Das ganz große Geheimnis ist es ja nun nicht, aber wenn man die Statistik einmal schwarz auf weiß sieht, fällt bei der Eintracht ein eklatantes Leistungsgefälle auf. Dieses spricht zwar eindeutig für den direkten Wiederaufstieg, ist jedoch gleichzeitig eine Warnung mit einem drei Meter hohen Ausrufezeichen für die kommende Saison.
Sechs Mannschaften haben sich in der zweiten Liga absetzen können; Eintracht, Fürth, Düsseldorf, Pauli, Paderborn und 1860. Unser Bilanz in den direkten Duellen: 9 Spiele / 1 Sieg - 5 Remis - 3 Niederlagen / 9:13 Tore
Dazu das Pokalspiel gegen Lautern, eine Mannschaft, die wohl etwa das Niveau der genannten Teams hat; 0:0.
Betrachtet man dagegen unsere Bilanz gegen die restlichen 12 Konkurrenten der 2. Liga, scheint es dort keine Mannschaft zu geben, die mit uns mithalten kann: 19 Spiele / 17 Siege - 2 Remis - 0 Niederlagen / 59:14 Tore
Da wir es in den ausstehenden sechs Partien noch fünfmal gegen Teams der "Rest 12" spielen, sieht es für den Aufstieg rein statistisch ja ziemlich rosig aus.
Ganz und gar nicht rosig ist mein Gefühl allerdings, wenn ich daran denke, wie es dann weitergeht. (An dieser Stelle kommen dann die Freds wie "Kaderplanung 2012/13", "zu gut für Liga 2,..." etc ins Spiel. Ich wollte meine fein ausgearbeiteten Ergüssen aber jetzt nicht in jeden einzelnen Fred extra reinspammen.)
man kann das nicht einfach so vergleichen. wir haben letztes jahr auch gegen dortmund gewonnen und sind abgestiegen. heißt das jetzt, das wir eigentlich meister wären, oder das dortmund eigentlich abgestiegen wäre?
kapitän schrieb: Das ganz große Geheimnis ist es ja nun nicht, aber wenn man die Statistik einmal schwarz auf weiß sieht, fällt bei der Eintracht ein eklatantes Leistungsgefälle auf. Dieses spricht zwar eindeutig für den direkten Wiederaufstieg, ist jedoch gleichzeitig eine Warnung mit einem drei Meter hohen Ausrufezeichen für die kommende Saison.
Sechs Mannschaften haben sich in der zweiten Liga absetzen können; Eintracht, Fürth, Düsseldorf, Pauli, Paderborn und 1860. Unser Bilanz in den direkten Duellen: 9 Spiele / 1 Sieg - 5 Remis - 3 Niederlagen / 9:13 Tore
Dazu das Pokalspiel gegen Lautern, eine Mannschaft, die wohl etwa das Niveau der genannten Teams hat; 0:0.
Betrachtet man dagegen unsere Bilanz gegen die restlichen 12 Konkurrenten der 2. Liga, scheint es dort keine Mannschaft zu geben, die mit uns mithalten kann: 19 Spiele / 17 Siege - 2 Remis - 0 Niederlagen / 59:14 Tore
Da wir es in den ausstehenden sechs Partien noch fünfmal gegen Teams der "Rest 12" spielen, sieht es für den Aufstieg rein statistisch ja ziemlich rosig aus.
Ganz und gar nicht rosig ist mein Gefühl allerdings, wenn ich daran denke, wie es dann weitergeht. (An dieser Stelle kommen dann die Freds wie "Kaderplanung 2012/13", "zu gut für Liga 2,..." etc ins Spiel. Ich wollte meine fein ausgearbeiteten Ergüssen aber jetzt nicht in jeden einzelnen Fred extra reinspammen.)
Ich fordere nächstes Jahr in der Bundesliga die exakt selbe Bilanz. Ok, bei der Tordifferenz lass ich mit mir reden. Aber die Punktausbeute sollte doch bitte dieselbe sein.
