu überweisen (kenne da paar muskulöse kosovo-albaner...! )
das war´s!
Bist du zufällig Fansprecher?
Ok, ok ganz schlecht *weghier*
eigentlich darfst du ja auch auch erst seit vergangenen samstag-nachmittag den qwertz überhaupt lesen!
DA
Möglicherweise mit dem neuen Stern am Forumshimmel,dem Literaturpabst namens
Hepprumer
DA
DA
Der Gründel soll sich schäme und des mir als Katholik des kost misch 2 Jahr Feeschfeuer
naja, lieber hg, statt 539562439845284 halt 539562439845286 jährchen- was soll's?
@ knüller: komatös = spezifische defizienz bei der zeichensetzung.
Comatose
Comatose, almost
You've got me dreaming
Slipping in
And Sliding out
Of conscious feeling
Take a light
Start the flame
Play the game
I am lost
In your eyes
Hypnotised
Here I believe
Dreams never deceive
Comatose, almost
You've got me dreaming
Slipping in
And sliding out
Life has no meaning
Bodies move
Colours change
Girl you're strange
Here inside
I'm at home
I'm alive
Don't be afraid
I'm floating away
Comatose, almost
You've got me dreaming
Slipping in
And sliding out
Of conscious feeling
Comatose, almost
Comatose, almost
Comatose.
Words by Martin L. Gore (c) 2001 Grabbing Hands Music Ltd./EMI Music Publishing Ltd
Ordnen Sie die Aussage von DA in den Zusammenhang ein und erläutern Sie.