>

Pflichtpunktanalyse 2011/12 - 25. Spieltag Hansa Rostock

#
Sorry.
das ist nur der Einstieg.

Aqualon wird wohl als naechstes posten.
Mein Part - also die Hochrechnung - wird erst am Mittowch kommen da ich am Montag bis Mittwoch abend im Flugzeug sitze.

Fakt ist, dass die Durchschnitspunktzahl wieder zunimmt weil 4 der 5 besten Teams 10 aus 12 Punkten gemacht haben.
Paderborn 1, Ddorf 3, Fuerth 3 Frankfurt 3, Pauli spielt noch.

Es bleibt aber anzumerken das 1860 verloren hat und dass wir wenn 1860 in Aue am Mittwoch keinen 3er holt wohl wieder von einem 5-Kampf ausgehen koennen - anstelle eines 6-kampfes... ist ja auch schon was.

Torverhaeltnismaessig haben wir auch was gut gemacht und Punktemaessig sind wir immer noch +6 Punkte auf Aufstiegskurs. Ich fand das Spiel heute lahm ohne Ende aber ein 5 zu 1 spricht irgendwie doch fuer die Klasse... der Mannschaft.

Naechstes Jahr in der 1. faengt alles bei 0 an... hoffen wir wir kommen zu dieser 0...

Hochrechnung kommt entweder am Mittwoch oder vorher von jemand anderem.

LG lego
#
Berechnung des "Restprogramm-Schwere-Koeffizienten" kurz ReSKo

Bei Spielen gegen
- den Tabellenletzten gibt es: 1 Wertungspunkt („leichtes Spiel“),
- den Tabellenersten 18 Wertungspunkte („schweres Spiel“),
hinzu kommen jeweils 3 „Maluspunkte“ für Auswärtsspiele, wobei ich hier nicht unterschieden habe wie der Gegner heißt.

Zwei Beispiele vom vergangenen Spieltag:

Hansa Irgendwo – Eintracht:
Eintracht spielt gegen den letzten --> 1 Punkt
Eintracht spielt auswärts --> 3 Punkte
= Schwerekoeffizient --> 4 Punkte

Paderborn – Bochum
Paderborn spielt gegen den 9. --> 10 Punkte
Paderborn spielt zuhause --> 0 Punkte
= Schwerekoeffizient --> 10 Punkte

Grundlage war die Tabelle VOR dem 24. Spieltag
(bin zu faul das jeden Spieltag zu aktualisieren)

So vorgegangen habe ich den ReSKo für alle Spiele der „Top6“ durchgerechnet. Je mehr Punkte, desto schwerer das Restprogramm:

Eintracht......77 ReSKo-Punkte
Paderborn....83 ReSKo-Punkte
Fürth...........89 ReSKo-Punkte
D’Dorf.........94 ReSKo-Punkte
1860...........98 ReSKo-Punkte (ohne Aue-Spiel)
Pauli.........104 ReSKo-Punkte (ohne KSC-Spiel)


--> Wir haben nach wie vor das vom papier leichteste Schlussprogramm und demnach alles in der eigenen Hand!
#
Punkteanalyse ohne Gewichtung der Gegner:

Ziel = 68 Punkte (2 Punkte je Spiel)

Ist = 25 Spiele mit 52 Punkte

Bedeutet 2 Punkte über Soll

Die aktuelle Situation im Vergleich zu den anderen Plätzen:
zum 1. = -1 Punkt -5 Tore
zum 3. = +1 Punkt +2 Tore
zum 4. = +2 Punkte +15 Tore

#
Ich sehe mir solche Zahlenspielereien wirklich gerne an, auch wenn sie uns in der Tabelle nicht weiterhelfen.
Es ist eine ungewöhnliche Saison und ich glaube man braucht schon 70 Punkte um direkt aufzusteigen. Da sind wir zwar im Soll, ändert aber nichts daran das wir noch 9 Endspiele haben.
#
Bisschen später als sonst, aber hier isse:

Hier der aktuelle Status zur "offiziellen 67-Punkte-Aufstiegspflicht"

Aktueller Punktestand: 52 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 25. Spieltag: 46 Punkte
---> 6 Punkte über dem 67 Punkte-Plan

Greuther Fürth - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - St. Pauli: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Braunschweig - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
FSV Frankfurt - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - SC Paderborn: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Energie Cottbus - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Dynamo Dresden - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Union Berlin: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
FC Ingolstadt - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Erzgebirge Aue - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Alemannia Aachen: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
1860 München - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Karlsruher SC: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Greuther Fürth: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
St. Pauli - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Eintracht Braunschweig: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Fortuna Düsseldorf - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - FSV Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
SC Paderborn - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Energie Cottbus: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte



Grafik von droetkerffm, thx!