8 Punkte gegen die Top-6, 53 Punkte gegen den Rest.
Anita1950 schrieb: Ich fordere nächstes Jahr in der Bundesliga die exakt selbe Bilanz. Ok, bei der Tordifferenz lass ich mit mir reden. Aber die Punktausbeute sollte doch bitte dieselbe sein.
8 Punkte gegen die Top-6, 53 Punkte gegen den Rest.
Ich könnte damit leben. Selbst, wenn das erst nach dem 34. Spieltag erreicht würde.
Wir sind in jeder Hinsicht chancenlos. Die Gesamtbetrachtung führt sowieso zu nichts, denn entscheidend ist alleine das Pokalspiel gegen Kaiserslautern. In der 1. Liga wären wir zum jetzigen Zeitpunkt 19.. Ernsthaft.
pipapo schrieb: Wir sind in jeder Hinsicht chancenlos. Die Gesamtbetrachtung führt sowieso zu nichts, denn entscheidend ist alleine das Pokalspiel gegen Kaiserslautern. In der 1. Liga wären wir zum jetzigen Zeitpunkt 19.. Ernsthaft.
niemals, wir hätten schon nach dem ersten spieltag die direktverseztung zurück in liga 2 beantragt.
Anita1950 schrieb: Ich fordere nächstes Jahr in der Bundesliga die exakt selbe Bilanz. Ok, bei der Tordifferenz lass ich mit mir reden. Aber die Punktausbeute sollte doch bitte dieselbe sein.
8 Punkte gegen die Top-6, 53 Punkte gegen den Rest.
Ich könnte damit leben. Selbst, wenn das erst nach dem 34. Spieltag erreicht würde.
Dazu könnte ich mich auch überreden lassen. Wenns sein muss.
Anita1950 schrieb: Ich fordere nächstes Jahr in der Bundesliga die exakt selbe Bilanz. Ok, bei der Tordifferenz lass ich mit mir reden. Aber die Punktausbeute sollte doch bitte dieselbe sein.
8 Punkte gegen die Top-6, 53 Punkte gegen den Rest.
Ich könnte damit leben. Selbst, wenn das erst nach dem 34. Spieltag erreicht würde.
Dazu könnte ich mich auch überreden lassen. Wenns sein muss.
Dennoch interessant auch die Leistungen nach der Winterpause der Teams innhalb der gesamten Liga:
SGE 7S 1U 1N - 22 Punkte Fürth 6S 2U 1N - 20 Punkte Ddorf 2S 6U 1N - 12 Punkte Pauli 3S 4U 2N - 13 Punkte Pborn 3S 3U 3N - 12 Punkte TSV 4S 2U 3N - 14 Punkte
Soll heißen - wenn wir in unserer aktuellen Form noch gg. die Top 5/6 spielen müssten, siehts vielleicht schon wieder ganz anders aus. Ein Großteil der Spiele war zu formtechnisch gesehen "ungünstigen" Zeiten, am Anfang bzw. Ende der Hinrunde.
Ahoi Kapitän, wollen wir nicht mit den 3 Meter hohen Ausrufezeichen warten bis wir aufgestiegen sind und die Kaderplanung für die kommende Saison kennen? Hübner und Co werden sich da schon ihre Gedanken machen. Bis dahin sollten wir uns einfach freuen dass es gut läuft. Hilft ungemein.
Dennoch interessant auch die Leistungen nach der Winterpause der Teams innhalb der gesamten Liga:
SGE 7S 1U 1N - 22 Punkte Fürth 6S 2U 1N - 20 Punkte Ddorf 2S 6U 1N - 12 Punkte Pauli 3S 4U 2N - 13 Punkte Pborn 3S 3U 3N - 12 Punkte TSV 4S 2U 3N - 14 Punkte
Soll heißen - wenn wir in unserer aktuellen Form noch gg. die Top 5/6 spielen müssten, siehts vielleicht schon wieder ganz anders aus. Ein Großteil der Spiele war zu formtechnisch gesehen "ungünstigen" Zeiten, am Anfang bzw. Ende der Hinrunde.
die statistik trifft halt auch nicht immer den spielverlauf. auch barcelona kann ein spiel 90 minuten dominieren, große chancen haben und am ende verlieren. sagt man dann die hätten gegen den gegner dann nicht mitahlten können?
