.. und endlich wieder unseren Jungs zujubeln können.
Ich kann gar nicht beschreiben, wie sehr ich diesem Moment entgegen fieber.
Bierchen am GD, rein in den 40er und dann nur noch bedingungsloser Support für die geilste Mannschaft der Welt.
Die fxxx WM ist ja nun bald endlich vorbei und die ganzen Modefans verschwinden von den Straßen und aus unseren Stadien. Dann gehört die Kurve wieder uns.
Ich hab sie die Woche irgendwo bei irgendwas gehört, keine Ahnung mehr, was die Umstände waren, bei den ersten Takten sprach eine innere Stimme zu mir: "Horsch, jetzt komme se raus!"
Am Dienstag hab ich mich mit Kumpels unterhalten und auch wir stellten fest: "Es wird Zeit das die Bundesliga anfängt". Vor allem freue ich mich auf richtige Fussballstimmung und nicht diesen albernen Kram was einem im Moment als Fussballfest verkauft wird, denn das ist sowas ähnliches wie Strassenkarneval.
Bedenkt man die tatsächliche Qualität der Spiele und das es eine WM ohne eingespielten und organisierten Support ist, dafür war die Stimmung in den Stadien schon wirklich gut. Die Stimmung auf den Strassen im Lande dagegen war schon nicht mehr deutsch, das war wirklich überraschend gut. Es ist eben ein globales Ereignis, was die s.g. temporären & Erfolgsfans auf den Plan ruft. Gefallen muss das niemandem, aber es ist legitim und gibt sicher kein schlechtes Bild ab.
Ich habe mich drüber gefreut, das viele Menschen echt Spass hatten bisher, das der Fussball und die Partys die Massen mobilisiert haben und das viele Menschen Ihr Herz für den Fussball entdeckt haben. Die wenigsten davon werden dem Fussball auf Dauer, bzw. auf Vereinsebene erhalten bleiben. Denen die es tun, ein herzliches Willkommen. Nicht alle Menschen kommen mit der Eintracht oder sonstwem im Blut auf die Welt, oder wachsen damit auf. Viele Hunderttausende Menschen sind erst im Fortgeschrittenen Alter echte Fussballfans geworden, die Vereine mit Leib und Seele unterstützen. Daher isses ok wer sich abwendet, genauso aber auch wer sich nun dem Fussball auf Vereinsebene zuwendet. Jeder hat irgendwann sein erstes Spiel gesehen - zwangsläufig.
Das bald die Adler wieder über den Rasen traben, Attila die West begrüsst, die Ultras Ideenreichtum erneut unter Beweis stellen, die ganze Kurve hüpft, West und GG. sich im Wechselgesang üben oder die Buisseness Ultras Ihr Plakatchen wieder entrollen - das ist für mich nicht Fun, Party etc. wie bei der WM, das ist echtes Herzblut, Leidenschaft, ja ein Stück weit Erfüllung -das ist Eintracht pur. Schreien, lachen, weinen, Freunde treffen, den Atem der Vergangenheit spüren, das alles kann mir nur die Eintracht geben. Was interessiert es mich, das dann auf den Strassen nicht bei jedem Spieltag Millionen unterwegs sind. Dafür ist der Support auf Vereinsebene unvergleichbar mit dem "Gesäusel" eines Länderspiels. Klar hab ich mich auf´s HF gg. Italien gefreut, aber vergleichen mit der Vorfreude auf das zurück liegende HF gg. Bielefeld? Never! Da war ich ne Woche vorher schon tot, mindestens, das Spiel dann erst, unvergleichbar - Punkt.
Gut das die WM nur alle vier Jahre einen Monat lang stattfindet, die Eintracht aber jedes Jahr über eine ganze Saison. Andersrum wäre eine Kathastrophe.
In der Kurve da toben die Fans und unten da spielt die SGE !!!
Dann heisst es wieder: "Abhaken, nächsten Gegner weghauen, let´s go SGE!!!
lt.commander schrieb: Klar hab ich mich auf´s HF gg. Italien gefreut, aber vergleichen mit der Vorfreude auf das zurück liegende HF gg. Bielefeld? Never! Da war ich ne Woche vorher schon tot, mindestens, das Spiel dann erst, unvergleichbar - Punkt.
