>

Notenthread: 1. FC Union Berlin - SG Eintracht Frankfurt (27. Spieltag, 2011/12, 2. Liga)

#
SGE_Werner schrieb:
P.S. Es ist schwer, diese unnötige Lässigkeit und Passivität zwischen Minute 25-45 vor allem, auf die Noten zu schlagen, weil dafür das ganze Team irgendwie verantwortlich war.

Daher sind nicht nur bei mir die Notenschnitte insgesamt etwas zu gut, weil das Spiel knapper war als ein 4:0.

Trotzdem, wer vor allem offensiv so bei einem Heimteam, das 26 Punkte geholt hat, auftritt, dem kann ich nicht im Schnitt ne 3 verpassen. Zudem haben wir eine HZ lang keine wirkliche Chance zugelassen. Das muss man auch mal lobend erwähnen, trotz des Dauerdrucks von Union!


 
Du trifft es auf den Punkt.
Ich sag das war ne gute Mannschaftsleistung.
Besonders gut fand ich heut Köhler Meier Hoffer Rode.
#
*FF* schrieb:
strandbarxxl schrieb:
Manschaftsleistung: 1
Bester Mann: Rode

Fanbewertung

Anzahl:     1+
Lautstärke: 1++

PS: Netter Kommentar zum DFB    



welcher kommentar?



*FF* schrieb:
strandbarxxl schrieb:
Manschaftsleistung: 1
Bester Mann: Rode

Fanbewertung

Anzahl:     1+
Lautstärke: 1++

PS: Netter Kommentar zum DFB    



welcher kommentar?



Für Millionen Fans war S.... DFB zu lesen und eben ne schöne Antwort von unseren Fans auf die DFB Sanktionen
#
Nikolov: 3.0 Nix zu tun gehabt
Jung: 2.5 Defensiv sicher, offensiv auch gut.
Anderson: 3.0 ->Tendenz 2.5, Gute Besserung
Schildenfeld: 3.0 Stabil
Djakpa: 2.5 Verbessert im Vergleich zu Dresden
Schwegler: 2.5 Mehr im Blickfeld, gute Pässe in die Offensive. Prima Assist für Hoffer
Rode: 2.0 Der Ackergaul. Wenn der auf dem Platz war, muss der Rasen getauscht werden. Pferdelunge
Köhler: 2.5 Wirbelbenny. Ja, heute positiv gewirbelt. Gute Vorbereitung für Mo und später für Alex.
Meier: 1.5 Doppel-Alex. Gute Pässe, 2 Tore. Nicht blind draufgeholzt, sondern elegant eingeschoben
Idrissou: 2.5 Stand beim Tor, wo er stehen muss.
Hoffer: 2.5 Sehr schönes Tor nach klasse Schwegler-Pass. Umtriebig

Einwechselspieler:
Matmour: zu spät gekommen
Lehmann: zu spät gekommen
Butscher: schwierig zu benoten. Kam praktisch kaum aufgewärmt für Anderson. Ich würde ne 3.0 geben.

Fans: Eine klare 1+++. Fürs Verhalten ne 1+, für die Stimmung 1++
Soweit ich gesehen hab, gabs auch keine Pyro und Knallkörper. Geht wohl doch auch ohne. So in der Art, bitte mehr davon.
#
Oka 3
Jung 3,5
Butscher 3
Schildenfeld 2,5
Djakpa 3
Schwegler 2
Rode 2
Köhler 3
Meier 1,5
Idrissou 2,5
Hoffer 2
#
concordia-eagle schrieb:
Veh keine Note aber warum setzt man Caio statt Abu auf die Bank, an den Kooperationsvertrag sollte man schon denken und wie wirkt das bei ManCity? Und wieso Lehmann statt Kittel?
 


