>

Notenvergleich 05/06 versus 06/07

#
Mich hat mal die Entwicklung der einzelnen Spieler und der einzelnen Mannschaftsteile interessiert. Dazu habe ich die Noten der vergangenen Saison mit den Noten der diesjährigen Saison verglichen. Ich griff dazu auf die Noten des Kickers zurück. Natürlich kann man den Kicker kritisch sehen und über seine Entscheidungen diskutieren, nichtsdestotrotz ist er die mir am besten bekannte Bewertungsinstitution im deutschen Fußball. Und eine gewisse Objektivität kann man ihm auch nicht absprechen.

Ergebnisse:


Tor:

Oka: - 0,2

Pröll: + 2,11 (nur zwei Spiele in der letzten Saison)

Zimmermann: 0


Abwehr:

Chaftar: 0

Chris: -1,23 (nur vier Spiele in dieser Saison)

Soto: ohne Wertung

Ochs: -0,23

Rehmer: -0,39

Reinhard: 0

Russ: -0,5

Spycher: -019

Vasi: -0,41


Mittelfeld:

Fink: -0,46

Huggel: -0,01

Jones: -0,32 (nur vier Spiele in dieser Saison)

Meier: -0,25

Preuß: -0,3 (nur vier Spiele in dieser Saison)

Streit: +0,27

Weisse: -0,53


Angriff:

Ama: -0,28

Heller: ohne Wertung

Köhler: -0,48

Taka: + 0,53

Thurk: -0,74

Für die Zusammenfassung habe ich nur die Spieler berücksichtigt welche mindestens 5 Spiele in einer Saison bestritten haben. Da es sonst meiner Meinung nach zu wenige Spiele für eine ernstzunehmende Bewertung wären.

- Tor: -0,2

- Abwehr:  -0,36

- Mittelfeld: -0,2

- Angriff: -0,23

- Gesamt: -0,27

- Gesamt (bei mehr als 3 Spielen): -0,33



Ins Auge sticht sicher, dass sich von den Spielern die letzte Saison schon da waren keiner verbessert hat (bis auf Pröll, aber der hat letzte Saison auch nur zwei Spiele bestritten und die auch noch verletzt)!
Insgesamt haben sich bis auf Streit und Taka (und Pröll…) alle verschlechtert. Zumindest wenn man dem Kicker glauben schenken möchte.
#
Nun ja so kritisch würde ich es nicht sehen, aber du hast zum Teil auch Recht. Meier zum Beispiel rennt schon die ganze Saison seiner Form hinter her, Ochs ist gerade dabei sie wieder zu finden.
#
@frankfurterjunge
Nicht ich sehe das so kritisch, sondern der "Kicker"...
#
Naja wirklich verwundernd ist das ganze wohl nicht. Wir waren letzte Saison außer zu Beginn permanent mit einem mehr oder weniger ordentlichen Abstand zu den Abstiegsplätzen und haben gerade in der Hinrunde auch noch richtig schönen Offensivfussball gespielt.

Diese Saison haben wir die wenigsten Siege der ganzen Liga (zusammen mit dem HSV)! Wir haben die 2. schlechteste Abwehr der Liga (noch ein Tor und wir haben Aachen gepackt!!!) und wir stehen auf einem Abstiegsplatz.

Des weiteren ist bei früheren Leistungsträgern wie Vasoski, Meier, Ochs (zuletzt aber wieder mit steigender Tendenz) usw. ein starker Leistungsabfall in dieser Saison gegenüber der letzten Saison (und insbesondere der Hinrunde, die uns letzte Saison die Klasse gesichert hatte) festzustellen.

Man kann aufs vermeintlich schwerere 2.Jahr verweisen, nur bin ich mir nicht sicher, ob dies - was auf Teams wie Mainz, Bielefeld & co zutrifft - auch bei uns der Fall ist, immerhin mussten wir im schweren 2.Jahr nur einen Leistungsträger der letzten Saison abgeben und haben dafür mit Kyrgiakos, Fink, Takahara und Streit 4 qualitativ gute Spieler hinzugewonnen.
Vielmehr hat man das Gefühl, dass die Mannschaft in ihrer Entwicklung seit über einem Jahr stagniert.
#
@wuschel

