>

Der mit dem 1-Millionen-Eintraegethread-Kopfankopfrennthread

#
concordia-eagle schrieb:
jona_m schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Snuffle82 schrieb:
jona_m schrieb:
So, gerade aus 5,6 Kg Tomaten Suppe gekocht. Später mach ich noch Apfelmuß und das gibt es dann morgen mit Kartoffelpuffern. Großaritg!


Wie machst Du Deine Suppe?


Ich mags flüssig.  

Aber aus 5,6 kg Tomaten Suppe machen hört sich amtlich an. Friert man die ein oder was macht man damit?


Natürlich friert man die ein. Und dann holt man die an einem kalten Winterabend raus und futtert sie. Im Winter ist frische Tomatensuppe echt hervorragend.

@Snuffle, ich mach da nicht viel rein, Zwiebel, Knoblauch, Pfeffer, Salz. Wenn ich sie dann auftaue kommen noch Kräuter rein und Gin.  
Ich friere sie halt nicht besonders Gewürzt ein, damit ich sie für alle möglichen Dinge nutzen kann wenn ich sie auftaue.  


Kleiner Tipp, der viel Arbeit erleichtert.

Die geschälten Tomaten aus der Dose sind aromatischer.

Ehrlich.  


Das mag so sein, aber der Geschmack ist halt einfach ein anderer, wenn man total reife Tomaten aus dem Gewächshaus nimmt. Da kommen die Dosentomaten nicht ran. Ich nehm die gerne für ne Bolognese aber Tomatensuppe ist immer besser mit frischen Tomaten.
#
Oh mal wieder rausgeflogen....
#
N´Abend

Danke auch für die nachträglichen Glückwünsche.

@Jona
verarbeitest Du die Tomaten mit Haut und Kernen ?

@CE
meinst Du bei einer 2,5 Kilo Ente reichen 5 Std bei 80 Grad ?
#
Tim Mälzer hat vor ein paar Wochen in einer Kochsendung erzählt, dass er normalerweise Dosentomaten in Stücken verarbeitet, weil diese aromatischer und vitaminreicher seien, als die hier im Haandel erhältlichen (klar, bis die hier in den Handel kommen, sind die schon ettliche Tage zuvor geerntet worden, auf dem Transport nachgereift).
Ich denke aber, das Handel-Tomaten mit den Tomaten auss dem eigenen Garten nicht vergleichbar sind.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Tim Mälzer hat vor ein paar Wochen in einer Kochsendung erzählt, dass er normalerweise Dosentomaten in Stücken verarbeitet, weil diese aromatischer und vitaminreicher seien, als die hier im Haandel erhältlichen (klar, bis die hier in den Handel kommen, sind die schon ettliche Tage zuvor geerntet worden, auf dem Transport nachgereift).
Ich denke aber, das Handel-Tomaten mit den Tomaten auss dem eigenen Garten nicht vergleichbar sind.


Na dann hat Mälzer ja ausnahmsweise mal Ahnung gehabt.

@Äbbelsche, für was denn?

Willst Du Tomaten niedrig garen?
#
concordia-eagle schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
Tim Mälzer hat vor ein paar Wochen in einer Kochsendung erzählt, dass er normalerweise Dosentomaten in Stücken verarbeitet, weil diese aromatischer und vitaminreicher seien, als die hier im Haandel erhältlichen (klar, bis die hier in den Handel kommen, sind die schon ettliche Tage zuvor geerntet worden, auf dem Transport nachgereift).
Ich denke aber, das Handel-Tomaten mit den Tomaten auss dem eigenen Garten nicht vergleichbar sind.


Na dann hat Mälzer ja ausnahmsweise mal Ahnung gehabt.

@Äbbelsche, für was denn?

Willst Du Tomaten niedrig garen?  


lese nochmal, das r macht hier den unterschied  
#
Nein CE eine Ente am Stück
#
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
Tim Mälzer hat vor ein paar Wochen in einer Kochsendung erzählt, dass er normalerweise Dosentomaten in Stücken verarbeitet, weil diese aromatischer und vitaminreicher seien, als die hier im Haandel erhältlichen (klar, bis die hier in den Handel kommen, sind die schon ettliche Tage zuvor geerntet worden, auf dem Transport nachgereift).
Ich denke aber, das Handel-Tomaten mit den Tomaten auss dem eigenen Garten nicht vergleichbar sind.


Na dann hat Mälzer ja ausnahmsweise mal Ahnung gehabt.

@Äbbelsche, für was denn?

Willst Du Tomaten niedrig garen?  


lese nochmal, das r macht hier den unterschied    


Ahh Ernte ist ungleich Ente.

Gut, kapiert.

Ich habe noch keine Ente niedrig gegart, mir kommen aber 5 Stunden eindeutig zu wenig vor. Ich würde eher an 6-7 Stunden denken. Manche geben ja erst mal ein Stündchen bei 220 Grad und gehen dann erst auf 80 runter.

Vom Gefühl her würde ich entweder knapp 6,5 Stunden bei 80 Grad ansetzen oder 1 Std bei 220 Grad und dann noch ca. 4,5-5 Std bei 80. Ist die Ente gefüllt?
#
Ich habe mal nachgeschaut. Mein Gefühl war wohl richtig, nur immer noch nicht lang genug.

Schau Dir mal die Rezepte an.

http://www.chefkoch.de/rezepte/634741164191915/Ente-nach-der-Niedrigtemperatur-Methode.html
#
#
concordia-eagle schrieb:

Vom Gefühl her würde ich entweder knapp 6,5 Stunden bei 80 Grad ansetzen oder 1 Std bei 220 Grad und dann noch ca. 4,5-5 Std bei 80. Ist die Ente gefüllt?


Ja, die zweite Variante fühlt sich für mich auch richtig an, Wobei ich am Ende auch noch mal hoch drehen würde für die braune Kruste. Gefüllt mit Orange, Apfel und Kastanien
#
Wehrheimer Du Schweinebacke.

Ich war eigentlich schneller, nur habe ich noch was dazu geschrieben.

#
Taunusabbel schrieb:
Wobei ich am Ende auch noch mal hoch drehen würde für die braune Kruste. Gefüllt mit Orange, Apfel und Kastanien


Ja klar, umdrehen und noch mal hochdrehen.

By the way leckere Füllung.
#
concordia-eagle schrieb:
Wehrheimer Du Schweinebacke.

Ich war eigentlich schneller, nur habe ich noch was dazu geschrieben.

 


Ich lieg hier grad uffm Boden und hab schon Bauchschmerzen vom Lachen
#
PS: Das Zielfoto lügt nie ,-)
#
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Wobei ich am Ende auch noch mal hoch drehen würde für die braune Kruste. Gefüllt mit Orange, Apfel und Kastanien


By the way leckere Füllung.  


und die Soße erst....... Ich habe jetzt schon Hunger
#
Wehrheimer_Adler schrieb:


Ich lieg hier grad uffm Boden und hab schon Bauchschmerzen vom Lachen  


Geschieht Dir recht. ,-)
#
concordia-eagle schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:


Ich lieg hier grad uffm Boden und hab schon Bauchschmerzen vom Lachen  


Geschieht Dir recht. ,-)  


Ich will auch lachen....

Doofies!
#
Die Weihnachtsgans, in die Röhre, sofort, und dann friere lasse, des Biest, aals friere lasse  


Teilen