Dem möchte ich mich anschließen. Nicht nachvollziehbar. Bei 3:0 darf man schon mal ein wenig zukunftsgerichteter einwechseln.
#
Kann mir jemand mal hier erklären, warum Rode eigentlich ne 1 oder ne 1,5 verdient hat? Ich meine, ich teile ja nicht die 4 von c-e, aber das war einer der Spiele von Rode, wo ich relativ wenig nach vorne von ihm gesehen habe, vor allem gemessen an allen anderen Teamkollegen, sofern sie nicht gerade Abwehrspieler waren.

Zudem wurde er ein paar Mal in der Rückwärtsbewegung überlaufen. Was aber jedem mal passiert. Das ist sicherlich kein Beinbruch. Und irgendwo mit der tollen Vorlage am Ende im Bereich 2,0/2,25 bis 3,00. Aber im Einser-Bereich?

Der Junge ist grandios für sein Alter, spielt eine Bombensaison, aber da ist mir manchmal etwas zu viel Welpenbonus dabei.   Auch wenn ich weiß, dass man so Typen wie Rode einfach liebt bei den Fans. Ich ja auch.

Das war heute grundsolide mit einem Schmankerl am Ende. Nicht mehr und nicht weniger.

Just my two cents. Gute Nacht. Mir scheint die Sonne ausm *****.
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Veh keine Note aber warum setzt man Caio statt Abu auf die Bank, an den Kooperationsvertrag sollte man schon denken und wie wirkt das bei ManCity? Und wieso Lehmann statt Kittel?
 


Dem möchte ich mich anschließen. Nicht nachvollziehbar. Bei 3:0 darf man schon mal ein wenig zukunftsgerichteter einwechseln.


Dem schließ ich mich ebenfalls an. In meinen Augen völlig unverständliche Wechsel.
#
Nikolov: 3,5
Jung: 3
Bamba: 2,5
Schildenfeld: 2,5
Djakpa: 3
Schwegler: 2,5
Rode: 2,5
Köhler: 3
Meier: 2
Idrissou: 2
Hoffer: 1

Butscher: 3
#
Nikolov 3,5
Mit Slapstickeinlage.

Jung 3,0
Mitunter fahrig, aber sehr laufstark. Wurde einmal böse von Meier übersehen, revanchierte sich kurz danach.

Anderson 1,5
Ich möchte ihn trotzdem bewerten, denn für mich war er der überragende Abwehrspieler in der Anfangsphase, bis er aufgrund des Ellbogenchecks offenbar nicht mehr durchblickte.

Butscher 3,5
Nicht immer sicher, nicht immer Sieger im Kopfball.

Gordon 2,5
Solide, manchmal zu unentschlossen.

Djakpa 3,5
Sehr fleißig, aber wie Oka mit Slapstickeinlagen. Die Flanken? Grausam.

Schwegler 2,5
Offensiv überragend, in der Defensive oft zu weit weg vom Gegner und die Löcher zu spät zugemacht. Traumhaft der Gekas-Gedächtnis-Pass.

Köhler 3,0
Licht und Schatten. Sehr gute Reaktion beim 1:0, auch einige schöne Pässe und Dribblings; dazwischen wieder haarsträubendes Zweikampfverhalten und schlimme Ballverluste.

Rode 2,5
Hab lange überlegt bei Rode. Hatte extrem viele Abspielfehler heute. Dagegen stehen das unglaublich starke Defensivverhalten, die extreme Laufarbeit und das Immer-wieder-versuchen, was zu reißen. Was ihm kurz vor Schluss in sensationeller Manier auch gelang.

Idrissou 2,5
Teilweise auch bei ihm Slapstick. Aber seine lichten Momente machen ihn zu einem gefährlichen Stürmer. Klasse vor dem 1:0.

Meier 2,0
Lange Zeit vollkommen unsichtbar. Aber dann.
Einziger Vorwurf: als er Jung übersah. Unglaublich.

