Hallo Leute, meine neue SGE-Homepage ist online. Sie ist noch nicht vollständig, deshalb schreibt bitte ins Gästebuch, was ich noch reinschreiben könnte.
eagleadler schrieb: Hallo Leute, meine neue SGE-Homepage ist online. Sie ist noch nicht vollständig, deshalb schreibt bitte ins Gästebuch, was ich noch reinschreiben könnte.
Hab jetzt keine Ahnung wie das mit dem Copyright aussieht, nicht das du dann noch Probleme bekommst. Hast ja von wikipedia und SGE4EVER.de die Seiten verlinkt/kopiert. Trotzdem optisch sieht das nicht mal schlecht aus, man bekommt kein Augenkrebs, von daher Respekt.
Knueller schrieb: so schlecht find ichs nicht,dafür dass er 13 is. in dem alter hätt ich sowas nicht hinbekommen.
Ich glaube ich hatte mit 10 meine erste eigene Homepage, die hatte allerdings mein Bruder (damals 12) gemacht! Und die sah schon um einiges besser aus. Meine erste 'selbstgemachte' (ja, auch mit Beepworld) war auch besser, da war ich auch vielleicht 11, 6. Klasse so in etwa! Mittlerweile bin ich auf www.homepage-baukasten.de umgestiegen, da ich nicht in Info gekommen bin, muss ich das jetzt alles ohne Programmiersprachen schaffen, zum so lernen bin ich nämlich zu faul...
Was ich damit sagen will: Es hat nichts mit den Alter zu tun, wie gut oder schlecht eine Seite ist.
nein, es wird nicht teuer, denn ich habe nichts mehr verlinkt, und die Bilder sind nicht mehr von Wikipedia. Die Texte habe ich auch alle abgeändert. Also!
EinTrachtler91 schrieb: das wird teuer wenn jemand seine Texte + Bilder auf deiner HP entdeckt ,-)
eagleadler schrieb: nein, es wird nicht teuer, denn ich habe nichts mehr verlinkt, und die Bilder sind nicht mehr von Wikipedia. Die Texte habe ich auch alle abgeändert. Also!
EinTrachtler91 schrieb: das wird teuer wenn jemand seine Texte + Bilder auf deiner HP entdeckt ,-)
Hi, ich hab mal eine Frage an euch. Da steht ja, dass man, wenn man Teile vom Artike verändert, auch bestimmte Sachen einhalten muss. Was ist aber, wenn mein Artikel nur dem von Wikipedia ähnelt? Hab nämlich erst alles gelöscht, mir dann auf Wikipedia Infos geholt, und dann selber geschrieben und nichts kopiert. Ist das erlaubt, oder darf ich mir nicht mal Informationen von Wikipedia holen??? :neutral-face
@eageladler: Bei Wikipedia gilt (in Kurzform): 1. Unveränderte Artikel darfst du unter der GNU-Lizenz verwenden. 2. Bei veränderten Artikeln musst du einen Hinweis auf den Originalartikel geben 3. Wenn du aus Informationen von Wikipedia einen eigenen Text machst ("ein eigenes Werk schöpfst" ) bist du der Urheber dieses Werkes
Hut ab das du sowas schon kannst(Obwohl das schon viele in den Alter können).
Die HP finde ich trotzdem zienmlich unpassend, die Farben und die Toolbar haben ja mal garnichts mit der SGE zu tun... Sonst ist deine Homepage zienmlich einfach gehalten, ich empfehle dir mal das Programm "Net Objects Fusion7" damit kannst du dann richtige Meisterwerke ins Netz stellen.
http://www.beepworld.de/members97/yannick050892/
Hinterlasst doch bitte generell einen GB-Eintrag. Viel Spaß.
Du meinst, was du noch kopieren/verlinken kannst.
Ich glaube ich hatte mit 10 meine erste eigene Homepage, die hatte allerdings mein Bruder (damals 12) gemacht! Und die sah schon um einiges besser aus. Meine erste 'selbstgemachte' (ja, auch mit Beepworld) war auch besser, da war ich auch vielleicht 11, 6. Klasse so in etwa!
Mittlerweile bin ich auf www.homepage-baukasten.de umgestiegen, da ich nicht in Info gekommen bin, muss ich das jetzt alles ohne Programmiersprachen schaffen, zum so lernen bin ich nämlich zu faul...
Was ich damit sagen will: Es hat nichts mit den Alter zu tun, wie gut oder schlecht eine Seite ist.
das einzig wahre is das selbstgeschriebene html und java script
Aber bitte im VI geschrieben
P.S.
meine Homepage hatte ich auch mit 13 gemacht:
http://eintr8frankfurt.de.vu/
ist aber schon lange nicht mehr aktualisiert worden
Und warum sind dann noch die Nationalflaggen im "Kader" mit sge4ever.de verlinkt?
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen
Bei Wikipedia gilt (in Kurzform):
1. Unveränderte Artikel darfst du unter der GNU-Lizenz verwenden.
2. Bei veränderten Artikeln musst du einen Hinweis auf den Originalartikel geben
3. Wenn du aus Informationen von Wikipedia einen eigenen Text machst ("ein eigenes Werk schöpfst" ) bist du der Urheber dieses Werkes
Die HP finde ich trotzdem zienmlich unpassend, die Farben und die Toolbar haben ja mal garnichts mit der SGE zu tun...
Sonst ist deine Homepage zienmlich einfach gehalten, ich empfehle dir mal das Programm "Net Objects Fusion7" damit kannst du dann richtige Meisterwerke ins Netz stellen.
Trotzdem: Hut ab!
7
Unter der Rubrik "Ich" ist dir wohl ein kleiner Dreher unterlaufen.