Ausblick:
Dresden 3 Pflichtpunkte (H)
Berlin 3 Pflichtpunkte (A)
Bochum 1 Pflichpunkt (H)

Erklärung schrieb:

Für den Pflichtpunkteplan mit 67 Punkten (siehe Forenthread) habe ich die Mannschaften der 2. Liga nach der Fernsehgelderrangliste gewichtet, wobei die letzte Saison einen stärkeren Anteil bekommen hat, um die aktuelle Form besser abzubilden.

Eingeplante Punkte aus Spielen:

FC St.Pauli 1 (Heimunentschieden)
VfL Bochum 1
Greuther Fürth 1
Energie Cottbus 1+1 (2x Unentschieden)
MSV Duisburg 2
Fortuna Düsseldorf 2
Erzgebirge Aue 3+1 (Heimsieg + Auswärtsunentschieden)
TSV 1860 München 4
Alemannia Aachen 4
SC Paderborn 4
Union Berlin 3+3 (Heim- und Auswärtssieg)
Karlsruher SC 6
FSV Frankfurt 6
FC Ingolstadt 04 6
FC Hansa Rostock 6
Dynamo Dresden 6
Eintracht Braunschweig 6

Summe: 67 Punkte
#
Ich lese immer wieder gerne diesen Thread.
Da ich nur bedingt ein Zahlenmensch bin und schnell die Übersicht verliere, könnte vielleicht jemand folgende Statistik auftsellen.

Wir gehen einfach davon aus, dass die Top 5 jedes der letzten 9 Spiele gewinnen. Da es aber noch Duelle in den Top 5 gibt, die entweder mit 3 Punkten für eine Mannschaft oder 1 Punkt für beide Mannschaften geben kann, durch die direkten Duelle, werden wir defintiv nicht mehr 27 Punkte benötigen.

Vielleicht hat ja jemand eine Rechenlogik, die es schnell und einfach ermöglich zu errechnen, wieviele Punkte wir noch definitiv zum Aufstieg benötigen.
#
Doch, es sind 27 Pkt.

Wenn Führt und DDorf alles gewinnen und gegeneinander unentschieden spielen, brauchen wir 9 Siege.
#
Fürth  
#
subway schrieb:
Doch, es sind 27 Pkt.

Wenn Führt und DDorf alles gewinnen und gegeneinander unentschieden spielen, brauchen wir 9 Siege.


So einfach kann manchmal Mathematik sein
#
Ist auch vereinfacht. Eigentlich viel kompizierter  
#
subway schrieb:
Doch, es sind 27 Pkt.

Wenn Führt und DDorf alles gewinnen und gegeneinander unentschieden spielen, brauchen wir 9 Siege.


Nicht unbedingt, würde auf die Tordifferenz ankommen.

8 Siege und wir wären mit DD punktgleich.
#
Ja, man soll nicht telefonieren und tippen  

Fürth 8 Siege und DDorf 9 Siege bedeutet, dass 25Pkt nicht sicher Aufstiegplatz sind. Also 9 Siege für uns und es klappt garantiert.  
#
subway schrieb:
Ja, man soll nicht telefonieren und tippen  

Fürth 8 Siege und DDorf 9 Siege bedeutet, dass 25Pkt nicht sicher Aufstiegplatz sind. Also 9 Siege für uns und es klappt garantiert.    


da immernoch viele von denen gegeneinander spielen, bin ich mir ziemlich sicher, dass wir aufsteigen  

26. spieltag
59 - fürth

28.spieltag
ddorf - pauli

29.spieltag
paderborn - 59

31.spieltag
fürth - pauli

33.spieltag
fürth - ddorf
sge - 59

34.spieltag
pauli - paderborn
#
AKUsunko schrieb:
subway schrieb:
Ja, man soll nicht telefonieren und tippen  

Fürth 8 Siege und DDorf 9 Siege bedeutet, dass 25Pkt nicht sicher Aufstiegplatz sind. Also 9 Siege für uns und es klappt garantiert.    


da immernoch viele von denen gegeneinander spielen, bin ich mir ziemlich sicher, dass wir aufsteigen  



Sicher? Was ist hier schon sicher?
Doch nur, dass wir zur gleichen Zeit dann auch zwingend unsere Spiele gegen die vermeintlich leichtere Konkurrenz gewinnen müssen. Erst dann wird ein Schuh draus...
#
Anakiny schrieb:
AKUsunko schrieb:
subway schrieb:
Ja, man soll nicht telefonieren und tippen  

Fürth 8 Siege und DDorf 9 Siege bedeutet, dass 25Pkt nicht sicher Aufstiegplatz sind. Also 9 Siege für uns und es klappt garantiert.    


da immernoch viele von denen gegeneinander spielen, bin ich mir ziemlich sicher, dass wir aufsteigen  



Sicher? Was ist hier schon sicher?
Doch nur, dass wir zur gleichen Zeit dann auch zwingend unsere Spiele gegen die vermeintlich leichtere Konkurrenz gewinnen müssen. Erst dann wird ein Schuh draus...


