Gab es in der langen Eintrachtgeschichte vor der jetzigen Nummer 11 überhaupt schon Spieler bei der SGE welche aus dem berühmt berüchtigten Gallusviertel stammten?
chlabnet schrieb: Gab es in der langen Eintrachtgeschichte vor der jetzigen Nummer 11 überhaupt schon Spieler bei der SGE welche aus dem berühmt berüchtigten Gallusviertel stammten?
Ja, Hans-Peter Boy (siehe Archiv, Spieler)
In der Jugend, den Amas noch mehr: Achim Volker, Milan Vucak, Richard Walz Burkhardt Rogowski (alle 1986 deutsche A-Jugendmeister)
chlabnet schrieb: Gab es in der langen Eintrachtgeschichte vor der jetzigen Nummer 11 überhaupt schon Spieler bei der SGE welche aus dem berühmt berüchtigten Gallusviertel stammten?
Ebenfalls aus dem von Dir so genennten berühmt berüchtigten Gallusviertel Kamerun stammte "Wörschtsche" Schäfer - in der Jugend wie M. Thurk bei den Sportfreunden 04 - hat aber in der BuLi nie für Eintracht Frankfurt gespielt, dort für Bayer 05 Uerdingen.
Sein größter Erfolg (und der eines Kameruners) war der Gewinn des DFB-Pokals in Berlin.
Und jetzt kommts: Er schoss sogar das Siegtor (2:1) gegen den FC Bäh!!!
Ja, Hans-Peter Boy (siehe Archiv, Spieler)
In der Jugend, den Amas noch mehr: Achim Volker, Milan Vucak, Richard Walz Burkhardt Rogowski (alle 1986 deutsche A-Jugendmeister)
Ebenfalls aus dem von Dir so genennten berühmt berüchtigten
GallusviertelKamerun stammte "Wörschtsche" Schäfer - in der Jugend wie M. Thurk bei den Sportfreunden 04 - hat aber in der BuLi nie für Eintracht Frankfurt gespielt, dort für Bayer 05 Uerdingen.Sein größter Erfolg (und der eines Kameruners) war der Gewinn des DFB-Pokals in Berlin.
Und jetzt kommts: Er schoss sogar das Siegtor (2:1) gegen den FC Bäh!!!