Soo verwunderlich nicht, da hast du natürlich Recht. Was mich aber doch überraschte ist, dass sich wirklich alle Spieler verschlechtert haben  :neutral-face .
Und ich meine nicht ich oder jemand anders dem man Trainer-Vorurteile und deswegen eine subjektive Beeinflussung bei der Notenvergabe unterstellen könnte hat diese Statistik zu verantworten. Sondern der Kicker. Also eine objektive Fachzeitung. Über deren Qualität man natürlich streiten kann  ,-) , auch ich bin mit deren Urteilen oft nichts einverstanden.
#
Auch wenn man die Kicker-Noten kritisch betrachtet, ist ein Trend ganz klar:
Die Mannschaft und die einzelnen Spieler entwickeln sich nicht weiter.
Sie stagnieren oder verschlechtern sich.
Die Leistung von Meier (mein Lieblingsspieler) ist dafür exemplarisch.
Eingeübtes Kombinationsspiel oder auch Schüsse aus der zweiten Reihe ist bei uns die ganze Saison nicht wirklich zu sehen.
Das Problem, das Aufsteiger im zweiten Jahr immer Probleme haben liegt meistens daran, das Leistungsträger weggekauft werden. Siehe Bochum in den letzten Jahren oder auch Mainz in der Vorrunde.
Wir haben uns aber im Vergleich zur letzten Saison verstärkt (Soto, Streit, Taka).
Der Leistungseinbruch liegt meiner Meinung am Trainer.
Ich bin eigentlich Pro Funkel, aber wenn wir die Klasse halten und uns noch verstärken, muss sich nächste Saison spielerisch etwas ändern.
#
Ich denke das liegt daran das die gegner auch wissen, zu was die Eintracht im Stande ist zu leisten.

1 problem: Die Eintracht kann kein Spiel machen, es fehlt also ein Spielmacher. Meier wäre es zwar gern aber ist es, nur er kann sich nicht verbessern wenn er keinen Druck von hinten bekommt, das heisst das Weissberger zu schlecht ist.

2.Problem: Ich sehe keinen Spieler der mal sich eden ***** aufreisst. Mal grätscht, auch mal einem verlorenem Ball hinterher geht

Daher auch der Leistungsfall. Viele Spieler sind zu sehr mit sich beschäftigt. Wenn sie ihr Zwischending wieder finden spielen sie auch besser Fussball und der Notenschnitt im "Fachmagazin" Kicker steigt wieder.
#
"Insgesamt haben sich bis auf Streit und Taka (und Pröll…) alle verschlechtert. Zumindest wenn man dem Kicker glauben schenken möchte."

Das deckt sich in weiten Teilen auch mit meiner Wahrnehmung. Man sollte vielleicht mal eine Trainerbewertung einführen. Da gäbe es wohl einen noch deutlicheren Leistungsrückgang zu beobachten.
#
Die Bewertungen sind dieses Jahr auch deshalb schlechter, weil die Erwartungen an die Mannschaft auch von Medienseite höher waren als letztes Jahr. Damals waren wir Abstiegskandidat Nr. 1 und haben sowohl in der Liga als auch im Pokal überrrascht. Deshalb muss man bei Bewertungen immer die Erwartung der Bewertenden miteinfließen lassen. Es gibt ja nicht umsonst den Ausdruck "Managing expectations".
#
@blutgrätsche

Da hast du sicher Recht mit! Aber Alleinerklärend kann dieser Aspekt auch nicht sein.
#
Ich denke, dass die Noten ganz klar am Spielprinzip liegen!!! Offensiv spielende Mannschaften werden immer besser benotet als Mannschaften die eher aus einer sicheren Defensive heraus agieren (ok auch das kann man von uns nicht behaupten). Letzte Saison haben wir streckenweise sehr guten Offensivfussball gespielt. Diese Saison haben wir eher Mauerfussball mit Doppel6 gespielt. Da liegt es auf der Hand, dass die Mannschaft im Durchschnitt schlechter wegkommt. Hinzu kommen, wie bereits von anderen erwähnt, Formkrisen von Meier, Vasi, Ochs und Ama.
#
kickers-hasser schrieb:

2.Problem: Ich sehe keinen Spieler der mal sich eden ***** aufreisst. Mal grätscht, auch mal einem verlorenem Ball hinterher geht


Naja, das sehe ich allerdings weniger. Ochs ist bissig, Thurk reißt sich den Hintern auf und selbst ein Meier grätscht (gegen Hannover) dem Gegner den Ball ab.

Ich denke wirklich, es liegt daran, dass sich einige unserer Spieler nicht weiterentwickelt haben - schlicht, aber ach so ergreifend...
#
wir haben letztes jahr auch mit doppel 6 gespielt ( jones/chris), bis sich beide verletzt haben. und danach liefs deutlich schlechter. fink kann diese rolle eben nicht ganz so gut ausfüllen auch wenn er zuletzt stärker war und huggel erst recht nicht. wir müssen also darauf warten, dass chris die form nach seiner verletzung wiederfindet und preuß ebenfalls. dann wird es sofort besser, weil das mittelfeld schneller überbrückt wird


Teilen