ich bin mir trotzdem ziemlich sicher, das es klappt.
#
Gott sei Dank nur noch 9 Endspiele. Meine Nerven brauchen bald Urlaub  
#
AKUsunko schrieb:
subway schrieb:
Ja, man soll nicht telefonieren und tippen  

Fürth 8 Siege und DDorf 9 Siege bedeutet, dass 25Pkt nicht sicher Aufstiegplatz sind. Also 9 Siege für uns und es klappt garantiert.    


da immernoch viele von denen gegeneinander spielen, bin ich mir ziemlich sicher, dass wir aufsteigen  

26. spieltag
59 - fürth

28.spieltag
ddorf - pauli

29.spieltag
paderborn - 59

31.spieltag
fürth - pauli

33.spieltag
fürth - ddorf
sge - 59

34.spieltag
pauli - paderborn


interessant ist daran auch, dass grade diese liste zeigt, das die mietzkätzchen durchaus nochmal ran kommen können.
rechnet man ihr nachholspiel als sieg, und geht von siegen gegen alle konkurenten aus, müssen sie auf uns zusätzlich 3 punkte, 4 auf fürth und 2 aufs paddelboot holen.
fürth mit unentschieden gegen pauli und ddorf (dann potentiell noch vier punkt vorsprung auf die 59+1er, 2 wegen unentschieden gegen pauli), und sie sind voll im rennen.
ok, dafür müssen sie bei uns gewinnen, was nicht passiert.
#
Meine Güte, darf ich nochmal sagen, dass ich diese Saison Sch.... finde!!! Um sicher aufzusteigen 9 Siege, puh  
#
Hochrechnung für die besten 5 Mannschaften:
256 Punkte

Schnitt pro Spiel: 256/5*25 = 2.048  Punkte

Nach 34 Spieltagen also: 2.048*34 = 69.63 Punkte.


Entwicklung 2011/12 im Vergleich mit 2010/11)


34. Spieltag = .../ 64.2
33. Spieltag = .../ 64.08
32. Spieltag = .../ 63.54
31. Spieltag = .../ 63.83
30. Spieltag = .../ 65.05
29. Spieltag = .../ 64.48
28. Spieltag = .../ 65.33
27. Spieltag = .../ 64.73
26. Spieltag = .../ 64.6

25. Spieltag = 69.63 / 64.74
24. Spieltag = 68.85 / 64.32
23. Spieltag = 68 / 64.75
22. Spieltag = 68.62 / 63.6
21. Spieltag = 69.3 / 63.79
20. Spieltag = 70.04 / 63.92
19. Spieltag = 71.22 / 63.71
18. Spieltag = 71.77 / 65.356
17. Spieltag = 73.6 / 63.2
16. Spieltag = 73.525 / 65.875
15. Spieltag = 75.253 / 66.64
14. Spieltag = 74.314 / 68.49
13. Spieltag = 74.277 / 69.046
12. Spieltag = 74.8 / 70.833
11. Spieltag = 73.56 / 72.33
10. Spieltag = 73.44 / 73.44
9. Spieltag = 74.8 / 74.8
8. Spieltag = 75.65 / 76.5
7. Spieltag = 74.8 / 74.8
6. Spieltag = 74.8 / 77.066
5. Spieltag = 80.24 / 78.88
4. Spieltag = 78.2 / 83.3
3. Spieltag = 72.53 / 92.93
2. Spieltag = 81.6 / 102
1. Spieltag = 102 / 102


Direkte Duelle 2012:

26. Spieltag Sa 17.03. 13:00
1860 München - SpVgg Greuther Fürth

28. Spieltag 28. Spieltag Mo 02.04. 20:15
Fortuna Düsseldorf - FC St. Pauli

29. Spieltag So 08.04. 13:30
SC Paderborn 07 - 1860 München

31. Spieltag 31. Spieltag Fr 13.04. 18:00
SpVgg Greuther Fürth - FC St. Pauli

33. Spieltag So 29.04. 13:30
SpVgg Greuther Fürth - Fortuna Düsseldorf
Eintracht Frankfurt - 1860 München

34. Spieltag So 6.5.2012 13:30
FC St. Pauli - SC Paderborn 07


Aktuelle Tabelle:
1 SpVgg Greuther Fürth 56:20 36 53
2 Eintracht Frankfurt  58:27 31 52
3 Fortuna Düsseldorf   54:25 29 51
4 FC St. Pauli         44:25 19 50
5 SC Paderborn 07      42:26 16 50
6 1860 München         47:33 14 42
#
radewig schrieb:
Meine Güte, darf ich nochmal sagen, dass ich diese Saison Sch.... finde!!! Um sicher aufzusteigen 9 Siege, puh    


zumindenst haben wir es selbst in der hand. also gehts uns besser als die bayern  ,-)


Teilen