>

Notenthread: 1. FC Union Berlin - SG Eintracht Frankfurt (27. Spieltag, 2011/12, 2. Liga)

#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Aragorn schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Oka: 3-
Kaum geprüft + einen typischen Oka.

Jung: 3
Defensiv ok, Offensiv mit ein paar Aktionen.

Schildenfeld: 3+
Ordentliche Partie.

Anderson: 3
In Ordnung.

Djakpa: 3-
Großes Laufpensum. Flanken fürn A..., wie schon zu Anfang. Arg.

Schwegler: 2-
Imho bester Mann. Insbesondere im Spielaufbau. Sinnbildlich die Aktion vorm 2:0 als die Eintracht bemüht war das Spiel aus der Hand zu geben:
Zeigt an, wo die Mitspieler hinzulaufen haben, spielt einen Doppelpass und eine maßgeschneiderte Flanke zur Vorentscheidung.

Rode: 3
Sehr fahriges Spiel. Defensiv einige Mal überlaufen worden, offensiv ohne klare Aktionen.
Hingegen: Weltklasse bei der Vorlage zum Endstand.

Meier: 2-
Jaja, ich weiß. Bashing, blabla. Die Tore macht er super. Der Pfostenschuss kommt hinzu: Er war sehr gefährlich.
Sonst nahm er aber kaum am Spiel teil. Das ist nicht der Meier, den ich sehen möchte.

Köhler: 3-
Supervorlage zur Führung. Sonst aber blass. Die Ausbeute spricht sehr für Benny. Die Leistungen in der Rückrunde hingegen nicht.

Idrissou: 2-
Kommt in Fahrt. Einiges sieht zwar nach Slapstick aus, aber er hat seinen Torriecher wiedergefunden.

Hoffer: 2
Ich glaube, das war sein bestes Spiel für die Eintracht.

Butscher: 3
Fügte sich gut ein.


In meinen Augen ein beschissenes Spiel (jajaja, ich weiß 4:0 gewonnen...).
Veh warnt für Überheblichkeit und wir haben nach 60 Minuten eine Zweikampfquote von 30%.
Beschissene Einstellung.

Gut, dass wir den Gegner idR spielerisch haushoch überlegen sind.




Finde mich - wie so oft - in deinen Bewertungen wieder. Auch was das Spiel als solches betrifft.    


Ich kann die Meinung bezgl. der Leistung von Meier nicht teilen! Meiner Meinung nach waren er und Schwegler diejenigen, die im Mittelfeld die Fäden gezogen haben! Mir fallen spontan 3-4 Szenen ein, in denen Meier mit einem klugen Pass das Spiel geöffnet hat!  


Genauso war's. Zitiere mich selbst aus #52:

"Herausheben möchte ich Meier. Nicht nur der Tore wegen. Was mich heute begeistert hat: wie er vielfach aus bedrängter Situation schwer zu verarbeitende Bälle aus der Defensive bekam, diese aber in großer Regelmäßigkeit bewundernswert ökonomisch und schnell, technisch anspruchsvoll, mit viel Übersicht und präzise weiterspielte. Beeindruckend."




Vielleicht sollte man das Ganze etwas relativieren:

Meier fand in der Tat nur wenig statt. An die 3-4 öffnenden Pässe erinnere ich mich auch, das wars dann aber auch schon.

Das liegt imho an zwei Dingen: a) Meier schleicht nicht mehr tatenlos durchs Spielfeld, sondern orientiert sich zum gegnerischen Tor, wo er dann seine Torgefahr ausspielen kann. Und b) die Dominanz von Rode und Schwegler, unterstützt durch die Außenverteidiger, macht ein Ankurbeln des Spiels durch Meier überflüssig.

Es gab Zeiten, in denen ein Spiel wie Meier es gestern gezeigt hat, nicht zum Anschauen war. Da gab es aber weder Rode noch Schwegler, sondern Ina und Fink. Und Meier drückte sich an der Außenlinie herum. Heute ist er vorne zu finden und macht Tore am Fließband.

