Hallo Leute, hab mal eine Frage bzgl. Fanclubgründung: Ich wollte einen neuen EFC gründen, bei dem es genügt sich per Mail anzumelden und weiterhin keine Verpflichtung (z.B.: Mitgl.beitrag o.ä.) hat. Man trifft sich vorerst in einem neuen Forum, später soll es natürlich auch eine eigene Website geben. Ich bin zwar ein riesiger Fan der Eintracht, gehe aber schon Jahre nicht mehr zu den Spielen (Gründe: Familie, Finanzen usw.) Es gibt sicherlich noch mehr Leutz die nicht ins Stadion gehen oder eben zu Auswärtsspielen fahren und trotzdem große Anhänger unserer Eintracht sind. Jetzt die eigentliche Frage: Könnte das ein Grund sein, das wir damit (also einfach nur über Forum kommunizieren und sich teilweise garnicht persönlich kennen) kein offizieller Fanclub werden könnten??? Denn eigentlich gibt es ja keine Pflicht die Spiele besuchen zu müssen, dennoch besteht ja die Gefahr, dass sich jeder Hinz und Kunz in meinem neuen EFC anmeldet und dann Vergünstigungen bei Dauerkarten o.ä. geniesst.
Würde mich über eine Antwort freuen - vielen Dank schonmal
Es gibt auch bei anderen Vereinen Fanclubs, die nur im I-Net existieren - wobei es dabei ja nicht bleiben muss. Wie hat sich damals eigentlich der EFC per sempre entwickelt? - genau, aus dem Forum hier heraus.
Ob die Eintracht einen Internet-EFC als offiziell anerkennt, kann ich nicht sagen. Allerdings gibt es da ja auch Anprechpartner, Mitglieder usw. Einfach mal beim Fansprechergremium nachfragen fansprechergremium@gmx.de
@Obi: Ich weiß, das klingt jetzt erstmal komisch. Aber es gibt auch diverse andere Fanclubs (also auch aus anderen Sparten, nicht auf Fußball bezogen), bei denen ebenfalls nur übers i-net kommuniziert wird. Und genau wie raideg geschrieben hat, ist es ja kein Verbot sich zu treffen. Ich will eben möglichst vielen Leuten die Möglichkeit geben, in einem Fanclub zu sein und das Medium Internet zu nutzen, ohne sich pflichtgemäß einmal die WEoche oder einmal im Monat an einem festen Ort zu treffen. Man kann doch die Mitglieder dann auch Hessenweit oder Bundesweit zusammen bringen. Und wenn das "Projekt" funzen sollte, würde ich mich natürlich auch freuen alle mal kennen zu lernen und mal gemeinsdam zu den Spielen zu gehen. Es soll eben keine Pflicht sein.
@raideg: Danke für die Adresse, werde ich mal nutzen.
Ich wollte einen neuen EFC gründen, bei dem es genügt sich per Mail anzumelden und weiterhin keine Verpflichtung (z.B.: Mitgl.beitrag o.ä.) hat.
Man trifft sich vorerst in einem neuen Forum, später soll es natürlich auch eine eigene Website geben.
Ich bin zwar ein riesiger Fan der Eintracht, gehe aber schon Jahre nicht mehr zu den Spielen (Gründe: Familie, Finanzen usw.) Es gibt sicherlich noch mehr Leutz die nicht ins Stadion gehen oder eben zu Auswärtsspielen fahren und trotzdem große Anhänger unserer Eintracht sind.
Jetzt die eigentliche Frage: Könnte das ein Grund sein, das wir damit (also einfach nur über Forum kommunizieren und sich teilweise garnicht persönlich kennen) kein offizieller Fanclub werden könnten???
Denn eigentlich gibt es ja keine Pflicht die Spiele besuchen zu müssen, dennoch besteht ja die Gefahr, dass sich jeder Hinz und Kunz in meinem neuen EFC anmeldet und dann Vergünstigungen bei Dauerkarten o.ä. geniesst.
Würde mich über eine Antwort freuen - vielen Dank schonmal
Wie hat sich damals eigentlich der EFC per sempre entwickelt? - genau, aus dem Forum hier heraus.
Ob die Eintracht einen Internet-EFC als offiziell anerkennt, kann ich nicht sagen. Allerdings gibt es da ja auch Anprechpartner, Mitglieder usw.
Einfach mal beim Fansprechergremium nachfragen
fansprechergremium@gmx.de
Und genau wie raideg geschrieben hat, ist es ja kein Verbot sich zu treffen. Ich will eben möglichst vielen Leuten die Möglichkeit geben, in einem Fanclub zu sein und das Medium Internet zu nutzen, ohne sich pflichtgemäß einmal die WEoche oder einmal im Monat an einem festen Ort zu treffen. Man kann doch die Mitglieder dann auch Hessenweit oder Bundesweit zusammen bringen.
Und wenn das "Projekt" funzen sollte, würde ich mich natürlich auch freuen alle mal kennen zu lernen und mal gemeinsdam zu den Spielen zu gehen.
Es soll eben keine Pflicht sein.
@raideg: Danke für die Adresse, werde ich mal nutzen.