>

Schönes Interview mit Nick Hornby

#
Kult- Autor Nick Hornby mit bemerkenswerten Ansichten zur Wm, Jens Lehmann Fankultur und natürlich wird indiekt die Frage geklärt warum WIR jetzt alle Fans von Japan werden.

Kleiner Auszug gefällig.

Also ist es ziemlich schwer, Fan zu werden?
" Jedenfalls muss man erst ein paar Jahre den Mund halten. Bis man dann sagen kann, dass einen der neue Spieler an einen alten erinnert, den die anderen schon vergessen haben. "

Das ist ja wie bei uns.  

Das ganze Interview hier.

[url=http://sz-magazin.sueddeutsche.de/index.php?id=110&tx_ttnews[catSelection]=6&tx_ttnews[showUid]=205&tx_ttnews[tt_news]=1038&cHash=24474531e8]http://sz-magazin.sueddeutsche.de/index.php?id=110&tx_ttnews[catSelection]=6...
#
Sorry.der Link klappt nicht.Der müßte funktioniern.Also auf Magazin gehen und dann könnt ihr folgende Artikel einsehen. Auch die anderen Artikel sind interessant.

Hier liegt ein Dorf begraben In der Fröttmaninger Arena beginnt in der nächsten Woche die Weltmeisterschaft. Für die meisten ist Fröttmaning nur ein Name. Doch für einige Menschen war der Ort ein Zuhause. Bis er verschwand.

Von: BASTIAN OBERMAYER

»Ich glaube, dass wir alle zu viel Fußball sehen« Ein Gespräch mit Nick Hornby, Bestseller-Autor, Fußball-Missionar und Fan von Jens Lehmann.

Von: CHRISTOPH BIERMANN

Der Messias Argentinien hat einen neuen Fußballgott - gerade noch rechtzeitig zur Weltmeisterschaft: Der 18-jährige Leo Messi könnte das Erbe von Diego Maradona antreten.

Von: RONALD RENG

Der Löwenbändiger Es gibt nur einen Grund, weshalb Kamerun nicht an der Weltmeisterschaft teilnimmt: Marc-Vivien Foé ist tot.

Von: HOLGER GERTZ

Sagen Sie jetzt nichts Ein Interview mit Waldemar Hartmann, in dem er schweigt und doch alles verrät.


Goleo unterwegs Im Gegensatz zur Fifa hat sich ihr Maskottchen bis jetzt recht unauffällig verhalten. Damit ist nun Schluss.


Ballzauber Damit unsere Mannschaft gewinnt, drücken wir Deutschen traditionell die Daumen. Doch unsere Gegner unterstützen ihre Teams mit wesentlich raffinierteren Methoden. Neun Beispiele.

Von: GORANA BLAGOJEVIC

Das Beste aus meinem Leben Luis kommt bald aufs Gymnasium, da stellt sich die Frage, mit welcher Fremdsprache er beginnt. Ob er Latein wählen sollte. Als ich für Latein plädierte, auch mit dem pragmatischen Argument, für eine Reihe von Studienfächern...

Von: AXEL HACKE

Die Gewissensfrage Bei Sportereignissen schlägt mein Herz meist für die deutsche Mannschaft, obwohl mir nationales Getue eigentlich fremd ist. Ist das nicht unfair, da ich weder die deutschen noch die anderen Sportler genauer kenne und gar nicht...

Von: DR. DR. RAINER ERLINGER

Weltmeister In schlaflosen Nächten vor einer Schulaufgabe oder auf Autofahrten in die Sommerferien ging ich oft wie zur Beruhigung die vertraute Zahlenfolge durch, eine fast lückenlose Reihe von Erfolgen: WM-Zweiter 1966, WM-Dritter 1970,...

Von: ANDREAS BERNARD

Modeschule Was gehört auf eine Kutte? Zur Klärung für alle Ahnungslosen: Eine Kutte hat nichts mit dem Mönchsgewand zu tun, sondern leitet sich ab von cut off (abschneiden) und meint eine reich verzierte Jeansweste, die zur modische






http://sz-magazin.sueddeutsche.de/


Teilen