Insfoern sollte man in der Tat andere, neue Maßstäbe an Meiers Spiel anlegen. Mir ist es sehr recht so, wie es ist.


zumal es gestern allgemein nicht sonderlich viele fäden zu ziehen galt. man hat gestern mehr oder weniger berlin das gesamte spiel über kommen lassen und auf konter gespielt. da war es wichtiger schnell umzuschalten und schnell über die außen nach vorn zu kommen. angesichts der spielweise von union (die lassen wohl schon seit ner weile die abwehr sehr hoch stehen, allen voran die av - quasi wie bei uns) geh ich mal davon aus, dass das vehs taktik war. denn wenns nach der statistik geht (ballbesitz, zweikämpfe, pässe) hat uns kein anderer gegner diese saison so "dominiert".
da ists fast zwangsläufig so, dass der om im offensivspiel nicht ganz so sehr benötigt wird. meier hat seine tore gemacht, defensiv mit ausgeholfen, fertig. mehr musste er nicht tun, mehr hat er nicht getan.
#
Nikolov 3,5
Djakpa 3,0
Schildenfeld 2,5
Anderson 3,0
Jung 2,5
Schwegler 2,5
Köhler 2,5
Rode 3,0
Meier 2,5
Idrissou 2,5
Hoffer 2,5

Butscher 3,5
#
Tadel an Meier und Jung für ihr Spielchen in HZ 2 "Wenn du mir den Ball nicht gibst geb ich ihn dir auch nicht", der aufgrund des zu dieser Zeit gegebenen Spielstandes etwas milder ausfällt. Grundsätzlich funktioniert Fußball  s o  aber garnicht, und das wird der Trainer den Herrschaften auch stecken.
#
Nikolov 4,0
Jung 2,0
Anderson 3,0
Schildenfeld 3,0
Djakpa 4,0
Schwegler 2,0
Rode 2,5
Köhler 2,5
Meier 1,5
Hoffer 2,0
Idrissou 3,0

Butscher 4,0
#
solivagusinsilva schrieb:
Tadel an Meier und Jung für ihr Spielchen in HZ 2 "Wenn du mir den Ball nicht gibst geb ich ihn dir auch nicht", der aufgrund des zu dieser Zeit gegebenen Spielstandes etwas milder ausfällt. Grundsätzlich funktioniert Fußball  s o  aber garnicht, und das wird der Trainer den Herrschaften auch stecken.


Ich fand das auch sehr befremdlich.
Vor allem deshalb, weil ich beide Spieler eigentlich als "Gerne-Aufleger" kenne.
Bei Jungs 16m-Schuss hab ich noch ein bisschen Verständnis, weil in dem Moment, als er hätte abspielen können (wollen?), ein Berliner dazwischenlief.
Bei Meier war niemand dazwischen. Und der Winkel war viel zu spitz. Vollkommen unverständlich, warum er da nicht querlegt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich fand das auch sehr befremdlich.
Vor allem deshalb, weil ich beide Spieler eigentlich als "Gerne-Aufleger" kenne.
Bei Jungs 16m-Schuss hab ich noch ein bisschen Verständnis, weil in dem Moment, als er hätte abspielen können (wollen?), ein Berliner dazwischenlief.
Bei Meier war niemand dazwischen. Und der Winkel war viel zu spitz. Vollkommen unverständlich, warum er da nicht querlegt.

Aus "meiner Sicht" hat es so ausgesehen, dass Meier Jung in seinem Rücken nicht gesehen hat. Mag sein, dass ich mich täusche, aber er hat nicht mal in Jungs Richtung geschaut. Schlimmer fand ich eigentlich die fast deckungsgleiche Szene von Meier mit Matmour. Vielleicht wollte Meier einfach zurück an die Torjägerspitze...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Vielleicht sollte man das Ganze etwas relativieren:

Meier fand in der Tat nur wenig statt. An die 3-4 öffnenden Pässe erinnere ich mich auch, das wars dann aber auch schon.

Das liegt imho an zwei Dingen: a) Meier schleicht nicht mehr tatenlos durchs Spielfeld, sondern orientiert sich zum gegnerischen Tor, wo er dann seine Torgefahr ausspielen kann. Und b) die Dominanz von Rode und Schwegler, unterstützt durch die Außenverteidiger, macht ein Ankurbeln des Spiels durch Meier überflüssig.