Genau so ging es mir auch! Genau das, hab ich meinem Kumpel vor dem Spiel am Dienstag gesagt, aber haargenau!
lt.commander schrieb: Dann heisst es wieder: "Abhaken, nächsten Gegner weghauen, let´s go SGE!!!
Ich kann gar nicht beschreiben, wie sehr ich diesem Moment entgegen fieber.
Bierchen am GD, rein in den 40er und dann nur noch bedingungsloser Support für die geilste Mannschaft der Welt.
Die fxxx WM ist ja nun bald endlich vorbei und die ganzen Modefans verschwinden von den Straßen und aus unseren Stadien. Dann gehört die Kurve wieder uns.
PA
sorry, liegt wohl am Wetter ..
auch wenn es am wetter liegt, aber du hast absolut recht. mit jedem tag steigt die fieberkurve weiter an.
ist das nicht eigentlich ein lupenreiner slt?
Nein. Ist es nicht. Denn es macht ja Sinn, es geht immerhin um die Fans der Eintracht
PA
mer kann ja noch e mal fraache.
Bin auch schon Psycho!
Da siehst Du mal wie schlecht es ihm geht!
DA
http://www.discoverynet.com/~ajsnead/allsongs_1/rocky.html
Die Stimmung auf den Strassen im Lande dagegen war schon nicht mehr deutsch, das war wirklich überraschend gut. Es ist eben ein globales Ereignis, was die s.g. temporären & Erfolgsfans auf den Plan ruft. Gefallen muss das niemandem, aber es ist legitim und gibt sicher kein schlechtes Bild ab.
Ich habe mich drüber gefreut, das viele Menschen echt Spass hatten bisher, das der Fussball und die Partys die Massen mobilisiert haben und das viele Menschen Ihr Herz für den Fussball entdeckt haben. Die wenigsten davon werden dem Fussball auf Dauer, bzw. auf Vereinsebene erhalten bleiben. Denen die es tun, ein herzliches Willkommen. Nicht alle Menschen kommen mit der Eintracht oder sonstwem im Blut auf die Welt, oder wachsen damit auf. Viele Hunderttausende Menschen sind erst im Fortgeschrittenen Alter echte Fussballfans geworden, die Vereine mit Leib und Seele unterstützen. Daher isses ok wer sich abwendet, genauso aber auch wer sich nun dem Fussball auf Vereinsebene zuwendet. Jeder hat irgendwann sein erstes Spiel gesehen - zwangsläufig.
Das bald die Adler wieder über den Rasen traben, Attila die West begrüsst, die Ultras Ideenreichtum erneut unter Beweis stellen, die ganze Kurve hüpft, West und GG. sich im Wechselgesang üben oder die Buisseness Ultras Ihr Plakatchen wieder entrollen - das ist für mich nicht Fun, Party etc. wie bei der WM, das ist echtes Herzblut, Leidenschaft, ja ein Stück weit Erfüllung -das ist Eintracht pur. Schreien, lachen, weinen, Freunde treffen, den Atem der Vergangenheit spüren, das alles kann mir nur die Eintracht geben. Was interessiert es mich, das dann auf den Strassen nicht bei jedem Spieltag Millionen unterwegs sind. Dafür ist der Support auf Vereinsebene unvergleichbar mit dem "Gesäusel" eines Länderspiels. Klar hab ich mich auf´s HF gg. Italien gefreut, aber vergleichen mit der Vorfreude auf das zurück liegende HF gg. Bielefeld? Never! Da war ich ne Woche vorher schon tot, mindestens, das Spiel dann erst, unvergleichbar - Punkt.
Gut das die WM nur alle vier Jahre einen Monat lang stattfindet, die Eintracht aber jedes Jahr über eine ganze Saison. Andersrum wäre eine Kathastrophe.
In der Kurve da toben die Fans
und unten da spielt die SGE !!!
Dann heisst es wieder: "Abhaken, nächsten Gegner weghauen, let´s go SGE!!!
Genau so ging es mir auch! Genau das, hab ich meinem Kumpel vor dem Spiel am Dienstag gesagt, aber haargenau!
So ist es!