Hoffer 1,5
Kommt immer besser in Schwung. Natürlich kommt es ihm entgegen, wenn der Gegner hoch steht. Aber was er draus gemacht hat: chapeau!

Lehmann, Matmour -

Perl: Arrogantes Auftreten, unfassbar, dass er nicht einmal nach dem Anblick des blutenden Anderson eine gelbe Karte zückte. Ich dachte, Ellenbogenchecks sollen verfolgt werden?
Dann noch das 3:0. Darf er niemals geben (Jung abseits).
#
ach scheiße, jetzt ist mir der beitrag flöten gegangen. naja dann eben ohne begründung:

Oka: 4
Jung: 3+
Anderson: /
Schildenfeld: 3+
Butscher: 3-
Schwegler: 2-
Rode: 3+
Köhler: 4+
Meier: 2
Mo: 2-
Hoffer: 2
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Veh keine Note aber warum setzt man Caio statt Abu auf die Bank, an den Kooperationsvertrag sollte man schon denken und wie wirkt das bei ManCity? Und wieso Lehmann statt Kittel?
 


Dem möchte ich mich anschließen. Nicht nachvollziehbar. Bei 3:0 darf man schon mal ein wenig zukunftsgerichteter einwechseln.


Dem schließ ich mich ebenfalls an. In meinen Augen völlig unverständliche Wechsel.  


Und ich widerspreche euch allen. Ok, das mit Abu/Caio kann man diskutieren. Da gehe ich noch konform. Aber bei Kittel widerspreche ich. Zukunftsgerichtetes Einwechseln? Wegen 7 Minuten? Was ein Quatsch. 7 Minuten. Da gehts vllt. um Prämien. Das wars aber auch.

Kittel wurde in den letzten 6 Spielen zuvor 5 Mal eingewechselt. Das zum Thema "nicht zukunftsgerichtet einwechseln". Lehmann durfte in den letzten 3 Spielen, wo er ja auch immer ein- oder ausgewechselt wurde, zwei Mal spielen, Kittel 3 Mal. Jetzt sind sie wieder paripari.

Wir haben ne Riesenbank für 2.-Liga-Verhältnisse. Da müssen wir die etwas erfahreneren Spieler (Lehmann ist 28) genauso bei Laune halten wie die Talente.

Was ich Veh ankreide, ist der Zeitpunkt des Wechsels. Warum so spät bei so klaren Verhältnissen?
#
SGE_Werner schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Veh keine Note aber warum setzt man Caio statt Abu auf die Bank, an den Kooperationsvertrag sollte man schon denken und wie wirkt das bei ManCity? Und wieso Lehmann statt Kittel?
 


Dem möchte ich mich anschließen. Nicht nachvollziehbar. Bei 3:0 darf man schon mal ein wenig zukunftsgerichteter einwechseln.


Dem schließ ich mich ebenfalls an. In meinen Augen völlig unverständliche Wechsel.  


Und ich widerspreche euch allen. Ok, das mit Abu/Caio kann man diskutieren. Da gehe ich noch konform. Aber bei Kittel widerspreche ich. Zukunftsgerichtetes Einwechseln? Wegen 7 Minuten? Was ein Quatsch. 7 Minuten. Da gehts vllt. um Prämien. Das wars aber auch.

Kittel wurde in den letzten 6 Spielen zuvor 5 Mal eingewechselt. Das zum Thema "nicht zukunftsgerichtet einwechseln". Lehmann durfte in den letzten 3 Spielen, wo er ja auch immer ein- oder ausgewechselt wurde, zwei Mal spielen, Kittel 3 Mal. Jetzt sind sie wieder paripari.

Wir haben ne Riesenbank für 2.-Liga-Verhältnisse. Da müssen wir die etwas erfahreneren Spieler (Lehmann ist 28) genauso bei Laune halten wie die Talente.

Was ich Veh ankreide, ist der Zeitpunkt des Wechsels. Warum so spät bei so klaren Verhältnissen?