man kann in der statistik zb nicht wiederfinden, dass frankfurt in düsseldorf 1:1 gespielt hat, wenns normal läuft aber 1:0 gewinnt. auch die spiele bei den 60ern und das rückrundenspiel auf st.pauli hätten, wenns normal läuft, für frankfurt ausgehen müssen. in beiden spielen war frankfurt das klar bessere team mit den klar besseren chancen.
zack hätte man da 6 punkte mehr... umgekehrt muss man dann auch wiederein paar punkte gegen fürth abziehen. denn weder beim 3:2 sieg dort war man stärker, noch und erst recht nicht zuhause beim unentschieden. prib sei dank
und gegen ingolstadt und aue hätte frankfurt auch verlieren müssen.. rein nach dem spielverlauf.
dann gleicht sichs evtl. wieder etwas aus.. paar punkte mehr gegen spitzenteams (manche der top 6 hat frankfurt halt auch wirklich dominiert.. paderborn in der hinrunde, zb die erste halbe stunde auch. da gabs chancen nach belieben), und ein paar punktverluste mehr gegen die unten..
also ich sehe nicht, dass frankfurt gegen die top6 wirklich so chancenlos war, wies die statistik einem aufzeigt.
Am besten wir spielen unsere Saison ganz normal zu Ende, verzichten jedoch auf den Aufstieg. Nächste Saison versuchen wir es dann erneut, vielleicht holen wir dann 36 Punkte gegen die Top 6 und stehen am Ende nur als 10 da.
Laut einigen hier könnten wir ja dann in der Saison 13/14 in der ersten Liga mithalten, spielen aber dann immernoch in der 2., da wir gegen die vermeintlichen Abstiegskandidaten nicht genug Punkte geholt haben.
Nochmal, wen interessiert es gegen welche Mannschaften man die Punkte holt???
bernie schrieb: Ahoi Kapitän, wollen wir nicht mit den 3 Meter hohen Ausrufezeichen warten bis wir aufgestiegen sind und die Kaderplanung für die kommende Saison kennen? Hübner und Co werden sich da schon ihre Gedanken machen. Bis dahin sollten wir uns einfach freuen dass es gut läuft. Hilft ungemein.
bingo. da fällt mir ein spruch von nem ehemaligen ausbilder ein: "statistisch gesehen ist jeder sechste mensch ein chinese. ich sehe hier keinen einzigen..."
Sechs Mannschaften haben sich in der zweiten Liga absetzen können; Eintracht, Fürth, Düsseldorf, Pauli, Paderborn und 1860.
Unser Bilanz in den direkten Duellen:
9 Spiele / 1 Sieg - 5 Remis - 3 Niederlagen / 9:13 Tore
Dazu das Pokalspiel gegen Lautern, eine Mannschaft, die wohl etwa das Niveau der genannten Teams hat; 0:0.
Betrachtet man dagegen unsere Bilanz gegen die restlichen 12 Konkurrenten der 2. Liga, scheint es dort keine Mannschaft zu geben, die mit uns mithalten kann:
19 Spiele / 17 Siege - 2 Remis - 0 Niederlagen / 59:14 Tore
Da wir es in den ausstehenden sechs Partien noch fünfmal gegen Teams der "Rest 12" spielen, sieht es für den Aufstieg rein statistisch ja ziemlich rosig aus.
Ganz und gar nicht rosig ist mein Gefühl allerdings, wenn ich daran denke, wie es dann weitergeht. (An dieser Stelle kommen dann die Freds wie "Kaderplanung 2012/13", "zu gut für Liga 2,..." etc ins Spiel. Ich wollte meine fein ausgearbeiteten Ergüssen aber jetzt nicht in jeden einzelnen Fred extra reinspammen.)
Aber wo stehen wir denn jetzt eigentlich???
man kann das nicht einfach so vergleichen. wir haben letztes jahr auch gegen dortmund gewonnen und sind abgestiegen. heißt das jetzt, das wir eigentlich meister wären, oder das dortmund eigentlich abgestiegen wäre?
Obwohl, manch einer wird schon ganz erregt sein, weil er dann 34 Mal mit voller Hos' vorm PC sitzen und seinen Deprimüll hier abladen kann.