Es gab Zeiten, in denen ein Spiel wie Meier es gestern gezeigt hat, nicht zum Anschauen war. Da gab es aber weder Rode noch Schwegler, sondern Ina und Fink. Und Meier drückte sich an der Außenlinie herum. Heute ist er vorne zu finden und macht Tore am Fließband.

Insfoern sollte man in der Tat andere, neue Maßstäbe an Meiers Spiel anlegen. Mir ist es sehr recht so, wie es ist.


Der Alex ist aufgrund seiner Veranlagung meines Erachtens eine tief hängende Spitze, der sich gerne auch mal die Bälle aus der eigenen Hälfte holt.
Ein offensiver Mittelfeldspieler, der ein Spiel im Bedarfsfall lenken kann,  kann er sein. Hat man gesehen, als er vertretungsweise Capitano war.
Warum sollte er das tun, wenn man einen offensiven und einen defensiven Sechser hat?
Für mich ist der Alex hinter zwei Stürmern am Besten aufgehoben. Wenn die Stürmer dann noch antrittsschnell sind (Hoffer) und den Ball behaupten (Idrissou) können, umso besser. Die wissen dann auch, das sie mal ne Flanke/Pass ungenau anbringen können, wenn da Funkturm-Alex steht, der entweder den Kopf hin hält oder die Technik hat, mit dem Fuss den Ball über die Linie zu bugsieren.

So wie es ist, kanns gerne bleiben. Der schnelle Jimmy, der bullige Mo und der versierte Alex. Das passt.
Da kann man dem Alex auch verzeihen, das er kein klassicher Spielmacher (10er) ist.
#
Jetzt wo ich mich dank des einen bescheuerten Threads mal angemeldet habe, kann ich auch endlich Noten abgeben. Juhu!  

Nikolov: 4 - Einmal gut die Fäuste hochbekommen, dann mal wie ein kopfloses Huhn aus seinem Strafraum genannt. Ausreichend war's aber, da zu 0 gespielt.

Jung: 2,5 - Spiel war hinten okay, nach vorne aber gut Dampf gehabt. In den letzten Spielen hat er sich wirklich wieder gefangen, das war diese Saison schon deutlich schlechter.

Bamba: keine Note, war mir zu kurz im Spiel. Sah aber gut aus.

Schildenfeld: 2,0 - Meiner Meinung nach sehr souverän. Hat als Butscher noch nicht warm war den Laden hinten zusammengehalten.

Djakpa: 3,5 - Besser kann ich ihm grade im Vergleich mit Jung nicht geben. War wieder ein relativ wirres Spiel von ihm, obwohl er sehr bemüht war.

Schwegler: 2,5 - Hatte teilweise in der defensive Probleme mit dem schnellen Spiel der Unioner (z.B. bei seiner Gelben), dafür aber nach vorne mit guten Aktionen.

Rode: 3,0 - War zwar wie immer viel unterwegs, hatte allerdings viele Ungenauigkeiten drin. Schöne Vorarbeit nochmal gegen Berliner die sich schon aufgegeben hatte - deshalb leicht besser als DJ Akba.

Köhler: 2,5 - Teilweise hab ich von ihm nicht viel gesehen, aber wenn er was gemacht hat, sah es meist sehr gut aus. Ist schon ein feiner Techniker.

Meier: 1,5 -  Starkes Spiel meiner Meinung nach. Mehr kann man eigentlich nicht erwarten.

Idrissou: 2,5 - Deutlich verbessert im Gegensatz zu den vorherigen Spielen. Wichtiges Führungstor, ansonsten hätte ich vielleicht eine 3,0 gegeben, da er doch des öfteren Mängel bei der Ballannahme gezeigt hat.

Hoffer: 2,0 - Hat mir gut gefallen. Konnte endlich mal seine Schnelligkeit ausspielen, schönes Tor gemacht. In Liga 1, wo wir sicher des öfteren Kontern müssen, wird er sehr wertvoll werden. Von daher KO ziehen!

Butscher: 3,5 - Direkt nach seiner Einwechslung hab ich das schlimmste befürchtet. Hat sich dann aber gefangen.