Jede einzelne Minute ist ein wertvoller Lernprozess für Sonny Kittel. Und wenns nur eine ist.
Was soll dagegen Lehmann noch lernen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Veh keine Note aber warum setzt man Caio statt Abu auf die Bank, an den Kooperationsvertrag sollte man schon denken und wie wirkt das bei ManCity? Und wieso Lehmann statt Kittel?
 


Dem möchte ich mich anschließen. Nicht nachvollziehbar. Bei 3:0 darf man schon mal ein wenig zukunftsgerichteter einwechseln.


Vielleicht hat Lehmann gut trainiert und Veh wollte ihm zeigen, dass er nah dran ist. Man weiß es nicht. Kittel hat noch Zeit. Er war über ein halbes Jahr verletzt. Ich denke, er wird seine Chancen schon bekommen.
#
SGE_Werner schrieb:
Kann mir jemand mal hier erklären, warum Rode eigentlich ne 1 oder ne 1,5 verdient hat? Ich meine, ich teile ja nicht die 4 von c-e, aber das war einer der Spiele von Rode, wo ich relativ wenig nach vorne von ihm gesehen habe, vor allem gemessen an allen anderen Teamkollegen, sofern sie nicht gerade Abwehrspieler waren.

Zudem wurde er ein paar Mal in der Rückwärtsbewegung überlaufen. Was aber jedem mal passiert. Das ist sicherlich kein Beinbruch. Und irgendwo mit der tollen Vorlage am Ende im Bereich 2,0/2,25 bis 3,00. Aber im Einser-Bereich?

Der Junge ist grandios für sein Alter, spielt eine Bombensaison, aber da ist mir manchmal etwas zu viel Welpenbonus dabei.   Auch wenn ich weiß, dass man so Typen wie Rode einfach liebt bei den Fans. Ich ja auch.

Das war heute grundsolide mit einem Schmankerl am Ende. Nicht mehr und nicht weniger.

Just my two cents. Gute Nacht. Mir scheint die Sonne ausm *****.


Seh ich ähnlich, mir kommt er heute auch zu gut weg. Die 4 von C-E ist da zu negativ aber ne 1,5 hat er definitiv heute nicht verdient.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Jede einzelne Minute ist ein wertvoller Lernprozess für Sonny Kittel. Und wenns nur eine ist.
Was soll dagegen Lehmann noch lernen?


Sorry mein Lieber. Aber so nen Kram hab ich ja noch nie von Dir gelesen. Das mit dem Lernprozess, ok. Aber beim Stand von 3:0. Was soll er da lernen auf nem bestellten Feld? Wie man einen Sieg nach Hause schlendert?

Und das mit Lehmann ist doch Unsinn. Am besten, er geht direkt in Rente, wenn das das Kriterium ist. Ich fühle mich ja jetzt mit meinen 26 so, dass ich kurz davor bin, nix mehr lernen zu können.  

Vllt. gehts auch um sowas wie Spielpraxis. Lehmann ist für zumindest zwei Positionen die 1. Alternative. Und fürs DM sitzt auf der Bank keiner mehr. Matmour und Kittel übrigens auch für ihre Bereiche. Dazu kommt noch Butscher und wenn er wieder fit ist Amedick. Diese Spieler müssen bei Laune gehalten werden, wie so oft bei Spielern, die nahe an der Startelf sind und doch am Ende dumm aus der Wäsche gucken. Diese Spieler brauchen Spielpraxis. Auch Sonny Kittel. Aber auch die anderen.

Und vllt. ist es auch ein wertvoller Lernprozess für Kittel mit dem Frust umgehen zu müssen, den er jetzt hat, wenn er unbedingt spielen wollte. Das wird ihm in seiner Karriere wie vielen anderen Spielern auch nämlich auch passieren. Und vllt. war Lehmann die Woche im Training einfach bissiger oder Kittel etwas mehr angeschlagen und nicht so fit?