8 Punkte gegen die Top-6, 53 Punkte gegen den Rest.
Ich könnte damit leben. Selbst, wenn das erst nach dem 34. Spieltag erreicht würde.
Die Gesamtbetrachtung führt sowieso zu nichts, denn entscheidend ist alleine das Pokalspiel gegen Kaiserslautern.
In der 1. Liga wären wir zum jetzigen Zeitpunkt 19.. Ernsthaft.
niemals, wir hätten schon nach dem ersten spieltag die direktverseztung zurück in liga 2 beantragt.
Dazu könnte ich mich auch überreden lassen. Wenns sein muss.
spätestens nach 28 Spieltagen. Spätestens!
1. Fürth 7 16:7 14
2. Paderborn 8 15:12 13
--------------------------------
3. Ddorf 8 12:10 10
--------------------------------
4. Pauli 7 16:9 10
5. SGE 9 9:13 8
6. TSV 7 10:17 8
Dennoch interessant auch die Leistungen nach der Winterpause der Teams innhalb der gesamten Liga:
SGE 7S 1U 1N - 22 Punkte
Fürth 6S 2U 1N - 20 Punkte
Ddorf 2S 6U 1N - 12 Punkte
Pauli 3S 4U 2N - 13 Punkte
Pborn 3S 3U 3N - 12 Punkte
TSV 4S 2U 3N - 14 Punkte
Soll heißen - wenn wir in unserer aktuellen Form noch gg. die Top 5/6 spielen müssten, siehts vielleicht schon wieder ganz anders aus. Ein Großteil der Spiele war zu formtechnisch gesehen "ungünstigen" Zeiten, am Anfang bzw. Ende der Hinrunde.
wollen wir nicht mit den 3 Meter hohen Ausrufezeichen warten bis wir aufgestiegen sind und die Kaderplanung für die kommende Saison kennen?
Hübner und Co werden sich da schon ihre Gedanken machen.
Bis dahin sollten wir uns einfach freuen dass es gut läuft. Hilft ungemein.
ok, das wars...
tschö forum
auch barcelona kann ein spiel 90 minuten dominieren, große chancen haben und am ende verlieren. sagt man dann die hätten gegen den gegner dann nicht mitahlten können?
man kann in der statistik zb nicht wiederfinden, dass frankfurt in düsseldorf 1:1 gespielt hat, wenns normal läuft aber 1:0 gewinnt.
auch die spiele bei den 60ern und das rückrundenspiel auf st.pauli hätten, wenns normal läuft, für frankfurt ausgehen müssen. in beiden spielen war frankfurt das klar bessere team mit den klar besseren chancen.
zack hätte man da 6 punkte mehr...
umgekehrt muss man dann auch wiederein paar punkte gegen fürth abziehen. denn weder beim 3:2 sieg dort war man stärker, noch und erst recht nicht zuhause beim unentschieden. prib sei dank
und gegen ingolstadt und aue hätte frankfurt auch verlieren müssen.. rein nach dem spielverlauf.
dann gleicht sichs evtl. wieder etwas aus.. paar punkte mehr gegen spitzenteams (manche der top 6 hat frankfurt halt auch wirklich dominiert.. paderborn in der hinrunde, zb die erste halbe stunde auch. da gabs chancen nach belieben), und ein paar punktverluste mehr gegen die unten..
also ich sehe nicht, dass frankfurt gegen die top6 wirklich so chancenlos war, wies die statistik einem aufzeigt.
Laut einigen hier könnten wir ja dann in der Saison 13/14 in der ersten Liga mithalten, spielen aber dann immernoch in der 2., da wir gegen die vermeintlichen Abstiegskandidaten nicht genug Punkte geholt haben.
Nochmal, wen interessiert es gegen welche Mannschaften man die Punkte holt???
bingo.
da fällt mir ein spruch von nem ehemaligen ausbilder ein: "statistisch gesehen ist jeder sechste mensch ein chinese. ich sehe hier keinen einzigen..."
!? war doch mal ein anhand von Fakten fundiertes Posting
Nehmt doch alles nicht so ernst...