Matmour + Lehmann: Kamen zu spät.
#
Nikolov: 4,0 (wirkt unsicher, läuft nicht raus bei Flanken, immer wieder das gleiche was man hier schreiben muss...Fehler des Trainers keinen neuen TW aufzubauen)
Jung 2,5 (Laufwunder aber manchmal nach vorne fahrig, auch beim Abschluss oder vor dem Tor als Paßgeber)
Anderson 2,0 (Gute Note wegen Einstellung, gute Besserung)
Schildenfeld 2,5 (gutes Auge, das diesmal Geschwindigkeitsdefizite und Zweikampfschwäche gut kompensieren konnnte - befürchte es lag etwas am Gegner - hoffe aber er steigert sich gerade wirklich)
Djakpa 3,0 (Gute Laufleistung, auch hinten o.k, vorne diesmal keine gute Flanken....obwohl gerade seine Seite nach vorne offen war wie ein Scheunentor...kann er aber sonst besser)
Schwegler 2,0 (weiß einfach was er tut)
Rode 3,0 (diesmal fahrig und nach hinten mit Lücken)
Köhler 2,5 (toller Einsatz bei Tor1, ansonsten gut anspielbar, TikiTaka nach hinten - hier auch häufig als Kreiseln bezeichnet, kostet ab und zu Speed nach vorne)
Meier 2,0 (Mehr Licht als Schatten, cool nach vorne aber auch hinten weniger bewirkt, daher waren wir auch hinten offen, lag aber auch an der Taktik, was will man mehr als 4:0 und davon 2 von Meier - also Soll erfüllt)
Hoffer 1,5 (wenn er die Chance in der 1 HZ reingemacht hätte, wäre es eine 1,0)
Idrissou 2,5 (wird wirklich wieder der alte, dies wird uns helfen)
Butscher 3,0 (ist ähnlich langsam wie Schildenfeld, beide haben durchaus Chancen zugelassen, z.Glück waren die Berliner ganz vorne harmlos - haben aber ansonsten sehr gut ausgesehen....)
Veh: 2 (Gute und erfolgreiche Taktik und auch das passende Interview - hier wird nichts schöngefärbt - gefällt mir - wenn ich da noch an Skibbe denke der die Grottenkicks in der letzten Saison im TV noch schöngeredet hat, dann haben wir hier Qualität gewonnen)
Fans: 1 (gute Stimmung im Free-TV)

Danke an alle für ein gelungenes Spiel und einen guten Start in die Woche - forza SGE!


#
Oka 3
ein eher ruhiger abend.

Jung 2
gutes spiel, defensiv sicher, nach vorne immer wieder dabei.

Gordon: 2-
eigentlich gute leistung, aber er haut mir die dinger doch zu oft ins aus

Anderson: -
toll gekämpft, aber verletzt, daher keine wertung.

Butscher: 3
grundsolide.

Djakpa: 3-
wollte, teilweise zuviel. nicht immer glücklich.

Schwegler: 2+
wow, es fehlte zur eins nur DER moment.

Rode: 2
gutes spiel

Köhler: 1-
effektiv war er heute, aber phasenweise abgetaucht

Meier: 1
zwei buden.

Mo: 3+
kommt wieder in tritt.

Hoffer: 2
heute hats gepasst. gutes spiel.

Matmour: -

Lehmann: -

unionfans 1+
dfb HAHAHAHA
#
kicker:

Nikolov 3,5
Jung 3
Anderson 3
Schildenfeld 3
Djakpa 3,5
Schwegler 2,5
Rode 3
Meier 2,5
Köhler 3
Hoffer 2 (SDS)
Idrissou 2,5

Butscher 3
#
Nikolov 3
Djakpa 3,5
Schildenfeld 2,5
Anderson 3
Jung 3
Schwegler 2,5
Köhler 3
Rode 3
Meier 2
Idrissou 2,5
Hoffer 1,5

Butscher 3
#
Nikolov => 3-
Djakpa => 3-
Schindenfeld => 3
Anderson => 3
Jung => 3
Rode => 3+
Schwegler => 2-
Köhler => 3
Meier => 2
Hoffer => 2+
Idrissou => 2
Butcher => 3
Matmour => 3-
Lehmann => Kam zu spät


Teilen