Wegen so einem Wechsel dem Trainer irgendwas vorzuhalten, halte ich einfach für Quatsch. Mich stören nur die Zeitpunkte, weil ich 7-Minuten-Einwechslungen beim Stand von 3:0 Quatsch finde. Außer es geht darum, jemanden ein Geschenk zu machen, der sonst nie spielt. Caio z.B.
Oh Mist, das habe ich jetzt auch noch Dir gesagt. Mit Caio das. Huch.  
#
Oka 4
Jung 3
Schildenfeld 2,5
Butscher 3,5
Djakpa 3
Schwegler 2,5
Rode 2,5
Meier 2
Köhler 3
Idrissou 2,5
Hoffer 2

Bamba 2
#
SGE_Werner schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Jede einzelne Minute ist ein wertvoller Lernprozess für Sonny Kittel. Und wenns nur eine ist.
Was soll dagegen Lehmann noch lernen?


Sorry mein Lieber. Aber so nen Kram hab ich ja noch nie von Dir gelesen. Das mit dem Lernprozess, ok. Aber beim Stand von 3:0. Was soll er da lernen auf nem bestellten Feld? Wie man einen Sieg nach Hause schlendert?

Und das mit Lehmann ist doch Unsinn. Am besten, er geht direkt in Rente, wenn das das Kriterium ist. Ich fühle mich ja jetzt mit meinen 26 so, dass ich kurz davor bin, nix mehr lernen zu können.  

Vllt. gehts auch um sowas wie Spielpraxis. Lehmann ist für zumindest zwei Positionen die 1. Alternative. Und fürs DM sitzt auf der Bank keiner mehr. Matmour und Kittel übrigens auch für ihre Bereiche. Dazu kommt noch Butscher und wenn er wieder fit ist Amedick. Diese Spieler müssen bei Laune gehalten werden, wie so oft bei Spielern, die nahe an der Startelf sind und doch am Ende dumm aus der Wäsche gucken. Diese Spieler brauchen Spielpraxis. Auch Sonny Kittel. Aber auch die anderen.

Und vllt. ist es auch ein wertvoller Lernprozess für Kittel mit dem Frust umgehen zu müssen, den er jetzt hat, wenn er unbedingt spielen wollte. Das wird ihm in seiner Karriere wie vielen anderen Spielern auch nämlich auch passieren. Und vllt. war Lehmann die Woche im Training einfach bissiger oder Kittel etwas mehr angeschlagen und nicht so fit?

Wegen so einem Wechsel dem Trainer irgendwas vorzuhalten, halte ich einfach für Quatsch. Mich stören nur die Zeitpunkte, weil ich 7-Minuten-Einwechslungen beim Stand von 3:0 Quatsch finde. Außer es geht darum, jemanden ein Geschenk zu machen, der sonst nie spielt. Caio z.B.
Oh Mist, das habe ich jetzt auch noch Dir gesagt. Mit Caio das. Huch.    


Nuja. Wir wollen uns ja nicht wegen 7 Minuten streiten.
Aber in Rente gingen da schon ganz andere. Ich sag mal nur Clark. Der hatte bessere Spiele als Lehmann und offenbar auch sehr gute Trainingsleistungen. Nur um mal einen zu nennen.

Ich kann mich gut erinnern, als ich noch Jugendpsieler war, aber schon bei der Ersten im Kader. Da hat es mir sehr geholfen, wenn mich der Trainer auch mal nur 10 Minuten gebracht hat, gerade wenn die Mannschaft klar führte. Gerade dann konnte ich ohne Nervosität frisch und frei aufspielen, mir in den paar Minuten mit ein, zwei Dribblings oder Pässen Selbstvertrauen holen, mich an das Tempo, an die Atmosphäre gewöhnen.

Wie gesagt: meine Meinung fußt nicht auf Besserwisserei, sondern auf gemachter Erfahrung.

Und was Caio betrifft: wir brauchen keine Almosen.  
Nikolov 3,5 (was ein bock. wiedermal. er hat einfach Glück dass es nicht bestraft wird.)
Jung 2,5
Anderson 2,5
Schildenfeld 2,5
Djakpa 3
Schwegler 2
Köhler 3
Rode 2,5
Idrissou 2,5
Meier 2,5
Hoffer 1,5 (Hatte heuer nen richtig guten Tag)

Butscher 3,5
Lehmann, Matmour -
#
Schwegler bester Mann, Rest gut bis ordentlich
#
SGE_Werner schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Jede einzelne Minute ist ein wertvoller Lernprozess für Sonny Kittel. Und wenns nur eine ist.
Was soll dagegen Lehmann noch lernen?


Sorry mein Lieber. Aber so nen Kram hab ich ja noch nie von Dir gelesen. Das mit dem Lernprozess, ok. Aber beim Stand von 3:0. Was soll er da lernen auf nem bestellten Feld? Wie man einen Sieg nach Hause schlendert?

Und das mit Lehmann ist doch Unsinn. Am besten, er geht direkt in Rente, wenn das das Kriterium ist. Ich fühle mich ja jetzt mit meinen 26 so, dass ich kurz davor bin, nix mehr lernen zu können.  

Vllt. gehts auch um sowas wie Spielpraxis. Lehmann ist für zumindest zwei Positionen die 1. Alternative. Und fürs DM sitzt auf der Bank keiner mehr. Matmour und Kittel übrigens auch für ihre Bereiche. Dazu kommt noch Butscher und wenn er wieder fit ist Amedick. Diese Spieler müssen bei Laune gehalten werden, wie so oft bei Spielern, die nahe an der Startelf sind und doch am Ende dumm aus der Wäsche gucken. Diese Spieler brauchen Spielpraxis. Auch Sonny Kittel. Aber auch die anderen.

Und vllt. ist es auch ein wertvoller Lernprozess für Kittel mit dem Frust umgehen zu müssen, den er jetzt hat, wenn er unbedingt spielen wollte. Das wird ihm in seiner Karriere wie vielen anderen Spielern auch nämlich auch passieren. Und vllt. war Lehmann die Woche im Training einfach bissiger oder Kittel etwas mehr angeschlagen und nicht so fit?

Wegen so einem Wechsel dem Trainer irgendwas vorzuhalten, halte ich einfach für Quatsch. Mich stören nur die Zeitpunkte, weil ich 7-Minuten-Einwechslungen beim Stand von 3:0 Quatsch finde. Außer es geht darum, jemanden ein Geschenk zu machen, der sonst nie spielt. Caio z.B.
Oh Mist, das habe ich jetzt auch noch Dir gesagt. Mit Caio das. Huch.    


Der letzte Wechsel kommt doch selten früher als 10 Minuten vor Schluss. Ist aus meiner Sicht auch nachvollziehbar, falls sich noch jemand verletzt. Stell dir vor, du hast 30 Minuten vor Schluss dein Wechselkontingent ausgeschöpft und eine Minute später verletzt sich jemand und kann nicht weiterspielen. Dann spielst du ne halbe Stunde zu Zehnt. Muss ja auch nicht sein. Heute war halt das Problem, dass Anderson schon früh ausgewechselt werden musste.

Ich bin aber mit dir einer Meinung, dass man um die Wechsel nicht so viel Aufhebens machen muss. Ich finde es auch ok, Lehmann immer mal wieder zu zeigen, dass er dazu gehört. Er hängt sich rein, spielt aber halt eine durchwachsene Saison. Das ist oft auch Kopfsache. Dass er mehr drauf hat, hat er schon bewiesen. Die paar Minuten heute hat er gut mitgespielt. Da hat fast alles geklappt. Sowas kann auch mal aufbauen.


Teilen